Objekte ähnlich wie Original-Radierung des französischen Künstlers Germaine Richier, Figur mit Eule
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Germaine RichierOriginal-Radierung des französischen Künstlers Germaine Richier, Figur mit Euleum 1950
um 1950
654,57 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Germaine Richier (1902-1959) Radierung
Richier war ein französischer Künstler, der für seine Tier- und Insektenfiguren bekannt war.
mit menschlichen Eigenschaften.
Radierung, Figur und Eule, um 1950.
Ungerahmt, in einem zweilagigen Museumspassepartout archiviert.
Bleistift signiert unten rechts. Auflagenhöhe unten links: 52 von 100.
Maße: 9 5/8" H x 7 5/8" W Bildgröße
Germaine Richier (geboren am 16. September 1902 in Grans bei Arles, Frankreich) war eine französische Avantgarde-Bildhauerin und Druckgrafikerin mit provokanten
biomorphe Figuren.
Richier studierte Kunst in Montpellier, ging 1926 nach Paris und erlernte die Arbeit mit Bronze. Ihr Talent wurde bereits in den 1930er Jahren mit einer Einzelausstellung 1934 in der Galerie Max Kaganovitch, dem Blumenthal-Preis für Bildhauerei 1936 und einer Ausstellung ihrer Werke auf der Pariser Weltausstellung 1937 anerkannt. In den 1940er Jahren wurden ihre Figuren zu allegorischen und manchmal hybridisierten Ausdrucksformen von Mensch und Natur. Ihre Faszination für Insektenformen und Nachtwesen zeigt sich in ihrer Praying Mantis (1946).
Richier beschäftigte sich auch mit Keramik, Mosaik und Druckgrafik und illustrierte 1951 Arthur Rimbauds Illuminations und 1958 Contre terre, einen Gedichtband ihres Mannes René de Solier.
Richiers Beitrag zur Kunstwelt wurde durch ihren frühen Krebstod im Jahr 1959 unterbrochen. Ihr Werk wurde jedoch 2014 in einer Ausstellung mit fast 50 ihrer Werke in der Dominique Lévy Gallery und der Galerie Perrotin in New York City sowie in einer Retrospektive im Kunstmuseum in Bern, Schweiz, wiederbelebt.
- Schöpfer*in:Germaine Richier (1904 - 1959, Französisch)
- Entstehungsjahr:um 1950
- Maße:Höhe: 24,47 cm (9,63 in)Breite: 19,39 cm (7,63 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Phoenix, AZ
- Referenznummer:Anbieter*in: p40461stDibs: LU2749214653872
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
36 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Phoenix, AZ
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStow Wengenroth Original Trockenbürstenzeichnung, Original, 1966, „Die kleine Eule“
Von Stow Wengenroth
Stow Wengenroth (1906-1978) Original-Trockenpinselzeichnung, 1966
Dieses Werk ist eine vorbereitende Zeichnung für seine Lithographie "Die kleine Eule".
Signiert unten rechts, "Stow ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier
Original-Radierung von Gene Kloss, 1981 – „Old Pinon Tree“
Von Gene Kloss
Radierung und Kaltnadel auf Papier des berühmten Taos-Künstlers Gene Kloss (1903-1996).
Titel: "Alter Pinienbaum". Mit Bleistift unten rechts signiert und in ausgezeichnetem Zustand.
Das Bild misst: 8" H x 6" W. Blattgröße ist: 17 5/8 "H x 14 3/8 "W.
Ungerahmt. Archiviert im Passepartout 20 x 16. Erstellt 1981. Kloss #605.
Gene Kloss wurde als Alice Geneva Glasier in Oakland, Kalifornien, geboren und studierte an der University of California in Berkeley. Sie studierte auch an der California School of Fine Arts in San Francisco, wo sie 1927 mit der Radierung begann.
Im Jahr 1925 heiratete sie Phillips Kloss und besuchte zum ersten Mal Taos. Sie und Phillips teilten ihre Zeit zwischen Berkeley und Taos auf und ließen sich 1945 dauerhaft in Taos nieder.
Während der Weltwirtschaftskrise lebte Kloss in Taos und fertigte Drucke für das PWAP und das WPA/FAP in New Mexico an. Sie war Mitglied in zahlreichen Organisationen wie der Society of American Etchers, der Chicago Society of Etchers, der California Society of Etchers, der Carmel Art Association, der Prairie Print Makers, der New Mexico Art...
Kategorie
1980er, Landschaftsdrucke
Materialien
Papier
Original Aquatinta von Hedi Bak, „The Strawberry Lady“, 1968
Skurrile Original Aquatinta-Radierung der deutsch/amerikanischen Künstlerin Hedi Bak (1927 - 2010).
Die Radierung befindet sich in einem seitlichen Passepartout und ist in ausgezeich...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Frederick Becker Soft Ground Radierung, 1951, Jam Session ll
Von Frederick W. Becker
Wunderschöne abstrakte Original-Radierung in Sepiatusche von Frederick Becker (1913-2004).
Das Bild misst 19 3/4" H x 23 ½" W und wurde 1951 geschaffen.
Der Druck ist in ausgezeichn...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier
Original-Radierung von Kathe Kollwitz, 1904 – „Junges Paar“
Von Käthe Kollwitz
Radierung und Aquatinta der deutschen Künstlerin Kathe Kollwitz.
Titel: "Junges Paar". Passepartout und ungerahmt.
Erstellt in Berlin, 1904. Das Bild misst: 11 3/4 "h x 12 ½" w.
Sign...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Gene Kloss Radierung, 1982 – „Pueblo-Tänzer“
Von Gene Kloss
Kaltnadel auf Papier des berühmten Taos-Künstlers Gene Kloss (1903-1996).
Titel: "Pueblo Dancer". Mit Bleistift unten rechts signiert und in ausgezeichnetem Zustand.
Das Bild misst: 8" H x 6" W. Blattgröße ist: 17 5/8 "H x 14 3/8 "W.
Ungerahmt. Archiviert im Passepartout 20 x 16. Erstellt 1982. Kloss #611.
Gene Kloss wurde als Alice Geneva Glasier in Oakland, Kalifornien, geboren und studierte an der University of California in Berkeley. Sie studierte auch an der California School of Fine Arts in San Francisco, wo sie 1927 mit der Radierung begann.
Im Jahr 1925 heiratete sie Phillips Kloss und besuchte zum ersten Mal Taos. Sie und Phillips teilten ihre Zeit zwischen Berkeley und Taos auf und ließen sich 1945 dauerhaft in Taos nieder.
Während der Weltwirtschaftskrise lebte Kloss in Taos und fertigte Drucke für das PWAP und das WPA/FAP in New Mexico an. Sie war Mitglied in zahlreichen Organisationen wie der Society of American Etchers, der Chicago Society of Etchers, der California Society of Etchers, der Carmel Art Association, der Prairie Print Makers, der New Mexico Art...
Kategorie
1980er, Porträtdrucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Eule – Original-Radierung von Leo Guida – 1972
Von Leo Guida
Die Eule ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk, das von dem italienischen Künstler Leo Guida (1992 - 2017), in 1972.
Original-Radierung in Schwarz-Weiß auf Papier.
Ausgeze...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
The Owl - Original-Radierung von Leo Guida - 1972
Von Leo Guida
The owl is an original etching print realized by Leo Guida in 1972.
From the edition of 30 prints.
Guter Zustand.
Leo Guida (1992 - 2017). Sensitive to current issues, artistic ...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Eule – Radierung von Enotrio Pugliese – 1963
Eule ist eine Radierung von Enotrio Pugliese aus dem Jahr 1963.
Limitierte Auflage von 14 nummerierten und vom Künstler signierten Exemplaren.
Guter Zustand auf einem weißen Karton...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Eule - Radierung von Enotrio Pugliese - 1963
Eule ist eine Radierung von Enotrio Pugliese aus dem Jahr 1963.
Limitierte Auflage von 14 Exemplaren, nummeriert und vom Künstler signiert.
Guter Zustand auf einem weißen Karton.
...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Eule – Radierung von Leo Guida – 1972
Von Leo Guida
Owl ist eine Original-Schwarz-Weiß-Radierung von Leo Guida aus dem Jahr 1972.
Vom Künstler am unteren Rand handsigniert und datiert.
Ausgabe vom 30.11.
Inklusive Rahmen: 80 x 2,5 ...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Eule - Original-Lithographie von Jean Lurçat - 1948
Von Jean Lurçat
Owl ist ein Originalkunstwerk des französischen Künstlers Jean Lurçat (1892 Bruyeres - 1966 St.-Paul-de-Vence).
Lithografie, gehört zur Serie "Géographie Animale", veröffentlicht...
Kategorie
1940er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie