Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

François Alexandre Pernot
Die Treppe der Königin - Originallithographie von F.A. Notenschild - 1836

1836

187,50 €Einschließlich MwSt.
250 €25 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Treppe der Königin ist ein modernes Kunstwerk, das 1836 von dem französischen Künstler François Alexandre Pernot (1793-1865) geschaffen wurde. Original-Lithographie auf Papier. Das Blatt ist auf einen Karton mit einem weichen, grün gefärbten Rahmen geklebt; Gesamtmaße: 30 x 30,5 cm. In der linken unteren Ecke betitelt: Escalier de la Reine Berthe à Chartres. Vom Künstler am unteren Mittelrand handsigniert und datiert: F.A. Pernot 1836. Sehr guter Zustand. Wunderschöne Lithografie, die ein verwunschenes Schloss inmitten der Natur zeigt. In der Mitte des Schlosses befindet sich eine große Wendeltreppe, die nach oben führt. Die Atmosphäre ist märchenhaft und fantastisch: Das ist das Schloss von Berthe, der Königin von Chartres. Dieses Werk wurde von dem französischen Maler François Alexandre Pernot (1793-1865) geschaffen. Im Jahr 1824 reiste er zum ersten Mal nach Schottland und stellte die von dieser Reise inspirierten Zeichnungen auf dem Salon von 1824 vor. Sie wurden von Bonington und anderen Künstlern lithografiert und in einer Reihe mit dem Titel "Vues pittoresques de l'Ecosse, d'après nature" mit einem Text von Amédée Pichot veröffentlicht.
  • Schöpfer*in:
    François Alexandre Pernot (1793 - 1865)
  • Entstehungsjahr:
    1836
  • Maße:
    Höhe: 22,5 cm (8,86 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1082371stDibs: LU65036615602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Uses and Customs – Holy Stairs – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Holy Stairs ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der R...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Maison de Guttemberg a Mayence – Radierung von Pierre Tetar van Elven – Maison de Guttemberg – 1860er Jahre
Von Pierre Tetar van Elven
Maison de Guttemberg a Mayence ist eine Schwarz-Weiß-Radierung von Pierre Tetar van Elven aus den 1860er Jahren.  Im unteren Bereich betitelt. Bildgröße: 32x23. Sehr guter, breitr...
Kategorie

1860er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Château de Neuvie - Radierung von Henri de Gourcy - 1870er Jahre
Château de Neuvie ist ein Kunstwerk von Henri de Gourcy aus den 1870er Jahren. Radierung. Gute Bedingungen. Realisiert für die "Société des Aquafortistes". Die auf Initiative de...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Petits Contes à ma Sœur - Lithographie von Hégésippe Moreau - 1838
Petits Contes à ma Sœur ist eine Lithographie auf Papier, die von Hégésippe Moreau realisiert wurde, von 1838 s. Das Kunstwerk ist in gutem Zustand. Hégésippe Moreau (1810-1838...
Kategorie

1830er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Message - Original-Radierung von H.-C. Toussaint nach E. Isabey - 1880
Von Henri-Charles Toussaint
Le Message 1880s ist ein Originaldruck in Radierungstechnik, realisiert nach Eugène Isabey (Maler und Graveur Französisch ; 1803-1886) von Charles Henri Toussaint (Graveur und Bildha...
Kategorie

1880er, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Etudes de figures dans les Paysages – Originallithographie von F. Ferogio – 1845
Etudes de figures dans les Paysages ist ein Original-Kunstwerk von Fortuné Férogio aus dem Jahr 1845. Original-Lithographie auf Papier. In der linken Ecke steht der Schriftzug "Imp....
Kategorie

1840er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tourelle, Rue de la Tixéranderie démolie en 1851
Von Charles Meryon
Radierung und Kaltnadel auf Hudelist-Bütten mit Wasserzeichen, 9 5/8 x 5 Zoll (245 x 129 mm), vollrandig. Zweiter Zustand (von fünf) nach der Beschriftung. Ein hervorragender Zustand...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Kaltnadelradierung

The tower of the island, Geneva 1850 by Louis Rey - Kupferstich 44x30 cm
Von Louis Rey .
Arbeit auf Papier
Kategorie

1970er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Gravur

Hotel de Sous, signierte impressionistische Radierung von Charles Forget
Hotel de Sous Charles Forget, Franzose (1886-1960) Datum: 1949 Radierung, in der Platte signiert und datiert, in Bleistift signiert und nummeriert Ausgabe von AP Bildgröße: 11,25 x 7...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Französische Lithographie des Architekturhausdesigns, Ende des 19. Jahrhunderts, 1878
Von Jean-Francois Daumont
college Ste Barbe. Fassade der Rue Valette in Paris, von Herrn L. Heureux, Archte' Französische Architektur-Chromolithografie. Aus "La Brique Ordinaire", von J. Lacroux, 1878. Eine...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Französische Lithographie des französischen Architekturhausdesigns, Ende des 19. Jahrhunderts, um 1870
Chromolithografie aus "Constructions Modernes & Economiques", einem französischen Folio mit Architekturentwürfen, herausgegeben von Monrocq in Paris. 250 mm x 320 mm (Blatt)
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Französische Lithographie des Architekturhauses, spätes 19. Jahrhunderts, um 1870
Chromolithografie aus "Constructions Modernes & Economiques", einem französischen Folio mit Architekturentwürfen, herausgegeben von Monrocq in Paris. 250 mm x 320 mm (Blatt)
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie