Objekte ähnlich wie Surrealistische figurative Aquatinta-Radierung, kalifornische modernistische Bildhauerin
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Jack ZajacSurrealistische figurative Aquatinta-Radierung, kalifornische modernistische Bildhauerin1964
1964
434,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Jack Zajac, Amerikaner, geboren 1929
1964 Radierung und Aquatinta, handgedruckt auf Fabriano-Papier, mit Bleistift signiert und mit Auflage versehen.
Ausgabe Römische Ziffer III
Bild: 12 9/16 x 8 5/8 in. (31,9 x 21,9 cm)
Blatt: 20 x 14 Zoll (50,8 x 35,6 cm)
DRUCKER, Il Torcoliere, Stamperia d'Arte, Rom. VERLAG, Racolin Press, New York. Es stammt aus einer Mappe, die von dem famosen Künstler Paul Jenkins signiert und ihm gewidmet wurde.
Jack Zajac (geboren am 13. Dezember 1929) ist ein kalifornischer Westküstenkünstler, der sich mit der von der Moderne beeinflussten "romantisch-surrealistischen Tradition" befasst hat.
Jack Zajac ist ein amerikanischer Künstler, der am 13. Dezember 1929 in Youngstown, Ohio, geboren wurde. Im Jahr 1946 zog seine Familie nach Südkalifornien. Nach seinem Schulabschluss bekam er einen Job im Kaiser-Stahlwerk. Diese Beschäftigung half ihm, sein Kunststudium am Scripps College in Claremont, Kalifornien, von 1949 bis 1953 zu finanzieren. Obwohl Zajac bei Millard Sheets am Scripps College Kunst studierte und ein Mitglied der Kunstgemeinschaft war, die sich Mitte des 20. Jahrhunderts in Claremont, Kalifornien, entwickelte, wurde er als außerordentlicher Student zugelassen, der keinen Abschluss anstrebte. Jack Zajac ist mit der Künstlerin Corda Eby verheiratet. Sie haben zwei Kinder, Aaron Zajac und Christian Zajac, und drei Enkelkinder, Camille Zajac, Phoebe Zajac und Jack Zajac. Sein Sohn, Christian Zajac, und seine Enkelin, Camille Zajac, sind beide Künstler.
Ehrungen
Im Jahr 1948 gewann Zajac ein Stipendium bei einer Studentenausstellung der California State Fair in Sacramento. Im Jahr 1950 wurde er mit dem Purchase Prize des Pasadena Art Museum ausgezeichnet, was zu seiner ersten Einzelausstellung führte. Er ist bekannt für seine Skulpturen aus Bronze und Marmor sowie für seine figurativen Gemälde. Er erhielt ein Guggenheim-Stipendium und den Rom-Preis. Er ist Mitglied der American Academy of Arts and Letters und der National Academy of Design. Er war Artist in Residence an der American Academy in Rom, am Dartmouth College und an der University of California, Santa Cruz.
Ausgewählte Einzelausstellungen
1951, 53, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 67, 69: Felix Landau Gallery;
1951: Pasadena Art Museum;
1953: Santa Barbara Museum of Art;
1955: Scripps College, Claremont, CA;
1955, 61: Galerie Schneider, Rom, Italien;
1956: John Young Gallery, Honolulu, HI;
1957: Il Segno, Rom;
1960: Downtown Gallery, New York, NY;
1960, 63: Devorah Sherman Gallery, Chicago, IL;
1960: Roland, Browse und Delbanco, London, England;
1961: Bolles Gallery, San Francisco, CA;
1963: Mills College, Oakland, CA; California Palace of the Legion of Honor, San Francisco, CA; Galleria Pogliani, Rom;
1965: Newport Pavilion Gallery, Balboa, CA;
1966, 68: Landau-Alan Gallery, New York, NY;
1967: Galerie Marcus, Laguna Beach, CA;
1968: Alpha Gallery, Boston, MA;
1970: Fairweather Hardin Gallery, Chicago, IL;
1971, 74, 78, 83: Forum Gallery, New York, NY;
1972, 76: Galerie Margherita, Rom, Italien;
1973, 75, 77: Jodi Scully Gallery, Los Angeles[;
1973: Galerie L'Obelisco, Rom, Italien;
1976: Galerie Maitani, Orvieto, Italien;
1974, 77: James Willis Gallery, San Francisco, CA;
1977: Zara Gallery, San Jose, CA;
1979, 83: Mekler Gallery, Los Angeles;
1980: Cedar Street Gallery, Santa Cruz, CA;
1983, 87: Bound Goats, Santa Cruz Series, Forum Gallery, NY;
1984, 87: Stephen Wirtz Gallery, San Francisco, CA;
1989 90: Jan Turner Gallery, Los Angeles;
Ausgewählte Retrospektiven
1953, 75: Santa Barbara Museum of Art, Santa Barbara, CA;
1968: Die Galerien der Temple University Tyler School of Art in Rom;
1970: Jaffe-Friede Gallery, Dartmouth College;
1977: Wüstenmuseum Palm Springs, Palm Desert, CA;
1978: California State University, Los Angeles;
1981: Fresno Arts Center, Fresno, CA;
1984: El Paso Museum of Art, El Paso, TX;
1990: Oakland Museum, Oakland, CA.
Ausgewählte Gruppenausstellungen
1950: "Künstler, die Sie kennen sollten", Los Angeles Art Association;
1951: Pennsylvania Academy of Fine Arts;
1952: Universität von Illinois;
1955: Biennale von São Paulo; Carnegie International;
1956: "New Talent, U.S.A., Recent Drawings U.S.A.", Museum of Modern Art, New York;
1957: "Young America", Whitney Museum of American Art, New York City;
1958: "Festival der zwei Welten", Spoleto, Italien; "Zehn im Ausland lebende Amerikaner", Universität von Wisconsin;
1957, 59: Biennale des Santa Barbara Museum of Art;
1959,60: Los Angeles County Museum Annual;
1959: Whitney Museum of American Art Annual; 63. amerikanische Ausstellung, Art Institute of Chicago; "Recent Sculpture, U.S.A.", Museum of Modern Art, New York; (Zu dieser MoMA-Ausstellung gehörten Ruth Asawa, Harry Bertoia, Alexander Calder, John Chamberlain, Dimitri Hadzi, Richard Hunt
und Seymour Lipton)
1960: "Liturgical Art", Arts Club of Chicago; "American Sculpture", Galerie Claude Bernard, Paris, Frankreich; American Academy in Rome Annual;
1961: "Drawings by Sculptors", Smithsonian Institution, Washington, DC;
1962: "Modern Sculpture from the Joseph H. Hirshhorn Collection", Solomon R. Guggenheim Museum, New York City; "American Painters Today", circ, Whitney Museum of American Art, Los Angeles County Museum und zwanzig andere; "Fifty California Artists", Whitney Museum of American Art; "Some Directions in Modern Sculpture", Providence Art Club, Providence, RI; "American Painting 1962", Virginia Museum of Fine Arts, Richmond, VA; "Recent Painting U.S.A.: The Figure", Museum of Modern Art, New York City;
1962-1963: "Die Umgebung des Künstlers: Die Westküste", Amon Carter Museum Fort Worth, TX; U.C.L.A. Art Galleries; Oakland Art Museum, Oakland, CA;
1963: "Chadwick, Moore, Zajac: Small Works, M. Knoedler & Co.", NYC;
2015: "Kunst unter freiem Himmel": Das Kunstmuseum von San Diego, Balboa Park
Er ist vor allem für seine vom Surrealismus beeinflussten Bronzeskulpturen bekannt, die brutalistischen Tierschädeln ähneln, wie z. B. Big Open Skull (1966-1973), der vor dem San Diego Museum of Art steht, und Ram's Skull and Horn, das in einem Innenhof des Honolulu Museum of Art installiert ist. Cowell College an der UC Santa Cruz, das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, das Honolulu Museum of Art, das Israel Museum (Jerusalem), das J Paul Getty Museum (Los Angeles), das Museum of Modern Art (New York), das Nelson-Atkins Museum of Art (Kansas City), das Palm Springs Art Museum, das Pasadena Museum of California Art, die Pennsylvania Academy of the Fine Arts, das Santa Barbara Museum of Art, das San Jose Museum of Art, das Wildling Museum (Solvang, CA) und das Walker Art Center (Minneapolis) zählen zu den öffentlichen Sammlungen, die Werke von Jack Zajac besitzen.
Referenzen
Malerei und Bildhauerei in Kalifornien, die moderne Ära. S. 109
Bockhorst, Paul (Regisseur) (2014). Design für modernes Wohnen: Millard Sheets und die Claremont Art Community, 1935-1975
Nunberg, Geoffrey, "Jack Zajac; Falling Water: 1962-1987", Steven Wirtz Gallery, 1987
Seldis, Henry J. & Ulfert Wilke, "Die Bildhauerei von Jack Zajac", Galland Press, Los Angeles, 1960
Marika Herskovic, Amerikanischer abstrakter und figurativer Expressionismus : Stil ist zeitgemäß Kunst ist zeitlos :
- Schöpfer*in:Jack Zajac (1929, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1964
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 35,56 cm (14 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:jedes Blatt hat eine weitere gefaltete Seite, einige mit einem Gedichttext.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38213802692
Jack Zajac
Jack Zajac (1929) Bildhauer Geboren in Youngstown, Ohio, am 13. Dezember 1929. Ausbildung: Scripps College und bei Millard Sheets, Henry McFee und Sueo Serisawa; Amerikanische Akademie in Rom. Bestände : Whitney Museum of American Art; Museum of Modern Art; Los Angeles Museum of Art; Pennsylvania Academy of Fine Arts; Israel Museum in Jerusalem; Hirshhorn Museum and Sculpture Garden. Aufträge: Reynolds Metals Company 1968; Wells Fargo Bank Plaza; University of California in Sant Cruz; Civic Center Mall in Inglewood, Kalifornien; Civic Center Plaza in Huntington Beach, Kalifornien. Ausstellungen: Whitney Museum Annual 1959; Recent Sculpture USA im Museum of Modern Art 1959; Amerikanische Malerei im Virginia Museum of Fine Arts 1962; Fifty California Artists im Whitney Museum of American Art 1962-1963; Pittsburgh International in der Carnegie 1965; Retrospektive im Newport Harbor Art Museum in Balboa, Kalifornien 1965; Temple University in Rom 1969; Santa Barbara Museum 1975; Fine Arts Gallery in San Diego 1975; Stephen Wirtz Gallery in San Francisco 1984 und 1987; Monterey Penninsula Museum of Art in Kalifornien 1988; Palo Alto Cultural Center 1988; Jack Zajac Sculpture 1954-1987 in der Art Special Gallery des Oakland Museum 1990; Art Museum of Santa Cruz County 1993; Einzelausstellungen im Art Museum of Santa Cruz County 1993; Academy Art College in San Francisco 1996; Meditions on Falling Water and Other Works bei Frederick Spratt 1997; Lost Wax Foundry Friends III in der Conley Art Gallery der California State University in Fresno. Lehre: Dozent am Pomona College 1959; Professor an der University of California Santa Cruz. Auszeichnungen: Gastkünstlerin an der American Academy in Rom 1968; Gastkünstlerin am Dartmouth College 1970; Gastkünstlerin an der University of California in Santa Cruz 1969-1970.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.782 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSurrealistische figurative Aquatinta-Radierung, kalifornische modernistische Bildhauerin
Von Jack Zajac
Jack Zajac, Amerikaner, geboren 1929
1964 Radierung und Aquatinta, handgedruckt auf Fabriano-Papier, mit Bleistift signiert und mit Auflage versehen.
Auf diesem sind geflügelte Eng...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Surrealistische figurative Aquatinta-Radierung, kalifornische modernistische Bildhauerin
Von Jack Zajac
Jack Zajac, Amerikaner, geboren 1929
1964 Radierung und Aquatinta, handgedruckt auf Fabriano-Papier, mit Bleistift signiert und mit Auflage versehen.
Ausgabe Römische Ziffer III
Bil...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Surrealistische figurative Aquatinta-Radierung, kalifornische modernistische Bildhauerin
Von Jack Zajac
Jack Zajac, Amerikaner, geboren 1929
1964 Radierung und Aquatinta, handgedruckt auf Fabriano-Papier, mit Bleistift signiert und mit Auflage versehen.
Ausgabe Römische Ziffer III
Bil...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Surrealistische figurative Aquatinta-Radierung, kalifornische modernistische Bildhauerin
Von Jack Zajac
Jack Zajac, Amerikaner, geboren 1929
1964 Radierung und Aquatinta, handgedruckt auf Fabriano-Papier, mit Bleistift signiert und mit Auflage versehen.
Ausgabe Römische Ziffer III
Bil...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Surrealistische figurative Aquatinta-Radierung, kalifornische modernistische Bildhauerin
Von Jack Zajac
Jack Zajac, Amerikaner, geboren 1929
1964 Radierung und Aquatinta, handgedruckt auf Fabriano-Papier, mit Bleistift signiert und mit Auflage versehen.
Ausgabe Römische Ziffer III
Bil...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Aquatinta-Radierung der amerikanischen Künstlerin des Abstrakten Expressionismus Melissa Meyer
Von Melissa Meyer
Melissa Meyer (Amerikanerin, geb. 1946)
1984-1987, Aquatintaradierung in Schwarz auf Velin, handsignierter, datierter und nummerierter Druck aus einer kleinen Auflage von 10 Stück.
U...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung, Aquatinta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trans menschliche, surrealistische Aquatinta-Radierung von Fernando de Szyszlo
Von Fernando de Szyszlo
Transhumante
Fernando de Szyszlo, Peruaner (1925-2017)
Aquatinta-Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage von 44/80
Größe: 42,5 x 28 in. (107,95 x 71,12 cm)
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
C.1950s Abstrakte Lithographie aus der Mitte des Jahrhunderts "JO 23-1"
Von Jerry Opper
Aus dem Nachlass von Jerry und Ruth Opper
JO 23-1
1950's
Steinlithographie auf Papier
12,5" x 19", ungerahmt
Stammt aus einer Mappe mit seinen Arbeiten aus seinem Nachlass.
Jerry Op...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Stein
Narziss-imitierte Auflage von Radierung mit Aquatinta, mit COA-Verpackt
Von Alfred Gockel
Radierung mit Aquatinta 41/50. 36,5 in x 30 in, Gerahmt. Vom Künstler signiert, mit Echtheitszertifikat. Das Bild ist in ausgezeichnetem Zustand. Frame zeigt Anzeichen von Verschleiß...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
2.084 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Lucio Muñoz Martinez Spanischer Künstler Original Hand Signiert Gravur 1983
Lucio Muñoz Martinez (Spanien, 1929-1998)
Descubrimiento", 1983
Gravur auf Büttenpapier
Bildgröße: 18,2 x 13 Zoll (46 x 33 cm)
Blattgröße: 26 x 20 Zoll (66 x 51 cm)
ID: MUÑ1114-005-0...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Gravur, Büttenpapier
Blumenpflanzgefäße – Original-Radierung – spätes 20. Jahrhundert
Plants ist ein Originaldruck auf elfenbeinfarbenem Papier, realisiert von einem unbekannten Künstler des 20.
Der Erhaltungszustand des Kunstwerks ist sehr gut mit einer kleinen Falt...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Surrealistische Aquatinta von Bernard Berthois-Rigal, maßgefertigter Rahmen
Bernard Berthois-Rigal (Franzose, geb. 1927)
La Nef de Lysimaque, ca. 1970er/80er Jahre
Aquatinta
Visier: 22 1/4 x 32 Zoll.
Gerahmt: 32 x 41 1/4 x 1 3/8 Zoll.
Ausgabe 36 von 95
Links...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Mehr Drucke
Materialien
Aquatinta