Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Eugène Delacroix
Faust, Méphistophélès et le Barbet / Faust, Méphistophélès und der Wasserspaniel

1828

Angaben zum Objekt

Lithographie auf Chine-Applikation, 9 1/4 x 8 1/8 Zoll (235 x 206 mm), vollrandig. Erster Zustand (von 4). Äußerst geringe gleichmäßige Altersspuren, sonst guter Zustand. Ein hervorragender, reich illustrierter Abdruck. [Delteil 61.1] ______ Delacroix begeisterte sich schon in jungen Jahren für Musik und Literatur und zeichnete seit seiner Einschulung. Er erwartete, dass die Malerei ein Hobby sein würde, aber nach dem Tod seines Vaters musste er seinen eigenen Weg gehen. 1817 trat er in das Studio von Pierre-Narcisse Guerin ein, zu dessen Mitschülern auch Gericault gehörte. Sein erstes ausgestelltes Werk war Dante und Virgil im Jahr 1822 im Salon. Nach seinem Erfolg im Jahr 1822, der ihn berühmt machte, führte Delacroix eine Zeit lang ein reges gesellschaftliches Leben. Er war mit Richard Parkes Bonington befreundet, der im Studio von Gros verkehrte, und er lernte Thales Fielding kennen. Die Tradition besagt, dass Delacroix, nachdem er bei einem Pariser Kunsthändler eine Landschaft von Constable gesehen hatte, in den verbleibenden vier Tagen bis zur Eröffnung des Salons die gesamte Hintergrundlandschaft seines Bildes neu malte und dabei Halbtöne, gebrochene Farben und Lasuren einführte, die seiner Leinwand ihre unvergleichliche Brillanz verliehen. Wie der moderne Künstler schlechthin griff er Themen auf, die er schon vor Jahrzehnten gemalt hatte, und interpretierte sie mit mehr Bedacht. In Technik und Farbe war er ein Visionär. Er verwendete ungemischte Pigmente kühner und freier als jeder andere Künstler vor ihm und auf eine Weise, die Maler von Manet und Renoir bis Matisse und Picasso direkt inspirierte. Im Vergleich zu anderen Künstlern waren seine Reisen untypisch. Er pilgerte nicht nach Griechenland oder Rom, sondern ging nach England, wo er in den Bann der Landschaftsmaler geriet, vor allem von Constable. Im Jahr 1831 besuchte er Spanien, Marokko und Algier; mehrere wichtige Werke waren das Ergebnis dieser Reise. Im Jahr 1832 erhielt er durch den Einfluss von Thiers seinen ersten öffentlichen Auftrag. Von 1832 bis 1855 schuf er dekorative Werke für die Abgeordnetenkammer, die Bibliothek von Luxemburg, die Galerie d'Apollon im Louvre, den Salon de la Paix im Hotel de Ville und die Kirche von St. Sulpice. Delacroix wurde 1857 in die Akademie gewählt und stellte zuletzt 1859 im Salon aus. Er starb 1863 in Paris.  [Schatz, Jean Ershler, Phaidon Encyclopedia, 1978, Phaidon Press, UK, präsentiert auf AskArt (Eugene Delacroix)]. Nach Angaben des British Museum identifizierte Delteil die Figur, die Faust begleitet, fälschlicherweise als Méphistophélès, während es sich in Wirklichkeit um Wagner, Fausts Assistenten, handelt. Siehe British Museum, Objektnummer 1924.1014.7.5.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Wilde Katze (Chat Sauvage)
Von Karl Bodmer
Radierung auf cremefarbenem Büttenpapier, volle Ränder. Von Eaux-Fortes Animaux & Paysages. (Beraldi II.140.34) Henri Béraldi Les graveurs du XIXe siècle: Guide de l'amateur d'est...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Tierdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Eine Kuppelkatze, die mit einer Garterschlange spielt, von Eaux-Fortes Animaux & Paysages
Von Karl Bodmer
Radierung auf cremefarbenem Bütten, 6 1/8 x 4 3/4 Zoll (156 x 120 mm), vollrandig. In gutem Zustand mit leichten, gleichmäßigen Altersspuren. Gedruckt bei George Bertauts, Paris. (B...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Tierdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Wild Boar, von Eaux-Fortes Animaux & Paysages: Sanglier
Von Karl Bodmer
Radierung auf cremefarbenem Bütten, 4 3/4 x 6 Zoll (120 × 152 mm), vollrandig. Geringfügige einheitliche Alterstönung, und ein 2-Zoll x 1-Zoll Randverlust, am oberen äußersten Blattr...
Kategorie

1860er, Schule von Barbizon, Tierdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Une Porte d'auberge / Inn-Tür
Von Charles-Emile Jacque
Radierung auf Chine collé, montiert auf cremefarbenem Velin, 3 7/8 x 5 7/8 Zoll (97 x 147 mm), vollrandig. Mit einem Bleistiftvermerk im rechten Rand auf der Vorderseite (außerhalb d...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Barnacle Geese, verheiratet
Radierung und Kaltnadel auf cremefarbenem Velin, vollrandig. Im unteren Rand mit Bleistift signiert und nummeriert 59/75. Notizen in Bleistift entlang der unteren Blattkante, recto,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Schwarzes Pferd
Von Tokuriki Tomikichiro
um 1950. Farbholzschnitt in schwarzer und grauer Tinte auf Japon-Bütten, 10 1/4 x 15 3/4 Zoll (260 x 398 mm), vollrandig. Mit dem Prägestempel des Künstlers in roter Tinte unten li...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Edo, Tierdrucke

Materialien

Büttenpapier, Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englische viktorianische Herren beim Spielen mit Kronenschalen
Von Cecil Charles Windsor Aldin, R.B.A.
Cecil Charles Windsor Aldin war ein britischer Künstler und Illustrator, der vor allem für seine Gemälde und Skizzen von Tieren, Sport und dem ländlichen Leben bekannt war. Aldine ze...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Büttenpapier

Zeitgenössische Monotypie Collage Schmetterling Moth Natur Druck gerahmt Rosa Blau
Von Joseph Scheer
Dieser Digitaldruck auf handgeschöpftem Papier wird in einer natürlichen Holzeinrahmung präsentiert Die Arbeiten, die ich in den letzten zehn Jahren gemacht habe, nenne ich "Imaging...
Kategorie

2010er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Büttenpapier, Digitalpigment, Radierung

YES! Mit Bleistift signiert und nummeriert homemade Druck des renommierten britischen YBA-Künstlers
Von Tracey Emin
Tracey Emin JA!, 2012 Selbstgemachter Farbtintenstrahldruck 11 3/4 × 16 1/2 Zoll Ausgabe 111/150 Rekto mit Bleistift signiert, nummeriert 111 und datiert 2012; verso mit Stempel von ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Tierdrucke

Materialien

Büttenpapier, Tintenstrahl

I Can Still Love, begehrter handsignierter Kunstdruck British Pop YBA Tracey Emin
Von Tracey Emin
Tracey Emin I Can Still Love, 2012 Hausgemachter Tintenstrahldruck 11 7/10 × 16 1/2 Zoll Limitierte Auflage Auflage von ca. 150 Stück (nicht nummeriert) Handsigniert und datiert 201...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Tierdrucke

Materialien

Büttenpapier, Bleistift, Tintenstrahl

The Monkey – Originallithographie von Paul Gervais, 1854
Von Paul Gervais
Der Affe ist eine Originallithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de la Natu...
Kategorie

1850er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Lithografie, Papier

Fetus einer Fledermaus – Originallithographie von Paul Gervais – 1854
Von Paul Gervais
Der Fötus einer Fledermaus ist eine Originallithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois...
Kategorie

1850er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Lithografie, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen