Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Jim Dine
Jim Dine Europäischer Museumsdruck auf lithografischem Papier Limitierte Auflage von 300 Stück

1985

1.307,28 €

Angaben zum Objekt

Jim Dine, 1985 Farblithografie auf Velin mit geriffelten Kanten 38 1/2 × 27 1/2 Zoll Auflage von 300 Stück Ungerahmt Signiert in der Platte, nicht nummeriert; trägt das Copyright des Museums auf der unteren Vorderseite Herausgegeben von: Galerie Am Münsterhof Zürich ; gedruckt von Verlag Und Alleinvertrieb Universal Prints Wunderschönes Ausstellungsplakat in limitierter Auflage auf elegantem, dickem lithografischem Papier mit geriffelten Rändern. Galerie Am Münsterhof Zürich mit Copyright ; gedruckt von Verlag Und Alleinvertrieb Universal Prints. Besonders ungewöhnlich in den USA Jim Dine Biografie im Dine wurde 1935 in Cincinnati, Ohio, geboren. Während seines letzten Highschool-Jahres studierte er nachts an der Art Academy of Cincinnati und besuchte anschließend die University of Cincinnati, die School of the Museum of Fine Arts in Boston und die Ohio University in Athens, an der er 1957 seinen BFA-Abschluss machte. Dine zog 1959 nach New York und wurde bald zusammen mit Allan Kaprow, Claes Oldenburg und Robert Whitman zu einem Pionier der Happenings-Bewegung. In den Jahren 1958 und 1959 stellte er in der Judson Gallery, New York, aus, und seine erste Einzelausstellung fand 1960 in der Reuben Gallery, New York, statt. Dine ist eng mit der Entwicklung der Pop Art in den frühen 1960er Jahren verbunden. Häufig brachte er Alltagsgegenstände wie Werkzeuge, Seile, Schuhe, Kleidungsstücke und sogar ein Waschbecken auf seinen Leinwänden an. Bezeichnenderweise handelte es sich bei diesen Gegenständen um Dines persönliche Besitztümer. Dieser autobiografische Inhalt war in Dines früher Crash-Serie von 1959-60 offensichtlich und tauchte auch in späteren wiederkehrenden Themen und Bildern wie den Paletten-, Herz- und Bademantel-Self-Portraits auf. Später fügte er seinem Repertoire an wiederkehrenden Motiven Tore, Bäume und die Venus hinzu. Dine hat auch eine Reihe von dreidimensionalen Werken und Environments geschaffen und ist für seine Zeichnungen und Drucke bekannt. Er hat mehrere Gedichtbände geschrieben und illustriert. Im Jahr 1965 war Dine Gastdozent an der Yale University, New Haven, und Artist-in-Residence am Oberlin College, Oberlin, Ohio. Im Jahr 1966 war er Gastkritiker an der Cornell University in Ithaca, New York. Von 1967 bis 1971 lebte er mit seiner Familie in London. Dine hatte bereits Einzelausstellungen in Museen in Europa und den Vereinigten Staaten. 1970 organisierte das Whitney Museum of American Art, New York, eine große Retrospektive seines Werks, und 1978 zeigte das Museum of Modern Art, New York, eine Retrospektive seiner Radierungen. Seitdem war Dine Gegenstand großer Retrospektiven im Walker Art Center in Minneapolis (1984-85), im Solomon R. Guggenheim Museum in New York (1999) und in der National Gallery of Art in Washington, D.C. (2004). Dine lebt in New York, Paris und Walla Walla, Washington. Mit freundlicher Genehmigung des Guggenheim-Museums
  • Schöpfer*in:
    Jim Dine (1935, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1985
  • Maße:
    Höhe: 95,25 cm (37,5 in)Breite: 69,85 cm (27,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745216800762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Midnight Truth, veröffentlicht von N's Yard, Japan, Offsetdruck, gestempelt, unzählig
Von Yoshitomo Nara
Yoshitomo Nara Mitternachtswahrheit, 2017 Offsetlithografisches Poster Gestempelt mit Titel, Name des Künstlers, Copyright und Jahr Unnumeriert 20 1/2 × 14 1/4 Zoll Ungerahmt veröffe...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Belichtungen (Deluxe Edition) Monographie Handsigniert, nummeriert #1 von Andy Warhol COA
Von Andy Warhol
Andy Warhol Deluxe Collectors' Edition von Exposures (handsigniert und nummeriert), 1979 Hardcover Monographie in Leder mit Goldschnitt und Goldprägung. Handsigniert von Andy Warhol...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Grafit, Lithografie, Versatz

Christo, Umwickelte Paris Review Lithographie, deluxe hand signierte Auflage von 244/250 gerahmt, gerahmt
Von Christo
Christo Wrapped Paris Review (handsignierte Luxusausgabe), 1982 Lithographie und Offsetlithographie Handsigniert und nummeriert 244/250 von Christo auf der Vorderseite in Graphitstif...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Auswahlen von Pop-Art-Kunstwerken aus dem Museum of Modern Art (Handsigniert von Robert Indiana)
Von Robert Indiana
Robert Indiana Pop Art: Eine Auswahl aus dem Museum of Modern Art (handsigniert und beschriftet von Robert Indiana), 1999 Offsetlithografie-Plakat auf Plakatkarton (handsigniert, dat...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Karton, Lithografie, Versatz

„Jasper Johns Paintings“, Vintage-Poster, Sammlerstück, Leo Castelli Gallery, 1980er Jahre
Von Jasper Johns
Jasper Johns "Jasper Johns Gemälde", Plakat der Galerie Leo Castelli, 1984 Offsetlithographie Vorzeichenlos Unnumeriert 30 × 22 1/2 Zoll Ungerahmt Offsetlithografie-Poster veröffent...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Porträts der 1970er Jahre, Deluxe Monograph + Slipcase Hand signiert/N von Andy Warhol
Von Andy Warhol
Andy Warhol Portraits of the 1970s (Monografie in limitierter Deluxe-Ausgabe mit Schuber, handsigniert und nummeriert von Warhol), 1979 Handsignierte und nummerierte gebundene Monogr...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Karton, Bleistift, Lithografie, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage-Ausstellungsplakat von Keith Haring, Vintage (Keith Haring San Francisco 1998)
Von (after) Keith Haring
Vintage Keith Haring Ausstellungsplakat: Originales Vintage-Ausstellungsplakat für Keith Haring im San Francisco Museum of Modern Art, 08. Mai bis 08. September 1998; eine Ausstellun...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Basquiat in der Galerie Vrej Baghoomian, 1989 (Ankündigung des roten Kriegers)
Von Jean-Michel Basquiat
Basquiat: Vrej Baghoomian Galerie New York, 1989: Vintage Original Klapp-Ankündigungskarte zu Jean-Michel Basquiat in der Vrej Baghoomian Gallery New York: 21.10. bis 25.11.1989. ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Symbolisches Self-Portrait mit Gleichen
Von Claes Oldenburg
Ein sehr guter Abdruck dieser farbigen Offsetlithografie auf weißem, dickem, glattem Louvain Supreme Vellum Bristol 150-Pfund-Papier. Mit Bleistift signiert und nummeriert 190/300. G...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Pergament, Farbe, Lithografie, Versatz

Halloween 1989 (Ankündigung) von Keith Haring
Von Keith Haring
Keith Haring New York City 1989: RARE original 1989 Keith Haring entworfen Sound Factory Halloween einladen mit einer schillernden Reihe von Keith Haring Skelette: "Keith Haring & ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

John Baldessari Sonnabend Galerie 1994 (John Baldessari druckt Plakate)
Von John Baldessari
John Baldessari, Sonnabend Gallery. New York, NY, September 17 - October 15, 1994: A beautifully composed rare original John Baldessari exhibition poster on elegant transparent paper...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Halloween 1989 (Ankündigung) von Keith Haring
Von Keith Haring
Keith Haring New York City 1989: RARE original 1989 Keith Haring entworfen Sound Factory Halloween einladen mit einer schillernden Reihe von Keith Haring Skelette: "Keith Haring & ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz