Objekte ähnlich wie BREKER (Arno). Postdam, Herausgeber von Eduard Stichnote – ZEICHNUNGEN
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
BREKER (Arno). Postdam, Herausgeber von Eduard Stichnote – ZEICHNUNGEN1943
1943
1.736,69 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
BREKER (Arno). Postdam, Verlag von Eduard Stichnote - Berlin, Druckstock von Sauer et consort, siehe Folio in Blättern in einem Verlagskarton mit 10 Abzügen von Aktskizzen, alle vom Künstler mit Bleistift signiert. Limitierte Auflage von 100 nummerierten Exemplaren.
Arno Breker ist ein vom NS-Regime geförderter Künstler und ein deutscher Bildhauer, dessen neoklassizistische Werke der militärischen Ästhetik des Regimes entsprechen. Breker wurde am 29. Juli 1900 in Elberfeld, Deutschland, geboren und besuchte die Kunstakademie in Düsseldorf. Er brach sein Studium 1924 ab, zog nach Paris und lernte Avantgarde-Künstler wie Jean Cocteau, Jean Renoir und Pablo Picasso kennen. Im Laufe der Zeit lehnt Breker den Einfluss des Surrealismus und des Kubismus ab, um eine konservativere Ästhetik zu verfolgen. Er kehrt nach Deutschland zurück, als das Nazi-Regime an die Macht kommt, und wird von Adolf Hitler gelobt, der sein Werk als "kraftvoll und willensstark" bezeichnet. Seine Skulpturen stellen häufig das Idealbild des arischen Menschen dar und werden bei den Olympischen Spielen 1936 und am Eingang der Reichskanzlei ausgestellt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird sein Werk als faschistisch denunziert und fällt in Ungnade. Mit der Eröffnung des Arno-Breker-Museums in Nörvenich (Deutschland) im Jahr 1985, das später nach zahlreichen Veranstaltungen in Europäisches Kunstmuseum umbenannt wurde, ist die Begeisterung für seine Werke jedoch wieder erwacht. Breker starb am 13. Februar 1991 in Düsseldorf, Deutschland.
- Entstehungsjahr:1943
- Maße:Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 33,02 cm (13 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:Arno Breker (1900 - 1991, Deutsch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Pasadena, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU406315400382
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
215 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Pasadena, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBREKER (Arno). Postdam, Herausgeber von Eduard Stichnote – ZEICHNUNGEN
BREKER (Arno). Postdam, Verlag von Eduard Stichnote - Berlin, Druckstock von Sauer et consort, siehe Folio in Blättern in einem Verlagskarton mit 10 Abzügen von Aktskizzen, alle vom ...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Drucke
Materialien
Archivpapier
Akt signiert Arno Breker
Arno Breker ist ein vom NS-Regime geförderter Künstler und ein deutscher Bildhauer, dessen neoklassizistische Werke der militärischen Ästhetik des Regimes entsprechen. Breker wurde a...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Buntstift
Akt signiert Arno Breker
Arno Breker ist ein vom NS-Regime geförderter Künstler und ein deutscher Bildhauer, dessen neoklassizistische Werke der militärischen Ästhetik des Regim...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Buntstift
Akt Paar Arno Breker Lithographie Radierung
Arno Breker ist ein vom NS-Regime geförderter Künstler und ein deutscher Bildhauer, dessen neoklassizistische Werke der militärischen Ästhetik des Regimes entsprechen. Breker wurde a...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Signierte und nummerierte 237/750 ithographische „Lady Wellington“ von Barbara A Wood
Von Barbara A. Wood
Signierte und nummerierte Lithografie 237/750 "Lady Wellington" von Barbara A. Wood Die amerikanische Künstlerin Barbara A. Wood war als Kind sehr krankheitsanfällig und verbrachte d...
Kategorie
1980er, Art déco, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
607 € Angebotspreis
22 % Rabatt
Original-Lithographie 124/260 unterzeichnet von Hoi Lebadang (1921-2015)
Von Hoi Lebadang
Original-Lithographie 124/260 Hoi Lebadang (1921-2015); er wurde in Vietnam geboren und wanderte als Jugendlicher nach Frankreich aus. Er kämpfte in der französischen Widerstandsb...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
C-Print
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ex-Libris – Simone Winkeler – Mitte des 20. Jahrhunderts
Ex-Libris - Simone Winkeler ist ein Kunstwerk aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Holzschnitt auf Papier.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk repräsentiert ein minimalistisches, klare...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Ex Libris – Uit de Boekerij – Mitte des 20. Jahrhunderts
Ex Libris - Uit de Boekerij ist ein modernes Kunstwerk aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Ex Libris. S/W-Holzschnitt auf Papier.
Die Arbeit ist auf Elfenbein geklebt Pappe.
Ges...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Deutsches Dichterjubilaum - Seltenes Buch, illustriert von Hans Steiner - 1923
Deutscher Dichterjubilaum ist ein Buch von Arno Holz (1863 - 1929), illustriert von Hans Steiner (1907-1962) und in 1923.
Original-Erstausgabe.
Erschienen im Werkverlag, Berlin.
...
Kategorie
1920er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Heliogravüre
200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ex Libris – Maria Van Der Meer – Holzschnitt – Mitte des 20. Jahrhunderts
Ex Libris -Maria Van Der Meer ist ein modernes Kunstwerk aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Ex Libris. S/W-Holzschnitt auf Papier.
Das Werk ist auf Karton geklebt.
Gesamtabmes...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Symbolismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Ex Libris – Holzschnittdruck – Mitte des 20. Jahrhunderts
Ex Libris ist ein Holzschnitt auf Papier. Das Werk ist auf Karton geklebt.
Gesamtabmessungen: 20 x 14,5 cm.
Das Kunstwerk repräsentiert ein minimalistisches, klares Design, eine ab...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Symbolismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Ex-Libris - Anneliesekreyenberg - Holzschnitt - Mitte des 20. Jahrhunderts
Ex-Libris - Anneliesekreyenberg ist ein Kunstwerk aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Holzschnitt auf Papier.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk repräsentiert ein minimalistisches, k...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt