Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

George Segal
„Mädchen sitzend auf rotem Stuhl“, von George Regal, Paraventdruck auf Metall

Angaben zum Objekt

Girl Seated on Red Chair", ein zweifarbiger Siebdruck von George Regal, zeigt den Rücken einer nackten weiblichen Figur, die auf einem roten Stuhl mit Leiterlehne sitzt und dem Betrachter abgewandt ist. Die realistische weibliche Figur legt ihren linken Arm über die Rückenlehne des Stuhls. Die Figur und der rote Stuhl befinden sich auf einem schwarzen Hintergrund. Das Bild ist auf weißes Metall gedruckt. Der Druck ist auf zwei Metall- und Lucitelementen angebracht, die mit Wellpappe zusammengehalten werden. Das Werk wurde 2023 mit einem schwarz lackierten Holzrahmen, Archivierungsmaterialien und Plexiglas gerahmt. Der Maler und Bildhauer George Segal (1924-2000) wurde vor allem durch seine lebensgroßen weißen Gipsskulpturen bekannt, die er ab 1961 nach Abgüssen von lebenden Modellen anfertigte. Er wird mit der Pop Art in Verbindung gebracht, weil er sich auf die Massenkultur bezieht und die Beziehung zwischen den bildenden Künsten und den Formen der populären Kunst schätzt. Sein Interesse an der Darstellung der menschlichen Form machte ihn jedoch zu einem radikalen Realisten, der die klassischen Formen der Bildhauerei wiederbelebte. Seine Figuren, weiß wie Geister, allein oder in Gruppen in Verbindung mit Gegenständen dargestellt, vermitteln den Eindruck von Langeweile und Einsamkeit. Die Historiker haben die Spannung zwischen der starren Pose und der natürlichen Form des Modells bemerkt, die zu einer verstärkten Evokation der Psychologie des Modells beiträgt, da das Modell für den Abguss lange saß. Segals Eltern, die in New York geboren wurden, betrieben eine koschere Metzgerei in der Bronx. Ihr Einfluss aus der Arbeiterklasse und das Studium der Menschen im öffentlichen Raum haben seine figurativen Tableaus stark beeinflusst. Anschließend studierte er in Pratt, an der Cooper Union und an der NYU, wo er 1949 seinen Abschluss als Lehrer machte. Segal zog schließlich nach South Brunswick, New Jersey, auf eine Hühnerfarm, wo er eine Vielzahl von Künstlern aus New York City beherbergte und schließlich in ein Studio umwandelte, um viele seiner lebensgroßen figurativen Skulpturen zu schaffen. Er half dabei, Verbindungen zwischen Professoren der Rutgers University und anderen aktiven New Yorker Künstlern zu knüpfen und veranstaltete 1957 bei einem Picknick auf Segals Farm viele der ersten "Happenings", wie Allan Kaprow sie nennen würde. Segals umfangreiches Werk befindet sich in den Sammlungen von mehr als 100 Museen, darunter das Whitney Museum of American Art, das Guggenheim Museum, die National Gallery of Art, das Museum of Modern Art, das Metropolitan Museum of Art, das Walker Art Center, das Philadelphia Museum of Art, das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, das National Museum of American Art, das Los Angeles County Museum of Art, das San Francisco Museum of Modern Art und die Art Gallery of Ontario. Seine Karriere wurde 1997-98 in einer vom Montreal Museum of Fine Arts organisierten Retrospektive beleuchtet. Im Jahr 1999 erhielt er von Präsident Clinton die National Medal of the Arts.
  • Schöpfer*in:
    George Segal (1924-2000, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 95,89 cm (37,75 in)Breite: 95,89 cm (37,75 in)Tiefe: 4,77 cm (1,875 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Oklahoma City, OK
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FGS00011stDibs: LU1441212471302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Felix Culpa“, von Phyllis Kornfeld, Lithographie
Diese 23,75" x 27,875" große, gerahmte Lithografie von Phyllis Kornfeld zeigt eine abstrakte Darstellung von zwei menschlichen Figuren und zwei Tierfiguren in einer unklaren Umgebung...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Jesus und die Frau im Brunnen“, von Amand-Durand, Kupferstich
Von Armand Durand
Dieser gerahmte 35" x 31" große Stich des Künstlers Amand-Durand aus dem frühen 19. Jahrhundert zeigt eine Radierung von "Jesus und die Frau am Brunnen", nach dem niederländischen m...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

„No way back 4“ von Josette Simon Gestin, Zeichnung in Mischtechnik
Von Josette Simon-Gestin
Diese 11,5 "X 10,5" ungerahmt gemischten Medien Pastell und Tinte Radierung auf Papier von Josette Simon Gestin ist aus der Serie der Künstlerin mit dem Titel "No way back". Auf der ...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Pastell, Tinte, Mixed Media

„Les Visages“, von Georges Rouault, Lithographie
Von Georges Rouault
Diese 15,5" x 17,125" große Lithographie wurde von dem französischen Künstler Georges Rouault geschaffen. Les Visages", "Die Gesichter", ist das Thema des Werks. Die Lithographie ve...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Fauvismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Adam und Eva aus dem Garten Eden vertrieben" von Albrecht Dürer, Holzschnitt
Von Albrecht Dürer
Dieser gerahmte Farbholzschnitt im Format 18,75" x 15,75" wurde von dem deutschen Renaissance-Künstler Albrecht Dürer um 1511 geschaffen. Der 5,75" x 4,63" große Druck schwebt auf we...
Kategorie

16. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

„Meme Money 006: Goochi Sponge“, von XVALA, Gemälde in Mischtechnik
Von XVALA
In diesem 24 "x24" großen Gemälde von XVALA spielt der Künstler auf farbenfrohe Weise mit der Marke "Gucci" in Verbindung mit der Zeichentrickserie "Spongebob" aus der Kindheit Ein "...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fries #11
Von Aziz + Cucher
Tusche und 24-karätiges Blattgold auf Hahnemühle-Papier (Unikat) Signiert, verso Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. Anthony Aziz (geb. 1961, Ma...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Blattgold

Krone eines Satyrs
Von Chris Ofili
Auflage von 125 Stück 40-Farben-Siebdruck mit handaufgetragenem 24-karätigem Blattgold auf Somerset Tub Sized Satin White 410gsm. 76 x 60 cm (29.9 x 23.6 in) Signiert und datiert vo...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Blattgold

Krone eines Satyrs
6.747 $
Kostenloser Versand
Ohne Titel, zeitgenössische Serigrafie/Druck figurativ, Blattsilber, Strauß, Blume
Umhüllt von ausgestreckten Gemälden enthüllt Gonzalo García die allgegenwärtigen Geister unserer Vergangenheit und Gegenwart in einem zarten Wirbel aus Farbe, Licht und Fleisch. Dies...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Silber

Ein kleines Stück London und ein kleines Stück kanarisches Hafen-Diptychon
Von Jayson Lilley
Ein bisschen London und ein bisschen Canary Wharf als Diptychon Gesamtgröße cm : H48 x B102 Jayson Lilley Ein kleines Stück Canary Wharf Limitierte Auflage City Scape Print Handgezo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Blattgold

Mike Kelley und Tony Oursler, Poetics Country – Siebdruck auf Straßenschild, signiert
Von Mike Kelley
Poetics Country, ein Gemeinschaftswerk von Mike Kelley und Tony Oursler, wurde anlässlich der Documenta X 1997 veröffentlicht. Mike Kelley (1954-2012) und Tony Oursler (geb. 1957) L...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Emaille

"Untitled" Zeitgenössischer Druck figurative Blumen aus Blattgold
Umhüllt von ausgestreckten Gemälden enthüllt Gonzalo García die allgegenwärtigen Geister unserer Vergangenheit und Gegenwart in einem zarten Wirbel aus Farbe, Licht und Fleisch. Dies...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Blattgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen