Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Fairfield Porter
'Apfelblüten III' - Darstellung der Moderne

1974

Angaben zum Objekt

Fairfield Porter, "Apple Blossoms III", Farblithografie, 1974, Auflage 50. Mit Bleistift signiert, nummeriert "17/50" und mit dem Vermerk "III" versehen. Hervorragender, farbfrischer Abdruck auf schwerem, cremefarbenem Velin; das Blatt ist vollrandig (1 1/4 bis 1 1/2 Zoll) und in ausgezeichnetem Zustand. Bildgröße 20 3/8 x 25 1/4 Zoll (517 x 641 mm); Blattgröße 23 x 28 Zoll (584 x 711 mm). Archivpassepartout nach Museumsstandard, ungerahmt. Collections: Muscarelle Museum of Art (William & Mary), Farnsworth Art Museum. ÜBER DEN KÜNSTLER "Der Realist glaubt im Voraus zu wissen, was Realität ist, und der abstrakte Künstler, was Kunst ist, aber die realistische Kunst zeichnet sich durch ihre Formalität aus, und die beste abstrakte Kunst vermittelt ein überwältigendes Gefühl von Realität" - Fairfield Porter Fairfield Porter (1907-1975) stand an der Spitze der gegenständlichen Nachkriegsmaler, die während der Blütezeit des Abstrakten Expressionismus um Anerkennung kämpften. Obwohl er ein Realist war, bewunderte Porter nicht nur die abstrakten Werke seines Freundes Willem de Kooning, sondern wandte sich auch der der Natur innewohnenden Abstraktion zu. In Southampton und Spruce Head Island, Maine, erforschte er die subjektive Erfahrung von Landschaften, figurativen Motiven und Stillleben. Seine flachen, nicht modellierten, weichkantigen Formen stellten den dreidimensionalen Raum mit einem gestischen, üppigen Pinselstrich und einer gemusterten Oberflächenanordnung von Formen dar. Porter ließ sich von seinem häuslichen Leben inspirieren und bemerkte einmal gegenüber einem Studenten: "Ich denke..., dass ein starkes religiöses Gefühl einen starken Sinn für Sachlichkeit erfordert." Seine künstlerische Vision umfasste eine Faszination für die Natur und die Fähigkeit, das Außergewöhnliche im Alltäglichen zu enthüllen. Porter sagte einmal: "Wenn ich male, denke ich, dass es mich befriedigen würde, das auszudrücken, was Bonnard sagte, Renoir habe ihm gesagt: 'alles schöner machen'." Porter fand langsam zu sich selbst als Künstler, und er war bereits Anfang vierzig, als er 1952 seine erste Ausstellung in der Tibor de Nagy Gallery in New York hatte. Von da an vertrat John Bernard Myers, der Besitzer der Galerie, Porter und ermöglichte ihm jährliche Ausstellungen. Von 1959 bis 1968 waren seine Werke auch in sechs jährlichen Gruppenausstellungen im Whitney Museum of American Art zu sehen. Porters produktivste Zeit als Kunstkritiker waren die 1950er Jahre. Von 1951 bis 1967 schrieb er für Art News und besprach monatlich etwa zwölf Galerie- und Museumsausstellungen. Darüber hinaus schrieb Porter regelmäßig für die linke Zeitschrift The Nation. 1959 schrieb er einen Aufsatz über den amerikanischen Realisten und Landschaftsmaler Thomas Eakins für eine von Thomas Hess herausgegebene Reihe über amerikanische Maler. In seinen letzten Lebensjahren malte Porter weiter - viele seiner berühmtesten Landschaften entstanden in den letzten fünf Jahren seines Lebens. Die erste retrospektive Ausstellung seiner Kunst fand von 1974 bis 1975 statt und wurde an drei Orten gezeigt: im Heckscher Museum auf Long Island, im Queens Museum in Flushing, New York, und im Montclair Art Museum in New Jersey. Eine umfassende Retrospektive seiner Kunst wurde 1983 vom Boston Museum of Fine Art organisiert. Porters Werke befinden sich in zahlreichen Museen, darunter das Brooklyn Museum und das Crystal Bridges Museum of American Art, Farnsworth Art Museum, Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Metropolitan Museum of Art, Museum of Modern Art, Nelson-Atkins Museum of Art, Parrish Art Museum, Pennsylvania Academy of the Fine Arts, Smithsonian American Art Museum, Whitney Museum of American Art und Wadsworth Atheneum.
  • Schöpfer*in:
    Fairfield Porter (1907-1975, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1974
  • Maße:
    Höhe: 51,77 cm (20,38 in)Breite: 64,14 cm (25,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Myrtle Beach, SC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1036161stDibs: LU532310515472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kris Tänzerin, Bali
Von Albert Al Hirschfeld
Al Hirschfeld, "Kris Dancer, Bali", Farblithografie, 1941, Auflage 1.000. Signiert im Stein unten rechts. Schöner, sauberer Abdruck in frischen Farben auf cremefarbenem Velin, das ga...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Tanzen" - "les années folles" Paris Masterwork, 1928
Von Yasuo Kuniyoshi
Yasuo Kuniyoshi, "Tanzen", Lithografie, 1928, Auflage 30, Davis L-29. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert "8/30". Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck, gedruckt au...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Slack Rope Künstlerin
Von Benton Murdoch Spruance
Benton Spruance, "Slack Rope Artist", Lithografie, 1930, Auflage 30, Fine and Looney 35. Mit Bleistift signiert und betitelt. Nummerierung "2" am rechten unteren Rand. Schöner Abdruc...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Profil einer afrikanischen Frau – Modernismus der 1920er Jahre
Von Boris Lovet-Lorski
Boris Lovet-Lorski, Ohne Titel (Profil einer afrikanischen Frau), Lithografie, Auflage 250, 1929. Mit Bleistift signiert und nummeriert 15. Nummer 15 von Band 2, einer Serie von 10 L...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Mädchen und Katze" - Modernismus der 1930er Jahre
Von Benton Murdoch Spruance
Mädchen und Katze", Lithographie, 1935, Auflage 33, Fine and Looney 121. Mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und nummeriert "5/33". Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Set Pieces: Eitelkeit des Vertrauens
Von Benton Murdoch Spruance
'Versatzstücke: Eitelkeit des Vertrauens", Farblithografie, 1949, Auflage 40, Fine and Looney 279. Mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und nummeriert "23/40". Schöner, farbfris...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paris : Dantzigs Straße – Originallithographie, handsigniert, 1959
Von Fernand Léger
Fernand Léger Dantzigs Straße, 1959 Original-Lithographie (Atelier Mourlot) Signiert mit dem Stempel des Künstlers Limitiert auf 180 Exemplare (hier nummeriert 160) Auf Arches Vellu...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Das Gemälde der Geheimnisse (Sister's Diary)
Von After Norman Rockwell
*Diese Farblithografie wurde als lithografische Reproduktion von Rockwells Originalgemälde angefertigt, das 1942 für die Titelseite der Saturday Evening Post verwendet wurde. Nach N...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Paar und Fisch, aus Nizza und der Cote d'Azur (Unsigniert Proof)
Von (after) Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall (nach) Titel: Ehepaar und Fisch Portfolio: Nizza und die Côte d'Azur Medium: Lithographie Datum: 1967 Auflage: Unsignierter und nicht nummerierter Probedruck (...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

La Plage, gerahmte moderne Lithographie von Bernard Buffet
Von Bernard Buffet
Künstler: Bernard Buffet, Franzose (1928 - 1999) Titel: La Plage Jahr: 1968 Medium: Lithographie, in der Platte signiert Größe: 14 Zoll x 10 Zoll (35,56 cm x 25,4 cm) Rahmen: 18 x 15...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Doppelporträt an der Staffelei, 1976 (M.835)
Von Marc Chagall
Doppelporträt an der Staffelei (M.835) ist eine Lithografie auf Papier, signiert "Marc Chagall" unten rechts und nummeriert XI/XV unten links, aus der Auflage von 69 (es gab auch 50 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Mexikanische Straßenszene
Von Miguel Covarrubias
Ein sehr guter Abdruck dieser Lithographie, aus einer Auflage von 250 Stück. Mit Bleistift signiert von Covarrubias. Herausgegeben von Associated American Artists, New York.
Kategorie

1940er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen