Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

José Luis Cuevas
The Magicians Botschaft von Cuevas' Komödien

1971

Angaben zum Objekt

Die Botschaft der Magier aus Cuevas' Komödien. Siebdruck mit Collagen und fünf Lithografien aus einer Mappe von zehn Lithographien (eine mit Siebdruck und Prägung, eine mit Prägung) und fünf Siebdrucke (zwei doppelseitig, einer mit Collagezusätzen). Mit Bleistift signiert und datiert 1971, Auflage 84/100, Blindstempel sichtbar, herausgegeben von Collector's Press, San Francisco. Gerahmt unter Plexiglas. Jose Louis Cuevas wurde 1933-2017 in Mexiko-Stadt geboren. Der meisterhafte Zeichner Jose Luis Cuevas spielte eine zentrale Rolle bei der Renaissance der Zeichnung und Druckgrafik in Lateinamerika in den sechziger und siebziger Jahren. Zusammen mit Künstlern wie Fernando Botero und Antonio Segui wird er auch mit der neofigurativen Bewegung Lateinamerikas in Verbindung gebracht. Im Alter von vierzehn Jahren hatte er bereits zahlreiche Zeitschriften und Bücher illustriert und seine erste Ausstellung in Mexiko-Stadt gehabt. 1953 veröffentlichte Cuevas La cortina del nopal (Der Kaktusvorhang), einen Artikel, in dem er Aspekte der mexikanischen Wandmalereibewegung verurteilte und für mehr künstlerische Freiheit plädierte. Diese Philosophie inspirierte ihn 1960 zur Gründung der Gruppe Nueva Presencia, der er für kurze Zeit beitrat. Sie förderte den individuellen Ausdruck und die figurative Kunst, die den Zustand des zeitgenössischen Menschen widerspiegelt. Beeinflusst wurde Cuevas' Werk von der Grafik Goyas und Picassos sowie von Posada und Orozco, deren Darstellungen von deformierten Kreaturen, degradierten Menschen und Prostituierten von besonderem thematischem Interesse waren. Im Laufe der Jahre hat er seinen Lieblingsmalern und -schriftstellern wie Dostojewski, Kafka, Quevedo und Sade in zahlreichen Serien von Zeichnungen und Drucken gehuldigt. Cuevas hat gesagt, dass seine Zeichnung die Einsamkeit und Isolation des heutigen Menschen und seine Unfähigkeit zu kommunizieren darstellt. Aus diesem Grund verzerrt und transformiert er die menschliche Figur oft bis zur Einzigartigkeit. Cuevas hatte Einzelausstellungen in Museen und Galerien auf der ganzen Welt, u. a. in der: University of Texas, Austin, 1961, San Francisco Museum of Art, Kalifornien, 1970, Museo de Arte Moderno, Mexico City, 1972, Museo de Arte Contemporaneo, Caracas, 1974, Phoenix Art Museum, Arizona, 1975, Musee d'Art Moderne, Paris, 1976. Seine Arbeiten waren in Four Masters of Line: Jose Luis Cuevas, Alexander Calder, Stuart Davis, and Morris Graves, Musee de la Napoule, Frankreich, 1957 und in The Emergent Decade, Cornell University and Solomon R. Guggenheim Museum, New York, 1965. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen gehören der Erste Internationale Preis für Zeichnung, Biennale von Sao Paulo, 1959, der Erste Preis, Internationale Schwarz-Weiß-Ausstellung, Lugano, Schweiz, 1962, der Erste Internationale Preis für Druckgrafik, Triennale der grafischen Künste, Neu-Delhi, Indien, 1968, der Erste Preis, III. lateinamerikanische Grafikbiennale, San Juan, Puerto Rico, 1977. Cuevas wurde 1981 mit dem Nationalpreis für Bildende Kunst in Mexiko ausgezeichnet und vertrat Mexiko 1982 auf der Biennale von Venedig. 1992 wurde in Mexiko-Stadt das Museo Jose Luis Cuevas eingeweiht.
  • Schöpfer*in:
    José Luis Cuevas (1934 - 2017, Mexikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1971
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 124,46 cm (49 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Lake Worth Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU19227523492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Marc Chagall Lithographie Poster Le Peintre Derrier le Miroir
Von (after) Marc Chagall
Marc Chagall Lithographie, Plakat für die Ausstellung der Werke Chagalls, herausgegeben 1969 von den Galerien Maeght, Paris. Blatt 15,25x11,25 ...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das Geheimnis
Von Paul Delvaux
Das Geheimnis 1966 Lithographie auf Velin mit Wasserzeichen Bögen 20in x 25in (64cm x 50cm), Papierformat 29inx22in und (39inx33in) gerahmt unter Glas. Mit Bleistift signiert und ...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Stehender Mann Große Farblithographie
Von Saul Steinberg
Stehender Mann Farblithografie, Auflage 10/50 mit Bleistift signiert, Bild 55x47gerahmt 59x51x1,5 Saul Steinberg war ein rumänischer Karikaturist und Illustrator, der vor allem du...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Des Accordeons De Chair Et Le Eire Siebdruck
Von Théo Tobiasse
Des Accordeons De Chair Et Le Eire Siebdruck limitierte Auflage 144/150, mit Bleistift signiert Größe: 42x29,5 gerahmt 50,5x37,x1,5 Theo Tobiasse wurde 1927 als Sohn litauischer Elt...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Siebdruck

Theo Tobiasse Danse Pantomime Siebdruck
Von Théo Tobiasse
Danse Pantomime 1982 signiert mit Bleistift, limitierte Auflage Siebdruck 112/150 Theo Tobiasse wurde 1927 als Sohn litauischer Eltern in Israel geboren. Aufgrund finanzieller Schwi...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Siebdruck

Perpetuum Mobile LXXX Schwarzweiß-Schabkunst
Von Tomasz Winiarski
Perpetuum Mobile LXXX signiert und Titel Größe 27"5x39"3 gerahmt 44"5x33"4 Tomasz Winiarski wurde 1982 in Bielsko- Biala, Polen, geboren. In den Jahren 2003-2008 studierte e...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Figurative Drucke

Materialien

Mezzotinto, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

(Partial) Portfolio mit 3 (drehn) Lithografien und Radierungen
Von Grafica
Grafica '68 (Partial) Portfolio mit 3 (drehn) Lithografien und Radierungen Ursprüngliche Ausgabe mit 10 Lithographien, Siebdrucken und Radierungen, von denen 7 (sieben) fehlen Jahr: ...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Lithografie, Siebdruck

Große französische Judaica Lithographie Carborundum Radierung jüdische hebräische Prägung
Von Théo Tobiasse
Theo Tobiasse Suite: Schawuot-Fest Jahr: 1984 Medium: Original-Carborundum-Prägelithografie in Farben auf Arches-Papier (Büttenpapier) Unterschrift: Handsigniert vom Künstler Hera...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Lithografie

Große französische Judaica Lithographie Carborundum Radierung jüdische hebräische Prägung
Von Théo Tobiasse
Theo Tobiasse Suite: Schawuot-Fest Jahr: 1984 Medium: Original-Carborundum-Prägelithografie in Farben auf Arches-Papier (Büttenpapier) Unterschrift: Handsigniert vom Künstler Hera...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Lithografie

Große französische Judaica Lithographie Carborundum Radierung jüdische hebräische Prägung
Von Théo Tobiasse
Theo Tobiasse Suite: Schawuot-Fest Jahr: 1984 Medium: Original-Carborundum-Prägelithografie in Farben auf Arches-Papier (Büttenpapier) Unterschrift: Handsigniert vom Künstler Hera...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Lithografie

Leave Me Ecstasy
Von Lesley Dill
Lesley Dill ist eine amerikanische zeitgenössische Künstlerin. In ihren Arbeiten, die sich einer Vielzahl von Medien bedienen, darunter Skulpturen, Drucke, Performancekunst und Musik...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Lithografie

The Accordian Player
Von Max Papart
Limitierte Luxusausgabe von 25 Stück Medium: Radierung, Aquatinta, mit Karborundum, Collage auf Papier Jahr: 1980 Papierformat: 58" x 38" Bildformat: 58" x 38" (145 x 98 cm.) Rahmen...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Mixed Media, Radierung, Aquatinta, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen