Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Giovanni Morghen
Antikes römisches Fresko - Radierung von Giovanni Morghen - 18. Jahrhundert

Spätes 18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Antike römische Szene aus der Serie "Antiquitäten von Herculaneum", ist eine Radierung auf Papier, die von Giovanni Morghen im 18. Signiert auf der Platte. Guter Zustand mit einigen Faltungen. Die Radierung gehört zu der Druckserie "Antiquities of Herculaneum Exposed" (Originaltitel: "Le Antichità di Ercolano Esposte"), einem achtbändigen Band mit Stichen von Funden aus den Ausgrabungen der Ruinen von Herculaneum im Königreich Neapel (heute Kampanien, Italien). Es wurde zwischen 1757 und 1792 von der Regia Stamperia herausgegeben und in Exemplaren an ausgewählte Empfänger in ganz Europa geliefert. Trotz des Titels zeigt die Antike von Herculaneum Objekte aus allen Ausgrabungen, die von den Bourbonen im Golf von Neapel durchgeführt wurden. Dazu gehören Pompeji, Stabia und zwei Orte in Herculaneum: Resina und Portici. Der Bourbonenkönig Carlo ernannte fünfzehn Gelehrte, die eine neue "Akademie von Herculaneum" gründeten, um die Artefakte zu studieren und die Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen der Stätten zu veröffentlichen. Die Stiche sind von hoher Qualität und der begleitende Text zeigt eine große Gelehrsamkeit. Sie wurden von 25 prominenten Künstlern realisiert, die vom König beauftragt wurden, Zeichnungen und Stiche zu den Funden anzufertigen, darunter Giovanni Elia Morghen, Carlo Nolli, Luigi Vanvitelli und Giovanni Battista Casanova. Die "Antiquitäten" sollten die Leser eher mit der Qualität der Objekte aus der Sammlung des Königs von Neapel in Erstaunen versetzen, als dass sie der Forschung dienten und das Interesse der Gesellschaft des 18. Jahrhunderts an der klassischen Kultur und insbesondere an der Kunst weckten. Durch die Verherrlichung des klassischen Konzepts der Proportionen und der Harmonie inspirierte das Buch die neoklassizistische Bewegung in Europa und verschaffte Künstlern und Dekorateuren Zugang zu einem riesigen Fundus an hellenistischen Motiven. Giovanni Elia Morghen nacque a Firenze verso il 1721 e fu disegnatore, pittore e intagliatore. A Firenze diventò allievo di Giovan Domenico Ferretti e con qualche probabilità entrò nella bottega di Carlo Bartolomeo Gregori. Er stammt aus einer Familie von Schneidezähnen, deren Ursprung nicht bekannt ist. Al dire di Raffaello, il membro più illustre della famiglia, suo nonno sarebbe stato originario di Montpellier. Dopo avere sposato una donna genovese, si sarebbe trasferito a Firenze, dove aprì un negozio di trine. I figli, Giovanni Elia e Filippo, si specializzarono entrambi nell'arte calcografica.
  • Schöpfer*in:
    Giovanni Morghen
  • Entstehungsjahr:
    Spätes 18. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 37 cm (14,57 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1355851stDibs: LU650311305092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großbuchstabe C aus den Antiquities of Herculaneum - Radierung - 18. Jahrhundert
Großbuchstabe C für die aufgedeckten Altertümer von Herculaneum, Originalradierung vom Ende des 18. Jahrhunderts, hergestellt von verschiedenen alten Meistern. In sehr gutem Zustand...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Que se la Llevaron! - Radierung von Francisco Goya - 1799
Von Francisco Goya
Que se la Llevaron! ist eine Originalradierung von Francisco Goya aus dem Jahr 1799 aus der Serie Los Caprichos. Bei dem Kunstwerk handelt es sich um die Tafel 8 (wie auf der Tafel ...
Kategorie

1790er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Scena d''Armi In Vaticano – Radierung von Bartolomeo Pinelli – 1825
Von Bartolomeo Pinelli
Scena D'Armi In Vaticano ist eine wertvolle handkolorierte Radierung von Bartolomeo Pinelli. Die Inschrift befindet sich unten, innerhalb der Matrix und direkt unter dem Bild. Nicht ...
Kategorie

1820er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Vue de Mantes – Radierung nach C. Corot von C. Pinet – Vue de Mantes – 19. Jahrhundert
Von (after) Jean-Baptiste-Camille Corot
Vue de Mantes ist ein wunderschönes Kunstwerk von Charles Pinet nach einem Gemälde von Camille Corot aus der Mitte des XIX. Diese Radierung stellt eine natürliche Landschaft mit ei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Römischer Kostüm – Radierung von Bartolomeo Pinelli – 1819
Von Bartolomeo Pinelli
Das Römische Kostüm ist eine originale handkolorierte Radierung von Bartolomeo Pinelli aus dem Jahr 1819. In der Platte vom Künstler signiert, unten links datiert "Roma, 1819", unte...
Kategorie

1810er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Los Ensacados – Radierung – 1875
Von Francisco Goya
Los Ensacados - from Los Proverbios is an original black and white etching realized by Francisco Goya (1746-1828). The artwork is the plate n. 8 from of the second edition of the f...
Kategorie

1870er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Set von zwei Gravuren nach Cipriani „Four Muses“ und „Father and Two Daughters“
Von Francesco Bartolozzi
Künstler: Francesco Bartolozzi (Italiener, 1727-1815) Titel: "Vier Musen" & "Vater und zwei Töchter" Mappe: Rudimente des Zeichnens *Unsigniert ausgegeben, aber beide sind von Bartol...
Kategorie

1780er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Radierung

Der römische Colosseum: Eine gerahmte Radierung des Innenraums aus dem 18. Jahrhundert von Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
Diese große gerahmte Radierung von Giovanni Battista Piranesi aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Veduta dell'interno dell'Anfiteatro Flavio detto il Colosseo" (Ansicht des Innenr...
Kategorie

1760er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Gerahmte Piranesi-Radierung einer antiken Marmorvase aus Hadrians Villa aus dem 18. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Piranesi
Diese große gerahmte Radierung von Giovanni Battista Piranesi aus dem 18. Jahrhundert trägt den Titel "Vaso antico di Marmo adornato di eccellenti Sculture si nella parte anteriere c...
Kategorie

1770er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Bellos Consejos (Wundervolle Ratschläge)
Von Francisco Goya
Ein Abdruck aus der 1. Ausgabe von 1799, der einzigen Ausgabe, die zu Goyas Lebzeiten veröffentlicht wurde. Referenzen: Los Caprichos Tafel 15; Delteil 52; Harris 50 III.1 Übe...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta, Radierung

Antike römische Tempelarchitektur: Eine gerahmte Ätzung aus dem 18. Jahrhundert von Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
Es handelt sich um eine Radierung von Giovanni Battista Piranesi aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Veduta del Tempio detto della Tosse su la Via Tiburtina, un miglio vicino a Ti...
Kategorie

1760er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Piranesi-Radierung einer Vase aus antikem römischem Marmor, „“““
Von Giovanni Battista Piranesi
Diese große Radierung von Giovanni Battista Piranesi aus dem 18. Jahrhundert trägt den Titel "Vaso antico di Marmo adornato di eccellenti Sculture si nella parte anteriere che nell' ...
Kategorie

1770er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen