Objekte ähnlich wie The Equestrian
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Charles BraggThe Equestrianc.1975
c.1975
484,45 €
Angaben zum Objekt
Dieses Kunstwerk "The Equestrian" um 1975 ist eine Original-Radierung des bekannten amerikanischen Künstlers Charles Bragg, 1931-2017. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert, betitelt und nummeriert 4/300. Die Bildgröße (Plattenmarkierung) beträgt 5,75 x 7,75 Zoll, gerahmt ist es 17,5 x 19 Zoll. Es ist in einem goldenen Holzrahmen mit grauer Stoffmatte gerahmt. Das Kunstwerk und die Passepartouts sind in ausgezeichnetem Zustand, der Rahmen ist in gutem Zustand, er hat einige beriebene Stellen und die obere Leiste des Rahmens ist verfärbt, siehe Bild #1 und #7 für weitere Details.
Über den Künstler.
Charles Bragg wurde in St. Louis, Missouri, als Sohn zweier Vaudeville-Darsteller geboren, mit denen er während seiner gesamten Kindheit auf Reisen ging. Er besuchte die New Yorker High School of Music and Art in Harlem und brannte mit 18 Jahren mit seiner Geliebten durch.
Er studierte an der Art Students League in New York und lebte später in Los Angeles. Bevor er sich entschloss, sich ganz der Malerei zu widmen, war Bragg Taxifahrer, LKW-Fahrer, Stand-up-Comedian und Fabrikarbeiter. Als er in Kalifornien ankam, begann er für wohlhabende Leute zu malen und gab sogar Unterricht. In dieser Zeit begann er, satirische Gefühle für die Oberschicht zu entwickeln, die er malte.
Charles Bragg gilt als der bedeutendste Künstler für Gesellschaftssatire in Amerika und wird für seine hintergründigen und humorvollen Porträts hoch geschätzt. Bragg ist ein geistiger Nachfahre von Bosch, Brueghel und Daumier
Seine Werke befinden sich in den Sammlungen von mindestens 20 internationalen Museen, darunter dasPushkin Museum, Moskau, UdSSR - Galleria d' Arte, Moderna de Milano Stedelijk Museum, Amsterdam, Holland - Dayton Art Museum, Ohio - DowneyMuseum of Art, Kalifornien - Long Beach Museum of Art, Kalifornien - Wichita State University Collection - Roswell Museum Collection, New Mexico - Canton Art Institute, Ohio - Loch Haven Art Center, Orlando Florida - University of Wyoming Museum of Art - The Albrecht Museum of Art, St Joseph, Mo - St Lawrence University, Canton, NY - Gibbes Art Center, Charleston, SC - Kalamazoo Institute of Arts, Michigan ¬University of Judaism, Los Angeles, Ca - Joslyn Art Museum, Omaha, Nebraska - Tyler Museum of Art, Tyler, Texas - Joseph Hirshhorn Collection, National Gallery of Design, NY
- Schöpfer*in:Charles Bragg (1931, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:c.1975
- Maße:Höhe: 44,45 cm (17,5 in)Breite: 48,26 cm (19 in)Tiefe: 2,93 cm (1,15 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: c.bra/equ/011stDibs: LU666313273132
Charles Bragg
Charles Bragg, geboren 1931 in St. Louis, Missouri, war ein amerikanischer Künstler, Autor und einer der bekanntesten Satiriker der Kunstwelt. In seinen Skulpturen, Erzählungen, Drucken und Gemälden stellte er oft Berühmtheiten oder gewöhnliche Menschen auf humorvolle - und manchmal makabre - Weise dar. "Du beobachtest die Menschen und die Welt, und wenn es dir keinen Spaß macht. Ich glaube, du übersiehst etwas", sinnierte Bragg einmal. Bragg besuchte die High School of Music and Art in Harlem, bevor er nach Kalifornien zog. Seine frühe bildende Kunst entstand aus Porträtaufträgen, und im Laufe der Zeit begann er, seine eigenen politischen Ansichten in scharfe Satiren über die Gesellschaft im Allgemeinen einfließen zu lassen, was ihm Anerkennung und kritischen Erfolg einbrachte. Er wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter die Goldmedaille der National Society of Illustrators und der Award of Merit der Art Directors Guild of New York. Heute befinden sich seine Werke u. a. in den Sammlungen des Puschkin-Museums in Moskau, des Albrecht Museum of Art in St. Joseph, Missouri, des Loch Haven Art Center in Orlando und des Stedelijk Museum in Amsterdam. Bragg starb am 9. Januar 2017 im Alter von 85 Jahren.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
817 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOhne Titel - Reiter
Von Felix Angel
Künstler: Felix Angel - Kolumbianer/Amerikaner (1949- )
Titel: Ohne Titel - Reitsport
Jahr: 1985
Medium: Acryl auf Leinwand
Größe: 44 x 56 Zoll
Unterschrift: Signiert, datiert unten...
Kategorie
1980er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
The Internist
Von Charles Bragg
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "The Internist" um 1975 ist eine Original-Radierung des bekannten amerikanischen Künstlers Charles Bragg, 1931-2017. Es ist vom Künstler mit Bleistift ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
J.P.
Von Charles Bragg
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "J.B" um 1970 ist eine Lithografie auf Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Charles Bragg (1931-2017). Es ist signiert und in der Platte als A...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
GP ( General praktizierende Person)
Von Charles Bragg
Dieses Kunstwerk "GP (General Practitioner)" um 1980 ist eine Originalradierung des bekannten amerikanischen Künstlers Charles Bragg, 1931-2017. Es ist vom Künstler mit Bleistift han...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Siebzehn
Von Charles Bragg
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Jane" (ca. 1970) ist eine Originalradierung des bekannten amerikanischen Künstlers Charles Bragg (1931-2017). Es ist vom Künstler mit Bleistift handsi...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Ohne Titel, Hufeisenfrau
Von Tomikichiro Tokuriki
Dieses Kunstwerk "Reiterin" (ca. 1960) ist ein Original-Holzschnitt des bekannten japanischen Künstlers Tomikichiro Tokuriki (1902-1999). Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert (47/100). Die Bildgröße (Blockmarkierung) ist 15,35 x 20,35 Zoll, die Blattgröße ist 15,35 x 20,5 Zoll. Es ist in sehr gutem Zustand, auf der Rückseite befindet sich noch Klebeband.
Über den Künstler:
Grafiker. Tokuriki wurde in Kyoto geboren, wo er auch immer gearbeitet hat. Als letzter einer langen Reihe von Malern im traditionellen Stil wandte er sich schon früh dem Holzschnitt zu und wurde zu einem der führenden Vertreter der Kyotoer "Sosaku Hanga". Er machte seinen Abschluss an der Kyoto City School of Fine Arts and Crafts und anschließend an der Kyoto City Specialist School of Painting im Jahr 1924. 1928 studierte er Nihonga-Malerei bei Tsuchida Bakusen (1887-1936) und Yamamoto Shunkyo (1871-1933) und stellte bei Kokuga Sosaku Kyokai aus. 1929 wechselte er unter dem Einfluss von Hiratsuka Un'ichi zum Holzschnitt und begann, für die frühe Druckzeitschrift "Han" zu arbeiten. Seit 1932 war er Mitglied der Nihon Hanga Kyokai und setzte sich für die Förderung des "Sosaku Hanga" in Kyoto ein. Er war Mitbegründer der Kyotoer Zeitschrift "Taishu hanga" im Jahr 1932, die dazu beitrug, das Gefühl einer lokalen Schule der von Hiratsuka geförderten Creative Print Movement zu schaffen. Vor und während des Pazifikkriegs produzierte er zahlreiche Drucke, die auf traditionellen Motiven basierten, wie "Shin Kyoto fukei" ("Neue Ansicht von Kyoto", 1933-4), die auch Entwürfe von Asada Benji (siehe oben) und Asano Takeji (geb. 1900) enthielt, und "Tokyo hakkei" ("Acht Ansichten von Tokyo", 1942). Die meisten davon wurden von Uchida aus Kyoto herausgegeben, aber nach dem Krieg gründete Tokuriki seinen eigenen Verlag namens Matsukyu, der auch begann, Handwerker und Künstler, in späteren Jahren auch viele Ausländer, im Blockschnitzen zu unterrichten. Im Jahr 1948 gründete er außerdem ein Unterunternehmen namens Koryokusha, das aus Künstlern bestand, die ihre Drucke unter dem finanziellen Dach von Matsukyu herstellen sollten. Zu den späteren Serien gehört "Hanga Kyoto hyakkei" ("Hundert gedruckte Ansichten von Kyoto", 1975). Tokuriki hat weiterhin aktiv gelehrt und geschrieben und in den 1970er Jahren eine lange Reihe von Artikeln über Drucktechniken in der Zeitschrift "Hanga geijutsu" veröffentlicht.
Literaturverzeichnis
Smith, Lawrence, "Moderne japanische Drucke 1912-1989: Woodblocks and Stencils", BMP, London, 1994, S. 36 und Nr. 50.Statler, Oliver, "Modern Japanese Prints: An Art Reborn", Turtle, Rutland, Vermont, und Tokyo, 1956, S. 118-22.Tokuriki, Tomikichiro (trans. Arimatsu, Teruko), 'Woodblock Printing', Arimatsu Color Book Series no. 14, 8. englische Ausgabe, Hoikusha, Osaka, 1977.Kanagawa Prefectural Museum of Modern Art, 'Kindai Nihon no mokuhanga-ten', Ausstellungskatalog, 1990.Merritt, Helen, 'Modern Japanese Woodblock Prints...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Amerikanische Contemporary Kunst von Carlos Gamez De Francisco - Pferdestil
Öl auf Leinwand
Carlos Gamez de Francisco ist ein 1987 geborener amerikanischer Künstler kubanischer Abstammung, der in Fort Myers, FL, und Louisville, KY, lebt und arbeitet. Er hat...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Zeitgenössische Kunst aus Equine-Gold von Guy Allen
Von Guy Allen
Guy Allen
Gold für Pferde
Radierung, Aquatinta und handgefertigtes Blattgold
Auflagenhöhe: 75
Jahr der Fertigstellung: 2019
Bildgröße: H 60cm x B 60cm
Ungefähre Größe, wenn gerahmt: ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Tierdrucke
Materialien
Blattgold
Pferdesport - Originallithographie von Zho Zhiwei - 2008
Von Zhou Zhiwei
Handsigniert.
Dieses Werk stammt aus dem Portfolio The Unique Collection for the Olympic Fine Arts 2008, das während der Olympischen Spiele präsentiert und in 260 Exemplaren als einz...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Reitsport-Extravaganz
Von Wayland Moore
Dies ist ein "Hors Commerce" (HC) Siebdruck von "Equestrian Extravaganza" von Wayland Moore, veröffentlicht von Pamplemousse Press im Jahr 1985. Dieser Druck, der eine lebhafte und f...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Siebdruck
281 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Reiter – Lithographie von Zhou Zhiwei – 2008
Von Zhou Zhiwei
Handsigniert.
Die Auflage beträgt 260 nummerierte und handsignierte Drucke.
Ausgezeichnete Bedingungen.
Zhou Zhiwei
Er wurde 1954 in Shangai geboren und begann im Alter von 9 Jahr...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Pferdesport - Vintage-Poster - Original Offset von Zhou Zhiwei - 2008
Equestrian is a vintage offset poster realized after Zhou Zhiwei in occasion of the 2008 Olympic Games in Beijing.
Official stamp of the Organising Committee.
Ausgezeichneter Zust...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Versatz