Objekte ähnlich wie Au Bois De Boulogne (illustration der Versammlung des französischen Adels außerhalb des Adels
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Jean Baptiste GuthAu Bois De Boulogne (illustration der Versammlung des französischen Adels außerhalb des Adels1897
1897
Angaben zum Objekt
Au Bois De Boulogne (mit der Darstellung der Versammlung des französischen Adels vor den Chalets du Cycle
Chromolithographie, 1897
Signiert in der rechten unteren Ecke der Platte
Aus der Sonderbeilage für Vanity Fair, 3. Juni 1897
Ein Beispiel dafür findet sich in der Sammlung der National Portrait Gallery
Dieses Bild ist in dem Wikipedia-Artikel über den Künstler abgebildet und erwähnt.
"Au Bois De Boulogne (Aux Chalets du Cycle)". Gruppe von Radfahrerinnen, darunter Prinzessin Brancovan, Liane de Pougy, La Belle Otero, die Herzogin von Doudeauville, der Herzog von Broglie und Ernest Coquelin. Die Chalets du Cycle lagen an der Wasserstraße zwischen dem Suresnes-Tang und der Seine.
Zustand: Blatt in ausgezeichnetem Zustand
Hat übliche vertikale Falten wie bei der Ausgabe (auf dem Foto sichtbar)
Frische Farben
Bildgröße: 13 x 19 3/16 Zoll
Größe der Matte: 21 1/2 x 26 Zoll
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jean Baptiste Guth (4. Januar 1855 - 1922) war ein französischer Porträtmaler, der von 1875 bis wenige Monate vor seinem Tod tätig war.
Guth arbeitete hauptsächlich mit Aquarell- und Pastellfarben. Ein Großteil seiner Arbeit bestand in der Illustration von Zeitschriften, insbesondere der französischen L'Illustration und der britischen Vanity Fair, für die er einfach mit GUTH unterzeichnete.
Leben und Arbeit
Der in Paris geborene Guth wurde 1875 als Student an der École des Beaux-Arts aufgenommen, wo er von Jean-Léon Gérôme unterrichtet wurde. Ab 1882 arbeitet er, vielleicht auf Empfehlung von Louis Charles Auguste Steinheil, für Félix Gaudin, für den er Zeichnungen für Glasfenster anfertigt. Im Jahr 1883 zog Guth nach London.
Von 1884 bis 1920 wurden Guths Arbeiten in der französischen Zeitschrift L'Illustration und von 1889 bis 1909 in der britischen Vanity Fair veröffentlicht, wobei er sich mit "GUTH" signierte. Zu seinen zahlreichen Porträts für Vanity Fair gehörten die Bilder von Königin Victoria, Anatole France und Alfred Dreyfus. Nach dem Tod von "Ape" im Jahr 1889 waren "Spy" und Guth die einzigen, die regelmäßig zum wöchentlichen Farbporträt des Magazins beitrugen. Die Ausgabe vom 3. Juni 1897 enthielt eine doppelseitige Farbillustration von Guth, Au Bois de Boulogne, die eine mondäne Menschenmenge im Park Bois de Boulogne in Paris zeigt, darunter den Herzog und die Herzogin von Rohan, den Prinzen und die Prinzessin von Broglie, die Herzogin von Doudeauville, Cléo de Mérode, Liane de Pougy, Carolina Otéro, Prinzessin Ghika, Ralouka Bibesco-Bassaraba de Brancovan und Ernest Coquelin.
Guth arbeitete hauptsächlich mit Aquarell- und Pastellfarben, die er durch Chromolithographie reproduzierte.
Guth gab nur wenige Details aus seinem eigenen Leben preis. In einem Buch über Gérôme wird auf ein Porträt von Guth hingewiesen, auf dem Gérôme im Bildhauerkittel bei der Arbeit an einer Büste zu sehen ist. Der Künstler wird beschrieben als "Jean-Baptiste Guth, peintre et élève de Gérôme, sur lequel on ne sait pas grand chose..." (Maler und Schüler von Gérôme, über den nicht viel bekannt ist).
Ausstellungen
Im letzten Jahr des Ersten Weltkriegs zeigt die Goupil Gallery in London eine Ausstellung von Guths Porträts britischer und französischer Generäle, Admirale und Staatsmänner unter dem Titel "Men who are running the War, and other celebrities of the Entente". The Graphic schrieb in seiner Rezension: "In London hat man keine schönere Serie von Kriegsporträts gesehen als die von M. Jean Baptiste Guth, die jetzt in der Goupil Gallery in der Regent Street ausgestellt wird... Sie sind mit Kreide gezeichnet und wurden alle dem Leben entnommen. Sie sind kühn in ihrer Konzeptualisierung und annektieren unweigerlich das bestimmende Merkmal des Subjekts. Eine der besten ist die von Viscount Grey. Die französische Reihe, die Poincaré, Clemenceau, Pétain und Foch umfasst, ist sehr interessant und für den durchschnittlichen Engländer eher neu.
- Schöpfer*in:Jean Baptiste Guth
- Entstehungsjahr:1897
- Maße:Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 48,75 cm (19,19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA126611stDibs: LU14015724242
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
788 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Akron, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDeckel für „L'Estampe Moderne“
Von Alphonse Mucha
Deckel für „L'Estampe Moderne“
Signiert im Stein unten links (siehe Foto)
Zweifarbige Lithographie auf grünlichem Büttenpapier
L'Estampe Moderne erschien jeden Monat in einer Mappe m...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
La Fille au Violon
Von Alexandre Charpentier
La Fille au Violon
Farblithographie, Gypsograph mit geprägtem Verlagsstempel
Signiert und nummeriert in Tinte (siehe Foto)
Aus: L'Estampe Originale, Paris, Vol. VII.
Herausgegeben vo...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Poster für die Sächsische Ausstellung für Handel und Kunst, Dresden 1896
Poster für die Sächsische Ausstellung für Handel und Kunst, Dresden 1896
Farblithografisches Plakat auf schwerem Leinen, 1896
Signiert in der linken unteren Ecke des Steins (siehe Fo...
Kategorie
1890er, Jugendstil, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Rückkehr (Homecoming)
Von Georges De Feure
Rückkehr
Farblithographie, 1897
Signiert im Stein am linken unteren Rand des Bildes (siehe Foto)
Wie in "L'Estampe Moderne" veröffentlicht
L'Estampe Moderne erschien jeden Monat in e...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Moto-Flirt
Von Georges Meunier
Moto-Flirt
Farblithographie, um 1902
Signiert im Stein unten rechts (siehe Foto)
Herausgegeben von Edmund Sagot (1857-1917), Paris
Gedruckt von Atelier Chaix, Paris
Große Ausgabe mit...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Moto-Fuite
Von Georges Meunier
Moto-Fuite
Farblithographie, c. 1902
Signiert im Stein unten rechts (siehe Foto)
Herausgegeben von Edmund Sagot (1857-1917), Paris
Gedruckt von Atelier Chaix, Paris
Große Ausgabe mi...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
"" Ah! la Pe . la Pe . la Pepiniere" von Les Maitres de l'Affiche
Von Félix Vallotton
VALLOTTON, F.
(1865 - 1925)
"Ah! la Pe . . . la Pe . . . la Pepiniere"
Original-Lithografie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche"
Gedruckt von Imprimerie Chaix, Paris
Mit MDL-Ste...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
„“Oeuvre de l'Hospitalite de Nuit“ von Les Maitres de l'Affiche
Von (Attributed to) Jules Cheret
CHERET, JULES
(1836 -1932)
das Werk der "Hospitalite de Nuit"
Original-Lithografie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche"
Gedruckt von Imprimerie Chaix, Paris
Mit MDL-Stempel unte...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
"Grande Tuilerie d'Ivry" aus Les Maitres de l'Affiche
Von Alexandre Charpentier
CHARPENTIER, ALEX
(1856 -1909)
"Grande Tuilerie d'Ivry"
Original-Lithographie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche".
Gedruckt bei der Imprimerie Chaix, Paris
Mit MDL-Stempel unte...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
„“Ein Künstlermodell““ aus der Serie „Les Maitres de L'Affiche“
PREIS, JULIUS
"Das Modell eines Künstlers"
Original-Lithographie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche"
Gedruckt von Imprimerie Chaix, Paris
Mit MDL-Stempel unten rechts, aus Aus...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
„Yvette Guilbert“ von Toulouse-Lautrec
Von Henri de Toulouse-Lautrec
TOULOUSE-LAUTREC, HENRI DE
(1864-1901)
"Yvette Guilbert - Ein Menilmontant de Bruant"
Delteil 255, Adhemar 311
Lithografie in Schwarz mit beigem Ton auf Steinway-Papier, um 1898
Si...
Kategorie
1990er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
„Rudge Cycles“ authentische antike Plakate mit Steuerstempeln
Von Pal (Jean de Paléologue)
PALEOLOGUE, JEAN DE(PAL)
(1860 -1942)
"Rudge Cycles"
Farblithographie, auf Leinen kaschiert c. 1898
Blattgröße: 56.75" x 41.75"
Imprimerie Paul Dupont, ParisStempel: Republique F...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie