Objekte ähnlich wie Hardback-Monographie: George Segal (signiert und beschriftet vom Bildhauer George Segal)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
George SegalHardback-Monographie: George Segal (signiert und beschriftet vom Bildhauer George Segal)1989
1989
Angaben zum Objekt
George Segal (signiert und beschriftet von George Segal), 1989
Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (signiert, datiert und mit einer Widmung für Tera von George Segal versehen)
Signiert, datiert 27.3.1998 und von George Segal für Tera auf der Titelseite eingeschrieben
12 × 8 1/2 × 1 Zoll
Provenienz:
Signiert für den Vorbesitzer anlässlich der Ausstellung: GEORGE SEGAL: EIN
RETROSPECTIVE: SKULPTUREN, GEMÄLDE, ZEICHNUNGEN 19. Februar bis 17. Mai 1998 in der Smithsonian Institution
Diese reich illustrierte, gebundene Monografie mit Schutzumschlag aus dem Jahr 1989 wurde von dem renommierten Kunsthistoriker Sam Hunter verfasst. Es ist herzlich signiert, datiert auf den 27.3.1998 und von George Segal auf der Titelseite mit einer Widmung an Tera versehen.
Die Inschrift lautet:
Für Tera
mit freundlichen Grüßen
George Segal
3/27/98
Provenienz: Signiert für den Vorbesitzer anlässlich der Ausstellung: GEORGE SEGAL: A RETROSPECTIVE: SCULPTURES, PAINTINGS, DRAWINGS FEB 19-MAY 17, 1998 in der Smithsonian Institution
Informationen zum Buch:
Verlag: Ediciones Poligrafa, S.A, 1989
Englisch; Gebunden; 128 Seiten mit 132 Farbabbildungen
Klappentext des Verlags:
Die einhundertzweiunddreißig Abbildungen in diesem Band vermitteln die Wirkung von Segals Werken und zeichnen seinen Weg als einer der einflussreichsten Bildhauer Amerikas nach. Segal wurde in der Zeit des Pop mit seinen lebensechten Gipsfiguren von Amerikanern der Unter- und Mittelschicht bei alltäglichen Aktivitäten berühmt. In Stücken wie The Red Light und Walk, Don't Walk sind seine mürrischen Kellnerinnen, gelangweilten Tankstellenwärter und ziellosen Fußgänger, die in utilitaristischen Umgebungen gefangen sind, ein Spiegel des amerikanischen Nachkriegslebens mit seiner Trockenheit und Einsamkeit. Die politische Unterströmung in Segals Werken tritt in seinem Werk Kent State deutlich zutage: Abraham und Isaac und Schwulenbefreiung. Wie das Buch deutlich macht, hat Segal seine bahnbrechenden Techniken auch zur Erforschung intimerer Themen eingesetzt. Embracing Couple und Nude on Redwood Chaise sind zarte Feiern der erotischen Liebe; Girl Drying Her Knee offenbart eine überraschend klassische Anmut und Reinheit der Linien. Diese und viele andere abgebildete Werke zeugen von den vielen Dimensionen eines Künstlers, der als "Poet des Alltäglichen" bezeichnet wurde.
Mehr über George Segal:
George Segal wurde am 26. November 1924 in der Bronx, New York, geboren. Er studierte Naturwissenschaften an der Stuyvesant High School und verbrachte anschließend ein Jahr an der Cooper Union, beides in New York. Noch während seines Studiums arbeitete er kurzzeitig als Werbezeichner. Nachdem sein älterer Bruder 1940 zur Armee eingezogen wurde, verließ Segal New York und arbeitete auf der neu erworbenen Hühnerfarm seines Vaters in South Brunswick, New Jersey. Während dieser Zeit besuchte er Abendkurse an der nahe gelegenen Rutgers University in New Brunswick, wohin er später zurückkehrte, um 1963 seinen MFA zu machen.
1946 heiratete Segal Helen Steinberg und begann bald, zum Unterricht am Pratt Institute in Brooklyn, New York, zu pendeln. Inspiriert von der Malerei des Abstrakten Expressionismus wechselte er 1948 an die New York University (NYU). Zu seinen Lehrern gehörten William Baziotes und Tony Smith, zu seinen Mitschülern Alfred Leslie und Larry Rivers. Nach seinem BA-Abschluss in Kunstpädagogik an der NYU im Jahr 1949 baute Segal eine eigene Hühnerfarm in South Brunswick, New Jersey, auf und betrieb sie mehrere Jahre lang zusammen mit seiner Frau. Allan Kaprow hatte ebenfalls mit Segal an der NYU studiert, aber die beiden lernten sich erst 1953 kennen, als Kaprow an der Rutgers lehrte und in der Nähe von Segal wohnte. Segals Farm wurde 1958 zum Schauplatz von Kaprows erstem Happening, 1960 zum Schauplatz eines Robert-Frank-Films und im Laufe der Zeit auch zum Schauplatz seines eigenen, 6.000 Quadratmeter großen Studios.
Durch seine Beziehung zu Kaprow wurde Segal in die New Yorker Avantgarde-Szene um John Cage und Merce Cunningham eingeführt und erhielt eine Mitgliedschaft in der Hansa Gallery, wo er 1956 in seiner ersten Einzelausstellung farbenfrohe, figurative abstrakte Gemälde ausstellte. 1958 stellte Segal seine ersten Skulpturen aus Holz, Maschendraht, Sackleinen und Gips fertig und positionierte die drei Werke vor einer Reihe großer Leinwände. Segals Platzierung von lebensgroßen Figuren in einer Umgebung, eine Trope, für die er am besten bekannt wurde, wurde im Juli 1961 weiterentwickelt, als er gebeten wurde, über neu entwickelte Mull- und Gipsbinden von Johnson & Johnson als potenzielles neues MATERIAL zu schreiben. Er erhielt Kartons mit medizinischem Material, das er mit nach Hause nahm und sich von seiner Frau eingipsen ließ, während er in einem Stuhl saß. Die Ergebnisse veranlassten ihn dazu, verschiedene Versionen des Materials für Ganzkörper-Gipsabgüsse direkt von den Figuren seiner Familie, Freunde, Kollegen und Gönner zu verwenden. Diese Figuren wurden dann auf dem Boden in Beziehung zu vorgefertigten Objekten gesetzt, die oft aus der Stadtlandschaft stammen. Während die Oberflächen seiner Skulpturen oft weiß blieben, fügte Segal gelegentlich auch helle Farbtöne in seine Werke ein.
Ab 1960 stellte Segal in der Green Gallery, New York, neben jungen zeitgenössischen Künstlern wie Donald Judd und Robert Morris aus. Zwei Jahre später wurde sein Werk in der Sidney Janis Gallery, New York, in der Ausstellung New Realists gezeigt, die zur Definition der Pop Art beitrug, einer Bewegung, mit der Segal zuvor identifiziert worden war. Er wurde 1965 Mitglied dieser Galerie und hatte seine erste museale Einzelausstellung im Museum of Contemporary Art, Chicago (1968).
Nachdem er 1969 in seinem Studio Pastellzeichnungen von Gipskörperteilen angefertigt hatte, begann Segal mit einer Serie von Teilfiguren und Wandreliefs. Seine erste Bronzeskulptur schuf er 1976 für ein Außenprojekt. Weitere öffentliche Aufträge betrafen Gedenkstätten für die Schießerei in Kent State 1970, den Holocaust und die Befreiung der Homosexuellen. In den 1990er Jahren kehrte Segal zur Malerei zurück und begann eine Serie von Fotoskulpturen unter Verwendung seiner eigenen Fotografien. In seinen letzten Lebensjahren fertigte Segal große Kohleporträts seiner Freunde und Familie an und wirkte an einem Dokumentarfilm über sein Lebenswerk mit. Der Film George Segal: American Still Life wurde 2001, ein Jahr nach seinem Tod, in New Jersey uraufgeführt.
Segals Werk wurde in zahlreichen Einzelausstellungen in Museen weltweit gewürdigt, darunter große Retrospektiven im Walker Art Center, Minneapolis (1978), die an das San Francisco Museum of Modern Art (1979) und das Whitney Museum of American Art, New York (1979), weitergereicht wurden; das Seibu Museum of Art, Tokio (1982), das an das Takanawa Museum (jetzt Sezon Museum of Modern Art), Karuizawa (1982), das Toyama-kenritsu Kindai Bijutsukan (Museum of Modern Art), Toyama (1982), das Kokuritsu Kokusai Bijutsukan (National Museum of Art), Osaka (1982-83), und das Ohara Bijutsukan (Ohara Museum of Art), Kurashiki (1983), reiste (alle Japan); das Montreal Museum of Fine Arts (1997-98), das in das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Smithsonian Institution, Washington, D.C. (1998), das Jewish Museum, New York (1998), und das Miami Art Museum (1998-99); und Gosudarstvennyĭ Ėrmitazh (Staatliche Eremitage), Sankt Petersburg, Russland (2002), das Jane Voorhees Zimmerli Art Museum, Rutgers University, New Brunswick, New Jersey (2002). Neben vielen anderen Ehrungen wurde Segal 1998 mit dem Praemium Imperiale der Japan Art Association und 1999 mit der National Medal of the Arts der US-Regierung (NEA) ausgezeichnet. Außerdem wurde er mit zahlreichen Ehrendoktortiteln ausgezeichnet. Die George and Helen Segal Foundation unterstützte die Einrichtung der George Segal Gallery an der Montclair State University, New Jersey (2006), und eine Wanderausstellung mit Segals Skulpturen wurde vom Madison Museum of Contemporary Art, Wisconsin, organisiert (2008).
- Mit freundlicher Genehmigung des Guggenheim
Über Sam Hunter:
Sam Hunter war ein amerikanischer Historiker der modernen Kunst, der am 5. Januar 1923 geboren wurde und am 27. Juli 2014 im Alter von 91 Jahren starb. Er war emeritierter Professor für Kunstgeschichte an der Princeton University, wo er über 20 Jahre lang als Professor, Kurator, Museumsdirektor, Herausgeber und Kritiker eine herausragende Rolle in seinem Fachgebiet spielte. Hunter war auch der Gründungsdirektor des Rose Art Museum, wo er die Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst aufbaute. Er ist Autor von über 50 Büchern und dreimal so vielen Essays, Museums- und Galeriekatalogen und Artikeln. Hunter war in vielen Funktionen für Harry N. Abrams, Inc. tätig, unter anderem als Chefredakteur (1971-72). Er war Kurator und Berater für Museumsausstellungen in verschiedenen Institutionen, darunter das Museum of Modern Art, New York, das Minneapolis Art Institute und das Princeton Art Museum.
- Schöpfer*in:George Segal (1924-2000, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1989
- Maße:Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:In gutem Zustand, mit leichten altersbedingten Abnutzungserscheinungen am Schutzumschlag, besonders an den Rändern; die Innenseiten und die Beschriftung sind in ausgezeichnetem Zustand.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745213526902
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
421 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMel Ramos 50 Years of Pop Art Buch (signiert, datiert und beschriftet von Mel Ramos)
Von Mel Ramos
Mel Ramos 50 Years of Pop Art (handsigniert, datiert und Nadine gewidmet von Mel Ramos), 2010
Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handsigniert, datiert und beschriftet von Mel R...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz
Hardback-Monographie: Alex Katz in Maine (handsigniert und datiert von Alex Katz)
Von Alex Katz
Alex Katz in Maine, 2005
Gebundene Monografie (handsigniert und datiert von Alex Katz)
Fett signiert und datiert 6.9.10 von Alex Katz auf der ersten vorderen Endseite
9 3/4 × 11 1/2 ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz
Looking at Art With Alex Katz, Hardback-Monographie, handsigniert von Alex Katz
Von Alex Katz
Alex Katz
Looking at Art With Alex Katz (handsigniert von Alex Katz), 2018
Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handschriftlich mit schwarzem Stift auf der Titelseite signiert)
h...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz, Karton
Monographie: Strangeland (Hand signiert, datiert und beschriftet von Tracey Emin)
Von Tracey Emin
Tracey Emin
Strangeland (handsigniert, datiert und beschriftet von Tracey Emin), 2005
Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (von Tracey Emin handsigniert, datiert und für Ann besch...
Kategorie
Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz
Monographie: Alex Katz Schwarz-Weiß (Hand signiert von Alex Katz)
Von Alex Katz
Alex Katz
Alex Katz Schwarz und Weiß (handsigniert von Alex Katz), 2017
Gebundene Monografie ohne Schutzumschlag (handsigniert von Alex Katz)
Handsigniert von Alex Katz auf der erste...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz
Wasted Time and Money: A Month in India (Hand signiert und beschriftet von Baechler)
Von Donald Baechler
Donald Baechler
Vergeudete Zeit und Geld: A Month in India with Ranbir Singh, and Getting There (Handsigniert und eingeschrieben an den Kunstkritiker Anthony Haden-Guest), 1989
Softc...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ankündigung der Futura New York 1988 (Futura 2000 Graffitikünstler)
Von Futura
Futura NYC 1988:
Eine seltene, illustrierte und gestaltete Futura 2000-Ankündigungskarte aus den 1980er Jahren, die anlässlich einer Veranstaltung veröffentlicht wurde:
"Observation...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Lithografie, Versatz
Original Keith Haring Pop Shop Bag (Haring 1980er Pop Shop Shop)
Von Keith Haring
Keith Haring Pop Shop:
Seltene, größere, originale Keith Haring Pop Shop-Tasche aus den 1980er Jahren, die von Haring für seinen berühmten New Yorker Laden entworfen wurde. Ein klass...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Versatz
Raymond Pettibon 1993-2006 (eine Kollektion von 6 Ankündigungen)
Von Raymond Pettibon
Raymond Pettibon 1993-2006:
Ein kuratierter Satz von 6 illustrierten Ankündigungskarten im Vintage-Stil von Raymond Pettibon.
Medium: 6 im Offsetdruck hergestellte Ankündigungskarte...
Kategorie
1990er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Versatz
Martin Wong, Futura 2000 Semaphore Gallery New York, 1986
Von Martin Wong
Martin Wong, Futura 2000 Semaphore Gallery New York, 1986:
Seltene Original-Graffiti-Ankündigung aus den 1980er Jahren, die anlässlich einer Veranstaltung veröffentlicht wurde, die e...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Versatz
Robert Longo Men In The Cities-Ankündigung 1985
Von Robert Longo
Robert Longo Männer in den Städten:
Seltene Original-Ankündigungskarte aus dem Jahr 1985, veröffentlicht anlässlich der:
Men In The Cities vom 9. November - 7. Dezember 1985 bei Bro...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Versatz
Four Seasons (Bildband, Pop Art, 3D-Kunst, Urban Art, ~67% AUS LISTENPREIS)
Von James Rizzi
James Rizzi
Vier Jahreszeiten (Bildband, Pop Art, 3D Art, Urban Art, New Yorker Künstler, Zeitgenössische Kunst)
Handsignierter und nummerierter Bildband
Ja...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Papier
148 $ Angebotspreis
67 % Rabatt