Objekte ähnlich wie Eva und die Schlange im Garten von Eden
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Eugene AbeshausEva und die Schlange im Garten von Eden1977
1977
Angaben zum Objekt
Handkolorierte Radierung Ed. 11/89, signiert mittig auf Hebräisch, l.l. auf Englisch.
EUGENE ABESHAUS Leningrad, Russland, geb. 1939, gest. 2008
Eugene Abeshaus (auch Evgeny Abezgauz, Евгений Абезгауз auf Russisch; 1939-2008) war ein jüdischer Künstler, der in Russland (damals UdSSR) und Israel arbeitete.
Der in Leningrad in einer typischen Intellektuellenfamilie geborene Abeshaus wurde als Elektroingenieur ausgebildet, gab diese Laufbahn jedoch bald auf und schrieb sich an der Mukhina-Schule für angewandte Kunst ein. Als er seinen Abschluss an der berühmten "Mukha" (Fliege auf Russisch) machte, hatte er bereits eine kritische Haltung gegenüber der offiziellen sowjetischen Kunst entwickelt, die von der kommunistischen Ideologie dominiert wurde, und begann, an Ausstellungen im Untergrund teilzunehmen. Dies gipfelte darin, dass er 1975 an einer berühmten Ausstellung im Nevsky-Kulturpalast teilnahm. Abeshaus wurde entlassen und von der offiziellen Presse getadelt - die jedoch seinen "künstlerischen Geschmack, einen guten Sinn für Farben und Formen" anerkannte.
Bald darauf gründete Abeshaus zusammen mit mehreren jüdischen Künstlern die Alef-Gruppe und wurde deren Leiter. Die erste Ausstellung der Gruppe fand im November 1975 in der kleinen Wohnung von Abeshaus statt. In dem von Alec Rappoport verfassten Alef-Manifest heißt es: "Wir versuchen, den Einfluss der kleinstädtischen jüdischen Kunst zu überwinden und Quellen für unsere Arbeit in der tieferen, weiseren und spirituelleren europäischen Kultur zu finden, um von dort aus eine Brücke zum Heute und Morgen zu schlagen".
Im Mai 1976 wurden einige von Abeshaus' Werken, die er heimlich aus dem Land geschmuggelt hatte, im Berkeley Art Museum ausgestellt und von der Kritik sehr gelobt. Später im selben Jahr, nach einer politischen Absprache zwischen Leonid Breschnew und Präsident Jimmy Carter, durften Abeshaus und seine Familie schließlich die UdSSR in Richtung Israel verlassen.
Seitdem lebt und arbeitet Abeshaus in Ein Hod, einem malerischen Künstlerdorf in der Nähe von Haifa, das von Marcel Janco gegründet wurde. Seine Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen, darunter Dutzende von Einzelausstellungen, in Israel, den USA, Europa und nach dem Zusammenbruch der UdSSR auch in Russland gezeigt. Seine endgültige Akzeptanz und Anerkennung gipfelte in einer sensationellen Einzelausstellung, die 2009 im berühmten Russischen Museum in St. Petersburg stattfand - eine außergewöhnliche Ehre für einen modernen Künstler.
- Schöpfer*in:Eugene Abeshaus (1939)
- Entstehungsjahr:1977
- Maße:Höhe: 71,76 cm (28,25 in)Breite: 33,66 cm (13,25 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Maße einschließlich Rahmen.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38211365532
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.760 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMichael David, Mugual Indian Star, abstrakt-expressionistischer Farbradierungsdruck
Von Michael David
Michael David (geb. 1954)
Handsigniert, Prestige Art Blindstempel; Auflage: 45; 1993
Farbradierung auf Arches Buff
"Die Mugual-Serie"
Gedruckt von der Künstlerin in Zusammenarbeit m...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Zen Minimalistische Blumen-Radierung, amerikanische Moderne, Ed Baynard, Pop-Art-Druck
Von Ed Baynard
ED BAYNARD (Amerikaner, 1940-2016)
Blumen, Blumen in einer Vase, Radierung.
1979/1980,
Handsigniert, l.r. datiert,
Handnummeriert aus kleiner Auflage 12/24,
Abmessungen: 23 x 19...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Radierung
Deutsche Künstler-Impressionistische Radierung Judaica Jewish Sephardic Jewish Bezalel Ära
Von Hermann Struck
Porträt eines jemenitischen oder marokkanischen sefardischen Rabbiners.
Gerahmt 11 x 9 Sicht 6 x 4,5
Hermann Struck (6. März 1876 - 11. Januar 1944) war ein deutsch-jüdischer Künst...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Israelische Modernist Surrealist Radierung geschnitten Birne
Von Shlomo Zafrir
Blattgröße 20,75x14,5. Bildgröße 9,5x7,75
Shlomo Zafrir ist in Israel und Frankreich tätig und lebt dort. Shlomo Zafrir ist für seine kubistische Malerei bekannt.
Shlomo Zafrir ist ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Stilllebendrucke
Materialien
Radierung
Surrealistische figurative Aquatinta-Radierung, kalifornische modernistische Bildhauerin
Von Jack Zajac
Jack Zajac, Amerikaner, geboren 1929
1964 Radierung und Aquatinta, handgedruckt auf Fabriano-Papier, mit Bleistift signiert und mit Auflage versehen.
Ausgabe Römische Ziffer III
Bil...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Surrealistische figurative Aquatinta-Radierung, kalifornische modernistische Bildhauerin
Von Jack Zajac
Jack Zajac, Amerikaner, geboren 1929
1964 Radierung und Aquatinta, handgedruckt auf Fabriano-Papier, mit Bleistift signiert und mit Auflage versehen.
Auf diesem sind geflügelte Eng...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Baigneuse debout à mi-jambes
Von Pierre Auguste Renoir
PIERRE-AUGUSTE RENOIR (Französisch, 1841 - 1919)
BAIGNEUSE DEBOUT A MI JAMBES (D., S. 23)
Radierung, 1910, ein späterer Abdruck auf Bütten, der einzige Zustand. In allgemein gutem...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
760 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Femme au grand nez, en raccourci, sur un lit - Pablo Picasso, Moderne Kunst, Akt, Femme au grand nez
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso (nach)
Femme au grand nez, en raccourci, sur un lit (Frau mit großer Nase)
Radierung auf BFK Rives Papier
Posthum veröffentlicht im Jahr 1978, gedruckt vor 1975
Tafel 1...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Smoker in Weiß – Radierung von Giacomo Porzano – 1972
Von Giacomo Porzano
Handsigniert, datiert und nummeriert vom Künstler mit Bleistift. Radierung und Aquarell
Auflage von 90 Exemplaren plus 15 Exemplare in römischen Zahlen und 5 Probedrucke des Künstle...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
House of the Rising Sun - Aquatinta und Radierung von Fifo Stricker - 1985
Radierung und Aquatinta von Fifo Stricker aus dem Jahr 1985.
Auflage von 60 Stück (50 mit arabischen Zahlen und X mit römischen Zahlen).
Handsigniert, nummeriert und datiert.
Erst...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Effondrement - Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Radierung, Schwarz, Weiß, Auflage
Von Bernar Venet
Bernar Venet, Effondrement
Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Radierung, Schwarz, Weiß, Auflage
Radierung (Portfolio von 2)
Auflage von 40 Stück
76.2 x 94.9 cm (30 x 37.3 in)
Signiert ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
In der Anrichte aufbewahrt
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Up in the Attic" (Auf dem Dachboden), ca. 1985, ist eine Original-Radierung in Sepia des amerikanischen Künstlers Scott Fitzgerald. Es ist vom Künstle...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung