Objekte ähnlich wie Spiderboy" - Amerikanischer Realismus, New York City
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
James AllenSpiderboy" - Amerikanischer Realismus, New York City1937
1937
Angaben zum Objekt
James Allen, "Spiderboy", 1937, Radierung, Auflage 40, Ryan 86. Mit Bleistift signiert. Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Bütten mit vollem Rand (1 1/4 bis 2 7/8 Zoll). Ein Fleck von Druckerschwärze im rechten oberen Rand, weit weg vom Bild, in ausgezeichnetem Zustand. Passepartout nach Museumsstandard, ungerahmt.
Bildgröße 11 x 8 7/16 Zoll (179 x 214 mm); Blattgröße 15 1/2 x 11 Zoll (394 x 279 mm).
Illustriert in 'American Art of the Great Depression: two sides of the coin', Howard E. Wooden, Witchita Art Museum, 1985.
Abdrücke dieses Werks befinden sich in den Sammlungen des Cincinnati Art Museum, der Cornell University Library, des Crystal Bridges Museum of American Art, des Metropolitan Museum of Art, der National Gallery of Art, des Smithsonian American Art Museum und des Wichita Art Museum.
ÜBER DEN KÜNSTLER
James E. Allen ist bekannt für seine druckgrafischen Bilder, die sich auf die amerikanische Industrie und die heldenhaften Arbeiter der 1930er und 40er Jahre konzentrieren. Der aus Montana stammende Allen begann seine Kunstausbildung 1911 am Art Institute of Chicago, wo er Malerei und Zeichnen studierte. Nachdem er nach New York City gezogen war, arbeitete er als Illustrator für populäre Zeitschriften wie Collier's und die Saturday Evening Post sowie für den Buchverlag Doubleday, Page and Company. Nach seinem Dienst als Jagdflieger im Ersten Weltkrieg heiratete er die Künstlerin Grace Parmelee und setzte seine Karriere als Werbezeichner in New York City fort.
In den frühen 1920er Jahren studierte Allen Radierung bei Joseph Pennell an der Art Students League in New York. Seine erste Radierung fertigte er 1925 in Paris an, wo er sich ein Studio mit dem amerikanischen Künstler Howard Cook teilte. Er ließ sich von den räumlichen Innovationen des Kubismus, den kraftvollen figuralen Gemälden des französischen Künstlers Georges Rouault und den strukturell strengen Kompositionen von Paul Cézanne inspirieren. Um seine figurativen Darstellungen zu verbessern, übernahm er die akademische Praxis des Zeichnens nach dem Modell. Als er 1930 während der Weltwirtschaftskrise nach New York zurückkehrte, fand er Arbeit in der kommerziellen Illustration, während er sein Studium an der Art Students League und bei Arshile Gorky an der Grand Central Art School fortsetzte. Außerdem studierte er privat Radierung bei William Auerbach-Levy, einem versierten Radierer und Karikaturisten. Im Jahr 1932 nahm Allen mit seinen Grafiken an jurierten Ausstellungen teil und erhielt Preise von der Society of American Etchers und dem New Yorker Salmagundi Club. In den 1930er Jahren wurden seine Grafiken regelmäßig in New York und landesweit ausgestellt und von der Kritik gelobt. Allen spezialisierte sich auf die realistische Darstellung des Baus von Brücken und Wolkenkratzern sowie auf Bilder von Fabrikarbeitern und Industriearbeitern.
Als die Sinclair Refining Company ihn beauftragte, ihr Dinosaurier-Logo zu aktualisieren, führte Allen wissenschaftliche Studien am American Museum of Natural History durch, die zu einer Reihe von Lithografien von Dinosauriern und modernen Wildtieren führten. 1937 erhielt er den Auftrag, zwölf Lithografien für die United States Pipe and Foundry Company zu schaffen, die Arbeiter bei der Montage riesiger Rohrabschnitte und der Verlegung von Pipelines in unterschiedlichem Terrain zeigen. Im Jahr 1938 präsentierte die Graphic Arts Division des Smithsonian's Museum of American History eine Einzelausstellung von Allens Werken, die seinen Status als Meister der Druckgrafik untermauerte. 1943, nachdem er über neunzig Drucke geschaffen hatte, verlegte Allen seinen Schwerpunkt auf die Malerei. Er studierte bei dem abstrakten Maler Hans Hofmann und stellte seine Kompositionen 1950 in einer Einzelausstellung in der New Yorker Rehn Gallery aus. Leider beendete eine degenerative Hirnerkrankung seine Karriere, und er verstarb vierzehn Jahre später.
Allens grafische Werke sind in den Sammlungen des Ackland Art Museum, des Akron Art Museum, des Amon Carter Museum of American Art, der Boston Public Library, des British Museum (London), der Cornell University Library, des Crystal Bridges Museum of American Art, des Five Colleges and Historic Deerfield Museum Consortium, des Hood Museum, der Library of Congress und des Metropolitan Museum of Art vertreten, National Building Museum, National Gallery of Art, Smithsonian American Art Museum, Terra Foundation for American Art und die Yale University Art Gallery.
- Schöpfer*in:
- Entstehungsjahr:1937
- Maße:Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 21,44 cm (8,44 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Myrtle Beach, SC
- Referenznummer:Anbieter*in: 1042521stDibs: LU532313080022
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
300 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Myrtle Beach, SC
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe Elevated, East 42nd Street, New York" - 1910 Amerikanischer Realismus
Von William Monk
William Monk, „The Elevated, East 42nd Street, New York", Radierung, 1910. Mit Bleistift signiert und in der rechten unteren Blattecke betitelt. Signiert in der Platte unten rechts. ...
Kategorie
1910er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
1.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Bedrock" - Bau des New Yorker Hotels
Von Otto Kuhler
Otto Kuhler, "Bedrock", Radierung, 1928, Auflage 25, Kennedy 29. Mit Bleistift signiert und betitelt. Ein hervorragender, reichhaltiger Abdruck in brauner/schwarzer Tinte, mit gekonn...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Racamadour (French Church's Series #10) - Lyrischer Realismus
Von John Taylor Arms
Rocamadour" (Französische Church's Serie # 10), Radierung, 1927, Auflage 50, Fletcher 186. Mit Bleistift signiert, datiert und mit dem Vermerk "First State" versehen. In der Platte ...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
720 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Zwei Jungs am Strand, Nr. 1" - Erotischer Realismus
Von Paul Cadmus
Paul Cadmus, "Two Boys On A Beach, No. 1", Radierung, 1938, Auflage 75, Johnson & Miller 85. Mit Bleistift signiert und in der Platte in der rechten unteren Bildecke paraphiert. Mit ...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
The Connectors" - Amerikanischer Realismus im Vintage-Stil, New York City
Von James Allen
James Allen, "The Connectors", 1934, Radierung, Auflage nicht angegeben, Ryan 66. Mit Bleistift signiert. Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck auf handgeschöpftem, cremefarbe...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Plowing It Under" - Amerikanischer Regionalismus der WPA-Ära
Von Thomas Hart Benton
Thomas Hart Benton, "Goin' Home", Lithographie, 1937, Auflage 250, Fath 14. Mit Bleistift signiert. Signiert im Stein unten rechts. Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbene...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schlängeln für Aal
Von Douglas Gorsline
Radierung mit Kaltnadel in schwarzer Tinte auf antikem Bütten mit verschiedenen großen Wasserzeichen, 6 3/4 x 5 3/8 Zoll (172 x 132 mm), vollrandig mit Büttenrand an zwei Seiten. Sig...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Porträtdrucke
Materialien
Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung
Der Fifer
Der Fifer
Radierung, um 1875
Vorzeichenlos
Provenienz: Nachlass des Künstlers
Bt Abstammung in der Familie des Künstlers
Auflage: Einer von vier bekannten Abdrü...
Kategorie
1870er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Armlehnen von John Taylor, Studie in Stein, Kathedrale von Ourense
Von John Taylor Arms
John Taylor Arms war dafür bekannt, so fein gezeichnete Radierungen anzufertigen, dass handelsübliche Werkzeuge nicht ausreichten: Er verwendete regelmäßig Nähnadeln mit Korken als G...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Schminktisch
Von Louis Russomanno
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Vanity" 1980 ist eine originale Sepia-Radierung des amerikanischen Künstlers Louis Russomanno, geb. 1946. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsignie...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Aktdrucke
Materialien
Radierung
Das Ehepaar
Von Alan Feltus
Dieses Kunstwerk "The Couple" 1981 ist eine Original-Farbradierung mit Aquatinta auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Alan Feltus, geb. 1943. Es ist vom Künstler mi...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta
1.100 $
Rote Bräucher, ohne Titel, aus The International Anthology of Contemporary Engraving
Von Red Grooms
Radierung auf BFK Rives Papier, 1962, signiert und nummeriert E.A. aus der Auflage von 60 Exemplaren, gedruckt von Atelier Georges Leblanc, Paris, herausgegeben von Galleria Schwarz...
Kategorie
1960er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung