Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Jean Jansem
Quais a Venise, ein Venise

1966

1.312,19 €

Angaben zum Objekt

Künstler: Jean Jansem (Franzose/Armenier, 1920-2013) Titel: Les Quais a Venise Jahr: 1966 Medium: Farblithographie Auflage: Mit Bleistift nummeriert 127/160 Papier: Bögen Papier Bildgröße: 18,5 x 24 Zoll Unterschrift: Handsigniert mit Bleistift durch den Künstler Zustand: Sehr gut Rahmen Gerahmt in einem maßgefertigten Rahmen aus hellem Holz und Gold, mit goldfarbener Fase und Stoffmattierung Über den Künstler: Hovhannes "Jean" Semerdjian (armenisch: 9. März 1920 - 27. August 2013), auch bekannt als Jean Jansem, war ein französisch-armenischer Maler. Jansems Werke sind international bekannt und befinden sich in Museumssammlungen in Frankreich, Japan und den Vereinigten Staaten. Ausländisches Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften von Armenien (2002). Im Jahr 1953 wurde er mit dem Ordre des Arts et des Lettres und 2003 mit dem Ritter der französischen Ehrenlegion ausgezeichnet. Der armenische Präsident verlieh Jansem eine Ehrenmedaille für seine "Stärkung der armenisch-französischen Kulturbeziehungen" Hovhannes Semerdjian wurde 1920 in Bursa, Türkei, geboren. Im Jahr 1922 floh seine Familie nach Griechenland. Seine Kindheit verbrachte er in Thessaloniki. Sie kamen 1931, als er 11 Jahre alt war, nach Issy-les-Moulineaux, einem Vorort von Paris, Frankreich, wo er zu malen begann. Die ersten Berufsschulen für Jansem wurden zu freien Akademien von Montparnasse (1934-1936). Er studierte an der Ecole des Arts Decoratifs. Seine Lehrer waren Brianshon, Legjon und Udon. Jansem hat auch ein Jahr lang im Atelier Sabatie studiert. Frühe Gemälde von Jansem waren hauptsächlich zu nationalen Themen. Er hatte Einzelausstellungen in Paris, New York, Chicago, London, Tokio, Rom, Brüssel, Lausanne, Beirut usw. Hovhannes Semerdjian wurde 1956 zum Präsidenten des Salons der jungen Künstler gewählt. Er gewann 1958 den Vergleichspreis in Mexiko. In Japan wurden zu Ehren von Jansems Werk zwei Museen in Tokyo Ginza und in der Präfektur Nagano Azumino errichtet. Im Jahr 1973 besuchte er zum ersten Mal Armenien. Im Jahr 2001 wurden 34 seiner Gemälde dem armenischen Völkermordmuseum übergeben. Jansems wichtigste Inspirationsquellen waren Goya und Brueghel. Seine Mutter und seine Kinder waren die Haupthelden in seinen früheren Werken. Jansem wurde als Miserablist, als Künstler der unglücklichen Menschen, charakterisiert[5] Am 10. März 2010, dem Tag nach Jansems 90. Geburtstag, verlieh der armenische Präsident Jansem bei einem Besuch in Frankreich eine Ehrenmedaille mit den Worten: "Unser Land ist stolz auf Sie und schätzt Ihre Kunst sehr. Während Sie außerhalb Armeniens lebten, haben Sie unser Land bekannter gemacht und den guten Namen unserer Nation in der ganzen Welt verbreitet." Jansem starb am 27. August 2013 im Alter von 93 Jahren in der Nähe von Paris. Auszeichnungen Jansem hat seine Werke in Frankreich (Paris, Amiens, Nantes, Avignon, Marseille, Nancy, Toulouse, Cannes, Mulhouse, Bayonville, Clermont-Ferrand...) und in anderen Ländern (Rom, Palermo, Lausanne, New-York, Chicago, Palm-Beach, London, Brüssel, Montréal, Tokio, Osaka, Beirut, Sao Paolo, Johannesburg, Deutschland, Art Expo New York und Los Angeles) ausgestellt. AUSSTELLUNGEN Galerie Doucet, Paris.1951 Galerie Hervé, Paris.1954, 1956, 1959, 1963 Wally Findlay Galerien, New York, Chicago, Palm Beach. 1965, 1966, 1967, 1968, 1970, 1973 Galerie David und Garnier, Paris. 1965 Galerihe Lefevre Gallery, London 1966, 1968, 1972 Galerihe Lefevre Gallery, Londres Isy Brachot, Brüssel, "Rétrospective". 1967 Galerie Moyon-Avenard, Nantes.1968, 1974, 1975, 1978, 1985, Galerie Maurice Garnier, Paris 1969, 1971, 1972, 1973, 1975, 1976, 1977 Galerie Mitsukoshi, Tokio. Rétrospektive". 1974 Galerie Matignon, Paris. 1978, 1980, 1982, 1983, 1985, 1993 Galerie Everard Read, Johannesburg.1979, 1983 Châteauneuf-du-Pape. "Rétrospective". 1979 Château de Val. "Rétrospective". 1986 Château de Sedières. "Rétrospective". 1986 Prntemps Ginza, Tokio. "Rétrospective des lithographies". 1993 Mehrere Ausstellungen in Japan, organisiert von Mainichi Communications Inc. im Jahr 1996 1996 Ausstellungen in japanischen Museen Azumino-Jansem-Museum Navio-Museum in Osaka Daimaru-Museum in Tokio 1997 Ausstellung "Atelier" - Galerie Matignon in Paris Ausstellung "Nature morte" - Galerie Flora Jansem in Paris 1998 Saga Paris - Zeichnungen, Radierungen, Lithografien Osaka - Galerie Hayakawa - Zeichnung Tokio - Printemps Ginza - Malerei, Zeichnung Museumssammlungen: Frankreich: Museum für moderne Kunst, Paris; Museum von Poitiers; Museum von Fontainebleau; Museum von Ennery Japan: Jansem Museum, Tokio; Azumino Jansem Museum, Nagano-Ken. Russland: Museum für moderne Kunst, Moskau Armenien: Nationalmuseum ; Völkermorddenkmal von Armenien, Eriwan
  • Schöpfer*in:
    Jean Jansem (1920 - 2013, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1966
  • Maße:
    Höhe: 79,38 cm (31,25 in)Breite: 93,98 cm (37 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    The image size is 18.5 x 24 inches, framed size is 31.25 x 37 inches.Preis: 1.137 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 113651stDibs: LU66632217283

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Venedig
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Venedig" 1964 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten französischen Künstlers Regis Bouvier de Cachard, 1929...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Stadtbild
Von Josef Eidenberger
Dieses Kunstwerk "Stadtbild" um 1960 ist eine Farbradierung des bekannten österreichischen Künstlers Josef Eidenberger, 1899-1991. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert. Die...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Die Barcelona-Suite stammt aus der Suite
Von Sunol Alvar
Künstler: Alvar Titel: Von Barcelona Suite Jahr: 1979 Medium: Farblithografie mit Hochprägung Auflage: Nummerierung 145/185 mit Bleistift Papier: Gewölbe Bildgröße: 24.35 x 18,15 Z...
Kategorie

1970er, Romantik, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Street Market
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Street Market" um 1935 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten italienischen Künstlers Giovani Guarlotti (1869-1954). Es ist in der linken untere...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Der Hafen von Vieux
Von Denis Paul Noyer
Dieses Kunstwerk "Le Vieux Port" um 1970 ist eine originale Farblithographie des bekannten französischen Künstlers Denis Paul Noyer, geboren 1940. Es ist vom Künstler mit Bleistift s...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Hafenszene
Dieses Kunstwerk "Harbor Scene" 1975, ist ein Aquarell auf Papier von dem lettischen Künstler Paul Duskins, 1928-1996. Es ist in der rechten unteren Ecke vom Künstler signiert und da...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und A...

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches Lavendel
Von Jean Michel Noquet
Geboren in Montpellier am 27. April 1950. Autodidakt, sehr früh von der schulischen Landschaftsgestaltung beeinflusst 19. Jahrhundert, das Werk von Jean-Michel Noquet besteht aus Räu...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Französisches Lavendel
1.959 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Jean Carzou - Venezia II - Original handsignierte Lithographie
Von Jean Carzou
Jean Carzou - Venezia II - Original Handsignierte Lithographie 1985 Abmessungen: 68 x 52 cm Auflage: 87 / 164 Handsigniert und nummeriert Herausgeber Vision Nouvelle
Kategorie

1950er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Pariser Street Scene aus der Mitte des Jahrhunderts
Charmante Aquarellmalerei aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einer Pariser Straßenszene um 1950. Signiert unten links "Julius", zugeschrieben Julius Rosenbaum...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Impressionistische Farblithographie Venedig Italien, Farbkünstler Proof von Jay Lalande
Fangen Sie den Charme von Venedig, Italien, mit diesem Künstlerabzug oder dieser Farblithografie ein, die einen jungen Musiker zeigt, der für ein junges Paar spielt, das vor den Kanä...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Expressionismus, Dekorative Kunst

Materialien

Papier, Vergoldetes Holz

Kanal in Venedig
Von Andrea Biondetti
Andrea Biondetti (1851-1946) Kanal in Venedig Aquarell auf Papier Abmessungen: 24x15 cm (48x39 cm einschließlich Rahmen) Letztes Viertel des 19. Jahrhunderts Signiert unten rechts ...
Kategorie

Late 19th Century, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Amoureux de Venise, signierte Lithographie Mourlot Paris
Von Alain Raya Sorkine
Künstlerin: Raya Sorkine Titel: Amoureux de Venise Jahr: 1999 Medium: Lithographie auf Arches Archival Paper 29.5'' x 24'' Auflage: Mit Bleistift signiert und mit 191/299 bezeichn...
Kategorie

1990er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie