Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Emilio Amero
Emilio Amero Original Aquatinta-Radierung von Emilio Amero, 1969 – Das Fetisch

1969

1.731,94 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Original Aquatinta des mexikanischen Künstlers Emilio Amero (1901-1976) aus dem Jahr 1969. Titel: "Der Fetisch". Die Auflage beträgt 9 von 50 Stück. Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts und nummeriert unten links. In ausgezeichnetem Zustand, archiviert und gerahmt. Bildgröße: 8 5/8 "h x 7 1/4 "b. Der Rahmen misst: 20 3/8 "h x 19 "w. Emilio Amero wurde in dem Dorf Ixtlahuaca im Bundesstaat Mexiko geboren und zählt Spanier und Otomi-Indianer zu seinen Vorfahren. Kurz nach seiner Geburt zog die Familie nach Mexiko-Stadt. Im Jahr 1911 begann er sein Kunststudium an der Akademie von San Carlos. Außerdem studierte er privat bei Antonio Gomez, einem Freund der Familie und bekannten Zeitungskünstler, Zeichnen. An der Akademie lernte er 1917 Diaz de Leon, Rufino Tamayo, Ramon Alva de la Canal, Enrique Ugarte und Leopoldo Mendez kennen - allesamt Studenten, die damals dort studierten. Später trat er in die Freiluftschule in Coyoacan ein, die von Alfredo Ramos Martinez gegründet und geleitet wurde. Er und Jean Charlot, mit dem er später in der Grafik eng zusammenarbeitete, begegneten sich erstmals 1921 in der Bibliothek der Akademie von San Carlos bei einer Ausstellung, die einige Werke von Amero enthielt. Die beiden lernten sich besser kennen, als sie zusammen mit Mewrida, Guerrero und Rivera an den Wandmalereien der Vorbereitungsschule und des Bildungsministeriums arbeiteten. Im Jahr 1923 arbeiteten Amero und Charlot an demselben lithografischen Stein, um die lange vernachlässigte Kunst der Druckgrafik wiederzubeleben. Amero wird allgemein als Hauptverantwortlicher für die Renaissance der grafischen Künste, insbesondere der Lithografie, angesehen, die parallel zur Renaissance der Wandmalerei in Mexiko verlief. Amero ging 1924 nach New York und arbeitete für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen, darunter die Herald Tribune, die Times, das World-Telegram, den Brooklyn Eagle, The New Yorker, Theatre Magazine und das Boston Transcript. Anfang der dreißiger Jahre kehrte Amero nach Mexiko zurück und lehrte in San Carlos, der heutigen Zentralen Schule für Bildende Künste der Universität von Mexiko. 1940 kam Amero nach Seattle, Washington, um an der University of Washington zu lehren....... Später wurde er künstlerischer Leiter der Cornish School und leitete danach seine eigene New School of Art. Im Jahr 1946 wurde er Mitglied der Kunstfakultät der Universität von Oklahoma. Amero hatte mindestens zehn große Einzelausstellungen, in New York, Havanna, Mexiko-Stadt, Seattle und in Norman, Oklahoma. Er nahm auch an vielen wichtigen Gruppenausstellungen teil und gewann zahlreiche Preise.
  • Schöpfer*in:
    Emilio Amero (1901 - 1976)
  • Entstehungsjahr:
    1969
  • Maße:
    Höhe: 51,77 cm (20,38 in)Breite: 48,26 cm (19 in)Tiefe: 3,51 cm (1,38 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Phoenix, AZ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2749215057642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original Aquatinta von Hedi Bak, „The Strawberry Lady“, 1968
Skurrile Original Aquatinta-Radierung der deutsch/amerikanischen Künstlerin Hedi Bak (1927 - 2010). Die Radierung befindet sich in einem seitlichen Passepartout und ist in ausgezeich...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Leonard Edmondson California Artist Bleistift signiert Aquatinta - „Blackbird“
Von Leonard Edmondson
Leonard Edmondson (1916-2002) Original-Farbaquatinta. Unten in der Mitte mit Bleistift betitelt "Amsel". Auflagenhöhe in Bleistift unten links: 20/50. Bleistift signiert unten rechts...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier

Emilio Amero Originallithographie, 1950, Frau mit Muschel
Von Emilio Amero
Original-Lithografie des mexikanischen Künstlers Emilio Amero (1901 -1976), geschaffen 1950. Titel: "Mujer Escuchando La Concha (Frau mit Muschel). Die Auflage beträgt 15 von 125 Stü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträtdrucke

Materialien

Papier

Sadao Watanabe Original Schablonendruck, 1973 – Adam und Eva
Von Sadao Watanabe
Schablonendruck von Sadao Watanabe, handkoloriert auf handgeschöpftem Washi-Papier. Dieses Bild zeigt Adam und Eva mit der Schlange im Garten von Eden aus der Genesis. Unten rechts ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Mehr Drucke

Materialien

Papier

Victor Manuel Kubanischer Künstler, Original Federzeichnung, ca. 1930er-1940er Jahre
Original-Feder- und Tuschezeichnung des bekannten kubanischen Künstlers Victor Manuel (1897-1969). Das Motiv sind ein Mann und eine Frau, die am Wasser sitzen. Diese Federzeichnung ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Frederick Becker Soft Ground Radierung, 1951, Jam Session ll
Von Frederick W. Becker
Wunderschöne abstrakte Original-Radierung in Sepiatusche von Frederick Becker (1913-2004). Das Bild misst 19 3/4" H x 23 ½" W und wurde 1951 geschaffen. Der Druck ist in ausgezeichn...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Popess – Radierung und Aquatinta von Franco Gentilini – 1970er Jahre
Von Franco Gentilini
Die Päpstin ist eine Radierung und Aquatinta von Franco Gentilini (italienischer Maler, 1909-1981) aus den 1970er Jahren. Aus der Serie "Die Tarots" Trockenstempel von Il Cigno Stam...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Nude - Original-Radierung von Gian Paolo Berto - 1974
Nude ist eine Original-Radierung auf Papier von Gian Paolo Berto aus dem Jahr 1974. Guter Zustand, mit Ausnahme von kleinen Rissen an den oberen und unteren Rändern. Handsigniert u...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Zusammensetzung – Original-Radierung von Fritz Baumgartner – 1970er Jahre
Von Fritz Baumgartner
Die Komposition ist eine Originalradierung des deutschen Künstlers Fritz Baumgartner. In gutem Zustand, außer für kleine Flecken auf dem weißlichen Rahmen der linken Seite. Das Kun...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Sybil - Original-Radierung von Leo Guida - 1971
Von Leo Guida
Sybil ist ein Originalkunstwerk, das 1971 von dem italienischen zeitgenössischen Künstler Leo Guida (1992 - 2017). Original-Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier. Rechts unten m...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Francisco Toledo - Handsignierte Lithografie, 1970
Von Francisco Toledo
Francisco Toledo ( 1940 - 2019 ) - Handsignierte Lithographie, 1970 Zusätzliche Informationen: Material: Farblithographie Gesamtauflage von 350 Exemplaren Vom Künstler mit Bleistif...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Painter - Original-Radierung von Gian Paolo Berto - 1974
Painter ist eine Originalradierung auf Papier von Gian Paolo Berto aus dem Jahr 1974. Gute Bedingungen. Handsigniert und nummeriert, Auflage: 30/40. Blattgröße: 61 x 49,5 cm. Bild...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung