Objekte ähnlich wie Piquier Allemand (Deutscher Pikeman) /// Altmeister Figurativer Mann Soldat Antike
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Armand Joseph LallemandPiquier Allemand (Deutscher Pikeman) /// Altmeister Figurativer Mann Soldat Antike1866
1866
130,91 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Künstler: Armand Joseph Lallemand (französisch, 1810-1871)
Titel: "Piquier Allemand (Deutscher Pikier)"
Portfolio: Gazette des Beaux-Arts
Jahr: 1866
Medium: Original-Radierung auf cremefarbenem Büttenpapier
Limitierte Auflage: ca. 1,500 Stück
Drucker: Alfred Salmon, Paris, Frankreich
Herausgeber: Gazette des Beaux-Arts, Paris, Frankreich
Referenz: Sanchez/Seydoux 1866-20; Beraldi Nr. 27
Blattgröße: 10,63" x 7,19"
Bildgröße: 7" x 5.25"
Zustand: Einige kleinere Verfärbungen. In ausgezeichnetem Zustand
Anmerkungen:
Diese Radierung ist nach einem Gemälde des französischen Künstlers Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902) entstanden. Teilweise nicht identifiziertes Wasserzeichen links am Rand.
Diese Radierung wurde von der Gazette des Beaux-Arts veröffentlicht. Die Gazette des Beaux-Arts war eine französische Kunstzeitschrift, die 1859 von Édouard Houssaye gegründet wurde und deren erster Chefredakteur Charles Blanc war. Assia Visson Rubinstein war von 1928 bis 1960 Chefredakteurin unter der Leitung von George Wildenstein. Ihr Nachlass, zu dem alle Ausgaben der Gazette aus dieser Zeit gehören, ist in der Kantons- und Universitätsbibliothek Lausanne in Dorigny erhalten geblieben. Die Art Gazette war fast 100 Jahre lang ein weltweites Nachschlagewerk zur Kunstgeschichte - ein weiterer Chefredakteur, von 1955 bis 1987, war Jean Adhémar. Es wurde 1928 von der Familie Wildenstein gekauft, deren letzter Vertreter Daniel Wildenstein war, der es von 1963 bis zu seinem Tod im Jahr 2001 leitete. Die Überprüfung wurde im Jahr 2002 abgeschlossen.
Biographie:
Armand Joseph Lallemand (1810-1871) war ein französischer Druckgraphiker. Ein Kupferstecher und Schüler von Deveria.
Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902) war ein französischer Künstler. Im Jahr 1832 wurde er zum Architekten des Hôtel des Invalides ernannt und behielt diese Funktion bis 1859. Er wurde 1846 zum Chevalier der Ehrenlegion ernannt.
- Schöpfer*in:Armand Joseph Lallemand (1810 - 1871, Französisch)
- Entstehungsjahr:1866
- Maße:Höhe: 27,01 cm (10,63 in)Breite: 18,27 cm (7,19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Saint Augustine, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU121212135572
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.328 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint Augustine, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJohn Duke of Somerset /// Mittelalterlicher Ritter Soldat Krieger Schwert Speer Pike Art
Künstler: Samuel Rush Meyrick (Englisch, 1783-1848)
Titel: "John Duke of Somerset" (Band 2, Tafel XLIX)
Mappe: Eine kritische Untersuchung der antiken Rüstung
Jahr: 1824 (Erstausgabe...
Kategorie
1820er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Wasserfarbe, Gravur, Aquatinta, Intaglio, Radierung
Packhorse and Soldiers /// Antike britische viktorianische Radierung Figuratives Tier
Von John Hamilton Mortimer
Künstler: (nach) John Hamilton Mortimer (Englisch, 1740-1779)
Titel: "Packesel und Soldat"
Jahr: 1783
Medium: Original-Radierung auf Büttenpapier mit Wasserzeichen
Limitierte Auflage...
Kategorie
1780er, Präraphaelismus, Tierdrucke
Materialien
Radierung, Büttenpapier, Intaglio
261 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Porträt de Mlle L. Porträt (Porträt von Miss L...) /// Figurative Dame alter Meister
Künstler: Paul Rodolphe Joseph Dujardin (Franzose, 1843-1913)
Titel: "Portrait de Mlle L... (Porträt von Miss L...)"
Portfolio: Gazette des Beaux-Arts
*Signiert von Dujardin nach Leh...
Kategorie
1890er, Viktorianisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Büttenpapier, Intaglio
Dominus Nicolaus Vander Borcht /// Anthony Van Dyck Ganzseitiges Porträt Flämisch
Von Anthony van Dyck
Künstler: (nach) Anthony van Dyck (Niederländer, 1599-1641)
Titel: "Dominus Nicolaus Vander Borcht"
Jahr: 1703 (erster oder zweiter Zustand von drei)
Medium: Original-Gravur auf Bütt...
Kategorie
Anfang 1700, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur
William the Conqueror schenkte seinem Neffen Alan Earl of Britain einen Grundriss
Künstler: Francis Drake (Englisch, 1696-1771)
Titel: "Wilhelm der Eroberer übergibt seinem Neffen Alan Earl of Britain eine Urkunde" (Tafel 12)
Mappe: Eboracum: oder Die Geschichte u...
Kategorie
1730er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur
Vespera; Der Abend (Abend; Der Abend) /// Johann Daniel Preissler Alter Meister
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737)
Titel: "Vespera; Der Abend (Evening; The Evening)"
Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times of Day)
Jahr: 1723
Medium...
Kategorie
1720er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike Kupfergravur eines Offiziers von Pikeman von Francis Grose
Von Francis Grose
Francis Grose trat schon früh in die Armee ein und diente in der Kavallerie, der Infanterie und der Miliz. Er schuf einige überzeugende und gefragte Stiche zu Themen wie antike Artil...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Heinrich Ulrich nach Paul Mair, Garde des Kaisers Rudolph, Soldat, Landsknecht
Heinrich Ulrich (alias Heinrich Ullrich) (fl.1567-1621)
"Soldat mit Hellebarde", 1598, aus der Serie "Die Garde des Kaisers Rudolph" (auch "Altdeutsche Soldaten"; "Suite der Krieger...
Kategorie
16. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Heinrich Ulrich nach Paul Mair, Garde des Kaisers Rudolph, Soldat, Landsknecht
Heinrich Ulrich (alias Heinrich Ullrich) (fl.1567-1621)
"Soldat mit Hellebarde", 1598, aus der Serie "Die Garde des Kaisers Rudolph" (auch "Altdeutsche Soldaten"; "Suite der Krieger...
Kategorie
16. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
The Lady and the Musketeer – Originallithographie, Ende des 19. Jahrhunderts
Die Dame und der Musketier ist eine wunderschöne handkolorierte Lithografie.
In ausgezeichnetem Zustand, mit lebhaften Aquarell- und Markerfarben, mit weißem Passepartout aus Karto...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Antike Kupferstich-Gravur Porträt eines Offiziers von Pikeman von Francis Grose
Von Francis Grose
Francis Grose trat schon früh in die Armee ein und diente in der Kavallerie, der Infanterie und der Miliz; er besaß ein profundes Wissen über Antiquitäten und verbrachte den größten ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neorenaissance, Drucke
Materialien
Papier
Die Schweizer Garde - Radierung von Giuseppe Capparoni - 1828
Die Schweizergarde ist ein Kunstwerk, das 1828 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde.
Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. In der Platte sig...
Kategorie
1820er, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung