Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Anthony Velonis
Modernistischer Siebdruck mit Siebdruck „El Station, Interior“, NYC Subway, WPA-Künstler

1982

Angaben zum Objekt

Siebdruck mit farbiger Tinte auf Velinpapier gedruckt. U-Bahn-Station in New York City. Anthony Velonis (1911 - 1997) war ein amerikanischer Maler und Designer, der in New York City geboren wurde und dazu beitrug, den Siebdruck Anfang des 20. Jahrhunderts bekannt zu machen. Während seiner Tätigkeit für die staatliche Works Progress Administration (WPA) während der Großen Depression brachte Velonis den Siebdruck als Kunstform, die so genannte "Serigraphie", in den Mainstream ein. Auf seinen eigenen Wunsch hin wurde er nicht öffentlich für die Prägung des Begriffs gewürdigt. Er experimentierte und beherrschte Techniken, um eine Vielzahl von Materialien wie Glas, Kunststoff und Metall zu bedrucken, und erweiterte damit das Feld. Mitte bis Ende des 20. Jahrhunderts wurde die Siebdrucktechnik auch bei anderen Künstlern wie Robert Rauschenberg und Andy Warhol populär. Velonis wurde in relativ ärmlichen Verhältnissen in einer griechischen Einwandererfamilie geboren und wuchs in den Mietskasernen von New York City auf. Schon früh ließ er sich von Persönlichkeiten aus seinem Leben inspirieren, etwa von seinem Großvater, einem Einwanderer aus den griechischen Bergen, der "ein kirchlicher Maler im byzantinischen Stil" war. Velonis besuchte die James Monroe High School in der Bronx, wo er kleinere künstlerische Aufgaben übernahm, wie z. B. die Illustration des Jahrbuchs seiner Schule. Schließlich erhielt er ein Stipendium für das NYU College of Fine Arts, wo er zu seiner Überraschung und Freude aufgenommen wurde. In dieser Zeit beschäftigte er sich mit Malerei, Aquarellmalerei und Bildhauerei sowie mit verschiedenen anderen Kunstformen, in der Hoffnung, eine passende Nische zu finden. Er besuchte die NYU bis 1929, als in den Vereinigten Staaten nach dem Börsenkrach die Große Depression begann. Um das Jahr 1932 interessierte sich Velonis zusammen mit seinem Künstlerkollegen Fritz Brosius für den Siebdruck und beschloss, diese Technik zu erforschen. In der Schilderwerkstatt seines Bruders lernte Velonis das Siebdruckverfahren kennen. In einem Interview drei Jahrzehnte später erinnerte er sich daran, dass dies "sehr viel Spaß gemacht hat" und dass viele Technologien durch harte Arbeit entdeckt werden können, vor allem, wenn man "Stück für Stück" daran arbeitet. Velonis wurde 1934 von Bürgermeister LaGuardia beauftragt, die Arbeit der New Yorker Stadtverwaltung durch Plakate zu bewerben, die für städtische Projekte warben. Eines dieser Projekte erforderte eine zweiwöchige Reise zum kommerziellen Fischfang, u. a. nach New Bedford und Nantucket, wo er hauptsächlich fotografierte, Notizen machte und Skizzen anfertigte. Danach war er etwa sechs Monate lang damit beschäftigt, aus diesen Aufzeichnungen Gemälde zu schaffen. Während dieser Reise entwickelte Velonis echten Respekt und Sympathie für die Fischer, mit denen er reiste, "die relativ ungebildeten Menschen", wie er sagte. Danach begann Velonis seine Arbeit beim Public Works of Art Project (PWAP), einem Ableger der Civil Works Administration (CWA), wo er für die verschiedenen Stadtverwaltungen von New York tätig war. Nach der Gründung der staatlichen Works Progress Administration, die Künstler einstellte und Kunstprojekte förderte, arbeitete er auch im Theater. Velonis begann 1935 für die WPA zu arbeiten. Er behielt diese Position bis 1936 oder 1938 und begann dann in der Grafikabteilung des Federal Art Project zu arbeiten, das er schließlich leitete. Im Rahmen der verschiedenen Elemente des WPA-Programms erhielten viele junge Künstler, Schriftsteller und Schauspieler eine Beschäftigung, die ihnen half, während der Depression zu überleben, und sie trugen mit ihren Werken zu einem künstlerischen Vermächtnis für das Land bei. Als er im Dezember 1994 von der Library of Congress zu seiner Zeit in der WPA befragt wurde, sagte Velonis, dass er diese Zeit sehr genossen habe, da er die "Aufregung" und "das Zusammentreffen mit all den anderen Künstlern mit unterschiedlichen Standpunkten" mochte. In einem späteren Interview sagte er außerdem, dass "der Kontakt und der Dialog mit all diesen Künstlern und die Arbeit, die dort stattfand, einfach von unschätzbarem Wert waren". Zu den jungen Künstlern, die er einstellte, gehörte Edmond Casarella, der später eine innovative Technik mit geschichtetem Karton für Holzschnitte entwickelte. Velonis führte den Siebdruck in der Plakatabteilung der WPA ein. In einem Interview aus dem Jahr 1965 erinnerte er sich: "Ich schlug vor, dass die Plakatabteilung viel produktiver und nützlicher wäre, wenn sie ein zusätzliches Siebdruckprojekt hätte, das mit ihr zusammenarbeitete. Und offenbar wurde dies sehr positiv aufgenommen..." Als Mitglied des Federal Art Project, einer Unterabteilung der WPA, wandte sich Velonis später an das Public Use of Arts Committee (PUAC) mit der Bitte um Hilfe bei der "Propagierung von Kunst in den Parks, in den U-Bahnen und so weiter". Da das Bundeskunstprojekt keine "Eigenwerbung" betreiben durfte, musste eine externe Organisation für die Kunst werben. Während seiner Tätigkeit für das Federal Art Project schuf Velonis neun Siebdruckplakate für die Bundesregierung. Um 1937-1939 schrieb Velonis ein Pamphlet mit dem Titel "Technical Problems of the Artist: Technique of the Silkscreen Process" (Technik des Siebdruckverfahrens), das an Kunstzentren der WPA im ganzen Land verteilt wurde. Es wurde als sehr einflussreich angesehen, da es Künstler dazu ermutigte, diese relativ kostengünstige Technik auszuprobieren, und die Druckgrafik im ganzen Land anregte. Im Jahr 1939 gründete Velonis zusammen mit drei anderen, darunter Hyman Warsager, die Creative Printmakers Group. Sie druckten sowohl ihre eigenen Werke als auch die von anderen Künstlern in ihrer Einrichtung. Sie galt als die wichtigste Siebdruckwerkstatt der damaligen Zeit. Im folgenden Jahr gründete Velonis die Nationale Serigraphische Gesellschaft. Es begann mit relativ kleinen kommerziellen Projekten, wie z. B. "ziemlich ausgefallene" Weihnachtskarten, die für einen Dollar pro Stück an viele der gehobenen Geschäfte der Fifth Avenue verkauft wurden. 1940 gründete Velonis auch die Ceraglass Company, eine Siebdruckfirma, die mit Siebdrucken auf Glas und Kunststoff experimentieren sollte. Im Laufe der Zeit wuchs das Unternehmen und fertigte größere Arbeiten für Organisationen wie das Metropolitan Museum of Art, Tiffany's und die inzwischen aufgelöste Hyperion Press an. Dies führte schließlich zu einer Expansion in die Glasindustrie. Mit Hilfe von Emaillen konnte Velonis flache Flaschen ähnlich wie Papier bedrucken; später ließ sich das Unternehmen die Methode des beidseitigen Drucks auf die flache Flasche patentieren. Die neue Methode des Glasdrucks war zunächst ein kleines Nebenprojekt, aber sehr erfolgreich. Der Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg führte zu einem allgemeinen Mangel an Materialien für die kommerzielle Nutzung, was das Unternehmen dazu veranlasste, mit dem Druck auf Kunststoffen als Alternative zu beginnen. Die meisten Versuche anderer Organisationen, Drucke dauerhaft auf Kunststoffen haften zu lassen, waren erfolglos; Velonis konnte jedoch eine Lösung finden. Indem er ein Harz aus zermahlenen Lippenstiften auflöste, konnte er die Zerkleinerung der Pigmente effektiver gestalten, so dass die Farbe aufgrund des darin enthaltenen wandernden Weichmachers haften blieb. Im Jahr 1942 wurde Velonis zu den United States Army Air Forces eingezogen. Velonis' Kollege Hyman Warsager war zuvor zum Militär eingezogen worden und wurde dem Lowry Field zugeteilt, wo er an Projekten in den Bereichen Grafik, Fotografie und Druck arbeitete. Nach der Einberufung von Velonis überredete Warsager seinen Vorgesetzten, ein Einführungsschreiben zu verfassen, um Velonis in dieselbe Position zu bringen. Während dieser Zeit erweiterte Velonis die militärischen Programme, wie z. B. Bildschirmverarbeitung und Grafik. Später, während seiner Zeit in Wright Field, wurde Velonis in der Abteilung für statistische Kontrolle eingesetzt, wo er im Bereich Management Engineering arbeitete. Seine Abteilung konzentrierte sich auf die Aufbereitung von Rohdaten in leichter zugängliche visuelle Darstellungen, wie Diagramme und andere Illustrationen. Nach Kriegsende kehrte Velonis in sein Unternehmen zurück, das inzwischen auf etwa hundert Mitarbeiter angewachsen war. Obwohl er insgesamt mäßig erfolgreich war, beschrieb er das Geschäft später als "an und aus". Velonis fuhr fort, den Druck auf verschiedenen Materialien wie Metallen zu entwickeln. Aufgrund der mangelnden Nachfrage nach Metalldrucken konzentrierte er sich erst in zweiter Linie auf Metalle. Er experimentierte auch mit Techniken der Glasmalerei und schuf um 1965 eine große 2'x8'15"-Tafel für das American Museum of Natural History in New York City. Als Folge dieser Ereignisse widmete sich Velonis zwischen 1939 und 1965 weniger der Malerei. Seinen Mangel an "kreativer Energie" in dieser Zeit, vor allem in Bezug auf die Malerei, führt er auf seine Arbeit an technischen Projekten wie dem Druck auf Kunststoff zurück. Er sagte, diese Arbeit verlange von ihm, dass er sich "tagein, tagaus anstrenge", um akzeptable Ergebnisse zu erzielen. Seit 1998 vergibt die Society of Glass and Ceramic Decorators, deren zweiter Präsident Velonis war, jährlich ein Stipendium in Velonis' Namen, das Tony Velonis Memorial Scholarship. Das Stipendium wird für Studenten angeboten, die "Glas, Keramik oder verwandte Studiengänge, einschließlich Ingenieurwesen, Design oder Kunst" studieren. Ausstellungen Velonis' Kunst wurde in einer Reihe von Ausstellungen im Nordosten der Vereinigten Staaten gezeigt, unter anderem in den folgenden: Museum für Moderne Kunst, 1936 Weyhe Gallery, New York, 1940 Museum für Moderne Kunst, 1940 Springfield Museum of Fine Arts, Massachusetts, 1940 Amerikanisches Museum für Naturgeschichte, New York Kunstmuseum von Philadelphia, 1971 Brooklyn Museum, 1986 Philadelphia Museum of Art, 2016
  • Schöpfer*in:
    Anthony Velonis (1911 - 1997, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1982
  • Maße:
    Höhe: 97,79 cm (38,5 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38212878552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Simka Simkhovitch WPA-Künstlerin Lithographie Island Beach 1933 Amerikanischer Modernist
Von Simka Simkhovitch
Simka Simkhovitch (russisch/amerikanisch 1893 - 1949) signierte Lithographie. Mit Bleistift signiert und datiert "S. Simkhovitch 1933" unten in der Mitte. Titel "Island Beach", in Bl...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Ort Proposal Iris Druck Ed. 12 Architekturstudie LA CAlifornia Modernistische Architekturstudie
Von Cindy Bernard
Cindy Bernards Karriere erstreckt sich über fast drei Jahrzehnte und sie ist vor allem für Fotografien und Projektionen bekannt, die die Beziehung zwischen Kino, Erinnerung und Lands...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Farbe

Objektort Proposal Iris Druck Ed. 12 Handsignierte architektonische Studie
Von Cindy Bernard
Cindy Bernards Karriere erstreckt sich über fast drei Jahrzehnte und sie ist vor allem für Fotografien und Projektionen bekannt, die die Beziehung zwischen Kino, Erinnerung und Lands...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Farbe

Proposal Iris Druck Ed. 12 Hand signiert Cyclone Racer (Coney Island, NY)
Von Cindy Bernard
Cindy Bernards Karriere erstreckt sich über fast drei Jahrzehnte und sie ist vor allem für Fotografien und Projektionen bekannt, die die Beziehung zwischen Kino, Erinnerung und Lands...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Farbe

Blimpie, America's Best Dressed Sandwich Pop Art Foto Realistisches Siebdruck-Lithho aus Seide
Von Charles Ford
Charles Ford, amerikanischer fotorealistischer Pop-Art-Künstler Texas-Artist Der Fotorealismus ist eine Bewegung, die in den späten 1960er Jahren begann und bei der Szenen in einem S...
Kategorie

20. Jahrhundert, Fotorealismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Israelische Naive Kunst Paraventdruck-Lithographie Jerusalem, Sanhedrin Old City Folk Art
Von Gabriel Cohen
Kräftige Farblithografie, mit Bleistift handsigniert und nummeriert AP IX/X (artist's proof 9/10), Blindstempel der Jerusalemer Druckwerkstatt unten rechts. Auf französischem Arches-...
Kategorie

20. Jahrhundert, Volkskunst, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Harry Shokler, Island Harbor
Von Harry Shokler
Harry Shokler hat bei dieser Landschaft die Serigrafie mit großem Erfolg eingesetzt. Es ist bunt und detailliert. Es ist auf dem Bild unten links signiert. Als die Grafiker in den 1...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Stewart Wheeler, Atlantic City (New Jersey)
Das wenige, was über den Maler und Grafiker Stewart Wheeler bekannt ist, deutet darauf hin, dass er den größten Teil seiner Karriere in Philadelphia, Pennsylvania, verbracht hat. Das...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Original Serigraphie-Reiseplakat Continental Airlines, limitierte Auflage, Vintage
Original Continental Airlines Reiseplakat. Leinenrücken in gutem Zustand. Signiert und nummeriert 35/50. Dieses Originalplakat von Continental Airlines ist eine künstlerische Da...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Original British Columbia United Air Lines Reiseplakat, British Columbia
Sehen Sie sich das Original British Columbia United Air Lines vintage Travel Poster-ein seltenes Juwel aus der Mitte des Jahrhunderts Modern Ära. Diese archivierte, leinenbezogene Schönheit ist in ausgezeichnetem Zustand und bereit, Ihre Wände zu schmücken. Es handelt sich um eine wirklich einzigartige und fast unauffindbare Serigrafie für United Air Lines aus den 1960er Jahren. Serigraphie. Lassen Sie sich in die raue Schönheit von British Columbia entführen mit diesem beeindruckenden Vintage-Reiseplakat von United Air Lines. Das Plakat zeigt eine auffällige Komposition mit "BRITISH COLUMBIA" in fetten grünen Buchstaben am oberen Rand. Das zentrale Bild zeigt stilisierte Kunst der First Nations, darunter eine Profilansicht und eine totemähnliche Figur in leuchtenden Rot-, Schwarz- und Grüntönen. Im Hintergrund erinnern subtile Illustrationen von Bergen und Bäumen an die natürliche Landschaft der Region. Bringen Sie ein Stück Luftfahrtgeschichte und kanadische Kultur an Ihre Wände mit diesem fesselnden United Air Lines British Columbia Poster. Authentisches Original Vintage By Poster: Dies ist ein original United Air Lines Poster...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Originales Vintage-Poster „Think American“ USA, Zweiter Weltkrieg, Vintage
Original-Poster: Seien wir wirklich dankbar für ein Land, in dem wir immer noch Herr unseres eigenen Schicksals sind. Patriotismus im Siebdruckverfahren. Dieses Plakat soll die amer...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Original „Wagon Lits“ Serigraphie „Wagon Lits“ im Pop-Art-Stil, Reisen mit Zug, Poster
Von Valerio Adami
Original-Serigrafieplakat "Wagon Lits" des Künstlers Valerio Adami. Es wurde in Frankreich von GrafiCaza gedruckt. (Michel Caza), eine der besten Serigrafien auf gewebtem Papier - i...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen