Objekte ähnlich wie Au Bois De Boulogne (illustration der Versammlung des französischen Adels außerhalb des Adels
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Jean Baptiste GuthAu Bois De Boulogne (illustration der Versammlung des französischen Adels außerhalb des Adels1897
1897
702,29 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Au Bois De Boulogne (mit der Darstellung der Versammlung des französischen Adels vor den Chalets du Cycle
Chromolithographie, 1897
Signiert in der rechten unteren Ecke der Platte
Aus der Sonderbeilage für Vanity Fair, 3. Juni 1897
Ein Beispiel dafür findet sich in der Sammlung der National Portrait Gallery
Dieses Bild ist in dem Wikipedia-Artikel über den Künstler abgebildet und erwähnt.
"Au Bois De Boulogne (Aux Chalets du Cycle)". Gruppe von Radfahrerinnen, darunter Prinzessin Brancovan, Liane de Pougy, La Belle Otero, die Herzogin von Doudeauville, der Herzog von Broglie und Ernest Coquelin. Die Chalets du Cycle lagen an der Wasserstraße zwischen dem Suresnes-Tang und der Seine.
Zustand: Blatt in ausgezeichnetem Zustand
Hat übliche vertikale Falten wie bei der Ausgabe (auf dem Foto sichtbar)
Frische Farben
Bildgröße: 13 x 19 3/16 Zoll
Größe der Matte: 21 1/2 x 26 Zoll
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jean Baptiste Guth (4. Januar 1855 - 1922) war ein französischer Porträtmaler, der von 1875 bis wenige Monate vor seinem Tod tätig war.
Guth arbeitete hauptsächlich mit Aquarell- und Pastellfarben. Ein Großteil seiner Arbeit bestand in der Illustration von Zeitschriften, insbesondere der französischen L'Illustration und der britischen Vanity Fair, für die er einfach mit GUTH unterzeichnete.
Leben und Arbeit
Der in Paris geborene Guth wurde 1875 als Student an der École des Beaux-Arts aufgenommen, wo er von Jean-Léon Gérôme unterrichtet wurde. Ab 1882 arbeitet er, vielleicht auf Empfehlung von Louis Charles Auguste Steinheil, für Félix Gaudin, für den er Zeichnungen für Glasfenster anfertigt. Im Jahr 1883 zog Guth nach London.
Von 1884 bis 1920 wurden Guths Arbeiten in der französischen Zeitschrift L'Illustration und von 1889 bis 1909 in der britischen Vanity Fair veröffentlicht, wobei er sich mit "GUTH" signierte. Zu seinen zahlreichen Porträts für Vanity Fair gehörten die Bilder von Königin Victoria, Anatole France und Alfred Dreyfus. Nach dem Tod von "Ape" im Jahr 1889 waren "Spy" und Guth die einzigen, die regelmäßig zum wöchentlichen Farbporträt des Magazins beitrugen. Die Ausgabe vom 3. Juni 1897 enthielt eine doppelseitige Farbillustration von Guth, Au Bois de Boulogne, die eine mondäne Menschenmenge im Park Bois de Boulogne in Paris zeigt, darunter den Herzog und die Herzogin von Rohan, den Prinzen und die Prinzessin von Broglie, die Herzogin von Doudeauville, Cléo de Mérode, Liane de Pougy, Carolina Otéro, Prinzessin Ghika, Ralouka Bibesco-Bassaraba de Brancovan und Ernest Coquelin.
Guth arbeitete hauptsächlich mit Aquarell- und Pastellfarben, die er durch Chromolithographie reproduzierte.
Guth gab nur wenige Details aus seinem eigenen Leben preis. In einem Buch über Gérôme wird auf ein Porträt von Guth hingewiesen, auf dem Gérôme im Bildhauerkittel bei der Arbeit an einer Büste zu sehen ist. Der Künstler wird beschrieben als "Jean-Baptiste Guth, peintre et élève de Gérôme, sur lequel on ne sait pas grand chose..." (Maler und Schüler von Gérôme, über den nicht viel bekannt ist).
Ausstellungen
Im letzten Jahr des Ersten Weltkriegs zeigt die Goupil Gallery in London eine Ausstellung von Guths Porträts britischer und französischer Generäle, Admirale und Staatsmänner unter dem Titel "Men who are running the War, and other celebrities of the Entente". The Graphic schrieb in seiner Rezension: "In London hat man keine schönere Serie von Kriegsporträts gesehen als die von M. Jean Baptiste Guth, die jetzt in der Goupil Gallery in der Regent Street ausgestellt wird... Sie sind mit Kreide gezeichnet und wurden alle dem Leben entnommen. Sie sind kühn in ihrer Konzeptualisierung und annektieren unweigerlich das bestimmende Merkmal des Subjekts. Eine der besten ist die von Viscount Grey. Die französische Reihe, die Poincaré, Clemenceau, Pétain und Foch umfasst, ist sehr interessant und für den durchschnittlichen Engländer eher neu.
- Schöpfer*in:Jean Baptiste Guth
- Entstehungsjahr:1897
- Maße:Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 48,75 cm (19,19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA126611stDibs: LU14015724242
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
798 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Akron, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDie Promenade
Von Edgar Chahine
Die Promenade
Radierung, Weichgrund, Aquatinta und Kaltnadel,
Signiert mit Bleistift unten links
Herausgegeben von Edmund Sagot, Paris
Auflage von 50 Stück nur in Schwarz, abgesehe...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta
Moto-Fuite
Von Georges Meunier
Moto-Fuite
Farblithographie, c. 1902
Signiert im Stein unten rechts (siehe Foto)
Herausgegeben von Edmund Sagot (1857-1917), Paris
Gedruckt von Atelier Chaix, Paris
Große Ausgabe mi...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Nationalfeiertag auf dem Boulevard Clichy
Von Félix Hilaire Buhot
Nationalfeiertag auf dem Boulevard Clichy
Radierung, Kaltnadel und Aquatinta, 1878
Signiert unten links in der Platte (siehe Foto)
Gedrucktes Chine-College, auf weißes Velin aufgezog...
Kategorie
1870er, Französische Schule, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Moto-Flirt
Von Georges Meunier
Moto-Flirt
Farblithographie, um 1902
Signiert im Stein unten rechts (siehe Foto)
Herausgegeben von Edmund Sagot (1857-1917), Paris
Gedruckt von Atelier Chaix, Paris
Große Ausgabe mit...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
La Terrasse de la Villa Brancas, Sevres (Die Terrasse der Villa Brancas)
Von Félix Bracquemond
La Terrasse de la Villa Brancas, Sevres (Die Terrasse der Villa Brancas)
Radierung & Kaltnadel, 1876
Signiert in der rechten unteren Ecke der Platte (siehe Foto)
in der Platte, links...
Kategorie
1870er, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
En Espagne
Von Victor Max Ninon
En Espagne
Pochoir (Siebdruck) in Farben gedruckt
Vom Künstler mit Bleistift unten rechts signiert
Der Künstler gewann 1925 in Paris eine Goldmedaille für seine Pochoirs
Zustand: Aus...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck
Das könnte Ihnen auch gefallen
Couchtische im Stil von Bois de Boulogne
Von Paul Emile Léon Perboyre
Paul Emile Perboyre
1826-1914 Französisch
Calèche au Bois de Boulogne, um 1880
Öl auf Platte
Signiert unten rechts
Paneel: 12 5/8" hoch x 18 1/8" breit
Ruhm: 19 1/2" hoch x 24" br...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Les Bars, ausgewählte Drucke
Von Almery Lobel-Riche
6 Tafeln aus den Büchern von Lobel-Riche, Les Bars, die die Pariser Vorkriegsmode in den Bars und Nachtclubs zeigen.
Kategorie
1910er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
421 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Les Bars
Von Almery Lobel-Riche
Ein sehr schönes Exemplar von "Les Bars", ein Album mit zehn Original-Radierungen des Meisters Lobel-Riche, die modische Frauen in verschiedenen Pariser Milieus darstellen. Dieses Al...
Kategorie
1910er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
7.022 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Les Bars
Von Almery Lobel-Riche
Ein sehr schönes Exemplar von "Les Bars", ein Album mit zehn Original-Radierungen des Meisters Lobel-Riche, die modische Frauen in verschiedenen Pariser Milieus darstellen. Dieses Al...
Kategorie
1910er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
La Parade
Von Auguste Brouet
Radierung auf Japon-Webpapier, 8 5/8 x 9 1/4 Zoll (219 x 235 mm), breitrandig. Im unteren Rand mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert 6/75 sowie mit dem Blindstempel von Die...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Retour d'une Noce Croquenville - Original Lithographie - 1880
Retour d'une Noce à Croquenville ist ein originales modernes Kunstwerk aus den 1880er Jahren.
Farbige Original-Lithographie auf Papier.
Passepartout ist inbegriffen.
Abmessungen ...
Kategorie
1880er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie