Objekte ähnlich wie Unterhaltung Unterhaltung Deutscher Expressionismus Romantische Szene
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Emil NoldeUnterhaltung Unterhaltung Deutscher Expressionismus Romantische Szene1906
1906
Angaben zum Objekt
EMIL NOLDE 1867-1956
Nolde 1867 - 1956 Seebüll (deutsch)
Titel: Konversation Unterhaltung, 1906
Technik: Original handschriftlich signierte, datierte und betitelte Radierung in Farbe auf schwerem Van-Gelder-Büttenpapier
Papierformat: 53,7 x 38 cm. / 21.1 x 15 in.
Bildgröße: 15,2 x 19 cm. / 6 x 7,5 in.
Zusätzliche Informationen: Diese Original-Radierung in blauer Tinte ist vom Künstler am unteren rechten Rand mit Bleistift handsigniert und datiert "Emil Nolde 06".
Am unteren Rand ist es mit "Unterhaltung" betitelt, von der Ehefrau des Künstlers, Ada Nolde.
Sie ist außerdem am linken unteren Rand mit Bleistift von Hand nummeriert und stammt aus einer Auflage von 20 Stück.
Es ist zusätzlich vom Drucker signiert und beschriftet "O. Felsing Berlin gdr." [Otto Felsing, Berlin Printed], entlang des unteren linken Plattenrandes
Das Papier trägt am oberen rechten Rand das Van Gelder Zonen-Wasserzeichen.
Literatur: Schiefler, G., Mosell, C. & Urban, M.(1995). Emil Nolde : das graphische Werk. Köln: M. Dumont Schauberg.
Referenz: Schiefler, Mosel & Urban 37 IV (von IV)
Zustand: Ausgezeichneter Zustand. Sehr blass, leichte Flecken in den Rändern. Seidenpapier an der linken Blattkante befestigt.
- Schöpfer*in:Emil Nolde (1867-1956, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1906
- Maße:Höhe: 53,7 cm (21,15 in)Breite: 38 cm (14,97 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1803485931
Emil Nolde
Emil Nolde (geb. Hans Emil Hansen; 7. August 1867 - 13. April 1956) war ein deutsch-dänischer Maler und Grafiker. Er war einer der ersten Expressionisten, Mitglied der Gruppe Die Brücke und einer der ersten Öl- und Aquarellmaler des frühen 20. Er ist bekannt für seine Pinselführung und die ausdrucksstarke Wahl der Farben. Goldene Gelbtöne und tiefe Rottöne tauchen häufig in seinen Werken auf und verleihen den ansonsten düsteren Tönen eine leuchtende Qualität. Zu seinen Aquarellen gehören lebendige, grüblerische Sturmlandschaften und brillante Blumenbilder. Emil Noldes Radierungen gehen weit über die traditionelle Druckgrafik des frühen 20. Jahrhunderts hinaus. Durch ungewöhnlichen Säureauftrag auf seine Radierplatten, durch massenhaft wellenförmige, ineinander verwobene Linien und durch Kratzen mit verschiedenen Werkzeugen schuf er reiche Farb- und Texturflächen. Er lehrte seine erfinderischen Techniken anderen Die Brucke-Künstlern.
Anbieterinformationen
4,7
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1981
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
168 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKinder an der Shore Kinder am Ufer – Deutscher Expressionismus
Von Erich Heckel
Diese Original-Radierung und Kaltnadelradierung ist vom Künstler am unteren rechten Rand mit Bleistift signiert und datiert "Erich Heckel 12".
Dieses Werk wurde vom Künstler 1912 in...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Durch die Netze – Deutscher Expressionismus Holzschnitt Schmidt-Rottluff
Von Karl Schmidt-Rottluff
KARL SCHMIDT-ROTTLUFF 1884-1976
Rottluff, Deutschland 1884 - 1976 Berlin (Deutsch)
Titel: Bei den Netzen Bei den Netzen, 1914
Technik: Original handsignierter Holzschnitt auf Büt...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Akt- und Pferdebilder, 1911
Von Bela Kadar
BELA KADAR 1877-1956
Budapest 1877-1956 (Ungarisch)
Titel: Akte und Pferde, 1911
Technik: Original handsigniertes Pastell auf Papier
größe: 63 x 94,5 cm / 24,8 x 37,2 in
Zusätzli...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Pastell
Familie, ca. 1930er Jahre
Von Bela Kadar
BELA KADAR 1877-1956
Budapest 1877-1956 (Ungarisch)
Titel: Die Familie, ca. 1930er Jahre
Technik: Original Signiert Tempera auf Papier
Bildgröße: 90 x 71,5 cm / 35,4 x 28,2 in
...
Kategorie
1930er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Tempera
The Old Collier – handsignierte Kaltnadelradierung – Deutscher Expressionismus
Von Conrad Felixmuller
CONRAD FELIXMÜLLER 1897 - 1977
Dresden 1897 - 1977 Berlin (Deutsch)
Titel: Der alte Collier Der alte Kohlenarbeiter, 1921
Technik: Original handsignierte Kaltnadel auf Velinpapie...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung
Auf der Kaimauer Der Quaimauer, 1921
Von Lyonel Feininger
LYONEL FEININGER 1871-1956
1871 - New York - 1956 (Amerikaner/Deutscher)
Titel: Auf der Kaimauer Auf der Quaimauer, 1921
Technik: Original handsignierter Holzschnitt auf Velinpa...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jean Paul Klee Radierung „Die Szene mit den Laufenden“
Von (after) Paul Klee
Helio-Radierung auf Büttenpapier, 1925 von Paul Klee. Die Signatur ist rechts unten aufgedruckt: Klee
Aus dem Bestand Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930; hier Nr. 28
Bild: 5.63 x 7...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Jean Paul Klee Radierung „Mchten sollen“
Von Paul Klee
Helio-Radierung auf Büttenpapier, 1927 von Paul Klee. Aus der Mappe "Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930" Hier Nr. 41
Abmessungen: Bild: 5.51 x 7.48 in ( 14 x 19 cm ), Gerahmt: 13.4...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Jean Paul Klee Radierung „Stilistisch“
Von Paul Klee
Helio-Radierung auf Büttenpapier, 1923 von Paul Klee. Die Signatur ist unten in der Mitte aufgedruckt: Klee
Aus dem Bestand Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930; hier Nr. 15
Bild: 5....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Vier signierte Original-Radierungen von Louis Jou
Von Louis Jou
Der spanische Maler, Graveur, Meister der Typografie und Herausgeber Louis Jou ( 1882 - 1968 ) wurde als französischer Staatsbürger eingebürgert und war als Künstler der franzö...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Jean Paul Klee Radierung „Beladene Kinder“
Von Paul Klee
Helio-Radierung auf Büttenpapier, 1930 von Paul Klee. Aus der Mappe " Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930. Hier keine 64.
Bild: 7.4 x 5.71 in ( 18,8 x 14,5 cm ), Gerahmt: 15.16 x 1...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Jean Paul Klee Radierung „Divergenz Kopf-Hnde“
Von (after) Paul Klee
Helio-Radierung auf Büttenpapier, 1929 von Paul Klee. Die Signatur ist gedruckt, oben rechts: Klee
Aus dem Bestand Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930; hier Nr. 58
Bild: 5.75 x 7.05...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung