Objekte ähnlich wie DIE GEFANGENNAHME VON MAJOR ANDRE
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
James SmillieDIE GEFANGENNAHME VON MAJOR ANDRE
Angaben zum Objekt
Smillie, James und Robert Hinshelwood und Alfred Jones. DIE GEFANGENNAHME VON MAJOR ANDRE. Kupferstich nach dem Gemälde von Asher B. Durand, 1845. Gedruckt auf cremefarbenem Velinpapier. 13 1/8 x 17 Zoll 333 x 431 mm (Bild). Am Rand, direkt unter dem Bild, links: "Painted by A.M. Durand", Mitte: "Figures engr'd by Alfred Jones", rechts: "Landscaped engr'd by Smillie & Hinshelwood". Mit "The Capture of Major Andre" im Rand, Mitte, und weiter kommentiert "From a painting by A. B. Durandin the possession of the Honble James K.Paulding / Published by the American Art Union exclusively for the members 1845", mit dem Siegel der American Art Union, Mitte. Außerdem am Rand: "Printed by W. E. Smith" und "Eingetragen nach dem Gesetz des Kongresses 1846 von der AmericanArt Union im Büro des Bezirksgerichts des südlichen Bezirks von New York. In sehr gutem Zustand.
John Andre (1750 oder 1871 - 1780) war ein britischer Armeeoffizier, der während des Revolutionskriegs unter anderem als Leiter des Geheimdienstes der Armee in Amerika diente. In dieser Eigenschaft traf er sich mit dem amerikanischen General Benedict Arnold, um mit ihm eine Zahlung von 20000 Pfund (heute etwa 3,5 Millionen Pfund) für die Übergabe des Forts in West Point, NY, zu vereinbaren, dessen Kommandant Arnold war. Andre kam mit dem Schiff an und wollte mit diesem zurückkehren, doch das Schiff geriet unter amerikanischen Beschuss und musste ohne ihn abfahren. Arnold übergab Andre die Pläne des Forts, die zeigten, wie es angegriffen und eingenommen werden konnte, versorgte ihn mit einem Pferd und Zivilkleidung, und er versuchte, sich zu seinen Linien durchzuschlagen. Er wurde von drei amerikanischen Milizionären aufgegriffen, die er mit britischen Soldaten verwechselte und denen gegenüber er belastende Aussagen machte. Bei seiner Durchsuchung wurden die Pläne von West Point in seinem Stiefel gefunden. Er wurde von ihnen verhaftet und ihrem Befehlshaber übergeben, der nicht ahnte, dass Gen. Arnold war der Verräter und meldete ihm die Gefangennahme. Arnold verließ sofort West Point und lief zu den Briten über. Danach lebte er bis zu seinem Tod im Jahr 1801 in England. George Washington berief ein Kriegsgericht ein, um Andre zu verurteilen. Sie bestand aus einigen der bedeutendsten Militärs des Revolutionskriegs. Andre wurde für schuldig befunden und zum Tode verurteilt. Er bat Washington, ihn durch ein Erschießungskommando erschießen zu lassen, doch er wurde gehängt. Andre war offensichtlich ein sehr einnehmender, intelligenter und erfolgreicher Mann, und viele auf amerikanischer Seite bedauerten sein Schicksal, auch wenn sie anerkannten, dass es aufgrund seiner Taten verdient war. Im Jahr 1821 wurde sein Leichnam nach England zurückgebracht und in der Westminster Abbey beigesetzt. Während der britischen Besetzung von Philadelphia lebte Andre im Haus von Benjamin Franklin. Auf Geheiß seines kommandierenden Generals entfernte Andre ein Porträt von Franklin aus dem Haus. Im Jahr 1906 wurde dieses Porträt von Großbritannien an die USA zurückgegeben.
James K. Paulding, 1778-1860, war ein Cousin von John Paulding, einem der drei Milizionäre, die Major Andre gefangen nahmen. Er war ein Schriftsteller antibritischer Satiren. Obwohl er aus New York stammte, war er für die Sklaverei und für die Sezession. Er diente als Marineminister unter Präsident Martin Van Buren.
Das Gemälde von Durand wurde 1845 von der American Artist's Union in Auftrag gegeben. Es befindet sich heute in der Sammlung des Birmingham Art Museum in Alabama.
- Schöpfer*in:James Smillie (1807-1885, Amerikanisch)
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 71,12 cm (28 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Portland, ME
- Referenznummer:1stDibs: LU367312957362
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1966
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
340 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Portland, ME
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFROZEN-CUSTARD undSTUDY für FROZEN-CUSTARD
Von Reginald Marsh
Marsh, Reginald. TIEFKÜHLPUDDING. S.183. Radierung und Kupferstich, 1939. Zweiter Zustand von zwei. Auflage von nur 18 Exemplaren, gedruckt von Marsh und mit Bleistift signiert und b...
Kategorie
1930er, Figurative Drucke
Materialien
Tinte, Gravur, Radierung
THE BRIDGE
Von Frank Benson
Benson, Frank. DIE BRÜCKE. Paff 227. Kaltnadel auf Kupfer, 1923. Ein Probedruck des zweiten Zustands, gedruckt auf nicht kalandriertem japanischem Pergament, mit dem Vermerk "B-1", d...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung
2.500 $
PHOEBE PASSES mein GATE
Hutty, Alfred. PHOEBE PASSIERT MEIN TOR.
Kaltnadel, um 1931. Auflagenhöhe ca. 75.
8 1/8 x 7 1/4 Zoll (Platte), 10 1/4 x 8 3/4 Zoll (Blatt).
Gedruckt auf Büttenpapier. In ausgezeic...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung
ON LEAVE SCHLEIBEN
Von Douglas Gorsline
Gorsline, Douglas (Amerikaner, 1913-1985). IM URLAUB. Kupferstich, 1944. 10 7/8 x 8 1/8 Zoll (Platte), 12 1/2 x 10 Zoll (Blatt). Mit Bleistift signiert, betitelt und datiert. Auflag...
Kategorie
1940er, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
INTERLUDE IN DER SCHNITZ
Von Douglas Gorsline
Gorsline, Douglas (Amerikaner, 1913-1985). IRT INTERLUDE. Kupferstich, 1940. 7 7/8 x 5 1/8 Zoll (Platte), 9 1/2 x 8 5/8 Zoll (Blatt). Mit Bleistift signiert, betitelt und datiert. Au...
Kategorie
1940er, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
BATTLE- STATIONEN
Von Douglas Gorsline
Gorsline, Douglas (Amerikaner, 1913-1985). KAMPFSTATIONEN. Kupferstich, 1941. 9 x 6 7/8 Zoll (Platte), 12 1/2 x 8 3/8 Zoll (Blatt). Mit Bleistift signiert, betitelt und datiert, sowi...
Kategorie
1940er, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Das könnte Ihnen auch gefallen
The Punt
Von Rosamond Tudor
Ein dynamisches Fußballbild aus den 1920er Jahren von einer Künstlerin, die für ihre Sportszenen bekannt ist.
Radierung mit Kaltnadel auf außergewöhnlich feinem Japon-Bütten mit dop...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung
Cambridge Midsummer Fair, Cambridge
Von Sir Muirhead Bone
Ein friedliches Bild von Großbritanniens erstem offiziellen Kriegsmaler.
Kaltnadelradierung in bräunlich-schwarzer Tinte auf faserigem Japon-Bütten, 3 3/8 x 6 5/16 Zoll (85 x 161 mm...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Kaltnadelradierung
Illusie
Circa 1960. Radierung und Kupferstich auf cremefarbenem Bütten, 5 3/4 x 4 Zoll (141 x 102 mm), Ränder. Vereinzelte leichte, fleckige Verfärbungen in den Rändern, leichter Mattton. Vi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Aktdrucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung
Apollo, Tafel 11 aus der Serie „The Gods in Niches“
von Jacopo Caraglio (nach Rosso Fiorentino)
Rom: Carlo Losi, 1526. Kupferstich auf cremefarbenem Bütten, 8 1/2 x 4 3/8 Zoll, 215 x 110 mm), Fadenränder. In sehr gutem Zustand mit ei...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Büttenpapier, Gravur
Schlängeln für Aal
Von Douglas Gorsline
Radierung mit Kaltnadel in schwarzer Tinte auf antikem Bütten mit verschiedenen großen Wasserzeichen, 6 3/4 x 5 3/8 Zoll (172 x 132 mm), vollrandig mit Büttenrand an zwei Seiten. Sig...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Porträtdrucke
Materialien
Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung
Akt Aktfigur aus der Gegenwart, figurative Kaltnadelradierung
Von Jim Smyth
Limitierte Auflage einer Kaltnadelradierung einer nackten Figur aus der Rückansicht von Jim Smyth (Amerikaner, geb. 1938). Nummeriert und handschriftlich signiert "7/15 Jim Smyth...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Dr...
Materialien
Papier, Tinte, Kaltnadelradierung