Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Bugler of Chasseurs Corps von Ed Detaille, Facsimile-Farblithographie des 19. Jahrhunderts

1883

175,69 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bugler Foot Hunter, 1870 (lithographiertes Faksimile 1883), Illustration nach Édouard Detaille (1848 - 1912), ähnlich im Musée de Nuits-Saint-Georges. Diese Illustration zeigt einen Trompeter des 20. Jägerbataillons. "Chasseur", ein französischer Begriff für "Jäger" oder "Jägersmann", ist die Bezeichnung für bestimmte Regimenter der französischen und belgischen leichten Infanterie (chasseurs à pied) oder der leichten Kavallerie (chasseurs à cheval), die für schnelles Handeln ausgebildet wurden. Er trägt einen Tschako, ein Gewehr, einen Hosensack und ein Signalhorn. Im Hintergrund ist der Rest der Truppe zu sehen. Der Militärhornist ist ein angesehener und respektierter Posten innerhalb des Militärs. Der Trompeter spielte eine entscheidende Rolle bei der Übermittlung von Befehlen und Signalen an die Truppen, oft mitten in der Schlacht. Sie mussten in der Lage sein, die Befehle der Befehlshaber unabhängig von den Umständen und Bedingungen auszuführen, denn ihre Signale waren für die Koordinierung der Truppenbewegungen notwendig. Ihr klares und präzises Spiel kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Der Militärhornist muss das Horn sehr gut beherrschen und sich mit militärischen Protokollen und Verfahren auskennen. Neben ihren musikalischen Fähigkeiten müssen die Militärhornbläser auch ein ausgeprägtes Pflichtbewusstsein und eine große Hingabe an ihre Kameraden und ihr Land besitzen. Sie werden immer noch in Zeremonien und Ritualen verwendet, um diejenigen zu ehren, die im Dienste ihres Volkes gestorben sind. Insgesamt ist der Militärhornist ein Symbol für Ehre, Disziplin und Mut. Ihre Rolle war entscheidend für die Aufrechterhaltung der Ordnung und des Zusammenhalts in der Armee, und ihre Fähigkeiten und ihr Engagement wurden von ihren Kameraden und Offizieren hoch geschätzt. Antike Faksimile-Farblithografie auf Papier, signiert, gerahmt. Größe ca.: 36,7 x 28 cm (etwa 14,4 x 11 Zoll), Rahmen 73,5 x 59 cm (etwa 28,9 x 23,2 Zoll). Sehr gut bereit zu hängen Zustand, mit Verschleiß vor allem auf den Rahmen. Bitte studieren Sie gute Auflösung Bilder für kosmetische Zustand. In Person kann das tatsächliche Gemälde dunkler oder heller erscheinen als auf unseren Bildern, streng abhängig von ausreichendem Licht in Ihrer Umgebung. NB: Dieses Kunstwerk wurde mit Glas darüber fotografiert, was zu Spiegelungen und anderen Ungenauigkeiten führen kann. Das Glas wird vor dem Versand entfernt, um einen sicheren Transport zu gewährleisten. Das Gewicht von ca. 2 kg wird 3 kg für den Versand verpackt messen. Édouard Detaille ist ein französischer akademischer Maler, der in Ville-d'Avray lebte. Er widmete sich historischen Darstellungen, mit einer Vorliebe für militärische Szenen. Er malte so, dass die Darstellungen so realistisch und präzise wie möglich waren. Die "Chasseurs à pied" waren die leichte Infanterie der kaiserlichen französischen Armee. Sie waren genauso bewaffnet wie ihre Kollegen in den regulären Infanteriebataillonen (Füsilierbataillone), wurden aber für ihre Treffsicherheit und die Ausführung von Manövern mit hoher Geschwindigkeit ausgebildet. Nach den Napoleonischen Kriegen blieb die à pied als eigenständiges Korps innerhalb der Infanterie bestehen. Ursprünglich waren sie speziell ausgebildete Elitetruppen, doch mit der Zeit entsprach ihre taktische Rolle der der gewöhnlichen Linientruppen (Linieninfanterie). Ende des 19. Jahrhunderts beschränkten sich die Unterschiede zwischen den beiden Zweigen auf Uniformen und Abzeichen, obwohl die "Chasseurs" einen starken "Geist" des Korps beibehielten.
  • Zugeschrieben:
    Jean Baptiste Édouard Detaille (1848 - 1912, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1883
  • Maße:
    Höhe: 73,41 cm (28,9 in)Breite: 58,93 cm (23,2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr gut bereit zu hängen Zustand, mit Verschleiß vor allem auf den Rahmen.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2257214277322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Russisches Reisemann, Genreporträt des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde, signiert, gerahmt
Die kurze Unterschrift unten links ist ein Monogramm aus verbundenen kyrillischen Buchstaben "V" und "P" mit der Jahreszahl 77, führt zu dem russischen Maler Vasily Dmitrievich Pole...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Baumwoll-Canvas, Öl, Pappe

Großes irisches Aquarellgemälde, Zeichner, Große Interieur, Genre-Szene, 19. Jahrhundert
Von Erskine Nicol RSA ARA
Das Gemälde trägt den Titel "Paddy's Dilemma" von Erskine Nicol (Erskine Nicol RSA ARA, 1825 - 1904), einem Iren. Detaillierte und reich verzierte Objekte, die ein gemütliches Interi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holz, Papier, Wasserfarbe

Porträt eines Hirten mit Hund, gerahmtes Ölgemälde, spätes 19. Jahrhundert
Dieser junge Hirte wollte offensichtlich nicht für den Künstler posieren, aber irgendetwas hat seine Aufmerksamkeit erregt, und in diesem Ausdruck und Blick hat der Künstler meisterh...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Öl

Genre-Szene, junger Straßenmusiker, Österreichisches Meisterwerk des frühen 20. Jahrhunderts, gerahmt
Von Eduard Ansen-Hofmann (1862-1955)
Unterzeichnet "E. Hofmann 24.IX 33" unten rechts. Eine rührende Familienszene mit einem jungen Straßenmusiker mit Flöte und seiner fürsorglichen Schwester. Ein begabter junger Musike...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl, Pappe

Wasserlöcher am Tag in der Brunne im französischen Dorf, Ölgemälde, 19. Jahrhundert
Dieses schöne Gemälde zeigt eine belebte Szene einer Wasserstelle an einem Brunnen inmitten eines sonnigen, heißen Tages in der Straße eines Provinzdorfes, das vermutlich irgendwo in...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Pappe

Französische Genre-Szene, Straßenschlangen Charmeur, Ölgemälde von Lecurieux, 19. Jahrhundert
Signiert unten rechts - Jacques - Joseph Lécurieux (Jacques - Joseph Lecurieux, 1801-1867). "Rituel du Serpent". Bou Saada" ("Schlangenritual. Bou Saada") - sehr informatives und me...
Kategorie

1840er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Holz, Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Royal Canadian Horse Artillery Offizier Gerahmte viktorianische Aquarellmalerei
Orlando Norie. Schottin ( geb.1832 - gest.1901 ). Offizier der Royal Canadian Horse Artillery. Aquarell. Signiert unten rechts. Bildgröße: 5,9 Zoll x 4,1 Zoll (15cm x 10,5cm). Rahm...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquar...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Montierter Trompeter – Lithographie – 19. Jahrhundert
Der berittene Trompeter ist ein wunderschönes Kunstwerk, realisiert von A. Knoop. Litograph. In sehr gutem Zustand. Signatur auf der Platte oben links auf dem Kunstwerk.
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Artillery – Originallithographie von Jules Renard – 19. Jahrhundert
Artillery is an original lithograph realized by Jules Renard in 19th Century. It is part of the collection "Soldiers of the Republic". Hand-signed. Guter Zustand. Draner, actuall...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Civic Pride in Uniform: Handkolorierter Druck eines Garde Civique Officers, 1862
Bürgerlicher Stolz in Uniform: Handkolorierter Druck eines Offiziers der Garde Civique, Tafel 33, 1862 Diese lebhafte handkolorierte Lithographie, Bürgerstolz in Uniform, ist Ta...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

1908 Artillerie & Musiker Infanterie Uniformen von Ogden:: antike Chromolithographie
Diese farbenfrohe Lithografie von H. A. Ogden wurde 1908 von Brigadegeneral J. B. Allshire veröffentlicht. Ursprünglich als umfassende Serie von US-Militäruniformen veröffentlicht, z...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Papier

Staff Officer – Original Lithographie von Jules Renard – 19. Jahrhundert
Staff Officer is an original lithograph realized by Jules Renard in 19th Century. It is part of the collection "Soldiers of the Republic". Hand-signed. Guter Zustand. Draner, act...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie