Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Vespera; Der Abend (Abend; Der Abend) /// Johann Daniel Preissler Alter Meister

1723

Angaben zum Objekt

Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737) Titel: "Vespera; Der Abend (Evening; The Evening)" Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times of Day) Jahr: 1723 Medium: Original Radierung und Kupferstich auf Büttenpapier Limitierte Auflage: Unbekannt Drucker: wahrscheinlich Johann Balthasar Probst, Augsburg, Deutschland Herausgeber: Jeremias Wolff (Erben), Augsburg, Deutschland Referenz: Le Blanc Nr. 255, 38; Nagler Nr. 23 Blattgröße: 22,5" x 16,63" Bildgröße: 17,38" x 13,63" Zustand: Leichte Handhabungsknicke und Falten auf dem Blatt. Einige verstreute Stockflecken im linken Rand. Zwei kleine Einrisse im Randbereich verso fachmännisch repariert. Wurde jahrzehntelang professionell aufbewahrt. Ansonsten ist es ein kräftiger Abdruck in gutem Zustand mit vollem Rand. Äußerst selten Anmerkungen: Provenienz: Privatsammlung - Aspen, CO. Gestochen von dem deutschen Künstler Johann Balthasar Probst (1673-1750) nach einer Zeichnung des deutschen Künstlers Johann Daniel Preissler (1666-1737). Stammt aus Preisslers 1723 erschienener Mappe "Die Vier Tageszeiten" mit vier Radierungen und Stichen. Gedruckt von einer Kupferplatte in einer Farbe: schwarz. Die Beschreibungen des dargestellten Bildes sind in Latein und Deutsch abgedruckt. Biographie: Johann Daniel Preissler oder Preisler (1666-1737) war ein deutscher Maler und Direktor der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Er war ein bekanntes Mitglied einer deutschen Künstlerfamilie, die aus Bohemia stammte. Zu seinen Kindern gehörten Johann Justin Preissler (1698-1771), Georg Martin Preisler (1700-1754), Barbara Helena Preisler (1707-1758; verheiratet mit Oeding), Johan Martin Preisler (1715-1794) und Valentin Daniel Preisler (1717-1765), allesamt zu ihrer Zeit bekannte Künstler. Johann Daniel Preissler, der vor allem für seine Porträts, Akte und Historienbilder bekannt ist, schuf auch Zeichnungen und Fresken. Über seine Heimatstadt Nürnberg hinaus bekannt wurde er vor allem durch seine Schriftenreihe "Die durch Theorie erfundene Practic" - die einzelnen Werke wurden in mehrere andere Sprachen übersetzt und dienten Studenten wie dem Schweizer Salomon Gessner noch bis ins 19. Als Johann Caspar Füssli 1737 starb, bezeichnete er Preissler und Jan Kupecky als die beiden berühmtesten Nürnberger Künstler des frühen 18. Jahrhunderts.
  • Entstehungsjahr:
    1723
  • Maße:
    Höhe: 57,15 cm (22,5 in)Breite: 42,25 cm (16,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Johann Daniel Preissler (1666 - 1737, Deutsch)
  • Zeitalter:
    1720–1729
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Saint Augustine, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU121214663572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Das Neue Testament /// Altmeister biblische religiöse Gravur niederländische Engelskunst
Von Michael Burghers
Künstler: Michael Burghers (Niederländer, ca. 1647/1648-1727) Titel: "Das Neue Testament" Portfolio: Heilige Bibel *Signiert von Burghers in der Platte (gedruckte Signatur) unten li...
Kategorie

1680er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Radierung, Büttenpapier, Intaglio

Ohne Titel /// French Ornaments Designs Architecture Jean Bérain Old Master Print
Von Jean Bérain
Künstler: Jean Berain (der Ältere) (Französisch, 1640-1711) Titel: "Ohne Titel" (Tafel 35) Mappe: Ornemens Inventez par J. Berain (Ornamententwürfe, erfunden von J. Berain) CIRCA: 17...
Kategorie

1710er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Intaglio, Radierung

Aurora sive Tempus Matutinum; Der Wohl und Übel angewandte Morgen /// Old Masterly
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737) Titel: "Aurora sive Tempus Matutinum; Der Wohl und Übel angewandte Morgen" Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times o...
Kategorie

1720er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Meridies; Der Mittag /// Johann Daniel Preissler Alter Meister
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737) Titel: "Meridies; Der Mittag (Noon; The Midday)" Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times of Day) Jahr: 1723 Medium: ...
Kategorie

1720er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

A View of the House of Commons /// George II. English Parliament London England
Künstler: Benjamin Cole (Englisch, ca. 1697-1783) Titel: "Ein Blick auf das Unterhaus" Mappe: Die Geschichte und Vermessung Londons von der Gründung bis zur Gegenwart Jahr: 1756 (Zwe...
Kategorie

1750er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

William the Conqueror schenkte seinem Neffen Alan Earl of Britain einen Grundriss
Künstler: Francis Drake (Englisch, 1696-1771) Titel: "Wilhelm der Eroberer übergibt seinem Neffen Alan Earl of Britain eine Urkunde" (Tafel 12) Mappe: Eboracum: oder Die Geschichte u...
Kategorie

1730er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ordinis Benedictini monialis; Saint Thecla von Kitzengen
König, Daniel (mit Wenzel Hollar) Ordinis Benedictini monialis; Saint Thecla von Kitzengen c 1650. Radierung mit Kupferstich auf cremefarbenem Bütten mit nicht erkennbarem Wasserze...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Radierung, Büttenpapier, Gravur

Carolus de Mallery, von Lucas Vorsetman, der Ältere nach van Dyck
Von Rembrandt van Rijn
Ein erhabenes Porträt des flämischen Kupferstecher- und Verlegerkollegen Karel van Mallery. Lucas Vorsterman der Ältere (nach Anthony van Dyck). Carolus de Mallery, aus Icones Prin...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Brunnen von Rom; Fontana und Castello dell'Acqua
Von Giovan Battista Falda
Rom: Giovanni Giacomo De Rossi, 1625. Radierung und Kupferstich auf cremefarbenem Bütten, 8 3/8 x 11 1/4 Zoll (222 x 286 mm), vollrandig. In gutem Zustand mit einigen leichten gelbe...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Römische Springbrunnen
Von Giovan Battista Falda
Eine bezaubernde Szene mit herumtollenden Hunden und Zuschauern, die zusehen, wie das herabstürzende Wasser einem ahnungslosen Mann einen Streich spielt, der beim Herabsteigen der Tr...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Le Tour de Clermont en Dauphine apartenant a Monsieur de Tonnerre
Von Israel Silvestre
Radierung und Kupferstich auf handgeschöpftem cremefarbenem Bütten, 3 7/8 x 6 7/8 Zoll (97 x 173 mm), vollrandig. In gutem Zustand, altersentsprechend. Mehrere kleine Notizen mit B...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Gravur, Radierung

Veduta del Tempio della Fortuna Virile, aus Raccolta delle più belle Vedute ...
Von Giuseppe Vasi
Von Giuseppe Vasi nach Giovanni Piranesi: Radierung und Kupferstich mit Handkolorierung in Aquarell auf Bütten mit E- und R-Wasserzeichen, vollrandig. Zu den geringfügigen Zustands...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen