Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Georg Pencz
Sextus Tarquinius vergewaltigt Lucretia

1546-1547

1.473,22 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sextus Tarquinius vergewaltigt Lucretia Kupferstich, um 1546-47 Signiert mit den Initalien in der Platte (siehe Foto) Aus: "Vier Szenen der frühen römischen Geschichte" Ein früher Abdruck mit Plattentönen Eines Tages besuchte Sextus Tarquinius, der Sohn von König Tarquin, das Haus von Collatinus, während dieser abwesend war. Sextus war von Lucretias Schönheit beeindruckt und wurde von der Lust auf sie überwältigt. Mitten in der Nacht kehrte Sextus in das Haus zurück, bedrohte Lucretia mit einem Dolch und vergewaltigte sie. Zustand: Frühdruck mit Plattenton Bildgröße: 3-1/4 x 4-5/8" Referenz: Hollstein 130 Bartsch 78 Landau 86 Hinweis: Proute-Katalog Juni 2019, Nr. 131, zum Preis von 2000 Euro (Scan im Pop-up auf der rechten Seite) Siehe Foto mit ihrem Katalogeintrag "Lucretia, legendäre Heldin des alten Roms. Der Überlieferung nach war sie die schöne und tugendhafte Ehefrau des Edelmannes Lucius Tarquinius Collatinus. Ihre Tragödie begann, als sie von Sextus Tarquinius, dem Sohn von Lucius Tarquinius Superbus, dem tyrannischen etruskischen König von Rom, vergewaltigt wurde. Nachdem sie ihrem Vater und ihrem Ehemann einen Racheschwur gegen die Tarquins abverlangt hatte, stach sie sich selbst zu Tode. Lucius Junius Brutus führte daraufhin die wütende Bevölkerung zu einem Aufstand, der die Tarquinier aus Rom vertrieb. Dieses Ereignis (traditionell auf 509 v. Chr. datiert) markiert die Gründung der römischen Republik. Die Geschichte findet sich erstmals im Werk des ältesten römischen Historikers Fabius Pictor (Ende des 3. Jahrhunderts v. Chr.). Die klassische Form ist die Version von Livius (Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr.). Lukrezas Geschichte wird auch in Shakespeares erzählendem Gedicht Die Vergewaltigung der Lukrez" erzählt. Mit freundlicher Genehmigung Britannica
  • Schöpfer*in:
    Georg Pencz (1500 - 1550, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1546-1547
  • Maße:
    Höhe: 8,26 cm (3,25 in)Breite: 11,77 cm (4,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA30131stDibs: LU14015513722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Medea und Jason
Von Georg Pencz
Medea und Jason Aus der Serie: Griechische Heldinnen Kupferstich, um 1539 Paraphiert in der Platte unten rechts Provenienz: Collection'S Grimes R. E. Lewis Refe...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

The Garden of Love (nach Peter Paul Rubens [1577-1640]
Von Christoffel Jegher
Der Garten der Liebe (nach Peter Paul Rubens [1577-1640]) Holzschnitt-Diptychon, ca. 1633-1636 Jedes der beiden Blätter ist in der Platte unten rechts signiert Ein posthumer Abdruck ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Bacchanal
Von Giovanni Andrea Podestà
Bacchanal Etching, 1649 Inscribed in the square left: "Magnificentis/simo Principi/Paolo lorda/no. II Bracci/ani Duci/Aud. P.DDD/1640; Inscribed on right: Rome apud Franciscsum Saluu...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Der Tod von Lazarus
Von Hieronymus Wierix
Der Tod von Lazarus Kupferstich, 1593 Feria VI. Post Domin IIII Aus: Evangelicae Historiae Imagines, Tafel 76 Zustand: Ausgezeichnet Blattgröße: 9 7/8 x 6 1/8 Zoll Referenz: Referenz...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Der Junge Christus und der heilige Johannes beim Spielen mit dem Lamm, nach Peter Paul Rubens
Von Christoffel Jegher
Das Christuskind und der heilige Johannes beim Spiel mit dem Lamm, nach Peter Paul Rubens (1577-1640) Holzschnitt, beschnitten und auf die Unterlage gekippt Paraphiert im Block unte...
Kategorie

1630er, Alte Meister, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holzschnitt

Das Säugling Jupiter, der von der Ziege Amaltheia ernährt wird (Der Geburt von Jupiter)
Von Luigi Quaini
Das Jupiterkind, das von der Ziege Amaltheia gesäugt wird (Die Geburt des Jupiter) Rötel und Lavierung auf gebrochenem Papier, um 1700 Vorzeichenlos Er wurde Quaini von Dwight Mille...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Barock, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abraham und Sarah (Sarah präsentiert Hagar an Abraham)
Von Georg Pencz
Georg Pencz (1500-50) Kupferstich, um 1540, Abraham und Sarah (Sarah stellt Abraham Hagar vor). Referenz: Bartsch 1, Landau 1, nur Staat. [mit Sarah/Abraham betitelt und in der Pla...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Heliogravur des Mars Venus et l'amour, Heliogravur von Marcantonio Raimondi
Von Marcantonio Raimondi
Marcantonio Raimondi, Nach Amand Durand, Italiener (1480 - 1534) - Mars Venus et l'amour, Jahr: 1875, Medium: Heliogravüre, Größe: 12 x 8.5 in. (30.48 x 21,59 cm), Drucker: Amand ...
Kategorie

1870er, Alte Meister, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Adam et Eve Fugitifs, Heliogravur von Lucas van Leyden
Von Lucas van Leyden
Künstler: Lucas van Leyden, Nach Amand Durand, Niederländer (1494 - 1533) - Adam et Eve Fugitifs, Jahr: 1873, Medium: Heliogravüre, Größe: 7 x 5 in. (17.78 x 12,7 cm), Drucker: Ama...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Davide Vincitore di Golia - Original-Radierung 1530 von M. Raimondi 1530 ca.
Von Marcantonio Raimondi
Burin, Monogramm auf Platte in der Mitte unten. Hervorragender Beweis, der den Mythos vom Sieg Davids über Goliath darstellt. In einwandfreiem Zustand, abgesehen von einem leichten ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Lucrece, Heliogravur von Marcantonio Raimondi
Von Marcantonio Raimondi
Marcantonio Raimondi, Nach Amand Durand, Italiener (1480 - 1534) - Lucrece, Jahr: 1875, Medium: Heliogravüre, Größe: 8.75 x 5.25 in. (22.23 x 13,34 cm), Drucker: Amand Durand, Bes...
Kategorie

1870er, Alte Meister, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Hercule et Antee, Heliogravur von Marcantonio Raimondi
Von Marcantonio Raimondi
Marcantonio Raimondi, Nach Amand Durand, Italiener (1480 - 1534) - Hercule et Antee, Jahr: 1875, Medium: Heliogravüre, Größe: 13 x 9 in. (33.02 x 22,86 cm), Drucker: Amand Durand,...
Kategorie

1870er, Alte Meister, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung