Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Elizabeth Catlett
Männchen

1975/2003

Preis auf Anfrage

Angaben zum Objekt

Elizabeth Catlett "Man" 1975 (The Print Club of Cleveland Veröffentlichung Nummer 83, 2005) Holzschnitt und Farb-Linolschnitt Gedruckt im Jahr 2003 bei JK Fine Art Editions Co. in Union City, New Jersey Signiert und datiert vom Künstler unten rechts Überschrift unten links Ausgabe von 250 Bildgröße: ca. 18 x 12 Zoll Elizabeth Catlett (1915-2012) gilt als eine der bedeutendsten Künstlerinnen und afroamerikanischen Künstlerinnen unserer Zeit. Sie war davon überzeugt, dass Kunst einen sozialen Wandel bewirken kann und dass sie eine Vermittlerin für diesen Wandel sein sollte: "Ich wollte immer, dass meine Kunst den Schwarzen dient - dass sie uns widerspiegelt, mit uns in Beziehung steht, uns anregt und uns unser Potenzial bewusst macht." Als Künstlerin und Aktivistin hob Catlett die Würde und den Mut der Mutterschaft, der Armut und der Arbeiterklasse hervor und kehrte immer wieder zu dem Thema zurück, von dem sie am meisten verstand - den afroamerikanischen Frauen. Das unten abgebildete Werk mit dem Titel "Mensch" ist "aus einem Holzblock geschnitzt, gemeißelt wie ein Relief. Catlett, der sowohl als Bildhauer als auch als Grafiker tätig ist, schnitzt Figuren aus Holz und ist daher mit diesem Material bestens vertraut. Für "Man" nutzt sie die Maserung des Holzes, um die Textur der Haut zu beschreiben und vertikale Streifen zu bilden, die das Bild fast vernarben lassen. Unter diesem intensiven, dreidimensionalen Bild sind sieben Jungen zu sehen, die wiederholt von einem einzigen Linoleumblock in einer "Regenbogenrolle" gedruckt werden, die von Gold zu Braun wechselt. Diese Reihe von bunten Figuren mit nackten Füßen, flach wie eine Reihe von Papierpuppen, hebt ihre Arme in Richtung der kraftvollen Darstellung des besorgten Mannes darüber Biographie: Elizabeth Catlett (1915-2012) Elizabeth Catlett ist bekannt für ihre abstrakten Skulpturen aus Bronze und Marmor sowie für ihre Drucke und Gemälde, die vor allem die weibliche Figur darstellen. Sie ist einzigartig, weil sie afroamerikanische, indianische und mexikanische Kunst in ihrem Werk vereint. Sie wird "von vielen als die größte schwarze Bildhauerin Amerikas angesehen"... .(Rubinstein 320) Catlett wurde in Washington D.C. geboren, nahm später die mexikanische Staatsbürgerschaft an und wohnte in Cuernavaca Morelos, Mexiko. Sie verbrachte die letzten 35 Jahre ihres Lebens in Mexiko. Ihr Vater, ein Mathematiklehrer am Tuskegee Institute in Alabama, starb vor ihrer Geburt, aber die Familie, einschließlich ihrer berufstätigen Mutter, lebte in dem relativ geräumigen Haus seiner Familie in DC. Catlett erwarb einen Bachelor of Arts an der Howard University, an der viel darüber diskutiert wurde, ob schwarze Künstler ihr eigenes Erbe darstellen oder sich der europäischen Moderne verschreiben sollten oder nicht. Sie erwarb 1940 einen Master of Fine Arts an der University of Iowa, wo sie bei dem Regionalisten Grant Wood* studiert hatte. Sein Lehrsatz lautete: "Male, was du am besten kennst", und dieser Ratschlag brachte sie auf den Weg, sich mit ihrer eigenen Herkunft auseinanderzusetzen. Sie bescheinigt Wood einen ausgezeichneten Unterricht und ein großes Interesse an seinen Studenten, aber sie hatte in dieser Zeit ein Problem, wenn sie bei ihm Kurse belegte, weil schwarze Studenten nicht in den Studentenwohnheimen der Universität untergebracht werden durften. Nach ihrem Abschluss im Jahr 1940 wurde sie Vorsitzende der Kunstabteilung der Dillard University in New Orleans. Dort setzte sie sich erfolgreich für Lebenskundekurse mit Nacktmodellen ein und erwirkte, dass schwarze Studenten in einem örtlichen Museum, das ihnen bis dahin den Eintritt verwehrt hatte, Zutritt erhielten. Im selben Jahr erhielt sie viel Anerkennung für ihr Gemälde Mutter und Kind, das afroamerikanische Figuren darstellt. Von 1944 bis 1946 unterrichtete sie an der George-Washington-Carver-Schule, einer alternativen Gemeinschaftsschule in Harlem, die sich an die arbeitenden Männer und Frauen der Stadt richtete. Aus ihren Erfahrungen mit diesen Menschen schuf sie eine Reihe von Gemälden, Drucken und Skulpturen mit dem Thema "Ich bin eine Negerin". 1946 erhielt sie ein Rosenwald-Stipendium* und reiste mit ihrem Künstler-Ehemann Charles White nach Mexiko, wo sie sich für die mexikanische Arbeiterklasse interessierte. Im Jahr 1947 ließ sie sich dauerhaft in Mexiko nieder, wo sie, geschieden von White, den Künstler Francisco Mora heiratete. Das Paar hatte drei Kinder. Von 1958 bis 1973 war sie die erste Professorin für Bildhauerei und später Vorsitzende der Abteilung für Bildhauerei an der Nationalen Schule der Schönen Künste in Mexiko. Dort beschäftigte sie sich auch intensiv mit der Druckgrafik, die sie als erschwingliches Medium ansah, um die breite Masse zu erreichen, und produzierte Bilder von afroamerikanischen und mexikanischen Frauen der Arbeiterklasse. Quelle: Charlotte Streifer Rubinstein, Amerikanische Künstlerinnen Zusätzliche Anmerkung: Elizabeth Catlett starb im Alter von 96 am 2. April 2012 in ihrem Haus in Cuernavaca, Mexiko. (Nachruf. Chicago Tribune, 4. April 2012)

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Studie/Verführender Mann (Series II)
Von Ernest Tino Trova
Studie/Fallender Mann (Serie II), 1967 von. Ernest Tinos Trova (Amerikaner, 1927-2009) 24 x 24 Zoll Auf Schaumstoffkern gewickelt Signierter Künstlerabzug unten rechts Ernest Tinos ...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Personnages De Sacre Printemps V.
Von Marino Marini
Farblithographie Signiert und nummeriert Ed. 75 Marino Marini (27. Februar 1901 - 6. August 1980) war ein italienischer Bildhauer. Der in Pistoia geborene Marini ist vor allem für ...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Engel
Engel, 1952 Ferol K. Sibley Warthen (Amerikaner, 1890-1986) Farbholzschnitt 6,5 x 5 Zoll 16 x 13,75 Zoll mit Rahmen Signiert unten rechts Überschrift unten links Geboren 1890, Gesto...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe

Studie/Verführender Mann (Series II)
Von Ernest Tino Trova
Studie/Fallender Mann (Serie II), 1967 von. Ernest Tinos Trova (Amerikaner, 1927-2009) Signiert mit Bleistift unten rechts Farblithographie Ungerahmt: 6 x 6 Zoll Mit Rahmen: 8,75 x 8...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Deux Personnages
Von André Masson
Signiert unten rechts Nummeriert unten links 166/200 Gerahmt Größe: 33 x 25 Zoll Andre Masson wurde am 4. Januar 1896 in Balagne, Frankreich, geboren. Er war Graveur, Bildhauer, Bü...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

West-Geografie
Von Francesco Clemente
Dies ist eine fabelhafte Radierung aus der 1992 entstandenen Radierserie "Geographie". Signiert unten rechts mit Bleistift Nummeriert unten links 29/60 Blattgröße: 28 x 25 Zoll Ger...
Kategorie

1990er, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

MAN Signierter Holzschnitt, Ethnisches Gesichtsporträt, Stehende Figuren, Mexikanische Kultur
Von Elizabeth Catlett
MAN ist ein handgezogener Original-Reliefdruck in limitierter Auflage, der mit Holzschnitt- und Siebdrucktechniken auf weißem, 100% säurefreiem, schwerem Archivpapier hergestellt wur...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Holzschnitt

Eine zweite Generation, für mein Volk, Elizabeth Catlett
Von Elizabeth Catlett
Lithographie auf Vélin d'Arches 300gm Papier. Papierformat: 21,8125 x 18,3125 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album "For My ...
Kategorie

1990er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

CANDACE 1992 Hommage an afroamerikanische Frauen Schwarze Frau mit grafischem Porträtkopf
Von Elizabeth Catlett
ELISABETH CATLETT Candace - Feier zum 10. Jahrestag 1992, eine Hommage an afroamerikanische Frauen National Coalition of 100 Black Women, Gedenkposter in Kunstform Druckjahr - 1992...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

NEGRO ES BELLO II Signed Lithograph, Black Is Beautiful, Black Power Movement
Von Elizabeth Catlett
NEGRO ES BELLO II is an original limited edition lithograph created by the African-American woman printmaker and sculptor, Elizabeth Catlett using hand printmaking techniques on arch...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Zum Heiraten, für mein Volk, Elizabeth Catlett
Von Elizabeth Catlett
Lithographie auf Vélin d'Arches 300gm Papier. Papierformat: 21,8125 x 18,3125 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album "For My ...
Kategorie

1990er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Alle Menschen, für mein Volk, Elizabeth Catlett
Von Elizabeth Catlett
Lithographie auf Vélin d'Arches 300gm Papier. Papierformat: 21,8125 x 18,3125 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album "For My ...
Kategorie

1990er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie