Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Francisco Dosamantes
Maya-Trio

1950

Angaben zum Objekt

Maya-Trio Lithographie, 1950 Signiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) Auflage 250 für Associated American Artists Publiziert 1950 Referenz: AAA Kat.: 1950-05; 1958-01 AAA-Index 1087 Zustand: Ausgezeichnet Bildgröße: 13 x 9 1/2 Zoll Francisco Dosamantes (geb. 4. Oktober 1911 - gest. 18. Juli 1986) war ein mexikanischer Künstler und Pädagoge, der vor allem für seine pädagogischen Illustrationen und grafischen Arbeiten gegen den Faschismus bekannt ist. Er war Gründungsmitglied des Taller de Gráfica Popular und des Salón de la Plástica Mexicana. Leben Francisco Dosamantes wurde am 4. Oktober 1911 in Mexiko-Stadt geboren. Sein Vater war Daniel Dosamantes, der als Bauunternehmer, Innenarchitekt und Maler tätig war. Erst als er am 6. März 1939 etwa zwanzig Jahre alt war, wurde er in das Standesamt eingetragen. Der Name der Mutter ist in der Bescheinigung nicht aufgeführt. Schon als Kind zeigte er, beeinflusst von seinem Vater und seinem Onkel Juan, ein starkes Interesse am Zeichnen und an Farben. Die mexikanische Revolution fand statt, als er ein kleines Kind war, und er sagte, dass er sich an Ereignisse wie den Angriff von Soldaten auf Pferden und die Hinrichtung von Landarbeitern erinnerte. Er besuchte die Grund- und Oberschule in Mexiko-Stadt, gab aber an, dass seine Ausbildung unregelmäßig und mangelhaft war. Anschließend besuchte er die Escuela Nacional de Artes Plásticas, wo er fünf Jahre lang studierte. Zunächst war er jedoch von der Unerfahrenheit der jungen Professoren enttäuscht und verließ die Universität für kurze Zeit, um auf eigene Faust zu studieren. Während dieser Zeit organisierten einige der unzufriedenen Professoren die Gruppe 30 30, die sich gegen das akademische System der Schule wandte und mit der er sympathisierte. Die Bemühungen erregten die Aufmerksamkeit etablierter Künstler wie Diego Rivera, der sich einmischte. Er starb am 18. Juli 1986 in Mexiko-Stadt. Karriere Nach seinem Abschluss arbeitete er von 1932 bis 1937 und dann wieder von 1941 bis 1945 in den Kulturmissionen des Secretaría de Educación Pública in Oaxaca, Michoacán, Guerrero, Colima, Coahuila und Chihuahua (Staat). Er erklärte, dass diese Erfahrung für sein Gewissen sehr wichtig war, da er mit Landarbeitern und anderen Menschen arbeitete, die seiner Meinung nach Würde und Respekt verdienen, aber Opfer von Betrug und Ausbeutung sind. Als er nach Mexiko-Stadt zurückkehrte, gab er von 1937 bis 1941 Unterricht an Gymnasien. Im Jahr 1945 gründete und leitete er die Taller Escuela de Dibujo y Pintura "Joaquín Claussell" in Campeche, Campeche. Dosamantes war ein politisch und kulturell aktiver Künstler, und die meisten seiner Arbeiten und Verbindungen bezogen sich auf diese Bereiche. Von 1934 bis 1938 war er Mitglied der Liga de Escritores y Artistas Revolucionarios. Er war Gründungsmitglied des Taller de Gráfica Popular, wurde 1940 zum Administrator ernannt und blieb bis zu seinem Tod Mitglied, mit Ausnahme einer kurzen Unterbrechung. Er entwarf Plakate für Konferenzen über Faschismus und Nationalsozialismus wie Alemania bajo bayonetas (Deutschland unter Bajonetten) im Jahr 1938. Im Jahr 1940 wurde er Generalsekretär des Sindicato de Maestros de Artes Plásticas. Außerdem war er 1948 Mitglied der Sociedad para el Impulso de las Artes Plásticas, 1949 Gründungsmitglied des Salón de la Plástica Mexicana und ab 1952 Mitglied der Frente Nacional de Artes Plásticas. Er malte eine Reihe von Wandgemälden in ländlichen Gebieten Mexikos, als er dort im Rahmen von Kulturmissionen unterwegs war. Sein wichtigstes Wandbild befindet sich im ehemaligen Haus von José María Morelos in Carácuaro, Michoacán, aber es gibt noch weitere an verschiedenen ländlichen Schulen. Sie wurden alle zwischen 1941 und 1946 gemalt. Als Buchillustrator arbeitete er hauptsächlich für das Secretaría de Educación Pública an Büchern für Alphabetisierungskampagnen. Er stellte seine Werke, darunter Stiche, Ölgemälde, Tempuras und Lithografien, in Mexiko und im Ausland aus. Seine erste Einzelausstellung fand 1930 in der Galeria de Arte Moderno in Mexiko-Stadt statt. Zu seinen wichtigsten Ausstellungen gehören die Excelsior Gallery in Mexiko-Stadt im Jahr 1932, verschiedene Ausstellungen in New York, Washington, Philadelphia und Los Angeles im Jahr 1937, die Nelson Gallery of Art in Kansas City, Missouri, Ende 1947 und die Gallery of Mexican Art in Mexiko-Stadt 1946 und 1948. Die wichtigste Einzelausstellung war die Veranstaltung Homenaje 40 Años de Labor im Jahr 1970 im Salón de la Plástica Mexicana. Außerdem nahm er an verschiedenen Gruppenausstellungen in Mexiko, Kuba, Spanien, den USA und Frankreich teil. Seine Werke sind im Museum of Modern Art und im Metropolitan Museum of Art in New York, im Museum für Lateinamerikanische Kunst in Russland, im Kunstmuseum der Universität Michigan, in der New York Public Library und in der Library of Congress in Washington DC zu sehen. Zu den Anerkennungen für sein Werk gehören eine Silbermedaille bei der Ausstellung "Ibero Americana" 1929 in Sevilla, Spanien, eine lobende Erwähnung bei der Ausstellung "La Ciudad de México" 1949, der erste Platz in Lithografie bei der "Asamblea Nacional de Cirujanos" 1952, eine Silbermedaille auf dem Salón Panamericano de Arte in Porto Alegre, Brasilien, 1958 und ein Sieg beim Certamen de pintura Mexicana, organisiert vom Consejo Nacional de Turismo 1962. Im Jahr 1981 fand eine Retrospektive seiner Werke im Salón de la Plástica Mexicana statt. Kunstfertigkeit Er war Maler, Buchillustrator und Graveur. Seine Malerei wurde beschrieben als "Klarheit des thematischen Inhalts, Präzision der Linie, Vereinfachung der Form und Anwendung der Farbe". Sein bekanntestes Werk ist eine Serie von Lithografien, die das Leben der Maya in Campeche auf dem Lande zum Thema haben, sowie eine Reihe von Grafiken mit politischen Themen ("ausdrücklich antifaschistisch und regierungskritisch"). Sein bestes politisches Werk ist eine Lithografie mit dem Titel Soldado muerto (Toter Soldat) aus dem Jahr 1940, die Teil der Ausstellung La Revolución sobre papel: grabados mexicanos 1910-1960" im Britischen Museum im Jahr 2009 war. Eine weitere wichtige Lithografie aus der gleichen Zeit ist Bombardeo, España, 1937 in Opposition zum Aufstand Francisco Francos gegen die Spanische Republik. Es enthält ähnliche Elemente wie Picassos Gemälde über die Bombardierung von Guernica. Mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia
  • Schöpfer*in:
    Francisco Dosamantes (1911 - 1986, Mexikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1950
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 26,67 cm (10,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA44151stDibs: LU14015736792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Diana Erhöhlt 1
Von Larry Rivers
Diana Raised 1 Lithograph from four stones, 1970 Signed and dated lower right (see photo) Annotated "PP" for Printers Proof lower right (see photo) Publisher: ULAE ULAE blindstamp lo...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Orchestra (oder Musik)
Von Adolf Dehn
Orchester (oder Musik) Lithographie, 1928 Signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift Auflage: 30 Dieser Druck ist nummeriert 15/30 Gedruckt bei Edmond Desjobert, Paris Zustand: ...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Mann mit Maske
Von Joseph Hirsch
Mann mit Maske Lithographie, 1969 Vom Künstler mit Bleistift signiert 95/100 Gedruckt bei Lucien Detruit, Paris Herausgegeben von AAA, New York Referenz: AAA-Index Nr. 60 Zustand: Ne...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Turn-about
Von Rudy O. Pozzatti
Umdrehen Farb-Aluminiumplatten-Lithographie von drei Platten Signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift durch den Künstler "Bon-a-tirer" Eindruck (BAT) Es handelt sich um das fe...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Stierkampf
Von Yasuo Kuniyoshi
Stierkampf Lithographie, 1928 Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) Nummeriert unten links (siehe Foto) Auflage: 41 (22/41) Referenz: Davis L37 Bedruckte Kinna...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das Fest der Lichter: Chanukka
Von Abraham Rattner
Fest der Lichter (Poster) In den Stein gemeißelt 17 Farblithographien Veröffentlicht von Kennedy Galleries Auflage: Unbekannte Auflage, im Stein signiert Es gab auch eine mit Bleisti...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Gemälde der Geheimnisse (Sister's Diary)
Von After Norman Rockwell
*Diese Farblithografie wurde als lithografische Reproduktion von Rockwells Originalgemälde angefertigt, das 1942 für die Titelseite der Saturday Evening Post verwendet wurde. Nach N...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

1930er Jahre Schwarz-Weiß-Druck von Grand Lake Yacht Races in Colorado Mountain Lake
Von Arnold Rönnebeck
Diese schwarz-weiße Vintage-Lithografie aus den 1930er Jahren von Arnold Ronnebeck (1885-1947), einem prominenten Künstler aus Colorado aus der WPA-Ära, zeigt die Segelregatta auf de...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Mary Lightfoot, Straßenszene in Taos
Mary Lightfoot wurde in Ravenna, Texas, geboren. Sie studierte am College of Industrial Arts in Denton und am North Texas State Teachers College, bevor sie an der Columbia University...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Erstaunliche Unschuld von Alfred Bendiner
Von Alfred Bendiner
Unabhängig von der Ernsthaftigkeit des Themas ist bei Bendiner immer alles wunderschön auf den lithografischen Stein gezeichnet, aber in diesem Fall wird der negative Raum erstaunlic...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Pamela Bianco, Obststück
Pamela Bianco hatte schon als Kind Erfolg als Künstlerin in Großbritannien. Diese Errungenschaft dies führte dazu, dass die Familie in die Vereinigten Staaten kam, wo Bianco weiterh...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Norman Kent, Bentley-Kent-Haus, 1831
Mit Bleistift signiert, betitelt und datiert sowie am unteren Rand mit dem Vermerk versehen: "Das Haus meines Ururgroßvaters, erbaut 1831 in Bentleyville, Ohio; abgerissen 1956". De...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen