Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Constant Montald
Le Clotre – Lithographie auf Papier von Constant Montald – Ende des 19. Jahrhunderts

Late 19th Century

Angaben zum Objekt

Le Cloître ist eine wunderschöne Lithographie auf Elfenbeinpapier, die Constant Montald (1862-1944) Ende des 19. Jahrhunderts schuf. In gutem Zustand. Dieses Kunstwerk stellt den Kreuzgang dar, mit einer knienden Figur, die zu beten scheint. Nicht unterzeichnet. Constant Montald war ein belgischer Maler, Wandmaler, Bildhauer und Lehrer. In Paris malte er sein erstes monumentales Gemälde, Der menschliche Kampf, eine 5 x 10 m große Leinwand, die er später der Stadt Gent schenkte. Dort wurde das Werk in der großen Halle des Justizpalastes ausgestellt. Seitdem ist es an einer Wand im Saal des Berufungsgerichts zu sehen. Im Jahr 1886 erhielt Montald den belgischen Prix de Rome für sein Werk "Diagoras im Triumph, getragen von seinen Söhnen, den Siegern der Olympischen Spiele des antiken Griechenlands". Montalds Sieg wurde in seiner Heimatstadt Gent ausgiebig gefeiert, und er erhielt eine Belobigung und die Medaille der "Gesellschaft zur Verbesserung von Industrie und Wissenschaft". Anschließend unternahm er eine große Reise durch Italien und war von der Sixtinischen Kapelle und den Werken von Giotto di Bondone sehr beeindruckt. Er reiste viel, bis er sich schließlich in Florenz niederließ, wo er Vorbereitungen für ein großes Werk traf, das er schließlich in Rom vollendete. Dieses großartige Werk mit dem Titel "Soziale Widersprüche" wurde im Keller des Königlichen Museums für Kunst und Geschichte in Brüssel aufbewahrt, nachdem es 1890 aus Rom dorthin gebracht worden war. In seiner römischen Werkstatt malte Montald ein weiteres großes dekoratives Werk mit dem Titel "Die Äolsharfen", das 1892 im Salon von Gent ausgestellt wurde. Am 5. März 1944 starb Constant Montald, der 1942 Witwer geworden war, beim Aussteigen aus der Straßenbahn an einem Schlaganfall. In seinem Testament verfügte er, dass alle zwei Jahre ein Preis für monumentale Kunst verliehen werden sollte, was 1944 umgesetzt wurde. Sein Erbe und Testamentsvollstrecker, Jean Goffin, der Cousin seiner Frau, verkaufte später Montalds Besitz an die Stadt Sint-Lambrechts-Woluwe.
  • Schöpfer*in:
    Constant Montald
  • Entstehungsjahr:
    Late 19th Century
  • Maße:
    Höhe: 21 cm (8,27 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1146641stDibs: LU65037549342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vieux Chevalier - Lithographie von Odilon Redon - 1896
Von Odilon Redon
Wunderschöner, seltener und perfekter Probedruck auf Porzellanpapier vor dem Brief, signiert mit Initialen in Bleistift. Erste endgültige Ausgabe vor dem Brief, in 100 Stücken für d...
Kategorie

1860er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ex Libris – Constant Van Dyk – Lithographie von M. Mentink – 1944
Ex Libris - Constant Van Dyk ist ein modernes Kunstwerk von M. Mentink aus Holland aus dem Jahr 1944. Ex Libris. Lithographie auf Elfenbeinpapier. Signiert auf der Platte und datie...
Kategorie

1940er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Illustration aus der Serie „Les Fleurs du Mal“ nach Odilon Redon - 1923
Von Odilon Redon
Die Illustration aus der Serie "Les Fleurs du Mal" ist eine Radierung nach Odilon Redon und wurde 1923 von Henri Felury veröffentlicht. Monogramme auf dem Teller. Gute Bedingungen....
Kategorie

1920er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Le Liseur – Lithographie nach Odilon Redon – 1923
Von Odilon Redon
Le Liseur ist eine prototypische Reproduktion nach Odilon Redon. Sie gehören zu der Suite "Odilon Redon Peintre, Dessinateur et Graveur", die 1923 von Henri Felury herausgegeben wu...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Le Masque de la Mort Rouge – Lithographie nach Odilon Redon – 1923
Von Odilon Redon
Le Masque de la Mort Rouge ist eine nach Odilon Redon angefertigte Fotoreproduktion. Sie gehören zu der Suite "Odilon Redon Peintre, Dessinateur et Graveur", die 1923 von Henri Fel...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Profil de Lumière - Lithographie nach Odilon Redon - 1923
Von Odilon Redon
Profil de Lumière ist eine nach Odilon Redon angefertigte Fotoreproduktion. Sie gehören zu der Suite "Odilon Redon Peintre, Dessinateur et Graveur", die 1923 von Henri Felury herau...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Les Drapeaux (Die Fahnen)
Von Henry de Groux
Henri DeGroux (1866-1930) war ein belgischer symbolistischer Maler, Bildhauer und Lithograf. Er war bekannt für seine allegorischen, religiösen und historischen Themen. Er wurde ein ...
Kategorie

1910er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Physionomie Du Front (Vorderseitenansicht)
Von Henry de Groux
Henri DeGroux (1866-1930) war ein belgischer symbolistischer Maler, Bildhauer und Lithograf. Er war bekannt für seine allegorischen, religiösen und historischen Themen. Er wurde ein ...
Kategorie

1910er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Prisonnier Au Repos (Prisoner im Ruhestand) von Henri DeGroux
Von Henry de Groux
Henri DeGroux (1866-1930) war ein belgischer symbolistischer Maler, Bildhauer und Lithograf. Er war bekannt für seine allegorischen, religiösen und historischen Themen. Er wurde ein ...
Kategorie

1910er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ambulkance
Von Henry de Groux
Henri DeGroux (1866-1930) war ein belgischer symbolistischer Maler, Bildhauer und Lithograf. Er war bekannt für seine allegorischen, religiösen und historischen Themen. Er wurde ein ...
Kategorie

1910er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Les Aveugles (Der Blinde)
Von Henry de Groux
Henri DeGroux (1866-1930) war ein belgischer symbolistischer Maler, Bildhauer und Lithograf. Er war bekannt für seine allegorischen, religiösen und historischen Themen. Er wurde ein ...
Kategorie

1910er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Divine Comedy : Dante und Beatrice – Originallithographie, 1898
Von Henri Martin
Henri MARTIN Göttliche Komödie: Dante und Beatrice, 1898 Original-Lithographie (Werkstatt Champenois) Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Vellum, 40 x 31 cm (ca. 16 x 12 Zoll)...
Kategorie

1890er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen