Objekte ähnlich wie The Temple of Glory – Radierung von Giuseppe Vasi – Mitte des 18. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Giuseppe VasiThe Temple of Glory – Radierung von Giuseppe Vasi – Mitte des 18. JahrhundertsMitte des 18. Jahrhunderts
Mitte des 18. Jahrhunderts
600 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Der Tempel des Ruhmes ist ein Original-Radierwerk von Giuseppe Vasi.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk stellt die künstliche Feuermaschine und den Tempel des Ruhmes dar, mit der beeindruckenden Kulisse, die in der Beschreibung auf der unteren " Göttin Titide des Meeres gibt Achille zu Chiron in der zentralen Szene erzählt wird.
Giuseppe Vasi (1710 - 1782) war ein Graveur, Architekt und Landschaftsmaler. Zwischen 1746 und 1761 veröffentlichte Vasi 10 Bände mit 240 Stichen von Denkmälern in Rom. Zu seinen Schülern gehörte auch Giovanni Battista Piranesi. Vasis Ziel war es, das Rom seiner Zeit zu repräsentieren. Vasi studierte auch Architektur, so dass er in der Lage war, die Monumente Roms präzise und detailliert darzustellen.
- Schöpfer*in:Giuseppe Vasi (1710 - 1782, Italienisch)
- Entstehungsjahr:Mitte des 18. Jahrhunderts
- Maße:Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 56 cm (22,05 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: M-1193341stDibs: LU65038067342
Giuseppe Vasi
Giuseppe Vasi (1710-1782) war ein italienischer Kupferstecher und Architekt, der vor allem für seine illustrierten "Vedute Roma Antica" (Ansichten des antiken Roms) bekannt ist, die zwischen 1746 und 1761 veröffentlicht wurden. Zu seinen Schülern gehörte Giovanni Battista Piranesi. Piranesi arbeitete gemeinsam mit ihm an den Veduten, und einige sind sowohl von Vasi als auch von Piranesi signiert. Die beiden waren sich uneinig über die Bewegung, die zu ihrer Zeit die Arbeit von Barockarchitekten wie Bernini und Borromini verunglimpfte. Vasi bevorzugte den moderneren architektonischen Ansatz und Piranesi die eher klassische Architektur. Sie hatten oft heftige Meinungsverschiedenheiten, und angeblich drohte Piranesi, seinen Lehrer zu töten.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.635 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDer Tempel des Friedens – Radierung von Giuseppe Vasi – Mitte des 18. Jahrhunderts
Von Giuseppe Vasi
Der Friedenstempel ist eine Original-Schwarz-Weiß-Radierung von Giuseppe Vasi.
Gute Bedingungen außer der Spur des Seins falten in der Mitte.
Blattabmessung:42 x 56
Die Kunstwerke...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Der Tempel von Neptun – Radierung von Giuseppe Vasi – Mitte des 18. Jahrhunderts
Von Giuseppe Vasi
Der Tempel des Neptun ist eine Original-Schwarzweiß-Radierung von Giuseppe Vasi.
Gute Bedingungen außer der Spur des Seins falten in der Mitte und eine Falte auf der oberen rechten ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Tempio di Pallade – Radierung von Giuseppe Vasi – 18. Jahrhundert
Von Giuseppe Vasi
Tempio di Pallade ist eine Original-Radierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi.
Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte.
Gute Bedingungen.
Giuseppe Vasi ...
Kategorie
18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Tempio della Pace – Radierung von Giuseppe Vasi – 18. Jahrhundert
Von Giuseppe Vasi
Tempio della Pace ist eine Original-Radierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi.
Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte.
Gute Bedingungen.
Giuseppe Vasi ...
Kategorie
18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Antonino- Tempel – Radierung von Giuseppe Vasi – 18. Jahrhundert
Von Giuseppe Vasi
Antonino Temple ist eine Originalradierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi.
Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte.
Guter Zustand und gealterte Ränder m...
Kategorie
18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Das berühmte Unternehmen impresa di Ercole negl'Esperidi - Radierung von Giuseppe Vasi - 1774
Von Giuseppe Vasi
Englischer Titel: "Das Unternehmen des berühmten Ercole in "Esperidi"
Schöner Künstlerabzug, der den ersten komplexen Feuerwerksapparat darstellt, der anlässlich des Festes von ...
Kategorie
1770er, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike römische Tempelarchitektur: Eine gerahmte Ätzung aus dem 18. Jahrhundert von Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
Es handelt sich um eine Radierung von Giovanni Battista Piranesi aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Veduta del Tempio detto della Tosse su la Via Tiburtina, un miglio vicino a Ti...
Kategorie
1760er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
1751 Gravur des römischen Brunnens und der Kirche – Brunnen von Moses und Santa Maria
1751 Giovanni Battista Piranesi Kupferstich - Veduta del Castello dell'Acqua Felice
Beschreibung: Dieser exquisite Kupferstich von Giovanni Battista Piranesi, *Veduta del Castel...
Kategorie
Antik, 1750er, Drucke
Materialien
Papier
Antike römische Architektur: Original gerahmte Radierung aus dem 18. Jahrhundert von G. Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
"Veduta del Sepolcro della Famiglia Plauzia per la Strada Che Conduce da Roma a Tivoli vicino a Ponte Lugano" aus "Le Antichità Romane" (Römische Altertümer), eines der berühmtesten ...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Gravur, Kaltnadelradierung
Neoklassizistische Visionen: De Neufforges Tempeldesigns Originalgravuren, ca. 1770
Stiche von Jean-François de Neufforge, einem französischen Architekten und Graveur aus dem 18. Jahrhundert. Diese Bilder sind Teil seines Werks "Recueil élémentaire d'architecture", ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
688 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Veduta in Prospettiva della gran Fontana dell'Acqua Vergine detta di Trevi
Von Giovanni Battista Piranesi
Radierung, 1773.
Aus den Veduten von Rom.
Gerahmte Abmessungen 25,5 x 34,5 Zoll.
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Les Bergers Romains, Landschaft mit römischen Ruinen, Gravur aus dem 18. Jahrhundert
Les Bergers Romains
Kupferstich von Jean Jacques Leveau (1729-1786) nach Pierre Mettay (1728-1759). C1755.
Proof, vor der Beschriftung. Eingelegtes Papier mit Wasserzeichen.
Ein...
Kategorie
18. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur