Objekte ähnlich wie Hängendes kariertes Hemd ohne Titel, figurative Poesie-Lithographie
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
George SchneemanHängendes kariertes Hemd ohne Titel, figurative Poesie-Lithographie1980
1980
Angaben zum Objekt
Signierter, nummerierter und datierter Lithografiedruck in limitierter Auflage. Die Zahl stimmt vielleicht nicht mit dem Foto überein, da ich mehr als einen hatte.
George Schneeman (11. März 1934 - 27. Januar 2009) war ein amerikanischer Maler, der in der Toskana, Italien und New York City lebte.
George Schneeman wurde am 11. März 1934 in St. Paul, Minnesota, geboren. Er erwarb einen B.A. in Philosophie und englischer Literatur am St. Mary's College in Winona, Minnesota, und begann anschließend ein Studium der englischen Literatur an der University of Minnesota. Danach trat er in die Armee ein. Da er sich als sprachbegabt erwies, wurde er nach Verona, Italien, versetzt.
Der folgende Auszug stammt aus einem autobiografischen Statement, das Schneeman 2007 anlässlich einer Ausstellung im Instituto Italiano di Cultura schrieb:
Mit der Malerei begann ich merkwürdigerweise während meines aktiven Dienstes bei der US-Armee in Verona, Italien, 1958. Kurz darauf heiratete ich Katie Schneeman, wurde aus dem Dienst entlassen und zog mit meiner Frau in die ländliche Toskana, wo ich sieben Jahre lang blieb und Landschaften und Figuren malte. Meine Einstellung zur Malerei wurde stark von der Kunst der Frührenaissance geprägt, ein Einfluss, der mich nie verlassen hat. Zeitgenössische Kunst, Druckerzeugnisse, Kunst des 20. Jahrhunderts, Werbung und Marken, Comic/Cartoon, prozessorientiert, Miniatur und kleinformatige Gemälde, Aneignung, Akt, menschliche Figur.
In Italien verdiente ich mir meinen Lebensunterhalt, indem ich in Siena Englischunterricht gab und amerikanischen Collegegruppen Italienisch und Kunstgeschichte beibrachte. Mit drei eigenen Kindern lebten meine Frau und ich in einem Bauernhaus ohne Strom und fließendes Wasser und führten ein zurückgezogenes Leben, ohne Kontakt zur zeitgenössischen Kunst, aber mit der sienesischen und florentinischen Kunst sehr eng verbunden.
Als 1966 die Entscheidung anstand, ob unsere drei Jungs als Amerikaner oder als toskanische Bauern aufwachsen sollten, zogen wir nach New York City, wo wir seither leben.
In Italien hatte Schneeman Renzo Sommaruga kennengelernt, einen bekannten italienischen Künstler, der in Verona lebte und mit dem ihn eine tiefe und dauerhafte Freundschaft verband, und mit dem er die Leidenschaft für Malerei und Poesie teilte. Er hatte auch zwei junge New Yorker Schriftsteller kennen gelernt, Peter Schjeldahl und Ron Padgett. Nach seinem Umzug nach New York City wurde Schneeman sofort Teil einer Gruppe von Dichtern rund um die St. Mark's Church in-the-Bowery und begann, intensiv mit ihnen zusammenzuarbeiten. Er malte viele Porträts dieser Dichter, gestaltete Flyer für ihre Lesungen, Cover für ihre Bücher und arbeitete intensiv mit ihnen zusammen. Schneeman ist bekannt dafür, dass er einer der produktivsten Kollaborateure in einem Milieu ist, das sich häufig durch seinen kollaborativen Geist auszeichnet; im Laufe von etwa vierzig Jahren arbeitete er an Hunderten von Kunstwerken zusammen, unter anderem mit Ted Berrigan, Anne Waldman, Allen Ginsberg, Larry Fagin, Dick Gallup, Michael Brownstein, Lewis MacAdams, Alice Notley, Bill Berkson, Tom Clark, Steve Katz, Ted Greenwald und Lewis Warsh. Viele dieser Kollaborationen wurden in Painter Among Poets dokumentiert: The Collaboration Art of George Schneeman, herausgegeben von Ron Padgett (Granary Books, 2004). In der New York School arbeiteten Maler und Dichter häufig zusammen. Larry Rivers arbeitete mit Frank O'Hara für Werke wie die lithografischen Drucke der Serie Stones (1957-59) und Portrait and Poem Painting (1961) zusammen. Maler wie Alex Katz, Wynn Chamberlain, Elaine de Kooning und Jane Freilicher malten häufig ihre Schriftstellerkollegen. Rudy Burckhardt engagierte Dichter und Maler für Schlüsselrollen in seinen zahlreichen Filmen. Joe Brainard, dessen Werk ständig zwischen Poesie und bildender Kunst hin und her schwankt, hat sich mit New Yorker Dichtern zusammengetan, um eine Mischung aus Poesie und Kunst zu schaffen: Bean Spasms. Aber das vielleicht produktivste Beispiel für eine freigeistige Collaboration in der New Yorker Kunstszene der 1960er Jahre war der Maler George Schneeman, der seit den ersten Tagen des Poetry Project in der St. Marks Church's inoffizieller Artist-in-Residence war. In der Tat blieb er in dieser Rolle bis weit ins neue Jahrtausend hinein.
Schneemans Kunst ist sowohl mit der Malerei seiner New Yorker Kollegen verwachsen als auch von ihr abgewichen. Wie Alex Katz und Fairfield Porter arbeitete er häufig in einem Stil der überschwänglichen Porträtmalerei, der eine lebhafte Farbpalette mit vereinfachten Formen in Einklang brachte. In seinen Collaboration-Collagen setzt er Werbung, Verpackungen, Cartoons, Anleitungen und Zeitungsausschnitte in fein gemalte Kompositionen um. Die so entstandenen Werke integrieren Secondhand-Kitsch in spontane Phrasen und gnomische Sätze und originelle, fantasievolle Zeichnungen. Schneemans Kunst verwandelt das Alltägliche in vielschichtige und höchst raffinierte Kreationen.
Scheenmans Kunstwerke sind auf Comes Through in the Call Hold zu hören, einer Aufnahme mit Clark Coolidge, Anne Waldman und Thurston Moore, die von Fast Speaking Music veröffentlicht wurde.
In den 1970er Jahren wandte sich Schneeman der Freskomalerei zu, die er in Italien erlernt hatte, und in den 1980er Jahren begann er, auf Keramik zu malen und lernte schließlich, seine eigenen Keramiken zu drehen und zu gießen. Ab Ende der 1990er Jahre verbrachte er einen Teil des Jahres in der Toskana, wo er wieder begann, Landschaften zu malen.
Schneeman stellte von 1976 bis 1982 in der Holly Solomon Gallery und 2002 und 2002 in der Donahue / Sosinski Gallery aus. Von 1982 bis 1996 veranstaltete er alle zwei Jahre Einzelausstellungen in seinem Studio in der Lower East Side, in denen er neben seinen Keramiken auch Gemälde und Collagen zeigte. Im Jahr 2006 fand in einem Privathaus in der Lower East Side eine Retrospektive statt, die eine umfassende Auswahl seines Werks in verschiedenen Medien zeigte: große Figuren auf Leinwand, Eitempera-Landschaften auf Karton, Ölpastellzeichnungen, Freskenporträts, Collagen, Keramiken und verpasste Medien-Kollaborationen mit Dichtern. Er erhielt mehrere Stipendien und Preise, darunter den Rosenthal Award der American Academy of Arts and Letters (1969), ein Stipendium des National Endowment for the Arts (1980) und ein Stipendium des Fund for Poetry (1996).
Wie Art in America feststellte, war Schneeman weitgehend Autodidakt, und obwohl sein Werk von der Kritik gut aufgenommen wurde, hatte er zu Lebzeiten keinen nachhaltigen kommerziellen Erfolg. Schneeman war dem Karrierismus der Kunstwelt gegenüber misstrauisch und betrachtete die Beziehung zwischen seiner Arbeit als Künstler und seinem weiteren Leben mit Familie und Freunden als eine Einheit; seit seiner Zeit als italienischer Contadini (Bauer), der in der Toskana auf dem Land lebte, entwarf und baute er die meisten seiner Häuser, darunter Möbel, Spielzeug, Musikinstrumente und Essgeschirr. Seine Werke befinden sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter die Achenbach Foundation, das Fine Arts Museum of San Francisco, die National Portrait Gallery, Smithsonian Institution, Washington, D.C., das Museum of Modern Art, New York, das Minneapolis Institute of Art, die American Academy of Arts and Letters, New York und das Berkeley Art Museum, Kalifornien. Er erhielt zahlreiche Stipendien, darunter den Rosenthal Award der American Academy of Arts and Letters, das National Endowment for the Arts und das Fund for Poetry Stipendium für seine zahlreichen Kollaborationen mit Dichtern.
Galerien auswählen
Holly Solomon Galerie
Donahue / Sosinski Galerie
Tibor de Nagy Galerie
Pawel Zoubok
- Schöpfer*in:George Schneeman (1934 - 2009, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1980
- Maße:Höhe: 62,23 cm (24,5 in)Breite: 46,99 cm (18,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38215407512
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.760 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenZen Minimalistische Blumen-Radierung, amerikanische Moderne, Ed Baynard, Pop-Art-Druck
Von Ed Baynard
ED BAYNARD (Amerikaner, 1940-2016)
Blumen, Blumen in einer Vase, Radierung.
1979/1980,
Handsigniert, l.r. datiert,
Handnummeriert aus kleiner Auflage 12/24,
Abmessungen: 23 x 19...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Radierung
Zen Minimalistische Blumen-Radierung, amerikanische Moderne, Ed Baynard, Pop-Art-Druck
Von Ed Baynard
ED BAYNARD (Amerikaner, 1940-2016)
Blumen, Blumen in einer Vase, Radierung.
1979/1980,
Handsigniert, l.r. datiert,
Handnummeriert aus kleiner Auflage 12/24,
Abmessungen: 23 x 19...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Radierung
Zen Minimalistische Blumen-Radierung, amerikanische Moderne, Ed Baynard, Pop-Art-Druck
Von Ed Baynard
ED BAYNARD (Amerikaner, 1940-2016)
Blumen, Blumen in einer Vase, Radierung.
1979/1980,
Handsigniert, l.r. datiert,
Handnummeriert aus kleiner Auflage 12/24,
Abmessungen: 23 x 19...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Radierung
Minimalistische Zen-Blumen-Aquatinta-Radierung Amerikanische Moderne Ed Baynard Pop Art
Von Ed Baynard
ED BAYNARD (Amerikaner, 1940-2016)
Blumen, Blumen in einer Vase, Aquatintaradierung.
1979/1980,
Handsigniert, l.r. datiert,
Handnummeriert aus kleiner Auflage 12/24,
Abmessungen...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Radierung
Zen Minimalistische Blumen-Radierung, amerikanische Moderne, Ed Baynard, Pop-Art-Druck
Von Ed Baynard
ED BAYNARD (Amerikaner, 1940-2016)
Blumen, Blumen in einer Vase, Radierung.
1979/1980,
Handsigniert, l.r. datiert,
Handnummeriert aus kleiner Auflage 12/24,
Abmessungen: 23 x 19...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Radierung
Zen Minimalistische Blumen-Radierung, amerikanische Moderne, Ed Baynard, Pop-Art-Druck
Von Ed Baynard
ED BAYNARD (Amerikaner, 1940-2016)
Blumen, Blumen in einer Vase, Radierung.
1979/1980,
Handsigniert, l.r. datiert,
Handnummeriert aus kleiner Auflage 12/24,
Abmessungen: 23 x 19...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trivium MMV
Von Francisco Souto
An den mittelalterlichen Universitäten umfasste das Trivium die drei Fächer, die zuerst unterrichtet wurden: Grammatik, Logik und Rhetorik. Das Wort ist ein lateinischer Begriff und ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Mezzotinto, Lithografie, Siebdruck
575 $ Angebotspreis
23 % Rabatt
Überfluss
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Abundance" 1988 ist eine originale Farblithographie auf Papier des bekannten Künstlers Max Coyer, 1954-1988. Es ist handsigniert, datiert, betitelt un...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Originallithographie „Lobsterman's Wharf, Maine“ von „Zsissly“ Albright, signiert
Von Malvin Marr Albright
Lobsterman's Wharf, Maine" ist eine Original-Lithografie, signiert von Malvin Marr "Zsissly" Albright. Während Malvin Marr - zusammen mit seinem bekannteren eineiigen Zwilling Ivan A...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Originallithographie „Victoria“ von Malvin Marr „Zsissly“ Albright, signiert
Von Malvin Marr Albright
Der vorliegende Druck, "Victoria", ist das bekannteste Beispiel für die Druckgrafik von Malvin Marr Albright, genannt Zsissly. Die Komposition des Bildes stammt von einem Gemälde Alb...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Pamela Bianco, Obststück
Pamela Bianco hatte schon als Kind Erfolg als Künstlerin in Großbritannien. Diese Errungenschaft dies führte dazu, dass die Familie in die Vereinigten Staaten kam, wo Bianco weiterh...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Wild Asters, signierte Lithographie von Dorothy Dell Dennison
Wilde Astern von Dorothy Dell Dennison, Amerikanerin (1908-1994)
Datum: 1970
Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage von 100 Stück
Größe: 36 Zoll x 24 Zoll (91,44...
Kategorie
1970er, Amerikanische Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie