Objekte ähnlich wie Jungfrau mit Kind im Birnenschliff
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Hans Sebald BehamJungfrau mit Kind im Birnenschliff1520
1520
Angaben zum Objekt
Hans Sebald Beham (1500-1550), Jungfrau und Kind mit der Birne, Kupferstich, 1520. Initialen Monogramm und Datum in der Platte. Referenzen: Bartsch 18, Pauli, Hollstein 19. Erster Zustand (von zwei). In gutem Zustand, auf altem Bütten mit dreiseitigem Fadenrand, auf der Plattenkante unten rechts und unten beschnitten und archivgerecht montiert. h: 4.5 x B: 3 in / H: 11,4 x B: 7,6 cm
Ein sehr guter Abdruck dieser Rarität.
Hollstein weist darauf hin, dass frühere Abdrücke, wie dieser, keinen Kratzer über dem Kopf der Jungfrau haben.
Beham gehörte zu den Kleinen Meistern der Nördlichen Renaissance, die so genannt wurden, weil sie sich durch die Herstellung von kleinformatigen Stichen wie der Jungfrau mit dem Kind und der Birne auszeichneten. Beham wurde 1500 in Nürnberg geboren und wurde möglicherweise bei Dürer ausgebildet, obwohl seine Ausbildung nicht sicherer ist als die seines jüngeren Bruders Barthel. Seinen ersten Stich fertigte er 1518 an, später wurde er auch als Holzschneider bekannt.
Behams Madonna mit der Birne hat eine ähnliche Komposition wie Dürers Kupferstich desselben Themas, der nur 9 Jahre früher entstand. Auf beiden Drucken lehnt die Madonna an einem Baum und hält die Birne vom Kind weg; Dürers Bild ist größer und enthält einen Stadthintergrund; Beham zeichnet keine Wolken oder Gebäude in den Raum neben der Jungfrau, sondern zeigt stattdessen ihr langes lockiges Haar, das nach rechts weht.
Die Birne als Beruhigungsmittel im Gegensatz zum "Apfel des Unfriedens" oder der Versuchung taucht als Attribut der Jungfrau in einer Skulptur in der Kathedrale von Chartres auf, die 1240 fertiggestellt wurde.
- Schöpfer*in:Hans Sebald Beham (1500 - 1550, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1520
- Maße:Höhe: 12,7 cm (5 in)Breite: 7,62 cm (3 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Rückseite weist eine Stelle mit möglicher Papierverstärkung auf, aber keinen Einriss oder sonstigen Defekt. Die Vorderseite ist in ausgezeichnetem Zustand.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU51531710553
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
103 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAnbetung der Hirten
Von Peter Paul Rubens
Anbetung der Hirten nach Peter Paul Rubens (Flame, 1577-1640), gestochen von Pierre-Franois Basan (Franzose, 1723-1797), Kupferstich, um 1750, in Schwarz auf Elfenbeinbütten, 282 x 2...
Kategorie
1750er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
1.250 $
Flora mit ihren Nymphen, nach Giulio Romano
GIULIO BONASONE (1510-1576) NACH GIULIO ROMANO (UM 1499-1546)
Flora mit ihren Nymphen
kupferstich, um 1531-50, auf Bütten, Wasserzeichen Zwei gekreuzte Pfeile mit Stern (Massari 77, ...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Trophäen mit einer Cuirass-Schule unten links
Von Enea Vico
Enea Vico (1523-1567) Kupferstich, Zwei Trophäen mit einem Kürass unten links, 1550, Bartsch 449, mit dem Namen des Verlegers Ant[onio] Lafreri unten, erster Zustand (von 2) vor Numm...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Drunken Night Cap, getriebene Mütze
Von Jan van der Bruggen
(Nach) JAN VAN DER BRUGGEN (Brüssel c1649 1690 Paris), Eine betrunkene Nachtmütze, Wein ist ein Spötter, Schabkunst, um 1720, mit Künstlername Mieris links unten in der Platte, Stich...
Kategorie
1720er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Mezzotinto
Trophäen mit einem Breast Plate und einem Widderkopf
Von Enea Vico
Enea Vico (1523-1567) Stich, Zwei Trophäen mit einem Brustschild und einem Widderkopf, 1550, Bartsch 447, mit dem Namen des Verlegers Ant[onio] Lafreri am unteren Rand, vor den Zahle...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Abraham und Sarah (Sarah präsentiert Hagar an Abraham)
Von Georg Pencz
Georg Pencz (1500-50) Kupferstich, um 1540, Abraham und Sarah (Sarah stellt Abraham Hagar vor). Referenz: Bartsch 1, Landau 1, nur Staat. [mit Sarah/Abraham betitelt und in der Pla...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Das könnte Ihnen auch gefallen
Set von zwei Gravuren nach Cipriani „Four Muses“ und „Father and Two Daughters“
Von Francesco Bartolozzi
Künstler: Francesco Bartolozzi (Italiener, 1727-1815)
Titel: "Vier Musen" & "Vater und zwei Töchter"
Mappe: Rudimente des Zeichnens
*Unsigniert ausgegeben, aber beide sind von Bartol...
Kategorie
1780er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur, Radierung
Porträt der Mutter von Rembrandt – Original-Radierung nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Das Porträt von Rembrandts Mutter ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe des 1...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Porträt von Jan Sechs – Radierung nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Portrait of Jan Six ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt aus dem Jahr 1630. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe d...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Man With a Hawk – Radierung nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Mann mit Falke ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt aus den Jahren 1623-1647. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Thomas Jacobsz Haringh – Gravur nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Thomas Jacobsz Haringh ist ein Kupferstecher auf elfenbeinfarbenem Papier von Charles Amand Durand nach einer Radierung von Rembrandt, datiert ca. 1855. Dieses wunderbare Kunstwerk ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Rembrandts Mutter mit schwarzer Schleppe I- Radierung nach Rembrandt - 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Rembrandts Mutter mit schwarzem Schleier I ist eine Originalradierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt aus dem Jahr 1631. Dieses Exemplar gehört zu ein...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur