Objekte ähnlich wie Fat Lady Sings, Giclee, Gemälde auf Leinwand, Rowdy, Tavern-Barszene
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Barry Leighton-JonesFat Lady Sings, Giclee, Gemälde auf Leinwand, Rowdy, Tavern-Barszene
Angaben zum Objekt
Barry Leighton-Jones wurde 1932 in London, England, geboren und ist ein direkter Nachfahre des viktorianischen Künstlers und Präsidenten der Royal Academy, Lord Frederic Leighton. Er begann seine künstlerische Laufbahn im Alter von fünf Jahren, als er einen großen Kunstwettbewerb gewann. Später absolvierte er eine siebenjährige akademische Ausbildung in Sidcup und Brighton und wurde von dem renommierten englischen Künstler und Illustrator des Royal College of Art - John Minton - unterrichtet.
Nachdem er sich direkt in die britische Kunstwelt eingebracht hatte, waren seine Gemälde sehr schnell gefragt - viele von ihnen wurden veröffentlicht und sein internationaler Ruf wuchs. Aber der wirkliche Durchbruch kam 1985, als er vom Kelly Estate ausgewählt wurde, eine Bildserie über das Leben und die Arbeit des berühmten amerikanischen Clowns Emmett Kelly zu erstellen.
In Anlehnung an Norman Rockwell widmete Leighton-Jones der Vorbereitungsphase mehr Zeit als je zuvor. Der Kelly Estate versorgte Leighton-Jones mit Schwarz-Weiß-Fotos von Kelly während seiner gesamten Laufbahn, und er machte es sich zur Aufgabe, Kellys filmische Arbeiten sorgfältig zu studieren und alles über den großen Mann zu lesen. Er hat sogar das Ringling Museum in Sarasota besucht. All diese Vorbereitungen haben sich gelohnt, denn das Ergebnis ist eine umfassende Serie von Gemälden, die die verschiedenen Lebensabschnitte Kellys miteinander verbinden. Viele der Gemälde und Skizzen wurden als Drucke und Figuren in limitierter Auflage produziert, die alle zu Bestsellern wurden und von Sammlern in den gesamten USA heiß begehrt sind.
Die Jahre zwischen 1986 und 1992 stellen eine der wichtigsten und produktivsten Perioden in der Karriere von Barry Leighton-Jones dar. In diesen Jahren wird er von verschiedenen Lizenzgebern ausgewählt, um Gemälde zu produzieren, die in verschiedenen Formen reproduziert werden sollen: Drucke, Sammelteller, Figuren usw. Zu seinen wichtigsten Aufträgen gehörte die "Emmett Kelly Collection", aber auch die "Gone With the Wind Collection" und die "The Wizard of Oz Collection" sowie eine Reihe von Porträts und Collagen einiger der berühmtesten Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts, darunter Albert Einstein, John Lennon und Prinzessin Diana.
Leighton-Jones ist zwar vor allem für seine Clowns und Gänsejungen bekannt, hat aber auch viele andere Werkserien in unterschiedlichen Stilen geschaffen. Sein Werk, ob Clowns, Kinder, gesellschaftliche Situationen, Kneipenszenen oder "die gewichtigen Damen", ist von allen anderen als eine Mischung aus Klassik und Moderne zu erkennen. Seine realistische Wiedergabe der menschlichen Form, kombiniert mit einem impressionistischen Hintergrund, schafft ein zeitloses und fesselndes Bild, das Kinder jeden Alters anspricht.
"Humor in der Kunst ist eine britische Tradition, die auf Hogarth und Rowlandson zurückgeht, heute aber außerhalb der Welt der politischen Karikatur selten ist. Seit etwa 50 Jahren verwende ich Humor in vielen meiner Bilder und tue dies auch weiterhin. Ein großer Teil des Themas leitet sich aus Kindheitserinnerungen und frühen männlichen Erfahrungen ab, d.h. den Hochzeitsfrühstücken, den Kneipen und den gewichtigen Damen. In den letzten 25 Jahren habe ich in den USA gelebt und ausgestellt. Ich habe für ein vielfältiges ethnisches und kulturelles Publikum ausgestellt. Zuerst war ich mir nicht sicher, wie der britische Humor ankommen würde, aber meine Zweifel wurden zerstreut, als diese Leute begannen, die Werke zu kaufen. Männer und Frauen identifizierten verschiedene Figuren auf meinen Bildern als Personen, die sie als Freunde oder Verwandte kannten. Bei zahlreichen Gelegenheiten wurde ich gebeten, die Stücke dem Käufer persönlich zu widmen, da er oder sie eine Ähnlichkeit mit einer Figur fand. Die meisten Künstler freuen sich, wenn ihre Werke schön gemalt sind, ich freue mich, wenn ein Bild ein Lachen hervorruft. Barry Leighton-Jones
- Schöpfer*in:Barry Leighton-Jones (1932, Britisch)
- Maße:Höhe: 57,15 cm (22,5 in)Breite: 67,31 cm (26,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Maße einschließlich Rahmen.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38211940992
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.747 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLeuchtend Pop Art Blume Original Simon Bull Floral Giclee Leinwand Gemälde Edition
Von Simon Bull
Simon Bull, Brite (geboren 1958)
Handverschönertes Giclée auf Leinwand
"Whisper" (weiße Blume)
Handsigniert unten links, nummeriert 283/350 auf der Vorderseite.
Maßnahmen 16 "x 16...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Giclée
Meschac Gaba Tintenstrahl- Pigmentdruck-Fotografie Afrikanisch Konzeptuelle Kunst Dollar Bill
Meschac Gaba (Benin, 1961- )
Künstler mit amerikanischer Inspiration: 4 World Financial Center, 2004, Meschac Gaba, pigmentierter Tintenstrahldruck,
Verso handsigniert, datiert und bezeichnet "15 des 30 Artiste d'inspiration Americaine".
Abmessungen: ca. 17 1/2 x 42 1/2 Zoll (Blatt), 19 x 44 Zoll (Rahmen)
Meshac Gaba greift in Artist with American Inspiration in einen amerikanischen Dollarschein ein: 4 World Financial Center, indem er unseren stattlichen Adler gegen sein lächelndes Gesichtsporträt austauscht. Auf der linken Seite ist auch eine der Skulpturen von Gaba zu sehen.
Meschac Gaba (geboren 1961) ist ein beninischer Konzeptkünstler, der in Rotterdam und Cotonou lebt. In seinen Installationen mit Alltagsgegenständen stellt er auf skurrile Weise afrikanische und westliche kulturelle Identitäten und Handel einander gegenüber. Am bekanntesten ist er für The Museum of Contemporary African Art 1997-2002, eine autobiografische Installation mit 12 Räumen, die 2013 von der Tate Modern erworben und ausgestellt wurde. Er hat auch im Studio Museum in Harlem und auf der Biennale von Venedig 2003 ausgestellt.
Meshac Gaba wurde 1961 in Cotonou, Benin, geboren. Er hatte sich von seiner Ausbildung als Maler entfernt, bis ihn eine Tüte mit ausgemustertem Geld, das zu Konfetti zerschnitten war, dazu brachte, mit diesem Material zu malen. 1981-1985 war er Student im Studio des Künstlers Zossou Gratien in Cotonou, Benin.
Gaba wurde durch seine Installationen von Alltagsgegenständen bekannt, die auf skurrile Weise afrikanische und westliche kulturelle Identitäten und Kommerz gegenüberstellen.
Im Jahr 1996 war er zwei Jahre lang Stipendiat an der Amsterdamer Rijksakademie. Da es keine Möglichkeit gab, seine Werke in der Stadt auszustellen, machte er sich in den folgenden fünf Jahren daran, sein eigenes Museum zu errichten. Dieses Werk wurde zu seinem bahnbrechenden The Museum of Contemporary African Art (1997-2002), das aus 12 ROOMS besteht (einige sind der Funktion des Museums nachempfunden, andere sind persönlich), die mit Objekten von Gaba gefüllt sind. Das Hochzeitszimmer, das er während seiner Verliebtheit anfertigte, enthält Erinnerungsstücke an Gabas Hochzeit mit der niederländischen Kuratorin Alexandra van Dongen im Jahr 2000 im Amsterdamer Stedelijk Museum. Der Bibliotheksraum beherbergt Kunstbücher und erzählt von Gabas Kindheit, der Spielraum zeigt verschiebbare Puzzletische, die afrikanische Nationalflaggen formen. Es hatte einen eigenen Geschenkeladen und ein Café. Das ausgestellte Museum verfügte über Sofas zum Lesen, ein Klavier zum Spielen und stellte Objekte aus, die den polykulturellen Charakter Afrikas widerspiegelten, darunter ghanaisches Geld mit dem Gesicht von Pablo Picasso, eine Schweizer Bank, die einen afrikanischen Straßenmarkt nachahmte, und vergoldete Hühnerbeine aus Keramik.
Das Museum hat viele Ausstellungen gemacht. Ein Teil des Werks wurde erstmals 2002 auf der Documenta 11 gezeigt. Gaba erhielt einen Raum in Rotterdam, in dem er wohnen und das Werk lagern konnte. Als sein Sohn sich ein normaleres Haus wünschte, verkaufte Gaba den größten Teil seiner Werke und schenkte sie der Tate Modern, mit Ausnahme der Bibliothek, die Gaba in seine Heimatstadt zurückbrachte. Um 2013 lebte Gaba die Hälfte des Jahres in seiner Heimatstadt Cotonou und die andere Hälfte in Rotterdam bei seiner Frau und seinem Sohn. Die Tate Modern zeigte das Werk in seiner Gesamtheit 2014 im Rahmen des zweijährigen Ausstellungsprogramms der Tate, das sich auf Afrika konzentriert. Der Hochzeitssaal verzauberte den britischen Kunstkritiker Jonathan Jones, der das Museum als autobiografisch, romanhaft und protestierend bezeichnete und "die Stärke der modernen afrikanischen Kunst" beschrieb. Im Raum Kunst und Religion wurden beispielsweise "klassische" afrikanische Zeremonienskulpturen neben kitschigen buddhistischen und christlichen Objekten gezeigt, als ob man die verschiedenen Typen als schlechte Repräsentationen ihrer jeweiligen Kulturen zusammenfassen wollte. Gaba sah die Arbeit als Korrektur von Mängeln in der Kunstausbildung in Afrika und der Darstellung afrikanischer Kunst außerhalb des Kontinents.
Zwischen der Fertigstellung des Museums und der Ausstellung in der Tate nahm Gaba 2003 an der Biennale von Venedig teil und hatte seine erste Einzelausstellung in den Vereinigten Staaten im Studio Museum in Harlem: "Tresses", eine Serie von Architekturmodellen von Wahrzeichen von New York City und Benin, die aus künstlichen geflochtenen Haarverlängerungen hergestellt wurden. Das Accessoire, das von afroamerikanischen Popstars auf der Grundlage der westafrikanischen Kultur populär gemacht wurde, wurde nach Afrika zurückgebracht. Gaba arbeitete mit einer beninischen Haarflechterin zusammen, um die Skulpturen nach seinen Fotografien anzufertigen. Holland Cotter schrieb in der New York Times, die Werke seien "entzückend" und wiedererkennbar, ohne zur Karikatur zu werden.
Gaba hatte 2014 seine erste Einzelausstellung in einer Galerie in New York, "Exchange Market". Im Erdgeschoss befinden sich 10 Skulpturen aus unlackierten Holztischen mit je einem Schirmständer aus Draht, an dem afrikanische Geldscheine hängen. Jeder Tisch war mit einer bestimmten Ware verbunden: Baumwolle, Kakao, Diamanten. An den Wänden hingen bankförmige Werke aus Holz, Plexiglas und ausgemustertem Geld. Im Obergeschoss, das an das Spielzimmer des Gaba-Museums erinnerte, befanden sich vier Kickertische und kleine Souvenir-Skulpturen wie handbemalte Kricketschläger und ein Miniatur-Billardtisch.
Artsy wählte Gabas Werk als ein Highlight der Londoner Kunstmesse 1:54 2014 aus.
Ausgewählte Ausstellungen
"Exchange Market", Tanya Bonakdar Gallery, New York City,
"Museum für zeitgenössische afrikanische Kunst", Tate Modern,
"Zöpfe", Studio Museum in Harlem
2023 Imaginary Friends, Stiftung Joan Miro, Barcelona, Spanien (Paola Pivi, Kasper Bosmans, Polly Apfelbaum, Meschac Gaba, Afra Eisma, Pipilotti Rist...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Tintenstrahl
Pre Occupation Tintenstrahl-Fotografie Farbfotodruck gewölbte Bogen Kevin Hanley
Von Kevin Hanley
Gesamtwerk: "Gefühl und Vagabundieren"
Serie: "Dresden vor der Besatzung"
Medium: Tintenstrahldruck auf Arches
Größe: 28″ H x 30″ B
Kevin Hanley wurde 1969 in Sumter, South Carolin...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Tintenstrahl
Jonathan Winters Siebdruck Canvas Gemälde Flugzeug Hollywood Hang Ups Pop Art
Von Jonathan Winters
Insgesamt 21 X 27 Bild ist 17,25 X 23,5
Dies ist ein Mixed-Media-Druck auf Leinwand des beliebten Komikers und Künstlers Jonathan Winters.
Hier sind alte Doppeldecker und Fallschir...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Siebdruck
Figurale abstrakte Lithographie-Porträts der Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Judaica, jüdischer Druck
Von Rita Gombinski
Dies ist ein Probedruck und ist unsigniert. Es hat jüdische Hebraic Motive, eine Menora mit einem jüdischen Stern, eine Mezusah oder Megilla Schriftrolle von dieser talentierten jüdi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Figurative Drucke
Materialien
Leinwand, Öl
Jane Dickson, Aquatinta-Radierung Reveler Tooting Her Own Horn, NYC Feminist Artist
Von Jane Dickson
Jane Dickson (geb. 1952)
handsigniert; Ausgabe HC 1/1; datiert 1991
Aquatinta in Schwarz gedruckt
Titel: "Reveler Tooting Her Own Horn".
Provenienz: Brooke Alexander Gallery, New Y...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Erwähnungsstücke
Von Michael Moebius
Michael Möbius
Zucker
Limitierte Auflage Giclée-Druck auf Leinwand
30 x 40 Zoll
Limitierte Auflage von 250 Stück
Signiert und nummeriert vom Künstler
Ungerahmt
Derzeit in der Galeri...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Giclée
MUPPETS - KERMIT
Von Allison Lefcort
Ungestrecktes Giclée auf Leinwand. Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Auflage von 35 Stück. Die Bildgröße beträgt im gestreckten Zustand ca. 14 x 14 Zoll. Ungespannte Leinwa...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Leinwand, Giclée
262 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
MUPPETS - MISS PIGGY
Von Allison Lefcort
Ungestrecktes Giclée auf Leinwand. Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Auflage von 35 Stück. Die Bildgröße beträgt im gestreckten Zustand ca. 14 x 14 Zoll. Ungespannte Leinwa...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Leinwand, Giclée
262 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
MUPPETS - GONZO
Von Allison Lefcort
Ungestrecktes Giclée auf Leinwand. Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Auflage von 35 Stück. Die Bildgröße beträgt im gestreckten Zustand ca. 14 x 14 Zoll. Ungespannte Leinwa...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Leinwand, Giclée
262 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
PEPSI COLA
Von Allison Lefcort
Farblithographie auf Papier. Vom Künstler handsigniert und nummeriert. AE-Auflage von 100 Stück. Bildgröße ca. 20 x 6 Zoll. Das Blatt ist 22 x 8 Zoll groß.
Das Kunstwerk ist in au...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Leinwand, Giclée
150 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
RAPTURE (HANDVERZIERT)
Von Pino Daeni
Handgeschmücktes Giclée auf Leinwand. Auf der Vorderseite vom Künstler handsigniert und nummeriert. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheitszertifikat. Auflage von...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Porträtdrucke
Materialien
Leinwand, Giclée
2.437 $ Angebotspreis
25 % Rabatt