Objekte ähnlich wie Chris Ware New Yorker Cartoonist Limitierte Auflage Thanksgiving Druck, NYC
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Chris WareChris Ware New Yorker Cartoonist Limitierte Auflage Thanksgiving Druck, NYC2006
2006
216,49 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dies ist ein Druck - gedruckt in voller Farbe auf 15" x 20" schweres cremefarbenes Papier.
Sie stammt aus einer auf 175 Exemplare limitierten Serie,
Die Mappe ist handnummeriert und von Chris Ware handsigniert. Die einzelnen Drucke sind es nicht.
Die Seite mit der Handsignatur ist hier nur als Foto zu Referenzzwecken abgebildet und ist nicht Bestandteil dieses Verkaufs.
Franklin Christenson "Chris" Ware (geboren am 28. Dezember 1967) ist ein amerikanischer Cartoonist, der für seine Acme Novelty Library-Serie (seit 1994) und die Graphic Novels Jimmy Corrigan, the Smartest Kid on Earth (2000) und Building Stories (2012) bekannt ist. Seine Werke behandeln Themen wie soziale Isolation, emotionale Qualen und Depression. Er neigt dazu, eine lebhafte Farbpalette und realistische, akribische Details zu verwenden. Seine Schriftzüge und Bilder sind oft kunstvoll und erinnern manchmal an die Ragtime-Ära oder einen anderen amerikanischen Designstil des frühen 20. Jahrhunderts.
Ware bezieht sich in der Werbung für sein Werk oft in selbstironischem, ja sogar spöttischem Ton auf sich selbst. Einige Kritiker und namhafte Zeichner und Autoren wie Dave Eggers halten ihn für einen der besten, die derzeit in diesem Medium arbeiten; der kanadische Graphic-Novel-Autor Seth sagte: "Chris hat das Spielfeld wirklich verändert. Nach ihm fingen viele [Karikaturisten] an, sich zu fragen: 'Heiliges [Schimpfwort], ich glaube, ich muss mich mehr anstrengen.'"
Noch während seines Studiums an der UT wurde Art Spiegelman auf Ware aufmerksam und lud ihn ein, einen Beitrag zu Raw zu leisten, dem einflussreichen Anthologie-Magazin, das Spiegelman gemeinsam mit Françoise Mouly herausgab. Ware hat zugegeben, dass die Aufnahme in Raw ihm Selbstvertrauen gegeben und ihn dazu inspiriert hat, Drucktechniken und das Selbstverlagswesen zu erkunden. Seine Fantagraphics-Serie Acme Novelty Library widersetzte sich mit jeder Ausgabe den Konventionen des Comic-Verlags.
Die Kunst von Ware spiegelt den amerikanischen Stil des frühen 20. Jahrhunderts wider und wechselt die Formate von traditionellen Comic-Panels bis hin zu gefälschten Werbeanzeigen und ausgeschnittenem Spielzeug. Zu den stilistischen Einflüssen gehören Werbegrafiken aus der gleichen Zeit, die Zeitungsstrip-Cartoonisten Winsor McCay (Little Nemo in Slumberland) und Frank King (Gasoline Alley), Charles Schulz' Peanuts-Strip aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg und die Covergestaltung von Notenblättern aus der Ragtime-Zeit. Ware hat darüber gesprochen, dass er sich von der Arbeit des Künstlers Joseph Cornell inspirieren ließ, und er nennt Richard McGuires Strip Here als einen wichtigen Einfluss auf seine Verwendung nicht-linearer Erzählungen. Zusammen mit Shepard Fairey, Ben Katchor und Robert Crumb gehört er zu den großen Künstlern, die den Stil der Graphic Novels weiterentwickelt haben.
Quimby, die Maus, war eine frühe Figur für Ware und so etwas wie ein Durchbruch. Quimby, die Maus, die im Stil einer frühen Zeichentrickfigur wie Felix die Katze dargestellt ist, ist vielleicht die autobiografischste Figur von Ware.
Ware's Building Stories wurde in einer Reihe von Publikationen veröffentlicht. Er erschien zuerst als monatlicher Streifen im Nest Magazine. Später erschienen Fortsetzungen in einer Reihe von Publikationen, darunter The New Yorker, Kramer's Ergot und vor allem das Sunday New York Times Magazine. Building Stories erschien vom 18. September 2005 bis zum 16. April 2006 wöchentlich im New York Times Magazine. Ein vollständiges Kapitel wurde in Acme Novelty Library, Nummer 18, veröffentlicht. Eine weitere Folge wurde unter dem Titel "Touch Sensitive" als digitale App bei McSweeneys veröffentlicht. Die gesamte Erzählung wurde im Oktober 2012 von Pantheon in einer Buchbox veröffentlicht.
Ware wurde von Chip Kidd beauftragt, die inneren Machenschaften des Vogels auf dem Cover von Haruki Murakamis Roman Die Chronik des aufziehenden Vogels zu gestalten.
2011 entwarf Ware das Plakat für die US-Veröffentlichung des mit der Goldenen Palme 2010 ausgezeichneten Films Uncle Boonmee Who Can Recall His Past Lives des thailändischen Regisseurs Apichatpong Weerasethakul.
Auszeichnungen und Ehrungen
Im Laufe der Jahre wurden seine Arbeiten mehrfach ausgezeichnet, unter anderem 1999 mit dem Preis der National Cartoonists Society für das beste Comicbuch für Acme Novelty Library und dem Preis für die Graphic Novel für Building Stories.
Ware hat zahlreiche Eisner Awards und mehrere Harvey Awards gewonnen. Im Jahr 2002 wurde Ware als erster Comic-Künstler eingeladen, in der Whitney Museum of American Art Biennale auszustellen. Zusammen mit Will Eisner, Jack Kirby, Harvey Kurtzman, Robert Crumb und Gary Panter gehörte Ware zu den Künstlern, die in der Ausstellung "Masters of American Comics" im Jüdischen Museum in New York City, New York, vom 16. September 2006 bis 28. Januar 2007 geehrt wurden. Seine Arbeiten waren Gegenstand von Einzelausstellungen im Museum of Contemporary Art, Chicago, im Jahr 2006 und im Sheldon Museum of Art der Universität von Nebraska im Jahr 2007.
Viele berühmte Künstler haben Cover für das New Yorker Magazine gestaltet, darunter Saul Steinberg, Maira Kalman, Art Spiegelman, Francoise Mouly, Charles Addams, Peter Arno, Roz Chast, Ed Koren, William Steig, James Thurber und viele andere. Dieses Bild ist eine frische, zeitgenössische Interpretation des Norman Rockwell-Klassikers.
Ware's Graphic Novel Jimmy Corrigan, the Smartest Kid on Earth wurde 2001 mit dem Guardian First Book Award ausgezeichnet - das erste Mal, dass eine Graphic Novel einen bedeutenden britischen Buchpreis gewonnen hat. Es gewann außerdem den Preis für das beste Album auf dem Internationalen Comicfestival von Angoulême 2003 in Frankreich.
Im Jahr 2006 erhielt Ware ein USA Hoi Fellow-Stipendium von United States Artists.
Im Jahr 2013 erhielt Ware den Lynd Ward Graphic Novel Prize 2013 für Building Stories und war Finalist für den Jan Michalski Prize for Literature und den Los Angeles Times Book Prize.
- Schöpfer*in:Chris Ware (1967)
- Entstehungsjahr:2006
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 38,1 cm (15 in)
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38213654502
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.777 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenChris Ware New Yorker Cartoonist Limitierte Auflage Thanksgiving Druck, NYC
Von Chris Ware
Dies ist ein Druck - gedruckt in voller Farbe auf 15" x 20" schweres cremefarbenes Papier.
Sie stammt aus einer auf 175 Exemplare limitierten Serie,
Die Mappe ist handnummeriert und von Chris Ware handsigniert. Die einzelnen Drucke sind es nicht.
Die Seite mit der Handsignatur ist hier nur als Foto zu Referenzzwecken abgebildet und ist nicht Bestandteil dieses Verkaufs.
Franklin Christenson "Chris" Ware (geboren am 28. Dezember 1967) ist ein amerikanischer Cartoonist, der für seine Acme Novelty Library-Serie (seit 1994) und die Graphic Novels...
Kategorie
Anfang der 2000er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Farbe
Farblithographie Linolschnitt Chine Collé "Werkstatt" Helle Modernistische Pop Art
Von Tom Burckhardt
Handsignierte und nummerierte Auflage von 25 Stück. 16 x 36" Blattgröße ohne Rahmen.
"Workshop" ist eine anspruchsvolle Farblithografie und ein Linolschnitt mit Chine-Collé, gedruck...
Kategorie
Anfang der 2000er, Pop-Art, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie, Linolschnitt
Israelische moderne Hanukkah-Lithographie, Siebdruck, David Sharir Holiday Serigraphie, Kunst
Von David Sharir
Dies ist eine gemischte Lithographie und Serigraphie Siebdruck wie pro Beschreibungen, die ich gelesen habe. Dies ist nicht signiert oder nummeriert und ist als Probe gekennzeichnet....
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Red Grooms Canal St Chinatown Manhattan, New York City, Lithographie, Cartoon, Pop Art, Pop Art
Von Red Grooms
Red Grooms (Amerikaner, geb. 1937).
Farblithographie auf Velinpapier, 1993
"East of Canal Street, Corner of Canal".
Herausgegeben vom Brooklyn Museum
(Referenz: Rote Bräute: Das g...
Kategorie
1990er, Pop-Art, Figurative Gemälde
Materialien
Lithografie
Deborah Kass Feminist Jewish American Pop Art Siebdruck Ltd Edition
Von Deborah Kass
Deborah Kass (geboren 1952)
Limitierte Auflage einer abstrakten geometrischen Lithographie in Farben auf Künstlerpapier.
Handsigniert und datiert mit Bleistift unten rechts. 1973.
...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck
Leonard Baskin Teller signiert Illustration Druck amerikanische modernistische Lithographie
Von Leonard Baskin
Leonard Baskin (15. August 1922 - 3. Juni 2000) war ein amerikanischer Bildhauer, Illustrator, Holzschneider, Grafiker, Schriftsteller und Lehrer.
Baskin wurde in New Brunswick, New ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Schwarz und Weiß, Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gouache-Gemälde auf Papier aus der Mitte des Jahrhunderts, gemalt für das New Yorker Magazine
Von Robert Blanchard
Dieses Gouache-Gemälde auf Papier aus der Mitte des Jahrhunderts, das für die Zeitschrift New Yorker gemalt wurde, wirft einen heiteren Blick auf das abwechslungsreiche Leben der Woh...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Farbe
2.035 € Angebotspreis
38 % Rabatt
Gouache-Gemälde auf Papier aus der Mitte des Jahrhunderts, gemalt für das New Yorker Magazine
Dieses Gouache-Gemälde auf Papier aus der Mitte des Jahrhunderts, das für die Zeitschrift New Yorker gemalt wurde, wirft einen heiteren Blick auf das abwechslungsreiche Leben der Woh...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Interieurzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Gouache
Illustrierter Druck des Mystery-Künstlers in New York City
Ohne Titel (Wahrzeichen von New York City)
Lithographie, herausgegeben von Marmont Hill
Ansicht: 20 1/2 x 13 Zoll.
Gerahmt: 24 3/4 x 16 x 1 3/8 Zoll.
Paraphiert unten rechts: MH
Mar...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
I'll Take Manhattan (große signierte 3D-Mischtechnik-Serigrafie)
Von Charles Fazzino
3D-konstruierte Mischtechnik-Serigrafie auf Papier. Rechts unten von Charles Fazzino handsigniert. Von Hand nummeriert 357/400 unten links. Größe des Kunstwerks 37 x 29,5 Zoll. ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Siebdruck
2.565 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Milton Glasers Originalplakat von 1967 - New York ist über New York
Von Milton Glaser
Das Originalplakat von Milton Glaser aus dem Jahr 1968 markierte einen bedeutenden Moment in der Geschichte des New York Magazine. Das Poster wurde in Auftrag gegeben, um die erste A...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier
Everything Must Go, eine komplizierte Illustration von Guillaume Cornet, weiß gerahmt
Von Guillaume Cornet
Dieses schöne, verschlungene, Rotring Stift und Marker auf Papier, auf 350gsm Colorset weißem Papier. Dieses Werk ist auf einem weißen Holzrahmen, UV-Glas und allen archivtauglichen ...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Landschaftsdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Stift, Permanentmarker
5.888 € Angebotspreis
20 % Rabatt