Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Giulio Campagnola
Hirten in einer Landschaft

1515

Reserviert

Angaben zum Objekt

GIULIO CAMPAGNOLA (CA. 1482-1516) UND DOMENICO CAMPAGNOLA (CA. 1500-1564) Hirten in einer Landschaft Kupferstich, um 1515-1518, auf Bütten, ohne Wasserzeichen, feiner, tonwertreicher und stimmungsvoller Abdruck dieses seltenen Blattes, oben und unten schmaler bis fadenförmiger Rand, links auf das Bild geschnitten, der rechte Bildrand gekonnt mit Feder und Tinte ausgebessert Blatt 140 x 260 mm. Provenienz Mit R.M. Light & Co., Santa Barbara, Kalifornien. Am 1. Juli 1982 von dem oben Genannten erworben; dann durch Erbfolge an den jetzigen Eigentümer übergegangen. Die faszinierende Komposition dieses seltenen frühen Kupferstichs, die Gegenstand vieler Diskussionen war, wurde in dem Aufsatz über den Druck in dem Band Early Italian Engravings from the National Gallery of Art (siehe Verweis unten) geklärt, und unsere nachstehenden zusammenfassenden Anmerkungen basieren auf diesem Aufsatz. Die rechte Hälfte des Drucks, die Landschaft mit den schönen Gebäuden, den üppigen Hügeln und der Flora, ist ein Werk von Giulio Campagnola, das auf einer Zeichnung von Campagnola (im Louvre) basiert, die wiederum auf einer Zeichnung von Giorgione (in Rotterdam) beruht. Obwohl einige Autoritäten den Stich Giorgione zugeschrieben haben, gilt die Zuschreibung an Campagnola als überzeugender. Die linke Hälfte des Drucks, die großen Figuren im Vordergrund vor einer Baumgruppe, unterscheidet sich deutlich von Giulios Vorzeichnung; Giulio hat diesen Teil der Komposition offenbar für den Druck unvollendet gelassen (vielleicht wegen seines frühen Todes im Alter von 33 Jahren oder wegen möglicher Unzufriedenheit mit dem Bild). Es wird angenommen, dass sein Adoptivsohn Domenico die Komposition vollendete, nachdem er die allgemeinen Umrisse von Giulios Zeichnung, wobei die Figuren weiter in den Vordergrund gerückt werden, und im Gegensatz zu Giulios zarten, kurzen Strichen wird eine kühne Gravurtechnik verwendet. Dabei handelt es sich nicht nur um unterschiedliche Künstlerpersönlichkeiten, wie Konrad Oberhuber betont, sondern um einen neuen Geist: "Es gibt auch einen Unterschied zwischen Giulios Interesse an der detaillierten Beobachtung und der ruhigen Darstellung von Gegenständen und Domenicos Gespür für die Lebendigkeit, die sowohl die Figuren als auch die Natur eint; dies ist charakteristisch für den Kontrast zwischen der Welt von Giorgione und der von Tizian, zwischen dem Geist des ersten Jahrzehnts des Cinquecento und dem der neuen Periode, die folgen wird". (Oberhuber, Frühe italienische Kupferstiche, S. 413.) Referenz: J. A. Levenson, K. Oberhuber, J. L. Sheehan, Early Italian Engravings from the National Gallery of Art, Washington, D.C., 1973, Nr. 150, S. 410-413).
  • Schöpfer*in:
    Giulio Campagnola (1520 - 1582, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1515
  • Maße:
    Höhe: 140 cm (55,12 in)Breite: 260 cm (102,37 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU515311671622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dimanche en Bretagne
Von Jean-Emile Laboureur
Jean-Emile Laboureur (1877-1943), Dimanche en Bretagne, Radierung, 1939, links unten mit Bleistift signiert und rechts unten mit "ep d'artite" bezeichnet. Referenz: Laboureur 543, zw...
Kategorie

1930er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Apollo und die Museen
Giorgio Ghisi, Italien 1520-1582. Nach Luca Penni (Italien 1500-1556). "Apollo und die Musen". Gezeichnet GEORGIVS MANT. F. und L. PENNIS R. IN auf dem Teller. Kupferstich auf Bütten...
Kategorie

16. Jahrhundert, Niederländische Renaissance, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Apollo und die Museen
Preis auf Anfrage
La Fumee du Bateau
Von Jean-Francois Raffaelli
Jean-François Raffaëlli (1850-1924), La Fumee du Bateau, Farbradierung und Kaltnadel, 1911, mit Bleistift signiert und nummeriert unten rechts. Referenz: Delteil 98. In sehr gutem Z...
Kategorie

1910er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Wandern im Wald
Von Frank Arthur Nankivell
Frank Arthur Nankivell (18691959), [Walking in the Woods at Night], Kaltnadel, um 1910, rechts unten mit Bleistift signiert. Gedruckt auf cremefarbenem Büttenpapier. In gutem Zustand...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Avon on the Road to Bexhill
Von Theodore Casimir Roussel
Theodore Roussel (1847-1926), Der Avon auf der Straße nach Bexhill, Kaltnadel, 1919, mit Bleistift signiert und datiert (15.7.19) unten links [auch in der Platte signiert]. Referenz...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Paysage au Buttes-Chaumont (2. Pflanzgefäß), 1920-21
Von Jean-Emile Laboureur
Jean-Emile Laboureur (1877-1943) Radierung und Kupferstich Paysage au Buttes-Chaumont (2nd Planche), 1920-21, mit Bleistift signiert und nummeriert ( 38/55). Referenz: Sylvain Labou...
Kategorie

1920er, Kubismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Arrest of Christ, Kupferstich, a. Karel van Mander, S. von Gheyn, Passion of Chris
Die Verhaftung Christi; Judas umarmt Christus, während eine Gruppe von Soldaten ihn festhält; Christus legt seine Hand auf den ängstlichen Malchus, der mit einer Lampe in der Hand au...
Kategorie

17. Jahrhundert, Niederländische Renaissance, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Le Buisson – Radierung von C.F. Daubigny – 19. Jahrhundert
Le Buisson ist eine im 19. Jahrhundert entstandene Photogravüre. unterzeichnet. Guter Zustand.
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Edmone A. Ades – Radierung und Kaltnadelradierung von Edmone A. Ades – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Edmone A. Ades
Abmessungen des Bildes: 9.8 x 14.4 cm. Les Quais de la Seine ist ein Schwarz-Weiß-Druck von Edmone A. Ades aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Radierung und Kaltnadelradi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

The Road - Original Zinkographie von Mino Maccari - 1970er Jahre
Von Mino Maccari
The Road ist ein Original-Zinkografie-Kunstwerk, das von Mino Maccari realisiert wurde. Enthalten ist ein weißes Passepartout: 49 x 34 Der Erhaltungszustand ist sehr gut. Das Kun...
Kategorie

1970er, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

The Road - Original Zinkographie von Mino Maccari - 1970er Jahre
Von Mino Maccari
The Road ist ein Original-Zinkografie-Kunstwerk, das von Mino Maccari realisiert wurde. Enthalten ist ein weißes Passepartout: 49 x 34 Der Erhaltungszustand ist sehr gut, mit einem...
Kategorie

1970er, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Poggio a Caiano - Radierung und Kaltnadelradierung von A. Soffici - 1964
Von Ardengo Soffici
Poggio a Caiano ist eine Original-Schwarz-Weiß-Radierung von Ardengo Soffici aus dem Jahr 1964. Handschriftliche Widmung am rechten Rand "Per Ardengo Soffici, Maria Soffici". Links...
Kategorie

1960er, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung