Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Ben Messick
On the Beach Barock-Stil Figurative

1940

Angaben zum Objekt

Studie eines weiblichen Akts im Barockstil des renommierten kalifornischen Künstlers Ben Messick (Amerikaner, 1891-1981). Signiert "Ben Messick 40" in der Platte und mit Bleistift unten links, aus dem Nachlass. Ungerahmt. Bildgröße: 4,75 L x 10,5 H; Gesamtgröße der Matte: 16 L x 20 H. Einige Stockflecken auf dem Passepartout. Der folgende Text stammt von Jim Lafferty, der unter anderem die Autobiografie des Künstlers zitiert: William Washington Messick heiratete am 2. Januar 1889 Sarah A. Bristow. Aus dieser Ehe ging ein Sohn hervor, Benjamin Newton Messick, der am 9. Januar 1891 auf einer Farm in der Nähe von Strafford, Missouri, geboren wurde. Sein künstlerisches Talent zeigte sich schon in seiner Kindheit und wurde später von seinem Kommandanten im Ersten Weltkrieg erkannt. Er schloss seine Ausbildung in Los Angeles bei Chouinard in den späten 1920er Jahren ab und ist für seine regionalistischen Szenen und modernistischen Gemälde bekannt. Er war in den 1950er Jahren Ausbilder bei Chouinard und beeinflusste eine ganze Generation von Modernisten in LA. In seiner Autobiografie wird nur wenig über Messicks Leben nach seiner Jugendzeit und seinem Dienst während des Krieges berichtet. Im Herbst 1925 schrieb er sich am Chouinard Institute ein und erhielt ein dreijähriges Stipendium von Mrs. Chouinard. 1925 gewann er auf der Los Angeles County Fair einen Geldpreis für eine Gruppe von Feder- und Kohlezeichnungen, die in den Parks und Straßen von Los Angeles entstanden waren. Diese Werke wirken spontan und fließend. 1930 verließ Messick Chouinard als Vollzeitstudent und mietete eine Wohnung in der West Eighth Street, die er als Atelier und Wohnbereich nutzte. Er hatte seine eigenen Vorstellungen davon, was er in der Kunst erreichen wollte. "Wenn Sie mich fragen, was die Botschaft meiner Zeichnungen ist, sollte ich sagen, dass sie sich selbst erklären können oder nur eine technische Übung sind." Mitte der 1940er Jahre hatte sich Messick als Lehrer, Maler, Grafiker, Schriftsteller und Kritiker einen festen Platz in der Kunstwelt erobert. Im Laufe seines Lebens hatte er über 400 Shows und Ausstellungen. Ab 1939 fertigte er eine Reihe von Steinlithographien an, die dem ungeübten Auge wie Originalzeichnungen erscheinen. Für Messick war das Bild der wichtigste Aspekt seiner Lithografien, und seine Unterschrift in der Platte war ausreichend. Die Handsignierung jeder Lithographie erschien ihm nicht notwendig. Er stellte seine Drucke unter anderem im Albany Print Club und im Metropolitian Museum aus. Um die Echtheit von Messicks Grafiken zu belegen, hat die Eclectic Gallery im Auftrag der Familie Messick jede aus dem Nachlass erworbene Steinlithografie posthum mit Bleistift signiert. Messick war schon als Kind vom Zirkus fasziniert und begann 1935 mit dem Zeichnen und Malen von Zirkussen. Seine Zirkusarbeiten, insbesondere seine Clownstudien, und seine Lithografien wurden in den 1940er und 1950er Jahren zu seinem Markenzeichen. Ein Kritiker der ART REVIEW beschrieb seine Arbeiten im Zirkuszelt folgendermaßen: "Seine Zirkusbilder sind jedoch seine interessantesten und zeigen, wo Messicks Interesse liegt. Seine Clown-Porträts sind es wert, dass man sich Zeit für sie nimmt und sie studiert, weil er in jedem Gesicht eine unendliche Veränderung eingefangen hat und weil der zugrunde liegende Charakter durch die groteske Farbe hindurchscheint." Bereits 1941 wiesen Messicks Gemälde Elemente der Moderne auf, da seine Pinselführung weniger mühsam und der Stil expressionistischer war. Sie enthielten oft einen gewissen Grad an Mystik. Dies zeigt sich in einer Serie von Clown-Porträts, die er auf abreißbarem Palettenpapier anfertigte. Er nannte diese Werke seine Serendipity-Gemälde. Anmerkung: In der Kunstliteratur wird das Geburtsjahr des Künstlers häufig mit 1901 angegeben. Er hatte sich dieses Datum offenbar ausgedacht, als er in der Kunstschule war und viel älter als seine Klassenkameraden. Velma Messick entdeckte die Wahrheit, als sie seinen Führerschein sah. (aus einer Biografie askART, vorgelegt von Jim Lafferty, zu dessen Quellen auch die Autobiografie des Künstlers gehört:)
  • Schöpfer*in:
    Ben Messick (1891 - 1981, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1940
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr gut mit einigen altersbedingten Abnutzungserscheinungen auf der Matte.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: S28731stDibs: LU5421577323

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Sister Water“ – St. Francis of Assisi Linocut
„Sister Water“ – St. Francis of Assisi Linocut Franziskus von dem italienischen Künstler (Drucker von Assisi) Gastone Vignati (Italiener, 20. Jh.) Franziskus von Assisi Linolschnitt...
Kategorie

1990er, Barock, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Linolschnitt

Holzschnitt-Porträt einer Frau
Kühnes Holzschnittbild einer Frau von J. Duffy (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Das Motiv blickt den Betrachter direkt an und schafft so eine fesselnde und zugleich delikate Kompositio...
Kategorie

1950er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Tinte, Holzschnitt, Papier

Holzschnitt-Porträt einer Frau
460 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Konversationen an der Bar - Figurative Tier-Radierung
Modernistische anthropomorphe Tiere in einer Bar aus den 1970er Jahren von Stephen Martin (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Mehrere Tiere sitzen an einer Bar, im Hintergrund sind einige...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Papier, Radierung

""Horse", Pop-Art-Radierung A/P aus den 1960er Jahren
Von Marc Foster Grant
Eine moderne Pop-Art-Radierung von Pferden aus den späten 1960er Jahren von Marc Foster Grant (Amerikaner, geb. 1947). Das Motiv des galoppierenden Pferdes wiederholt sich im Stil Wa...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Tierdrucke

Materialien

Druckertinte, Radierung, Papier

Young Girl by the Window, Porträt eines jungen Mädchens aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Ben Messick
Mid-century portrait of a young girl by a window by acclaimed California artist Ben Messick (American, 1891-1981). Signed "Ben Messick" in plate, and in pencil in the lower right cor...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte

1970er Jahre Figurative Wohn-Innen-Radierung, Porträt eines Paares mit Hunden
modernistische Radierung von Stephen Martin (Amerikaner, 20. Jahrhundert) aus den 1970er Jahren, die einen Mann und eine Frau zu Hause mit ihren Hunden zeigt. Das rätselhafte Paar tr...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original bedrucktes Menu aus der Mitte des Jahrhunderts, transatlantische französische Linie, „Ile de France“.
Französische Speisekarte für Transatlantikschiffe aus der Mitte des Jahrhunderts mit gedruckter Illustration des französischen Künstlers Jean Adrien Mercier. Signiert im Druck oben l...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Barock, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Druckertinte

Exposition Esquisses de Rubens 1937 Exposition Vintage-Plakat mit Leinenrückseite aus Leinen
Von (After) Peter Paul Rubens
Ausstellung Esquisses de Rubens. Königliche Museen der Schönen Künste von Belgien, Brüssel. Original, mit Leinenrücken, frühe (1937) Rubens-Ausstellung. Sehr seltenes Ausstellu...
Kategorie

1930er, Barock, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Die Sintflut" aus "Der Musentempel" - Kupferstich aus dem 18.
Von Bernard Picart
Bernard Picart, "Die Sintflut" aus "Der Tempel der Musen", Kupferstich, 1730. In der Platte signiert und datiert 1730" unten links. Titel in Französisch, Englisch, Deutsch und Niede...
Kategorie

1730er, Barock, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Der Tod des Herkules" aus "Der Musentempel" - Kupferstich aus dem 18.
Von Bernard Picart
Bernard Picart, "Der Tod des Herkules" aus "Der Tempel der Musen", Kupferstich, 1730. Signiert in der Platte unten links. Titel in Französisch, Englisch, Deutsch und Niederländisch. ...
Kategorie

1730er, Barock, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Porträt de Fanny Charrin /// Französisch-impressionistisches Jugendstil, Lady Woman Girl, Porträt
Künstler: Malo-Renault (französisch, 1870-1938) Titel: "Porträt von Fanny Charrin" Portfolio: Gazette des Beaux-Arts *Ausgestellt ohne Vorzeichen Jahr: 1909 Medium: Original-Radierun...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Barock, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Intaglio

Interieurtreffen – Original-Radierung von Cornelis Meyssens – 17. Jahrhundert
Interior Meeting ist eine Originalradierung von Cornelis Meyssens (1640-1573). Guter Zustand, abgesehen von einigen Faltungen. Enthält ein Passepartout: 34 x 49 cm Das Kunstwerk ste...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen