Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Jan Pieter Veth
Porträt des Druckkenners Johan Philip van der Kellen, Niederlande

CIRCA 1865

Angaben zum Objekt

Jan Pieter Veth (1864 - 1925) war ein niederländischer Porträtmaler und Akademiker. In den ersten beiden Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts war Veth einer der beliebtesten Porträtmaler in den Niederlanden und malte viele Akademiker, Staatsmänner und Künstlerkollegen. Obwohl er sich von Zeit zu Zeit mit anderen Genres beschäftigte - er liebte die Landschaft und studierte während seiner Studienzeit sogar bei Anton Mauve, einem der führenden Landschaftsmaler seiner Zeit - galt sein größtes Interesse stets dem Porträt. Seine Porträts sind genau beobachtet und, was angesichts seiner Popularität etwas verwundert, nie darauf ausgerichtet, zu schmeicheln, sondern nur zu porträtieren. Wenn man eines von Veths Porträts betrachtet, hat man das Gefühl, sich in der Gegenwart der Person selbst zu befinden. Bildfenster, 10 "H x 8,75 "B Rahmen, 17 "H x 14 "W Johan Philip van der Kellen (1831-1906. Erster Direktor des Amsterdamer Rijksprentenkabinetts; Kenner von Druckgrafiken. In den Fußstapfen seines Vaters und seines Großvaters, die Stanzer in der Nationalen Münzanstalt in Utrecht waren, trat Van der Kellen im Alter von fünfzehn Jahren als Lehrling in die Münzanstalt ein und arbeitete dort bis 1876. In dieser Zeit begann er, in großem Umfang Drucke zu sammeln. 1859 nahm ihn Christiaan Kramm (1797-1875) in seine Künstlerbiografie auf und beschrieb seine Sammlung von 6.000 Grafiken, darunter 4.500 Grafiken von Jan und Casper Luyken. Neben seinem Interesse an Vater und Sohn Luyken sammelte er von fast allen niederländischen und flämischen Künstlern mindestens einen Druck, um die niederländische und flämische Druckgrafik vom sechzehnten bis zum neunzehnten Jahrhundert zu dokumentieren. Als Grafikexperte baute er eine private Kunstbibliothek auf, besuchte und studierte andere Privatsammlungen und reiste häufig zu Druckereien im Ausland.
  • Schöpfer*in:
    Jan Pieter Veth (1864 - 1925, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1865
  • Maße:
    Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 35,56 cm (14 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Einige Alterstönungen und Wasserflecken, ein Riss in der linken oberen Ecke repariert. Passepartout säurefrei.550 Rahmen im Lieferumfang enthalten.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: RJA77361stDibs: LU54214658952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Weibliche weibliche Figur unter Wasser Realistische Radierung „Separation“ von Carol Bennett
Von Carol Bennett
Weibliche Figur Unterwasserrealistische Radierung -- "Separation" von Carol Bennett Einzigartige Radierung einer weiblichen Figur unter der Wasseroberfläche von der kalifornischen ...
Kategorie

1990er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Büttenpapier

Antike Lithographie Shakespeares „The Taming Of The Shrew“-Charakter Petruchio
"Der Raucher" nach Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung" Petruchio - Antike Lithographie Lithografie mit dem Titel "Der Raucher", nach der Figur "Petruchio" in William Shakespe...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Tonalismus, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Büttenpapier

"Gertrude" - Elffarbiger Holzschnitt auf Reispapier 2/45
"Gertrude" - Elffarbiger Holzschnitt auf Reispapier 2/45 Frauenporträt des Künstlers Dan Miller (Amerikaner, geb. 1928), das durch Farbschichten in Holzschnitten in Millers unverken...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Reispapier, Büttenpapier, Holzschnitt

„Death & Co.“ Pop-Art-Konversation
Konversation im Stil von Roy Lichtenstein von David Marli (20. Jahrhundert). Zwei Personen diskutieren über ein psychologisches Thema. Der Mann auf der rechten Seite trägt einen rote...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Büttenpapier

"Conception" - Porträt eines amerikanischen Ureinwohners auf Visionssuche
"Conception" - Porträt eines amerikanischen Ureinwohners auf Visionssuche Großformatige und sehr detaillierte Arbeiten des Künstlers. Detaillierte und stimmungsvolle Darstellung ein...
Kategorie

1990er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Siebdruck

Young Girl by the Window, Porträt eines jungen Mädchens aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Ben Messick
Mid-century portrait of a young girl by a window by acclaimed California artist Ben Messick (American, 1891-1981). Signed "Ben Messick" in plate, and in pencil in the lower right cor...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Saint Paul, aus der Serie der stehenden Heiligen
Von Lucas van Leyden
Kupferstich auf cremefarbenem Bütten, auf Velin aufgelegt, 4 1/4 x 2 5/8 Zoll (109 x 68), innerhalb der Plattenkante beschnitten. Vereinzelte Verfärbungen und gleichmäßiger Alterston...
Kategorie

16. Jahrhundert, Niederländische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur

La Fantasie
Von Pierre Puvis de Chavannes
Kupferstich auf cremefarbenem Bütten, 7 x 3 1/2 Zoll (177 x 90 mm), vollrandig. Eine Gravur des Künstlers nach seiner eigenen Zeichnung, die sich in der ständigen Sammlung des Metrop...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträtdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Dans La „Pusta“
Von Félicien Rops
Paris: L'Artiste, 1879. Radierung mit Kaltnadel auf cremefarbenem Bütten, 9 3/4 x 4 1/2 Zoll (248 x 115 mm), vollrandig. Guter Zustand mit gleichmäßigem Alterston, leichtem Mattton u...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträtdrucke

Materialien

Gravur, Radierung, Büttenpapier

The Resurrection (Die Auferstehung)
Eine seltene und schöne Bibelillustration aus dem 18. Jahrhundert von einer Künstlerin. Kupferstich auf cremefarbenem Bütten mit "V"-förmigem Wasserzeichen, 8 x 4 5/8 Zoll (204 x 12...
Kategorie

18. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Porträt von Bartholomeus Spranger mit einer Allegorie auf den Tod seiner Ehefrau
Von Aegidius Sadeler
Sadeler, Aegidius II, nach Bartholomeus Spranger Porträt von Bartholomeus Spranger mit einer Allegorie auf den Tod seiner Frau, Christina Muller Kupferstich auf handgeschöpftem Bütt...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Gravur

Ordinis Benedictini monialis; Saint Thecla von Kitzengen
König, Daniel (mit Wenzel Hollar) Ordinis Benedictini monialis; Saint Thecla von Kitzengen c 1650. Radierung mit Kupferstich auf cremefarbenem Bütten mit nicht erkennbarem Wasserze...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Radierung, Büttenpapier, Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen