Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Francesco Clemente
Untitled A: surreale mythische Landschaft, Reise mit Ozeane und Tieren

1986

Angaben zum Objekt

Eine schwarz-weiße, großformatige surreale mythische Landschaft einer Seereise, mit einer Schlange, die sich um eine Uhr windet, einer weiblichen Figur, griechischen Urnen und Tieren wie einem Hund, einer Katze und einem Vogel, gedruckt in Schwarz auf durchscheinendem Japanpapier. Clemente zeichnete diese Lithografie während der Arbeit an seinem großformatigen Luxusbuch "The Departure of the Argonaut", die beide 1986 im MoMA in New York ausgestellt wurden. "Der Aufbruch der Argonauten" enthält 49 Original-Lithographien den Text von Alberto Savinio (dem Bruder von Giorgio de Chirico) überlagert. Sowohl in "Untitled A" als auch in "The Departure of the Argonaut" greift Clementes surreale, mythologische Bildsprache Themen wie Sterblichkeit, Ewigkeit, Sexualität und die Flüchtigkeit des Lebens auf. Papier: drei Tafeln, insgesamt 68 x 303 cm / 26,75 x 119,25 Zoll. Lithografie in drei Tafeln auf chamoisfarbenem Okawara (Kozo) Papier. Auflage 100. Vom Künstler signiert und nummeriert. Veröffentlicht von Petersburg Press. Dieser epische, dreiteilige Druck zeigt eine Schlange, die sich um eine Uhr windet und deren Körper sich in einen Ozean verwandelt, der sich über das mittlere Feld erstreckt. Mit einem Schlangenhautmuster bedruckt, werfen die Wellen ein Boot mit drei gehissten Flaggen um. In der rechten Tafel formt sich das Wasser zu Schlangen, die nach unten gleiten und sich bis zur obersten Ecke erstrecken, wo sie sich um eine griechische Urne mit zwei Henkeln winden. Unter der Urne befindet sich eine arm- und beinlose klassische Frauenskulptur, die von zwei Muschelschalen flankiert wird. In der untersten Ecke berührt eine weitere Urne den Kopf einer Schlange. Clementes fließende Pinselstriche und luftige, skizzierte Zeichen fangen die Bewegung des Meeres ein. Seine Wellen markieren den Lauf der Zeit, während ein Schiff in der Schwebe ist. Clemente kontrastiert die traditionelle Memento-Mori-Symbolik der Uhr, die für die Sterblichkeit des Menschen steht, mit der Schlange als Symbol der Erneuerung und Wiedergeburt. Rechts vom Ozean stoßen die phallischen Köpfe der Schlangen an zweihändige Gefäße. In John Keats' Gedicht "Ode an eine griechische Urne" wird die Schönheit der Urne als ewig beschrieben, doch fehlt ihr die Vitalität und Wärme des Lebens selbst, und sie dient letztlich als Erinnerung an die Kürze des menschlichen Lebens. Die Urnen können auch als vergängliche Gefäße für den menschlichen Körper gesehen werden. Zwischen den Gefäßen erinnert die arm- und beinlose Form einer Frau an Botticellis Geburt der Venus, in der die römische Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit nackt aus einer Muschelschale steigt. Die Länge von Untitled A suggeriert eine Reise, sei es eine individuelle die Reise der Selbsterkenntnis oder das größere Ringen des Menschen um Sinn. Ein weiteres Werk, Ohne Titel B, verwendet ähnliche Bilder, kenternde griechische Urnen und Schiffe im Meer, mit einer Menagerie von Tieren und menschlichen Figuren, die sich in weiten Bögen über die Blätter verteilen. Hier hat die Uhr fast Mitternacht geschlagen, während sie im Pendant zu diesem Werk, Untitled B, 10:45 Uhr anzeigt. Clemente, der eine Vielzahl von Gemälden, Zeichnungen und Druckgrafiken schuf, stellt häufig die nackte menschliche Gestalt dar, darunter intime Selbstporträts und Paare in erotischer Umarmung. Clementes Bildsprache verbindet kunstgeschichtliche Bezüge und antike Mythologie mit Naturbildern und verleiht figurativen Szenen eine träumerische Spiritualität. Sex, Gewalt, Tod und Geburt sind gleichermaßen Inspiration für Clementes nomadische Seelensuche. Im Alter von 21 Jahren reiste Clemente nach Indien, wo er später eine Zeit lang lebte und in die kulturellen und spirituellen Traditionen von Madras eintauchte. Zurzeit verbringt er seine Zeit in New York, Indien und Rom. Seit den 1980er Jahren ist er ein fester Bestandteil der New Yorker Kunstszene und stellte zuletzt in der Blain Southern Gallery, London und Berlin, bei James Cohan Shanghai, Daniel Templon, Paris, und Mary Boone, New York, aus. Diese Lithografie befindet sich unter anderem in den Sammlungen des Des Moines Art Centre, Des Moines, und der National Gallery of Australia, Canberra.
  • Schöpfer*in:
    Francesco Clemente (1952, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1986
  • Maße:
    Höhe: 67,95 cm (26,75 in)Breite: 302,9 cm (119,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieser Druck ist nicht gebraucht und wurde seit seiner Veröffentlichung in einem Flachordner aufbewahrt.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU121125441992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Untitled B: surreale mythische Landschaft, Reise mit Ozean, Venus, Schlange
Von Francesco Clemente
Eine schwarz-weiße, großformatige surreale mythische Landschaft einer Seereise mit einer Schlange, die sich um eine Uhr windet, einem Schiff, einer Venus-Skulptur, griechischen Urnen...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Griechische Säule, abstrakte Radierung und Siebdruck, handgefertigter Papierrahmen
Von Michael Hurson
Eine abstrakte schwarz-weiße Schattenbox-Zeichnung einer griechischen Säule, mit einem einzigartigen handgefertigten, handbedruckten, lederbraunen Holzrahmen. Laut Roberta Smith hat ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck, Intaglio

Vintage David Hockney-Poster, Miami, New World Festival of Arts 1982, Palmen
Von David Hockney
Dieses Vintage-Poster von David Hockney besticht durch seine skurrile Bildsprache und die satten, leuchtenden Farben. Palmen, Boote im Meer, ein Café und eine Bodega mit einem kunstv...
Kategorie

1980er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Fjord von Henry Moore, Zeichnung einer schottischen Landschaft für W.H. Auden Gedichtband
Von Henry Moore
Eine von 18 Lithographien, die der Künstler für das Buch und die Mappe Auden Poems/Moore Lithographs 1974 gezeichnet hat. Dieses Werk stammt aus einer Auflage von 25 Exemplaren, die ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Der Weggang des Argonauten von Francesco Clemente Alberto Sauvinio (Portfolio)
Von Francesco Clemente
The Departure of the Argonaut (1918) ist der Reisebericht und das Kriegstagebuch von Alberto Savinio, einem der bedeutendsten Vertreter der italienischen Kunst und Literatur des 20. ...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

The Departure of the Argonaut Francesco Clemente (gebundenes Buch) Alberto Savinio
Von Francesco Clemente
The Departure of the Argonaut (1918) ist der Reisebericht und das Kriegstagebuch von Alberto Savinio, einem der bedeutendsten Vertreter der italienischen Kunst und Literatur des 20. ...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

N.Y. - Lithographie von Pedro Cano - 1990
Farblithografie, auf Magnani-Pescia-Papier. Papierformat 22,5 cm x 33 cm, Arbeitsformat 22,5 cm x 33 cm. Ausgezeichneter Zustand, keine Mängel. Pedro Cano (Blanca, 1944), einer der ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Untitled – Lithographie von Antonella Cappuccio – 1980
Farblithografie, auf Magnani-Pescia-Papier. Papierformat 50cmx70cm, Arbeitsformat 40cmx60cm. Guter Zustand, keine Mängel. Künstlerin, Kostümbildnerin, nachdem sie zahlreiche Bühnen...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Untitled – Lithographie von Antonella Cappuccio – 1980
Farblithografie, auf Magnani-Pescia-Papier. Papierformat 56cmx76cm, Arbeitsformat 47cmx66cm. Ausgezeichneter Zustand, keine Mängel. Künstlerin, Kostümbildnerin, nachdem sie zahlreich...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Untitled – Lithographie von Franco Fortunato – Franco Fortunato – 1990
Farblithografie, auf Magnani-Pescia-Papier. Papierformat 35cmx25cm, Arbeitsformat 24cmx17cm. Ausgezeichneter Zustand, keine Mängel. Der 1946 in Rom geborene Franco Fortunato ist Aut...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Untitled – Lithographie von Antonella Cappuccio – 1980
Farblithografie, auf Magnani-Pescia-Papier. Papierformat 56cmx76cm, Arbeitsformat 47cmx66cm. Ausgezeichneter Zustand, keine Mängel. Künstlerin, Kostümbildnerin, nachdem sie zahlreic...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

I rilievi di Fidia – Lithographie von Pinot Lancia – I rilievi di Fidia – 1990
Lithographie auf Magnani-Pescia-Papier. Papierformat 56cmx76cm, Arbeitsformat 36cmx58cm. Ausgezeichneter Zustand, keine Mängel. Pino Lancia - 1952 in Belgien geboren, lebt und arbei...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen