Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Jim Dine
Große farbige Lithographie „Olympic Robe“

1988

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Olympic Robe" aus "Game of the XXIVth Olympic, Seoul" ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des renommierten Künstlers Jim Dine, geb. 1935. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert CLXXXII/CCC. Herausgegeben vom Komitee für die Olympischen Spiele, Seoul, und Lloyd Shin Fine Art. Die Bildgröße ist 33,5 x 25 Zoll, die Blattgröße ist 35,15 x 27 Zoll. Es ist in ausgezeichnetem Zustand, wurde nie gerahmt. Über den Künstler: Jim Dine ist ein berühmter amerikanischer Pop-Art-Künstler, dessen Werk viele Medien umfasst, darunter Malerei, Druckgrafik, Skulptur, Bühnenbild und Performance-Kunst. Geboren in Cincinnati, Ohio, wuchs Dine in der, wie er es nannte, "wunderschönen Landschaft des Mittleren Westens" auf. Während seines letzten Highschool-Jahres studierte er abends Kunst an der Cincinnati Art Academy und besuchte später die University of Cincinnati sowie die School of the Museum of Fine Arts in Boston und schließlich die Ohio University. Er erhielt seinen B.F.A. in Fine Arts 1957 von der Ohio University. Dine zog 1959 nach New York und machte sich zunächst mit seinen Happenings einen Namen als Künstler. Die Happenings waren theatralische Performance-Events, die in chaotischen, improvisierten Umgebungen stattfanden, die von Dine und den anderen teilnehmenden Künstlern geschaffen wurden. Zusammen mit den Künstlern Claes Oldenburg und Allan Kaprow veranstaltete er seine ersten Happenings in der Judson Gallery in New York. Der Bau der Kulissen für die Happenings gab Dine den Anstoß, seine Assemblagen zu schaffen und die Idee zu entwickeln, alltägliche Gegenstände in seinen Arbeiten zu verwenden. Seine erste Einzelausstellung fand 1960 in der Reuben Gallery statt. In den frühen 1960er Jahren schuf Dine seine Kunst mit Gegenständen des täglichen Lebens. Seine persönlichen Besitztümer wie Werkzeuge, Seile und verschiedene Kleidungsstücke wie Schuhe, Krawatten und Gewänder wurden zum Thema seiner Gemälde. Dine nutzte die Wiederholung in seinem Werk, um gängige Bilder zu erforschen und neu zu definieren, wobei er oft die gleichen Bilder in verschiedenen Medien wiederholte. Die Verwendung dieser alltäglichen, häuslichen Gegenstände brachte Dines Werk in den Bereich der Pop Art. Ab den frühen 1970er Jahren wurden Dines Ölgemälde, Drucke und Zeichnungen zunehmend figurativ, wobei viele seiner Porträts seine Frau darstellten. Sein Schwerpunkt verlagerte sich auch auf Stillleben, und Bilder wie ein Herz, ein schmiedeeisernes Tor und ein knorriger Baum wurden häufig in seinem Werk zu sehen. In den frühen 1980er Jahren wandte sich Dine der Bildhauerei zu und schuf Skulpturen nach dem Vorbild der Venus de Milo. Dine, ein äußerst produktiver Künstler, wurde in zahlreichen Einzelausstellungen in Museen in ganz Europa und den Vereinigten Staaten gezeigt. Im Jahr 1970 organisierte das Whitney Museum of American Art in New York eine große Retrospektive seines Werks, und 1978 zeigte das Museum of Modern Art in New York eine Retrospektive seiner Radierungen. Heute lebt Jim Dine in New York und in Vermont. Dine besucht Gießereien und Druckereien in den Vereinigten Staaten und Europa, um an Projekten zu arbeiten und Ausstellungen zu organisieren. Das Werk von Jim Dine befindet sich in zahlreichen Privat- und Unternehmenssammlungen sowie in Museen: - • Allen Memorial Art Museum, Oberlin - • Kunstinstitut von Chicago, Chicago - • Kunstmuseum des Bowdoin College, Brunswick, ME - • Brooklyn Museum, Brooklyn - • Cincinnati Kunstmuseum, Cincinnati - • Cleveland Museum of Art, Cleveland - • Fogg Art Museum, Harvard Universität, Cambridge - • Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington, D.C. - • Kunstmuseum von Indianapolis, Indianapolis - • Israel Museum, Jerusalem - • Louisiana Museum of Modern Art, Humelbeak, Dänemark - • Metropolitan Museum of Art, New York - • Minneapolis Institut der Künste, Minneapolis - • Museum Folkwang, Essen - • Musée National d'Art Moderne, Centre Pompidou, Paris - • Museum für zeitgenössische Kunst, Chicago - • Museum der Schönen Künste, Boston - • Museum für Moderne Kunst, New York - • National Gallery of Art, Washington, D.C. - • Kunstmuseum Palm Springs, CA - • Snite-Kunstmuseum, Universität von Notre Dame - • Solomon R. Guggenheim Museum, New York - • Stedelijk Museum Amsterdam[48] - • Tate Gallery, London[49] - • Whitney Museum für Amerikanische Kunst, New York - • Metropolitan Museum of Art, New York - • Stedelijk Museum, Amsterdam - • Städtisches Kunstmuseum Tokio, Tokio - • Kunstgalerie der Universität Yale, New Haven, CT
  • Schöpfer*in:
    Jim Dine (1935, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1988
  • Maße:
    Höhe: 89,29 cm (35,15 in)Breite: 68,58 cm (27 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: dine/oly/rob/011stDibs: LU666314078442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Odyssetron I (Aus der Serie von 5 Lithografien)
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Odyssetron I" 1982 ist eine originale Farblithographie des amerikanischen PopArt-Künstlers Bryan Rogers, 1941-2013. Es ist vom Künstler mit Bleistift ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Odyssetron I (Aus der Serie von 5 Lithografien)
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Odyssetron I" 1982 ist eine originale Farblithographie des amerikanischen PopArt-Künstlers Bryan Rogers, 1941-2013. Es ist vom Künstler mit Bleistift ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Odyssetron I (Aus der Serie von 5 Lithografien)
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Odyssetron I" 1982 ist eine originale Farblithographie des amerikanischen PopArt-Künstlers Bryan Rogers, 1941-2013. Es ist vom Künstler mit Bleistift ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Odyssetron I (Aus der Serie von 5 Lithografien)
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Odyssetron I" 1982 ist eine originale Farblithographie des amerikanischen PopArt-Künstlers Bryan Rogers, 1941-2013. Es ist vom Künstler mit Bleistift ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Odyssetron I (Aus der Serie von 5 Lithografien)
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Odyssetron I" 1982 ist eine originale Farblithographie des amerikanischen PopArt-Künstlers Bryan Rogers, 1941-2013. Es ist vom Künstler mit Bleistift ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Biblisches Johannesevangelium
Von Théo Tobiasse
Künstler: Theo Tobiasse (Französisch/Israelisch, 1927-2012) Titel: Bloße Biblizität Jahr: 1984 Medium: Farblithographie, mit Collage Auflage: Mit Bleistift nummeriert 172/175 P...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Untitled from In the Bottom of My Garden (Teller 9)
Von Andy Warhol
Artist: Andy Warhol Title: Untitled (Plate 9) Portfolio: 1956 In the Bottom of My Garden Medium: Offset lithograph and watercolor on paper Date: 1956 Sheet Size: 8 1/2" x 11" Signatu...
Kategorie

1950er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Untitled from In the Bottom of My Garden (Teller 11)
Von Andy Warhol
Artist: Andy Warhol Title: Untitled (Plate 11) Portfolio: 1956 In the Bottom of My Garden Medium: Offset lithograph and watercolor on paper Date: 1956 Sheet Size: 8 1/2" x 11" Signat...
Kategorie

1950er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Untitled from In the Bottom of My Garden (Teller 1)
Von Andy Warhol
Artist: Andy Warhol Title: Untitled (Plate 1) Portfolio: 1956 In the Bottom of My Garden Medium: Offset lithograph and watercolor on paper Date: 1956 Sheet Size: 8 1/2" x 11" Signatu...
Kategorie

1950er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Untitled from In the Bottom of My Garden (Teller 18)
Von Andy Warhol
Künstler: Andy Warhol Titel: Unbetitelt (Tafel 18) Portfolio: 1956 Am Fuße meines Gartens Medium: Offsetlithografie und Aquarell auf Papier Datum: 1956 Blattgröße: 8 1/2" x 11" Signa...
Kategorie

1950er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Untitled from In the Bottom of My Garden (Teller 5)
Von Andy Warhol
Künstler: Andy Warhol Titel: Unbetitelt (Tafel 5) Portfolio: 1956 Am Fuße meines Gartens Medium: Offsetlithografie und Aquarell auf Papier Datum: 1956 Blattgröße: 8 1/2" x 11" Signat...
Kategorie

1950er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Untitled from In the Bottom of My Garden (Teller 15)
Von Andy Warhol
Künstler: Andy Warhol Titel: Unbetitelt (Tafel 15) Portfolio: 1956 Am Fuße meines Gartens Medium: Offsetlithografie und Aquarell auf Papier Datum: 1956 Blattgröße: 8 1/2" x 11" Signa...
Kategorie

1950er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen