Objekte ähnlich wie The Spirit of the Wine" - Japanische Legende aus der Famed Chikamatsu Serie
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Hokuto TamamuraThe Spirit of the Wine" - Japanische Legende aus der Famed Chikamatsu Serie1923-26
1923-26
397,23 €
Angaben zum Objekt
Hokuto Tamamura (1893-1951), 'Der Geist des Weines' (Shuten Dōji) - aus Dai Chikamatsu Zenshu (Das Gesamtwerk von Chikamatsu)", Farbholzschnitt, 1923-26. Signiert 'Hokuto'. Ein schöner Druck mit frischen Farben, metallischen Goldpigmenten und Prägungen in sehr gutem Zustand. Archivarischer Schutzumschlag, unbeklebt.
Bildgröße 15 x 10 1/2 Zoll (381 x 267 mm); Blattgröße 18 x 11 1/8 Zoll (457 x 283 mm).
Collections: Die Lavenberg Collection of Japanese Prints
ÜBER DAS BILD
Ein dramatisches Design, inspiriert von der legendären Geschichte des Dämons von Oeyama, dem schrecklichen Shuten Doji, der junge Schönheiten entführte und sie in seiner Höhle auf dem Berg Oe in der Nähe von Kyoto gefangen hielt. Der große Krieger Minamoto no Yorimitsu (Raiko) und seine Männer reisten zum Versteck des Dämons, um ihn zu töten. Nachdem er ihn mit reichlich Wein in einen Vollrausch versetzt hatte, schlug Raiko dem Ungeheuer mit seinem Schwert den Kopf ab, doch der Kopf entwickelte ein Eigenleben. Der Künstler stellt den gehörnten Dämonenkopf dar, der durch die Luft fliegt, Blut spritzt und Rauch hinter sich herzieht, während der Krieger rechts steht und immer noch seine Waffe ergreift. Die verängstigten Schönheiten kauern unten und verstecken sich unter ihren Kimonos. Ein beliebter Druck aus der Chikamatsu-Serie, der mit feinem Goldglimmer auf den Hörnern des Dämons, dem Haar und den Bereichen des Kimonos auf der rechten Seite verziert ist.
ÜBER DIE SERIE
Das zwischen 1922 und 1926 veröffentlichte Werk "The Complete Works of Chikamatsu Manzaemon" illustriert die Werke des berühmten Dramatikers Chikamatsu Manzaemon (1653 - 1725), der als einer der größten Dramatiker Japans gilt. Er verfasste über 100 Stücke, hauptsächlich für das Bunraku-Puppentheater, darunter historische Romanzen und häusliche Tragödien, die oft auf tatsächlichen Ereignissen beruhen. Viele dieser berühmten Märchen wurden für das Kabuki-Theater adaptiert und werden noch heute aufgeführt.
Diese berühmte Serie besteht aus 18 Grafiken von führenden Künstlern der Taisho-Ära, darunter zwei bedeutende Malerinnen, Shima Seien (1892-1970) und Uemura Shoen (1875-1949). Von geheimnisvollen Geistern und ergreifenden Schönheiten bis hin zu wilden Gottheiten und heldenhaften Kriegern illustriert jedes Blatt eine von Chikamatsus einprägsamsten Figuren. Viele der von Yamagishi Kazue kunstvoll geschnitzten und von Nishimura Kumakichi fachmännisch gedruckten Exemplare enthalten luxuriöse Drucktechniken wie Prägungen, metallische Flecken, Glimmer und von Hand aufgetragene Gofun-Pigmente.
ÜBER DEN KÜNSTLER
Hokuto Tamamura (Zennosuke; 1893-1951) wurde im zentralen Bezirk von Kyoto geboren. Er machte 1911 seinen Abschluss an der Abteilung für Malerei der Städtischen Schule für Kunst und Handwerk in Kyoto und studierte anschließend bei Kikuchi Hōbun an der Städtischen Hochschule für Bildende Künste in Kyoto. Nach seinem Abschluss 1915 gründete er mit seinen Kollegen der beiden Schulen, darunter OKAMOTO Shinsō, KAINOSHŌ Tadaoto und IRIE Hakō, die Mitsuritsu-kai, eine Vereinigung zum Studium und zur Ausstellung von Nihonga (Malerei im japanischen Stil). Außerdem reichte er Inariyama, Kyōgokokuji und Kiyomizudō bei der 2. Saikō Inten (Reorganisierte Ausstellung der Japanischen Akademie der Schönen Künste) ein, wo seine Arbeiten zum ersten Mal angenommen wurden. Im Jahr 1916 zog er nach Tokio, um an der Akademie zu studieren. Im Jahr 1918 reichte er Ugetsu Monogatari (Geschichten von Mondlicht und Regen) bei der 5. Saikō Inten ein, wo er einen Preis gewann und zum assoziierten Mitglied der Akademie ernannt wurde. Nachdem er sich in der japanischen Kunstwelt einen Namen gemacht hatte, wurde er von der konventionellen Nihonga enttäuscht und verließ die Akademie, nachdem er ein letztes Werk bei der 6.
Tamamura widmete sich dann den Avantgarde-Bewegungen, darunter "Daiichi Sakka Dōmei (D.S.D.)", "Sanka" und "Tan'i Sanka (Unit Sanka)". In dieser Zeit schuf er avantgardistische dreidimensionale Werke und gehörte zu den Gründern von Avantgarde-Zeitschriften wie Epoch und GE.GJMGJGAM.PRRR.GJMGEM (G.G.P.G.) und beteiligte sich an einem breiten Spektrum künstlerischer Aktivitäten, darunter auch an der Druckgrafik. Er veranstaltete Einzelausstellungen, in denen er eine revolutionäre Interpretation des Nihonga präsentierte und seinen einzigartigen grotesken und humorvollen Stil zum Ausdruck brachte. 1930 gründete Tamamura Hokuto-sha, eine Vereinigung, die mit gleichgesinnten Künstlern eine neue Konzeption des Nihonga propagierte. Er setzte sich für Nihonga ein, die Momente des täglichen Lebens darstellten und persönliche Gefühle vermittelten, wie z. B. das Werk "Holiday", das einen Vater und seinen Sohn beim Fangenspielen zeigt.
Tamamura war Gegenstand einer Einzelausstellung mit über 140 Werken im National Museum of Modern Art, Kyoto, im Jahr 2008: "TAMAMURA Hokuto: Revolutionär der japanischen Malerei".
- Schöpfer*in:Hokuto Tamamura (1893 - 1951, Japanisch)
- Entstehungsjahr:1923-26
- Maße:Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 26,67 cm (10,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Myrtle Beach, SC
- Referenznummer:Anbieter*in: 981831stDibs: LU532311018432
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
311 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Myrtle Beach, SC
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHagoromo – Noh
Matsuno Sofu (1899-1963), "Hagoromo - Noh", Farbholzschnitt, 1937. Signiert "Sofu" mit dem Siegel des Künstlers unten rechts. Schöner Druck in frischen Farben auf schwerem, cremefar...
Kategorie
1930er, Showa, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Sieben Schauspieler in einem Drachenboot" - Kamigata-Holzschnitt aus der Edo-Zeit
Munehiro Hasegawa, "Sieben Kabuki-Darsteller in einem Drachenboot", Farbholzschnitt, um 1850, Osaka-e, Kamigata-e. Signiert "Munehiro" im Block oben links. Schöner Druck in frischen...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Edo, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Tokaido, Mt. Fuji Rising
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Utagawa Kunisada (Tokoyuni III), "Tokaido", Farbholzschnitt, 1863. Signiert in der Kartusche unten rechts. Schöner Abdruck mit satten, frischen Farben und ausgeprägter Holzmaserung, ...
Kategorie
1860er, Edo, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Japanischer Kimono Stoff Design - Vintage Farbholzschnitt Druck
Anonym, Japanischer Kimono-Stoffentwurf, Farbholzschnitt, um 1930. Ein hervorragender Abdruck mit frischen Farben, feinen Abstufungen und metalli...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Showa, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Das Innere des Kannon-Tempels in Asakusa" - Wahrzeichen von Tokio, frühe Ausgabe
NARAZAKI EISHO (1864-1936), "Asakusa Kannon-do no naido" (Innenraum des Kannon-Tempels in Asakusa), Farbholzschnitt, 1932. Unten rechts signiert Eisho, darunter das rote Siegel des K...
Kategorie
1930er, Interieurdrucke
Materialien
Holzschnitt
Blumen und Ko-Imari" - Taisho/Showa Shin Hanga Farbholzschnitt
Masami Iwata, "Blumen und Ko-Imari", Farbholzschnitt, um 1960, Auflage 250. Signiert und mit dem Siegel des Künstlers versehen, unten rechts. Hervorragender, malerischer Abdruck in f...
Kategorie
1960er, Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Holzschnitt
Das könnte Ihnen auch gefallen
One Hundred Aspects of the Moon, Mt Otawa Moon – Bright God Tamura
Von Tsukioka Yoshitoshi
"Berg Otawa Mond: Der strahlende Gott Tamura" - Farbholzschnitt auf Papier von Tsukioka Yoshitoshi
Aus der Serie "Einhundert Aspekte des Mondes"
Dieses Stück stellt den General Sak...
Kategorie
1880er, Edo, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Holzschnitt
430 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Yoshitoshi: Taira no Koremochi erobert den Demon des Berges Togakushi
Von Tsukioka Yoshitoshi
Tsukioka Yoshitoshi
Taira no Koremochi besiegt den Dämon vom Berg Togakushi
Aus der Serie: "Neue Formen von sechsunddreißig Gespenstern"
「新形三十六怪撰」 「平惟茂戸隠山に悪鬼を退治す図」
C. 1890
Größ...
Kategorie
1890er, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
1.313 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Arashi Rikan II in einer Kabuki-Szene aus Osaka
Arashi Rikan II in einer Kabuki-Szene aus Osaka
Farbholzschnitt, um 1827
Signiert Mitte links (siehe Foto)
Beschriftung oben links (siehe Foto)
Format: oban
Herausgeber: Honsei
Der S...
Kategorie
1820er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Fuwa, Kabuki-Schauspieler
Von Masamitsu Ota
Fuwa, Kabuki-Schauspieler
Farbholzschnitt, 1931
Aus: "Kabuki Jahachi-Ban" (Achtzehn Kabuki-Stücke) von der Familie Ichikawa
Herausgeber: Gekiga Kanko Kai
Schnitzer: Okura Hanbei
Druc...
Kategorie
1930er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Ukiyo-e Figurative japanische Kunst Ukiyo-e-Gemälde, Karagoto der Chojiya, Edo-Periode
Bijin-ga Reihe I (Nº1)
Titel: Karagoto der Chojiya
Kopf- und Brustbild der schönen Kurtisane Karagoto aus dem Haus Chojiya, die nach links blickt, während sie ihr rechtes Ohr mit de...
Kategorie
2010er, Edo, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift, Ölkreide, Grafit
Japanische japanische Kunst Ukiyo-e Figuratives Gemälde, Tomimoto Toyohina, Edo-Periode
Bijing-Ga Reihe XXVII (Nº 27)
Titel: Tomomoto Toyohina
Tomimoto Toyohina war eine sehr gefragte Geisha (Unterhalterin), die mit Shamisen-Begleitung erzählende Balladen vortrug. Sie...
Kategorie
2010er, Edo, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift, Ölkreide, Grafit