Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Hans Erni
Landschaftslandschaft – Lithographie von Hans Erni – 1960er Jahre

1960s

Angaben zum Objekt

Countryside ist eine Lithographie von Hans Erni, die in den 1960er Jahren entstand. Zwei Männer, die nebeneinander sitzen, erfrischen sich wahrscheinlich in einem Moment der Ruhe von der Feldarbeit. 32x24 cm, ohne Rahmen. Gute Bedingungen. Hans Erni (1909-2015) . Er unternahm technische Studien, aber Nach seiner ersten Begegnung mit der Kunstliteratur im Jahr 1927 begann er ein Kunststudium in Luzern. Er studierte in Berlin und Paris, wo er die Gelegenheit hatte, mit Künstlern zusammenzuarbeiten, die seine künstlerische Laufbahn prägen sollten. Entwicklung: Kandinsky, Mondrian, Brancusi, Calder und vor allem Georges Braque und Picasso. Der Einfluss des letzteren auf seinen grafischen Charakterzug brachte ihm den Spitznamen Schweizer Picasso ein. Es folgten Reisen nach Belgien, Italien und in den späten 1930er Jahren nach London, wo er mit der abstrakten Kunst in Berührung kam. Hier verkehrte er mit dem Maler Ben Nicholson und den Bildhauern Henry Moore und Barbara Hepworth, die zu den führenden Vertretern der englischen abstrakte Kunst. Von 1930 bis 1934 arbeitete er unter dem Pseudonym François Grèque. Er war Mitbegründer der abstrakten Kunstgruppe Allianz. Im Jahr 1950 stellte er seine ersten Töpferwaren her. In den 1950er Jahren arbeitete er für die UNESCO und die Weltgesundheitsorganisation. Für das Fürstentum Liechtenstein entwarf er zwei Briefmarkenserien: "Olympische Winterspiele" und "Olympische Sommerspiele". Er produzierte auch andere Briefmarkensätze für die Vereinten Nationen und die Schweizerische Post, sowie zahlreiche Porträts von Berühmtheiten wie Albert Einstein. Am 23. Dezember 1976 wurde die Hans Erni Stiftung gegründet, die Ausstellungen, Konferenzen und andere kulturelle Veranstaltungen fördert. Seit 1981 unterstützt die Stiftung die Konferenzreihe "Panta rei" mit dem Ziel, den Menschen die Wissen über eine Welt im ständigen Wandel. Am 15. September 1979 wurde das Hans Erni Museum im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern eröffnet. Das Auditorium ist mit einem großen Wandgemälde des Schweizer Künstlers geschmückt, das ebenfalls den Titel "Panta rei" trägt. Da er zwei Kriege miterlebt hat, hat er eine bemerkenswerte Sensibilität für Fragen des Friedens und der sozialen Rechte entwickelt. Er ist emeritierter Akademiker der Akademie der Künste für Design in Florenz. In Italien kann man eine große Lava-Keramik, Pegasus, bewundern, die Erni 2005 für das Freilichtmuseum von Étroubles (Aosta) hergestellt hat. Anlässlich seines 100. Geburtstags widmet ihm die Fondation Gianadda in Martigny eine Ausstellung, die bis zum 1. März 2009 zu sehen ist. Vom 18. Juni bis 18. September 2011 zeigte das Ausstellungszentrum Étroubles eine Retrospektive mit 50 Werken aus den Jahren 1940 bis 2010 aus dem Museum Hans Erni in Luzern, aus der Sammlung der Fondation Gianadda in Martigny und aus privaten Sammlungen. Er starb am 21. März 2015 in der Klinik Hirslanden St. Anna in Luzern im Alter von 106 Jahren.
  • Schöpfer*in:
    Hans Erni (1909, Schweizer)
  • Entstehungsjahr:
    1960s
  • Maße:
    Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 24 cm (9,45 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1393531stDibs: LU650312242472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Le Capitaine De Genie – Lithographie von Auguste Raffet – 1837
Le Capitaine De Genie Couverte ist eine Lithographie von Auguste Raffet aus dem Jahr 1837. Signiert auf der Platte. Guter Zustand
Kategorie

1830er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Batterie Couverte – Lithographie von Auguste Raffet – 1837
Batterie Couverte ist eine Lithographie von Auguste Raffet aus dem Jahr 1837. In der Platte signiert. Guter Zustand
Kategorie

1830er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Marche Sur Constantine – Lithographie von Auguste Raffet – 1837
Marche Sur Constantine ist eine Lithographie von Auguste Raffet aus dem Jahr 1837. In der Platte signiert. Guter Zustand
Kategorie

1830er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Armee erhält Position – Lithographie von Auguste Raffet – 1837
Armee bekommt Stellung ist eine Lithographie von Auguste Raffet aus dem Jahr 1837. In der Platte signiert. Guter Zustand
Kategorie

1830er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Revue – Lithographie von Auguste Raffet – 1837
Revue ist eine Lithographie von Auguste Raffet aus dem Jahr 1837. Signiert auf der Platte. Guter Zustand
Kategorie

1830er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Fuite Des Arabes De Constantine – Lithographie von Auguste Raffet – 1837
Fuite Des Arabes De Constantine ist eine Lithographie von Auguste Raffet aus dem Jahr 1837. In der Platte signiert. Guter Zustand mit Stockflecken.
Kategorie

1830er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paris der Träume (M.600), 1970
Von Marc Chagall
Paris der Träume ist eine großformatige Lithografie von Marc Chagall aus dem Jahr 1970. Das Bild hat eine Größe von 35 x 25" und die gerahmten Maße betragen 50,75 x 40,5". Aus der Au...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Frühlingserinnerung (M.1019), 1983
Von Marc Chagall
Springtime Memory (M.1019) ist eine Lithografie von Marc Chagall, Bildgröße 19,75 x 13,25 Zoll und gerahmt 35,5 x 28,5 Zoll. Ein Probedruck außerhalb der Auflage von 64 Exemplaren, s...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Village de Provence
Von Denis Paul Noyer
Dieses Kunstwerk "Village de Provence" um 1970 ist eine originale Farblithographie des bekannten französischen Künstlers Denis Paul Noyer, geboren 1940. Es ist vom Künstler in Bleist...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Hähne
Von Amos Yaskil
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Roosters" (Hähne), ca. 1980, ist eine Originallithografie auf Arches-Papier des israelischen Künstlers Amos Yaskil, geb. 1935. Es ist vom Künstler mit...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Der Hafen von Vieux
Von Denis Paul Noyer
Dieses Kunstwerk "Le Vieux Port" um 1970 ist eine originale Farblithographie des bekannten französischen Künstlers Denis Paul Noyer, geboren 1940. Es ist vom Künstler mit Bleistift s...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Lapin: „Agile Agile“
Von Denis Paul Noyer
Dieses Kunstwerk "Le Lapin Agile" um 1970 ist eine originale Farblithographie des bekannten französischen Künstlers Denis Paul Noyer, geboren 1940. Es ist vom Künstler mit Bleistift ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen