Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Erte - Romain de TirtoffDinarzade
2.174,62 €
Angaben zum Objekt
Das Werk ist vom Künstler am unteren rechten Rand mit Bleistift handsigniert.
Es wurde 1979 in einer limitierten Auflage von nur 300 handsignierten Abzügen und einigen Künstlerabzügen gedruckt.
Dies ist einer der wenigen handsignierten Probedrucke des Künstlers.
Der Verleger der Lithografie war Circle Fine Art, und das Werk trägt am linken unteren Rand seinen Trockenstempel.
Das Werk ist auf der Rückseite mit dem Tintenstempel des Erte-Nachlasses "Succession Romain de Tirtoff Erte 1990" versehen, da es nach dem Tod des Künstlers im Jahr 1990 in dessen Nachlass fiel.
Provenienz: Nachlass des Künstlers, 1990 (verso gestempelt).
Literatur: "Erte at Ninty: The Complete Graphics", von M. Lee, London: Weidenfield and Nicholson, 1982.
Zustand: Guter Zustand, einige kleine Streifen in den Ecken, 2 Knicke im rechten Teil des Papiers, Flecken nur verso.
- Schöpfer*in:Erte - Romain de Tirtoff (1892 - 1990, Russisch)
- Maße:Höhe: 35,5 cm (13,98 in)Breite: 30 cm (11,82 in)
- Weitere Editionen und Größen:Edition of 300Preis: 2.175 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU18013027442
Erte - Romain de Tirtoff
Erté, Romain de Tirtoff, (1892-1990) war ein in Russland geborener französischer Künstler und Designer, der für seine eleganten Modedesigns und seine Kunstwerke gleichermaßen berühmt ist, die beide die Zeit des Art déco widerspiegeln, in der er arbeitete. Der vielseitig begabte Erté wurde in Sankt Petersburg als Sohn einer angesehenen Familie geboren, deren Wurzeln bis ins Jahr 1548 zurückreichen. Nach seinem Umzug nach Paris erhielt er seinen ersten großen Vertrag mit der Zeitschrift Harper's Bazaar und begann damit eine glänzende Karriere, die auch das Entwerfen von Kostümen und Bühnenbildern umfasste. Zwischen 1915 und 1937 entwarf Erte über 200 Titelseiten für Harper's Bazaar, und seine Illustrationen erschienen auch in Publikationen wie Illustrated London News, Cosmopolitan, Ladies' Home Journal und Vogue. Erté blühte auf und war in einer Reihe von Bereichen bekannt, darunter Mode, Schmuck, Grafik, Kostüm- und Bühnenbildgestaltung für Film, Theater und Oper sowie Innendekoration.
Nach dem Entwurf von Kleidern für die französische Tänzerin Gaby Deslys entwarf Erté Kostüme, Programmhefte und Bühnenbilder, die in den Ziegfeld Follies von 1923, in zahlreichen Produktionen der Folies Bergère und in George Whiting's Scandals zu sehen waren. Am Broadway trug die berühmte französische Chansonette Irène Bordoni die Entwürfe von Erté. Seine zarten Figuren und raffinierten, glamourösen Entwürfe sind sofort erkennbar, und seine Ideen und seine Kunst beeinflussen die Mode bis ins 21.
Anbieterinformationen
4,7
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1981
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
172 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 13 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFinal - La Gamme - Russisches Art-déco-Modedesign
Von Erté
ERTE (Romain de Tirtoff) 1892-1990
St. Petersburg 1892-1990 (Russisch/Französisch)
Titel: Finale - La Gamme
Technik: Original Handsignierte Gouache auf Papier
größe: 31,4 x 15,4...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art déco, Gemälde
Materialien
Gouache
Nackt mit Armreif Nu au-Armband – Art Deco Polnisch Französisch Amerikanisch
Von Tamara de Lempicka
Diese Bleistiftzeichnung von Tamara de Lempicka ist von der Künstlerin mit Bleistift signiert
"Lempicka" in der rechten unteren Abbildung. Sie wurde in den 1920er Jahren realisiert...
Kategorie
1920er, Art déco, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Bleistift
Fantasie
Von Bela Kadar
BELA KADAR 1877-1956
Budapest 1877-1956 (Ungarisch)
Titel: Phantasie, um 1940
Technik: Original Handsignierte Gouache auf Papier
Größe: 46,2 x 29,4 cm / 18,2 x 11,6 in
Z...
Kategorie
1940er, Kubismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gouache
23.920 €
Theater- Inneneinrichtung
Von Serge Ferat (Sergei Nicolaevitch Comte de Jastrebtsov)
SERGE FERAT 1881-1958
(Le Comte Sergueï Yastrebzov) Moskau 1881-1958 Paris (Russisch/Französisch)
Titel: Theater Innenarchitektur
Technik: Original signierte Gouache-Malerei auf Pa...
Kategorie
1890er, Kubismus, Interieurgemälde
Materialien
Gouache
Dekorative Figur - Portrait Dekorative Figur Französisch
Von Jean Cocteau
Signiert Filzstiftzeichnung signiert vom Künstler Jean Cocteau mit seinem Monogramm "JC" in der unteren rechten Bildhälfte.
Die Zeichnung stammt aus dem Jahr 1963.
Hinweis: Diesem W...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Filzstift
Standende Tänzerin, lehnt sich an: Zehn Tänzerinnen – Lithographie – Französisch – Fauvismus-Kunst
Von Henri Matisse
HENRI MATISSE 1869-1954
(Emile Benoît)
Le Cateau-Cambrésis 1869-1954 Nizza (Französisch)
Titel: Stehender Tänzer, Lehnender, aus: Zehn Tänzer Danseuse debout, accoudée, Dix Danseus...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Juni
Von Erte - Romain de Tirtoff
June ist eine fachmännisch gefertigte, geprägte Serigrafie auf Papier mit Folienprägung und einer Bildgröße von 27 x 22 Zoll. Von der Auflage von 650 Exemplaren ist das Werk nummerie...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art déco, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Siebdruck
Mai
Von Erte - Romain de Tirtoff
May ist eine fachmännisch gefertigte, geprägte Serigrafie auf Papier mit Folienprägung und einer Bildgröße von 27 x 22 Zoll. Von der Auflage von 650 Exemplaren ist das Werk nummerier...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art déco, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Siebdruck
April
Von Erte - Romain de Tirtoff
April ist eine fachmännisch gefertigte, geprägte Serigrafie auf Papier mit Folienprägung und einer Bildgröße von 27 x 22 Zoll. Die 650 Exemplare sind nummeriert (296/300) und rechts ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art déco, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Siebdruck
Gysie von Erté
Von Erte - Romain de Tirtoff
Erté (Romain de Tirtoff)
1892-1990 Russisch-Französisch
Gysie
Signiert "Erté" (unten rechts)
Bezeichnet "Nr. 5442" (verso)
Gouache auf Papier
Ein bezauberndes rosafarbenes Kleid v...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Gouache
Erte 'Directoire' Art Deco, Vintage By
Diese elegante Reproduktion von Ertés Directoire fängt auf wunderbare Weise die raffinierte und anspruchsvolle Mode der Directoire-Periode ein, einer Zeit, die durch den Übergang von...
Kategorie
1990er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Versatz
Victime de l'Art
Von Erte - Romain de Tirtoff
Victime de l'Art ist eine fachmännisch gefertigte, geprägte Serigrafie auf Papier mit Folienprägung und einer Bildgröße von 20 x 14 Zoll. Die 650 Exemplare sind nummeriert (243/300) ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art déco, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Siebdruck