Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

James Smillie
DIE GEFANGENNAHME VON MAJOR ANDRE

1.386,56 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Smillie, James und Robert Hinshelwood und Alfred Jones. DIE GEFANGENNAHME VON MAJOR ANDRE. Kupferstich nach dem Gemälde von Asher B. Durand, 1845. Gedruckt auf cremefarbenem Velinpapier. 13 1/8 x 17 Zoll 333 x 431 mm (Bild). Am Rand, direkt unter dem Bild, links: "Painted by A.M. Durand", Mitte: "Figures engr'd by Alfred Jones", rechts: "Landscaped engr'd by Smillie & Hinshelwood". Mit "The Capture of Major Andre" im Rand, Mitte, und weiter kommentiert "From a painting by A. B. Durandin the possession of the Honble James K.Paulding / Published by the American Art Union exclusively for the members 1845", mit dem Siegel der American Art Union, Mitte. Außerdem am Rand: "Printed by W. E. Smith" und "Eingetragen nach dem Gesetz des Kongresses 1846 von der AmericanArt Union im Büro des Bezirksgerichts des südlichen Bezirks von New York. In sehr gutem Zustand. John Andre (1750 oder 1871 - 1780) war ein britischer Armeeoffizier, der während des Revolutionskriegs unter anderem als Leiter des Geheimdienstes der Armee in Amerika diente. In dieser Eigenschaft traf er sich mit dem amerikanischen General Benedict Arnold, um mit ihm eine Zahlung von 20000 Pfund (heute etwa 3,5 Millionen Pfund) für die Übergabe des Forts in West Point, NY, zu vereinbaren, dessen Kommandant Arnold war. Andre kam mit dem Schiff an und wollte mit diesem zurückkehren, doch das Schiff geriet unter amerikanischen Beschuss und musste ohne ihn abfahren. Arnold übergab Andre die Pläne des Forts, die zeigten, wie es angegriffen und eingenommen werden konnte, versorgte ihn mit einem Pferd und Zivilkleidung, und er versuchte, sich zu seinen Linien durchzuschlagen. Er wurde von drei amerikanischen Milizionären aufgegriffen, die er mit britischen Soldaten verwechselte und denen gegenüber er belastende Aussagen machte. Bei seiner Durchsuchung wurden die Pläne von West Point in seinem Stiefel gefunden. Er wurde von ihnen verhaftet und ihrem Befehlshaber übergeben, der nicht ahnte, dass Gen. Arnold war der Verräter und meldete ihm die Gefangennahme. Arnold verließ sofort West Point und lief zu den Briten über. Danach lebte er bis zu seinem Tod im Jahr 1801 in England. George Washington berief ein Kriegsgericht ein, um Andre zu verurteilen. Sie bestand aus einigen der bedeutendsten Militärs des Revolutionskriegs. Andre wurde für schuldig befunden und zum Tode verurteilt. Er bat Washington, ihn durch ein Erschießungskommando erschießen zu lassen, doch er wurde gehängt. Andre war offensichtlich ein sehr einnehmender, intelligenter und erfolgreicher Mann, und viele auf amerikanischer Seite bedauerten sein Schicksal, auch wenn sie anerkannten, dass es aufgrund seiner Taten verdient war. Im Jahr 1821 wurde sein Leichnam nach England zurückgebracht und in der Westminster Abbey beigesetzt. Während der britischen Besetzung von Philadelphia lebte Andre im Haus von Benjamin Franklin. Auf Geheiß seines kommandierenden Generals entfernte Andre ein Porträt von Franklin aus dem Haus. Im Jahr 1906 wurde dieses Porträt von Großbritannien an die USA zurückgegeben. James K. Paulding, 1778-1860, war ein Cousin von John Paulding, einem der drei Milizionäre, die Major Andre gefangen nahmen. Er war ein Schriftsteller antibritischer Satiren. Obwohl er aus New York stammte, war er für die Sklaverei und für die Sezession. Er diente als Marineminister unter Präsident Martin Van Buren. Das Gemälde von Durand wurde 1845 von der American Artist's Union in Auftrag gegeben. Es befindet sich heute in der Sammlung des Birmingham Art Museum in Alabama.
  • Schöpfer*in:
    James Smillie (1807-1885, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 71,12 cm (28 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Portland, ME
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU367312957362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„A BRISK GALE“ und „A MODERATE GALE“
Canot, P.C. (Franzose, arbeitete in England, 1710-1777), nach Willem van de Velde und Ludolph Bakhuizen. "A BRISK GALE" und "A MODERATE GALE", Stiche, 1765 bzw. 1766, mit den Inschri...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

THE PORTRAITURE OF LAMPREY
Von Richard Houston
Houston, Richard. DAS PORTRÄT DES NEUNAUGES. Kupferstich mit Handkolorierung, 1755, von Houston nach dem Gemälde von James Seymour. 11 3/4 x 13 7/8 Zoll, plus volle Ränder. In ausgez...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Tierdrucke

Materialien

Gravur

BATTLE- STATIONEN
Von Douglas Gorsline
Gorsline, Douglas (Amerikaner, 1913-1985). KAMPFSTATIONEN. Kupferstich, 1941. 9 x 6 7/8 Zoll (Platte), 12 1/2 x 8 3/8 Zoll (Blatt). Mit Bleistift signiert, betitelt und datiert, sowi...
Kategorie

1940er, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

INTERLUDE IN DER SCHNITZ
Von Douglas Gorsline
Gorsline, Douglas (Amerikaner, 1913-1985). IRT INTERLUDE. Kupferstich, 1940. 7 7/8 x 5 1/8 Zoll (Platte), 9 1/2 x 8 5/8 Zoll (Blatt). Mit Bleistift signiert, betitelt und datiert. Au...
Kategorie

1940er, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

DAS GROSSE MENSCHENGESCHLECHT - KAUFLEUTE UND GEWERBETREIBENDE
Doyle, John L. (Amerikaner, 1939 - 2010). DAS GROSSE MENSCHENGESCHLECHT DER KAUFLEUTE UND GEWERBETREIBENDEN. Fishy Whale Press, Rockford, IL, 1983. Mappe mit 20 Lithographien von zeh...
Kategorie

1980er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

ON LEAVE SCHLEIBEN
Von Douglas Gorsline
Gorsline, Douglas (Amerikaner, 1913-1985). IM URLAUB. Kupferstich, 1944. 10 7/8 x 8 1/8 Zoll (Platte), 12 1/2 x 10 Zoll (Blatt). Mit Bleistift signiert, betitelt und datiert. Auflag...
Kategorie

1940er, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Battle – Originallithographie der Schlacht – 19. Jahrhundert
Battle ist eine originale handkolorierte Lithographie auf Papier, die von einem anonymen Künstler des XIX Jahrhunderts realisiert wurde. Enthält zwei beeindruckende Bilder in einem...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Discovery of Captain Grant and hi - Original-Radierung von PHIZ - Mitte des 19. Jahrhunderts
Massaker von Manchester Radierung auf Kupfer. Bild Abmessung: cm 11 x 9,2; Blatt Abmessung: cm 22 x 13,5. Passepartout Abmessung: cm 30 x 23.5 Titel in der Mitte. Signiert auf der ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Battle - Original Lithographie - 19. Jahrhundert
Battle ist eine originale Lithographie auf Papier, die von einem anonymen Künstler des XIX Jahrhunderts realisiert wurde. Aus der Serie "France Pittoresque" (Titel oben in der Mitt...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ironsides", ein berühmter Jäger, der dem Earl of Halifax gehörte
Von James Seymour
James Seymour (1702-1752) Ironsides", ein berühmter Jäger, der dem Earl of Halifax gehörte Mezzotinto von R. Houston Bildgröße 9 1/4 x 13 1/4 Zoll Gerahmt Größe 12 x 16 in James Sey...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Mezzotinto

Abführen eines Jägers
Von James Seymour
James Seymour (1702-1752) Abführen eines Jägers Schabkunstwerk von Thomas Burford Bildgröße 10 x 14 Zoll Gerahmt Größe 13 x 17 in James Seymour war ein englischer Künstler, der vor ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Mezzotinto

End einer Odyssee: Der Herbst von Kapitän James Cook auf Hawaii im Jahr 1779
Dieser antike Originaldruck ist ein Kupferstich mit dem Titel "The Murder of CAPT. COOK bei O-Why-e-e." Dieser historische Druck zeigt den Moment des Todes von Kapitän James Cook in ...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

End einer Odyssee: Der Herbst von Kapitän James Cook auf Hawaii im Jahr 1779
192 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand