Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

James Allen
Rohr und Sülze" - Amerikanischer Realismus der WPA-Ära

1937

Angaben zum Objekt

James Allen, "Pipe and Brawn", 1937, Lithographie, Auflage 40. Mit Bleistift signiert und mit dem Vermerk "Ed/40" versehen. Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Velin, das ganze Blatt mit Rändern (1 3/8 bis 1 3/4 Zoll), in ausgezeichnetem Zustand. Passepartout nach Museumsstandard, ungerahmt. Bildgröße 11 7/8 x 14 3/8 Zoll (302 x 365 mm); Blattgröße 15 x 17 3/8 Zoll (381 x 441 mm). Es handelt sich um eine Serie von 12 Lithografien von Gussrohrarbeitern, die von der United States Pipe and Foundry Company in Auftrag gegeben und in der Fachzeitschrift des Unternehmens in den Jahren 1937-38 veröffentlicht wurden. Die auf dem Höhepunkt der Großen Depression entstandenen Werke gehören zu Allens meistgesammelten Werken, da sie den arbeitenden Menschen während des schlimmsten wirtschaftlichen Abschwungs in der Geschichte der industrialisierten Welt feiern. Abdrücke dieses Werks befinden sich in den Sammlungen des Smithsonian American Art Museum, des Princeton University Art Museum und der Stanford University. ÜBER DEN KÜNSTLER James E. Allen ist vor allem für seine hervorragende Druckgrafik bekannt, die sich auf die amerikanische Industrie und die Arbeiter der 1930er und 40er Jahre konzentriert. Der aus Montana stammende Allen begann seine Kunstausbildung 1911 am Art Institute of Chicago, wo er Malerei und Zeichnen studierte. Nachdem er nach New York City gezogen war, arbeitete er als Illustrator für populäre Zeitschriften wie Collier's und die Saturday Evening Post sowie für den Buchverlag Doubleday, Page and Company. Nach seinem Dienst als Jagdflieger im Ersten Weltkrieg heiratete er die Künstlerin Grace Parmelee und setzte seine Karriere als Werbezeichner in New York City fort. In den frühen 1920er Jahren studierte Allen Radierung bei Joseph Pennell an der Art Students League in New York. Seine erste Radierung fertigte er 1925 in Paris an, wo er sich ein Studio mit dem amerikanischen Künstler Howard Cook teilte. Er ließ sich von den räumlichen Innovationen des Kubismus, den kraftvollen figuralen Gemälden des französischen Künstlers Georges Rouault und den strukturell strengen Kompositionen von Paul Cézanne inspirieren. Um seine figurativen Darstellungen zu verbessern, übernahm er die akademische Praxis des Zeichnens nach dem Modell. Als er 1930 während der Weltwirtschaftskrise nach New York zurückkehrte, fand er Arbeit in der kommerziellen Illustration, während er sein Studium an der Art Students League und bei Arshile Gorky an der Grand Central Art School fortsetzte. Außerdem studierte er privat Radierung bei William Auerbach-Levy, einem versierten Radierer und Karikaturisten. Im Jahr 1932 nahm Allen mit seinen Grafiken an jurierten Ausstellungen teil und erhielt Preise von der Society of American Etchers und dem New Yorker Salmagundi Club. In den 1930er Jahren wurden seine Grafiken regelmäßig in New York und landesweit ausgestellt und von der Kritik gelobt. Allen spezialisierte sich auf die realistische Darstellung des Baus von Brücken und Wolkenkratzern sowie auf Bilder von Fabrikarbeitern und Industriearbeitern. Als die Sinclair Refining Company ihn beauftragte, ihr Dinosaurier-Logo zu aktualisieren, führte Allen wissenschaftliche Studien am American Museum of Natural History durch, die zu einer Reihe von Lithografien von Dinosauriern und modernen Wildtieren führten. 1937 erhielt er den Auftrag, zwölf Lithografien für die United States Pipe and Foundry Company zu schaffen, die Arbeiter bei der Montage riesiger Rohrabschnitte und der Verlegung von Pipelines in unterschiedlichem Terrain zeigen. Im Jahr 1938 präsentierte die Graphic Arts Division des Smithsonian's Museum of American History eine Einzelausstellung von Allens Werken, die seinen Status als Meister der Druckgrafik untermauerte. 1943, nachdem er über neunzig Drucke geschaffen hatte, verlegte Allen seinen Schwerpunkt auf die Malerei. Er studierte bei dem abstrakten Maler Hans Hofmann und stellte seine Kompositionen 1950 in einer Einzelausstellung in der New Yorker Rehn Gallery aus. Leider beendete eine degenerative Hirnerkrankung seine Karriere, und er verstarb vierzehn Jahre später. Allens grafische Werke sind in den Sammlungen verschiedener bedeutender Institutionen vertreten, darunter das Ackland Art Museum, das Akron Art Museum, das Amon Carter Museum of American Art, die Boston Public Library, das British Museum (London), die Cornell University Library, das Crystal Bridges Museum of American Art, das Five Colleges and Historic Deerfield Museum Consortium, das Hood Museum, die Library of Congress, das Metropolitan Museum of Art, das National Building Museum, die National Gallery of Art, das Smithsonian American Art Museum, die Terra Foundation for American Art und die Yale University Art Gallery.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1937
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 21,44 cm (8,44 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Myrtle Beach, SC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1042401stDibs: LU532313080202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Plowing It Under" - Amerikanischer Regionalismus der WPA-Ära
Von Thomas Hart Benton
Thomas Hart Benton, "Goin' Home", Lithographie, 1937, Auflage 250, Fath 14. Mit Bleistift signiert. Signiert im Stein unten rechts. Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbene...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Zehnteiliges Intarsien
Sylvia Mayzer Rantz, "Ninth Inning", Lithographie, 1949, Auflage 24. Mit Bleistift signiert, datiert, betitelt und nummeriert "9/24". Ein feiner, reich getuschter Abdruck auf cremefa...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Injun-Schmuckstücke
Von Charles Banks Wilson
Charles Banks Wilson, "Old Injun", Lithografie, 1948, Auflage 250, Hunt 39. Mit Bleistift signiert. Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Velin, vollrandig (1 3/4 bis 2...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Aufbewahrungsbecher
Herschel Levit "Duett", Lithografie, um 1937. Mit Bleistift signiert. Ein schöner, reich getuschter Abdruck mit vollem Rand (1 1/2 x 2 Zoll) auf cremefarbenem Velin, in ausgezeichne...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Aufbewahrungsbecher
600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
'Neger' - Kalifornien WPA Sozialer Realismus - Sklaverei
Nicholas Panesis, "Neger", 1934, Farblithografie, Auflage 18. Signiert, datiert, betitelt und nummeriert 8/28 in Bleistift. Unten rechts im Stein signiert. Schöner, farbfrischer Abdr...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Goin' Home" - Amerikanischer Regionalismus der WPA-Ära
Von Thomas Hart Benton
Thomas Hart Benton, "Goin' Home", Lithographie, 1937, Auflage 250, Fath 14. Mit Bleistift signiert. Signiert im Stein unten rechts. Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbene...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

„SIESTA BY AN OVEN“ LITHOGRAPHIE VON FRÜHEM TEXAS & NEW MEXICO KÜNSTLER OUTDOOR-OFEN
Von Ward Lockwood
Ward Lockwood (1894 - 1963) New Mexico, Texas, Kansas / Mexiko Künstler Bildgröße: 12 x 16 Rahmengröße: 17,75 x 21,75 Medium: Holzkohle "Siesta am Backofen" Biografie Ward Lockwood (...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Drei Tänzerinnen
Von Alan Feltus
Dieses Kunstwerk "Three Dancers" 1980 ist eine originale Farblithographie auf Arches-Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Alan Feltus, geb. 1943. Es ist vom Künstler mit Ble...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Maroon-See, Colorado
Von Adolf Arthur Dehn
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Maroon Lake, Colorado" 1945 ist eine Original-Lithographie auf Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Adolf Arthur Dehn, 1895-1968. Es ist hand...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Original „Be Patriotic“, Original Unterschreibe das Versprechen deines Landes, die Lebensmittel zu retten" Poster
Originalplakat aus dem 1. Weltkrieg: "Sei patriotisch Unterschreiben Sie das Versprechen Ihres Landes, die Lebensmittel zu retten". U. S. Food Administration. Miss Liberty bittet...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Originales französisches Vintage-Schuhplakat in Creme von Levrier
Le Levrier Original französisches antikes Plakat. Creme pour chaussures. Künstler kann sein: E. Ambelin Drucker: Baudry. Originales antikes französisches Werbeplakat im Kleinform...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Antikes Plakat des jüdischen Militärs aus dem Ersten Weltkrieg, Original 1918
Von Sidney Riesenberg
Der Jüdische Wohlfahrtsverband. Original Welt 1-Plakat, hervorragender Zustand; mit Archivleinen kaschiert und rahmenfertig. Drucker: Alco-Gravure, Inc., N.Y. Zivilisten: Wenn...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen