Objekte ähnlich wie Der Tod von Lazarus
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Hieronymus WierixDer Tod von Lazarus1593
1593
264,02 €
Angaben zum Objekt
Der Tod von Lazarus
Kupferstich, 1593
Feria VI. Post Domin IIII
Aus: Evangelicae Historiae Imagines, Tafel 76
Zustand: Ausgezeichnet
Blattgröße: 9 7/8 x 6 1/8 Zoll
Referenz: Referenz: Mauquoy-Hendrickx, Marie. Les Estampes des Wierix. Brüssel: Königliche Bibliothèque Albert Ier, 1978
Hieronymus Wierix (1553-1619) war ein flämischer Kupferstecher, Zeichner und Verleger. Er ist bekannt für seine Reproduktionsstiche nach den Werken bekannter einheimischer und ausländischer Künstler wie Albrecht Dürer. Zusammen mit anderen Mitgliedern der Kupferstecherfamilie Wierix spielte er eine wichtige Rolle bei der Verbreitung der niederländischen Kunst im Ausland und bei der Schaffung von Kunst, die die katholische Sache in den südlichen Niederlanden unterstützte.
Leben
Hieronymus Wierix wurde in Antwerpen als Sohn von Anton Wierix I. (ca. 1520/25-c. 1572) geboren. Sein Vater Anton wurde 1545-6 als Maler eingetragen, wird aber gelegentlich auch als Kunsttischler bezeichnet. Es wird nicht angenommen, dass Anton I. Hieronymous oder seine beiden anderen Söhne Johannes und Anton II. unterrichtet hat. Es wird angenommen, dass Hieronymus und Johannes bei einem Goldschmied gelernt haben, während Anton II. wahrscheinlich bei einem älteren Bruder, wahrscheinlich Johannes, gelernt hat. Nach dem Tod seines Vaters wurde Hieronymus unter die Vormundschaft von Sanson Catsopyn und Jheronimus Mannacker gestellt.
Sein erster Kupferstich als selbständiger Meister stammt aus dem Jahr 1577. In den Jahren 1577-1580 fertigte er zahlreiche Drucke für Willem van Haecht den Älteren und Godevaard van Haecht an. Diese Werke von ihm waren hauptsächlich allegorisch und politisch, in denen er seine Sympathie für diejenigen zum Ausdruck brachte, die sich gegen die Spanier auflehnten.
Zum Zeitpunkt des Falls von Antwerpen im Jahr 1585 als Lutheraner aufgeführt, scheinen die Familienmitglieder bald darauf zum Katholizismus übergetreten zu sein. Die drei Brüder Wierix waren für ihr unordentliches Verhalten bekannt, wie ein Brief des bekannten Verlegers Christophe Plantin an den Jesuitenpater Ferdinand Ximenes aus dem Jahr 1587 belegt, in dem er sich darüber beklagt, dass jeder, der die Brüder Wierix einstellen wolle, sie in den Tavernen suchen, ihre Schulden und Bußgelder bezahlen und ihre Werkzeuge zurückholen müsse, da sie sie verpfändet hätten. Plantin schrieb auch, dass die Brüder nach ein paar Tagen Arbeit in die Taverne zurückkehrten.
Seine Lehrlinge waren Abraham van Merlen, Jan Baptist van den Sande der Ältere und Jacob de Weert. Seine Tochter Christina heiratete den Kupferstecher Jan Baptist Barbé, der später seine andere Tochter Cecilia (seine Schwägerin) für unzurechnungsfähig erklären ließ, um ihr Erbe zu erhalten, zu dem auch eine Reihe von Dürer-Zeichnungen gehörte.
Arbeit
Wierix ist vor allem für seine "sehr zarten religiösen Drucke in sehr kleinem Maßstab" bekannt. Im Jahr 1570 arbeitete Wierix in der Meisterwerkstatt von Christoph Plantin, wo er den Kupferstich beherrschte. Er war erst siebzehn Jahre alt, als er seinen ersten Stich für Plantin anfertigte. Zwischen 1569 und 1576 fertigte er etwa 120 Stiche für Plantin an. Mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia
- Schöpfer*in:Hieronymus Wierix (1553 - 1619, Flämisch)
- Entstehungsjahr:1593
- Maße:Höhe: 25,1 cm (9,88 in)Breite: 15,58 cm (6,13 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA96961stDibs: LU14015510152
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
802 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Akron, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKreuzigung
Werkstatt von Jean Pichore, 1500-1541
Kreuzigung
Metallschnittgravur auf Vellum mit Vintage-Handkolorierung
c. 1500-1541
Miniaturformat (Bild): 4 3/4 x 3 1/8"
Einschließlich verziert...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
San Camilo de Lelis
Von Antonio Vanegas Arroyo
Fotorelief und Buchdruck auf braunem Papier; Buchdruck auf beiden Seiten des Bogens
Rückseitig gedruckt: "Mexiko - Imprenta de Antonio Vanegas Arroyo, Calle de Santa Teresa Nummer 1...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Szene II, Le Nozze Degli Dei
Von Stefano Della Bella
Szene II, Le Nozze Degli Dei
Radierung, 1637
Signiert in der Platte unten links
Die Szene stellt den ersten Moment dar, in dem Diana, umgeben von ihren Nymphen, eine erfolgreiche Hir...
Kategorie
1630er, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Vater Stefan Fridolin, „Schatzbehalter“ (Barock der wahren Reichtümer)
Pater Stefan Fridolin, "Schatzbehalter" (Schatzkammer der wahren Reichtümer des Heils): Die 30. Figur - Astrologisches Diagramm mit Krippenszene
Holzschnitt, 1491
Unsigniert, wie au...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Ostiakes
Von Cornelis de Bruijn
Ostiakes
Kupferstich, 1718
Aus: Voyages de Corneille le Brun par la Moscovie, en Perse, et aux Indes Occidentales (französische Übersetzung, 1718), Kapitel XXI
Die Ostyak gehören zu ...
Kategorie
1710er, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
The Garden of Love (nach Peter Paul Rubens [1577-1640]
Von Christoffel Jegher
Der Garten der Liebe (nach Peter Paul Rubens [1577-1640])
Holzschnitt-Diptychon, ca. 1633-1636
Jedes der beiden Blätter ist in der Platte unten rechts signiert
Ein posthumer Abdruck ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Les Maries pleurant le corps mort de Jesus Christ, Heliogravur
Von Marcantonio Raimondi
Marcantonio Raimondi, Nach Amand Durand, Italiener (1480 - 1534) - Les Maries pleurant le corps mort de Jesus Christ, Jahr: 1875, Medium: Heliogravüre auf Bütten, Größe: 9 x 7 in. ...
Kategorie
1870er, Alte Meister, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Adrian Collaert Martin de Vos Healing Peters Schwiegermutter aus dem 17. Jahrhundert
Von Adriaen Collaert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Die Tapferkeit der Iphigenia
Von Nicolas Beatrizet
Schwarz-Weiß-Radierung und Kaltnadel auf Drahtgeflecht, die den Mythos der Opferung der Iphigenie darstellen. Auf dem Altar ist in Großbuchstaben "Iphigenie" zu lesen. Am unteren lin...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Joseph – Wurzelholzdruck nach Lucas van Leyden – 19. Jahrhundert
Von Lucas van Leyden
Joseph interpretiert seinen Traum an Jakob ist ein Original-Kunstwerk nach dem niederländischen Künstler Lucas van Leyden (1494 -1533). Späterer Nachdruck, wahrscheinlich aus dem frü...
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Adrian Collaert Martin de Vos, Kupferstich Jesus Heals the Paralytic, 17. Jahrhundert
Von Adriaen Collaert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Eudamidas' Final Moments: Eine Szene aus Lucians „Toxaris, oder Freundschaft, ca. 1680
Titel: "Testament des Eudamidas aus der Stadt Korinth"
Beschreibung: Dieser Druck zeigt eine Szene aus Lukians "Toxaris oder Freundschaft", in der der Korinther Eudamidas in einem B...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
480 € Angebotspreis
20 % Rabatt