Objekte ähnlich wie Porträt des Rabbiners Abraham Berliner
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Hermann StruckPorträt des Rabbiners Abraham Berliner
480,94 €
Angaben zum Objekt
Genre: Judaica
Thema: Menschen
Medium: Druck:
Oberfläche: Papier
Abmessungen mit Rahmen: 15" x 11"
Hermann Struck (6. März 1876 - 11. Januar 1944) war ein deutsch-jüdischer Künstler, der für seine Radierungen bekannt war.
Hermann Struck (Chaim Aaron ben David) wurde in Berlin geboren. Er studierte an der Berliner Akademie der Künste. Im Jahr 1904 schloss er sich der modernen Kunstbewegung der Berliner Sezession an. Im Jahr 1900 lernte Struck den niederländischen Künstler Jozef Israëls kennen, der sein Mentor wurde. Beide wurden als führende Künstler ihrer Zeit anerkannt.
Im Jahr 1908 veröffentlichte Struck "Die Kunst des Radierens", das zu einem wegweisenden Werk zu diesem Thema wurde (es enthielt eine Radierung von Edvard Munch). Es war ein Lehrbuch, das sowohl Theorie als auch praktischen Unterricht bot. Zu Strucks Schülern gehörten Marc Chagall, Lovis Corinth, Jacob Steinhardt, Lesser Ury und Max Liebermann.
Als er 1899 sein Studium an der Berliner Akademie abschloss, erhielt er als Jude ein Lehrverbot. Er signierte seine Arbeiten mit seinem hebräischen Namen, Chaim Aaron ben David, und einem Davidstern. Struck porträtierte im Auftrag Ibsen, Nietzsche, Freud, Albert Einstein, Herzl, Oscar Wilde und andere führende Persönlichkeiten der Zeit.
Struck war ein leidenschaftlicher Zionist und jüdischer Aktivist. Er besuchte 1903 das Land Israel, stellte seine Kunst auf dem Fünften Zionistenkongress aus und war Mitbegründer der religiösen zionistischen Bewegung Mizrachi. Gleichzeitig war er ein deutscher Patriot und meldete sich freiwillig zum Militärdienst im Ersten Weltkrieg, wo er als Übersetzer, Verbindungsoffizier und Militärkünstler diente. Er wurde mit dem Eisernen Kreuz 1. Klasse ausgezeichnet und für seine Tapferkeit zum Offizier befördert. 1917 wurde er Referent für jüdische Angelegenheiten beim Oberkommando der deutschen Ostfront.
Struck wanderte 1922 nach Palästina aus, unterrichtete an der Bezalel Academy und half beim Aufbau des Tel Aviv Museum of Art. Er besuchte Berlin jeden Sommer, bis die Nazis an die Macht kamen.
Abraham (Adolf) Berliner (2. Mai 1833 - 21. April 1915) (hebräisch: אברהם ברלינר) war ein deutscher Theologe und Historiker, geboren in Obersitzko, im Großherzogtum Posen, Preußen. Er erhielt seine erste Ausbildung bei seinem Vater, der Lehrer in Obersitzko war. Er setzte seine Ausbildung bei verschiedenen Rabbinern fort und bereitete sich gleichzeitig auf das Studium an der Universität Leipzig vor, wo er zum Doktor der Philosophie promoviert wurde.
Nachdem er einige Zeit als Prediger und Lehrer in Arnswalde gewirkt hatte, wurde Berliner 1865 als Leiter der Religionsschule der Gesellschaft für talmudische Studien (Ḥebrat Schas) nach Berlin berufen, und 1873, als Israel Hildesheimer das Rabbinerseminar in Berlin eröffnete, wurde Berliner zum Professor für jüdische Geschichte und Literatur gewählt. Sowohl in dieser Position als auch als Autor hat er eine unermüdliche Aktivität an den Tag gelegt. Seine Ausgabe des Pentateuchkommentars von Raschi (1866) machte ihn zunächst als Gelehrten bekannt; sein Ansehen steigerte er durch verschiedene historische Werke, die das Ergebnis seiner Studien in den Archiven und Bibliotheken Italiens waren, das er häufig besuchte und das von der deutschen Regierung subventioniert wurde.
- Schöpfer*in:Hermann Struck (1876 - 1944, Deutsch, Israelische)
- Maße:Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 27,94 cm (11 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Papier hat eine dunkle, meist gleichmäßige Alterstönung. siehe Fotos.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38211816212
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.792 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBelgisches modernistisches Judaica-Porträt eines Rabbiners
Judaica Ölgemälde Rabbi Porträt.
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines Rabbiners, Judaica-Druck
Von Jehudo Epstein
Genre: Judaica
Thema: Porträt
Medium: Druck:
Oberfläche: Papier
Abmessungen: 13 1/2" x 9 1/2"
Abmessungen mit Rahmen: 17 1/2" x 13 1/4"
Jehudo Meier Epstein (geboren am 6. Juli 1870 in Slutzk, Gouvernement Minsk, Russland) war ein jüdischer Maler...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Porträt eines Rabbiners
Judaica Ölgemälde, Porträt eines Rabbiners.
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Porträts
Materialien
Öl, Karton
Porträt eines Rabbiners aus Judaica, frühes 20. Jahrhundert
Genre: Klassiker
Thema: Porträt
Medium: Öl
Oberfläche: Segeltuch
Abmessungen: 20.25" x 17.25"
Abmessungen mit Rahmen: 25,75" x 22,75"
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Kaninchen in Studie
Von Avraham Goldberg
Avraham Goldberg, Maler. geb. 1906, Polen. Einwanderung nach Eretz Israel 1919.
Gestorben in Tel Aviv, 1980.
Studien:
Kunstakademie, New York.
Lebte in Paris und Tel Aviv.
Goldberg hatte drei Mentoren: Rembrandt, Daumier und die jüdische Stadt. Von ihnen lernte er die Kunst des Schattens und des Lichts, des Charakters und der Traurigkeit. Dies ist ein jüdischer Maler...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Porträts
Materialien
Öl, Karton
Judaica-Porträt eines jüdischen Rabbiners des 20. Jahrhunderts
Der Künstler stellt das Porträt eines älteren Rabbiners in der Profilansicht in der Art von Samuel Rothbort dar. Die Pinselführung des Künstlers ist ausdrucksstark, während die Theme...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt von Nehemias Anton Nobel, Moderne Lithographie von Wilhelm Taubert
Wilhelm Taubert, Deutscher (1811 - 1891) - Porträt von Nehemias Anton Nobel, Jahr: um 1900, Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert, Bildgröße: 13 x 11 Zoll, Größe: 18 x 14 ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Porträt eines alten Mannes, modernes Ölgemälde von Sandu Liberman
Von Sandu Liberman
Künstler: Sandu Liberman, rumänisch/amerikanisch (1923 - 1977)
Titel: Porträt eines alten Mannes
Jahr: ca. 1970
Medium: Öl auf Leinwand, signiert v.l.n.r.
Größe: 11 Zoll x 9 Zoll (27...
Kategorie
1970er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
Der Kaninchen in seiner Studie
Von Jack Levine
Jack Levine "Der Rabbi in seinem Arbeitszimmer" Originalradierung um 1961
Eine schöne Original-Radierung mit Bleistiftsignatur des bekannten amerikanischen Künstlers Jack Levine (19...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Porträt eines alten Mannes – Zeichnung von Bencjon Rabinowicz – 1950er Jahre
Porträt eines alten Mannes ist eine Originalzeichnung von Benn (Bencjon Rabinowicz) in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Bleistift auf Papier, han...
Kategorie
1950er, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Bleistift
Gottfried Keller, Moderne Radierung von Karl Stauffer-Bern
Von Karl Stauffer-Bern
Karl Stauffer-Bern, Schweizer (1857 - 1891) - Gottfried Keller, Jahr: 1887, Medium: Radierung, signiert, datiert, in der Platte betitelt, Bildgröße: 15 x 11 Zoll, Größe: 24 x 17...
Kategorie
1880er, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Porträt eines bärtigen Mannes
Das Porträt eines bärtigen Mannes ist ein Frühwerk des schwedischen Künstlers Rune Kurt Haries Lagerbrink, der seine Werke gelegentlich mit "R. Lager". Das in Öl auf Karton gemalte u...
Kategorie
1940er, Sonstige Kunststile, Porträts
Materialien
Öl, Pappe
1.120 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Kostenloser Versand