Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Franco Gentilini
Figuren – Lithographie von Franco Gentilini – 1970er Jahre

1970s

Angaben zum Objekt

Figuren ist eine Lithographie von Franco Gentilini. Handsigniert und am unteren rechten Rand nummeriert. Gute Bedingungen für eine limitierte Auflage. Franco Gentilini wurde am 4. August 1909 in Faenza geboren. Nach dem Besuch der Grundschule begann er eine Lehre in einer Tischlerwerkstatt. Zwischen 1921 und 1925 besuchte er die vier Abendkurse der städtischen Schule "Tommaso Minardi" für Industrie- und Plastikdesign. Anschließend lernte er den Maler Giovanni Romagnoli, Inhaber des Lehrstuhls für Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Bologna, kennen, der ihm den ersten Rat gab. Im Jahr 1930 reist er zum ersten Mal nach Paris, und im selben Jahr lässt die Jury der XVII. Biennale von Venedig eines seiner Bilder in die Ausstellungshallen zu. Im Jahr 1932 zog er endgültig nach Rom. Er begibt sich in das literarische Milieu des historischen Caffè Aragno, wo er Künstler und Schriftsteller trifft und verkehrt. (Cagli, Mucci, Falqui, Sinisgalli, de Libero) und begann mit ihnen eine langjährige Kollaboration bei der Illustration ihrer Texte und Gedichte. Aus jenen Jahren ist es die tiefe Freundschaft, die ihn mit dem Maler Enrico Galassi aus Ravenna verbindet. Ab 1934 arbeitet er als Illustrator für Zeitschriften wie L'Italia Letteraria, Quadrivio, Il Selvaggio und ab den 1940er Jahren Primato, Documento, Domenica Die dreißiger Jahre sind Jahre der Teilnahme an zahlreichen Preisen (zweiter Platz beim Rubicon 1933 Preis; erster Platz beim Rubicon-Preis 1934), bei Biennalen und Vierjahreszeiten. In diesen Jahren schuf Gentilini öffentliche Auftragsarbeiten, Gemälde (Porträts, Akte, Stadtlandschaften, Stillleben, von Volksfesten inspirierte Kompositionen) und zahlreiche Zeichnungen. Die künstlerische Welt Gentilinis entstand im Kontext der italienischen Kultur zwischen dem Zweiten Weltkrieg und der Nachkriegszeit. Der Künstler perfektioniert seine technische notiz, die sich durch eine glückliche verbindung zwischen malerei und zeichnung auf einem mit sand vermischten untergrund aus vorbereitungsmaterial auszeichnet. Die Themen seiner Werke sind Kathedralen, Taufkirchen, Gaukler und Wandermusikanten, Landschaften mit unregelmäßigen Perspektiven, Frauen, die sich durch Stiefeletten mit Spulen auszeichnen Absätze, Fahrräder, Lastwagen, Katzen und Löwen. Gentilini ist der Künstler der Lebensfreude, auch wenn er in diesen Jahren eine vom Krieg zerrüttete Welt porträtiert. Zweiter Weltkrieg. Seit Mitte der fünfziger Jahre ist seine Forschung auf eine wesentliche geometrische Stilisierung ausgerichtet, die durch die Verwendung von umgekehrten Perspektiven und schiefen Ebenen ein völlig neues und persönliches kompositorisches Gleichgewicht findet. Im Jahr 1954 schloss er einen Vertrag mit dem Kaufmann Carlo Cardazzo, von der Gallerie del Cavallino in Venedig und der Naviglio in Mailand. Seit 1955 hat er den Lehrstuhl für Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Rom inne. Im Jahr 1968 erhielt er den "Presidential Award" der Nationalen Akademie von San Luca in Rom. Er nimmt an unzähligen persönlichen und kollektiven Ausstellungen in Italien und in der ganzen Welt teil. Seine Werke werden in den wichtigsten italienischen und internationale Museen, darunter die National Gallery of Modern Art, die Uffizien und die Vatikanischen Museen. 1979 wurde er zum Vizepräsidenten der Nationalen Akademie von San Luca in Rom gewählt. Seine Tätigkeit dauerte bis 1981, als er am 5. April nach kurzer Krankheit starb.
  • Schöpfer*in:
    Franco Gentilini (1909 - 1981, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1970s
  • Maße:
    Höhe: 47,5 cm (18,71 in)Breite: 34 cm (13,39 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1398181stDibs: LU650312379502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tinning – Lithographie von Renato Cenni – 1970er Jahre
Tinning ist ein Kunstwerk von Renato Cenni (1906-1977) aus den 1970er Jahren. Original-Lithographie. Rechts unten handsigniert. Am unteren Rand ein Text "Zinn: Kran mit Rolle" ("s...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Untitled – Lithographie von Enrico Benaglia – 2010
Von Enrico Benaglia
Farblithografie, auf Magnani-Pescia-Papier. Papierformat 70cmx50cm, Arbeitsformat 42cmx60cm. Ausgezeichneter Zustand, keine Mängel. Enrico Benaglia wurde 1938 in Rom geboren, wo er ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Untitled – Lithographie von Enrico Benaglia – 2000
Von Enrico Benaglia
Farblithografie, auf Magnani-Pescia-Papier. Papierformat 70cmx50cm, Arbeitsformat 42cmx60cm. Ausgezeichneter Zustand, keine Mängel. Enrico Benaglia wurde 1938 in Rom geboren, wo er ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

N.Y. - Lithographie von Pedro Cano - 1990
Farblithografie, auf Magnani-Pescia-Papier. Papierformat 22,5 cm x 33 cm, Arbeitsformat 22,5 cm x 33 cm. Ausgezeichneter Zustand, keine Mängel. Pedro Cano (Blanca, 1944), einer der ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Untitled – Lithographie von Enrico Benaglia – 2010
Von Enrico Benaglia
Farblithografie, auf Magnani-Pescia-Papier. Papierformat 43cmx55cm, Arbeitsformat 33cmx44cm. Ausgezeichneter Zustand, keine Mängel. Enrico Benaglia wurde 1938 in Rom geboren, wo er l...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Sechs Olympianer mit sechs Köpfen - Fotolithographie von Henry Moore - 1983
Von Henry Moore
Six Heads Olympians ist ein Vintage-Poster des Künstlers Henry Moore, das anlässlich der XIV. Olympischen Winterspiele 1984 in Sarajevo entstand. Sehr guter Zustand. Henry Spencer ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lange Silberne Leuchte
Von Marlene Dumas
Ein früher und seltener Abdruck dieser Farblithographie, gedruckt in Schwarz und Hellbeige auf weißem Zerkall-Papier. Dieser Druck ist vollrandig und von Dumas mit Bleistift signiert...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Schwarz und Weiß, Farbe, Lithografie

Assemblage der Maskenmaske, Lithographie in limitierter Auflage, Schwarz-Weiß, Kachina-Bilder
Von Dan Namingha
ungerahmte Schwarz-Weiß-Lithographie von Dan Namingha Kachina Katsina Katsinam Gesichter
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

„Big B Signaturen aufgeben“ 1976 signierte Lithographie zur Feier der Zweihundertjahrfeier 23/175
Von Larry Rivers
Das Werk des umstrittenen post-abstrakten Expressionisten Larry Rivers befindet sich in den Sammlungen der meisten großen Museen. Im Jahr 2021 wurde ein Werk von ihm bei Sotheby's f...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Signierte Steinlithographie „ THE FAMILY“, Zeichnung von Mutter und Kinder, ovales Porträt
Von Chaim Gross
THE FAMILY ist eine originale handgezeichnete Steinlithographie des bekannten amerikanischen Künstlers und Bildhauers Chaim Gross. DIE FAMILIE ist eine feinfühlig ausgedrückte ovale ...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Amerikanischer amerikanischer Vater
Von Sedrick Huckaby
Dies ist eine dreifarbige Fotolithographie Auflage von 30 Stück Gedruckt von P.R.I.N.T. (The Print Research Institute of North Texas) an der University of North Texas, Denton, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

CLOSE UP Handgezeichnete Lithographie Closeup Crowd Portrait Blondie T-Shirt, Zigarettenasche
Von Lester Johnson
CLOSE UP ist eine originale handgezeichnete Lithographie des figurativen expressionistischen Malers Lester Johnson aus New York. Gedruckt im Handlithografie-Verfahren auf archivtaugl...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen