Objekte ähnlich wie Jacob Steinhardt Holzschnittdruck „Rachel Weeping For Her Children“ Signiert, nummeriert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Jacob SteinhardtJacob Steinhardt Holzschnittdruck „Rachel Weeping For Her Children“ Signiert, nummeriert1962
1962
Angaben zum Objekt
"Man hört eine Stimme in Rama, Trauer und großes Weinen, Rahel weint um ihre Kinder und will sich nicht trösten lassen, weil sie nicht mehr sind." Dieser Vers aus Jeremia 31:15 ist das Thema dieses Holzschnitts von Jacob Steinhardt, der Rahel, die Mutter der Stämme Josua und Benjamin und die Frau Jakobs, der Israel war, darstellt. Sie weint um ihre Kinder, was so zu verstehen ist, dass die Israeliten nach der Zerstörung des Ersten Tempels in Jerusalem in Rama, der Heimat der Benjaminiten, zusammengetrieben wurden, bevor sie in die babylonische Gefangenschaft verschleppt wurden; Rahel weint um die Zerstörung und Vertreibung ihrer Nachkommenschaft. Dieses Werk ist beispielhaft für die jüdischen Themen von Jacob Steinhardt, einem deutschen Juden, der nach dem Aufstieg der Nationalsozialisten das Land verließ und sich im palästinensischen Mandatsgebiet, dem heutigen Israel, niederließ. Dieses Werk ist in der Auflage von 100 Exemplaren mit der Nummer 66 versehen und links unten mit Bleistift signiert. Es ist unten rechts mit Bleistift signiert: "J. Steinhardt". Matte ist 18,66 x 13 Zoll, Druck ist 15,75 x 10 Zoll.
Jacob Steinhardt wurde 1887 in Zerkow, Deutschland, geboren und studierte 1906 an der Kunsthochschule in Berlin, wo er bei Lovis Corinth und Hermann Struck studierte und sich der Berliner Sezession anschloss - einer Bewegung, die sich gegen die künstlerischen Beschränkungen des Kaisers auflehnte - sowie die Pathetiker-Gruppe gründete. 1908 zog er nach Paris und wurde Kollege von Theophile Steinlen und Henri Matisse. Während des Ersten Weltkriegs diente er seinem Land patriotisch, indem er sich in der deutschen Armee meldete. Nachdem Hitler 1933 an die Macht gekommen war, spürte er den Wandel, der sich in Deutschland anbahnte, und reiste in das Mandatsgebiet Palästina, um sich dem zionistischen Projekt eines jüdischen Staates anzuschließen, der ein sicherer Hafen für Juden sein sollte und gerade im Entstehen begriffen war. Nach seiner Übersiedlung nach Palästina schloss er sich der Bezalel-Schulgruppe an und eröffnete seine eigene Kunstschule. Er starb 1968, nachdem er mehr als drei Jahrzehnte in dem Land verbracht hatte, das später der Staat Israel werden sollte, und am Aufbau seiner aufkeimenden Kunstbewegung beteiligt war.
Fotos von PD Rearick
- Schöpfer*in:Jacob Steinhardt (1887 - 1968, Israelische)
- Entstehungsjahr:1962
- Maße:Höhe: 50,17 cm (19,75 in)Breite: 35,56 cm (14 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Detroit, MI
- Referenznummer:1stDibs: LU128618638422
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
107 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Detroit, MI
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMax Weber Woodcut Print from "Primitives" Poetry Book Signed
Von Max Weber
VERKAUF NUR EINE WOCHE
Dieser Holzschnitt ist ein expressionistischer Druck zu einem der Gedichte aus Max Webers Gedichtband "Primitives: Gedichte und Holzschnitte". Dieses Werk ist...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Arnold Singer "Frau auf Arm des Sofas" Lithographie Linear Schwarz & Weiß
Die "Frau auf dem Sofa" ist eine außergewöhnliche Lithographie von Arnold Singer. Man könnte sagen, dass es repräsentativ für seine Interessen an verschiedenen Kunststilen ist, die i...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Antonio Lopez Saenz Aquatinta „Hombres y Sillos“ (Menschen und Stühle)
Von Antonio Lopez Saenz 1
VERKAUF NUR EINE WOCHE
Antonio Lopez Saenz ist ein brillanter, ikonischer, kreativer Künstler aus Mazatlan, Mexiko. Die Aquatinta "Hombres y Sillos" (Männer und Stühle) wurde 1980 ...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta
Antonio Lopez Saenz Aquatinta „Pareja“ (Partner)
Von Antonio Lopez Saenz 1
VERKAUF NUR EINE WOCHE
Antonio Lopez Saenz ist ein brillanter, ikonischer, kreativer Künstler aus Mazatlan, Mexiko. Die Aquatinta "Pareja" (Partner) wurde 1980 geschaffen und ist si...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta
"Nuit d'été (Sommernacht)" Lithographie, Farben, lineare Figuren auf schwarzem Grund
Von Marc Chagall
VERKAUF NUR EINE WOCHE
Marc Chagall ist eindeutig ein Modernist. Obwohl es den Titel "Sommernacht" trägt, könnte man es genauso gut als eine Szene aus Shakespeares "Sommernachtstrau...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Hadernpapier, Lithografie
„Geschichte von Detroit“ Linoleumschliff, schwarze Tinte, afroamerikanischer Stil, Wandstil
Von Hubert Massey
"History of Detroit" ist im Stil eines Wandgemäldes des Meisters der Stadt Detroit, Hubert Massey, gehalten. Es zeigt in dramatischer Komposition die über 300-jährige Geschichte dies...
Kategorie
Anfang der 2000er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Linolschnitt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Holzholzschnitt ""Maske" ( Maske) von Hermann Max Pechstein 1918
Von Hermann Max Pechstein
Holzschnitt auf bräunlich-grauem Bütten. Monogrammiert "HMP" oben links im Block. Aus einer Teilausgabe des "Almanach auf das Jahr 1920 Fritz Gurlitt". Erschienen im Verlag Fritz Gur...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Holzschnitt "Reclining Woman" von Erich Heckel, 1913
Von Erich Heckel
Zweifarbiger Holzschnitt auf Seidenbütten, 1913 von Erich Heckel ( 1883-1970 ). Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts: Heckel. Gerahmt. Höhe: 7.13 in ( 18,1 cm ), Breite: 4...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Auf der Kaimauer Der Quaimauer, 1921
Von Lyonel Feininger
LYONEL FEININGER 1871-1956
1871 - New York - 1956 (Amerikaner/Deutscher)
Titel: Auf der Kaimauer Auf der Quaimauer, 1921
Technik: Original handsignierter Holzschnitt auf Velinpa...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Ouvidos de Conchas, em Mangas de Jaqueta
Von Francisco Maringelli
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Ouvidos de Conchas, em Mangas de Jaqueta" 1995 ist ein Original-Farbholzschnitt auf Fabriano-Papier mit Wasserzeichen des brasilianischen Künstlers Fr...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Versando Traco E embaraco Sobre O Papel
Von Francisco Maringelli
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Versando Traco E embaraco Sobre O Papel" 1995 ist ein Original-Farbholzschnitt auf Büttenpapier des brasilianischen Künstlers Francisco Jose Maringell...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Ohne Titel II
Von Francisco Maringelli
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Untitled II" 1996 ist ein Original-Holzschnitt auf dünnem Japanpapier des brasilianischen Künstlers Francisco Jose Maringelli, geboren 1959. Es ist v...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt