Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Juan Genoves
Silencio, Direccion Unica, One Way Spanish Political Etching Pop Art Druck, 1970

1970

Angaben zum Objekt

Juan Genovés Candel (Spanisch, 1930-) Maler, Illustrator und Druckgrafiker-Graveur. Er malte "El abrazo" ("die Umarmung"), das zu einem emblematischen Plakat während der politischen Wende in Spanien wurde. Er wurde 1930 in Valencia geboren. Der Sohn von Juan Genovés Cubells, einem Handwerker, dessen Familie der Arbeiterbewegung nahe stand. Seine Mutter Maria Candel Muñoz stammte aus einer Familie von praktizierenden Katholiken. 1946 studierte Genovés an der Escuela de Bellas Artes de San Carlos in Valencia und ließ sich anschließend in Madrid nieder. Zusammen mit anderen Künstlern gründete er 1949 die Gruppe "Los Siete" und reiste im folgenden Jahr nach Madrid, wo ihn die Werke von Fra Angélico und Hieronymus Bosch im Prado-Museum beeindruckten. Im Jahr 1957 hatte er seine ersten Einzelausstellungen in der Galerie Alfil in Madrid und im Museo d'Arte Moderna in Havanna. Er gilt als der wichtigste Vertreter der modernen spanischen Malerei. Seine Bilder, die in einem politisch engagierten, kritischen Realismus ausgeführt wurden, waren eine direkte Reaktion auf die faschistische Gewalt des späten Franco-Regimes. Der Künstler ist für seinen ästhetischen Stil bekannt, der im Sozialrealismus und in der Pop Art verwurzelt ist. Zu seinen Themen gehören Verhaftungen, Fahndungen, Folterungen und Mordszenen, bei denen die Opfer in einer anonymen Menge mit ihren ebenso gesichtslosen Handlangern konfrontiert werden. Er verwendete Schablonen und Spritzpistolen für die gejagten Individuen, die er in einem "ameisenartigen Gewusel" darstellte. Das Werk des Künstlers ist in zahlreichen Museumssammlungen vertreten, seine Arbeiten werden von den Marlborough-Galerien präsentiert und regelmäßig in London, New York, Rom, Barcelona, Madrid, Paris und Monaco sowie auf internationalen Kunstmessen ausgestellt. Genovés' Werke befinden sich in vielen der wichtigsten öffentlichen Sammlungen in den Vereinigten Staaten und Europa, darunter: The Art Institute of Chicago, Chicago, IL; Centre National d'Art Contemporain, Paris, Frankreich; Galeria Nazionale d'Arte Moderna, Rom, Italien; The Museum of Modern Art, NY, Guggenheim Museum, New York; Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Madrid, Spanien; Israel Museum, Jerusalem; IVAM, Valencia, Spanien; Musées Royaux des Beaux-Arts de Belgique, Brüssel, Belgien. Ausstellungen Biennale von Venedig 1966 1971 Genovés. Frankfurter Kunstverein (auch Haus am Waldsee, Berlin, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart, Städtische Kunsthalle, Recklinghausen) 1971 Aspetti della graphics europea , Museo d'Arte Moderna Ca' Pesaro, Biennale Venedig 1972 Genovés , Museum Boijmans van Beuningen , Rotterdam 1983 Träume und Alpträume, Hirshhorn Museum und Skulpturengarten, Washington 2004 El Pop España l, Museo de Arte Contemporáneo Esteban Vicente, Segovia, Spanien 2008 The Hands of Art , MARTa Herford Museum für zeitgenössische Kunst Auszeichnungen National Plastic Arts Award (1984) Goldmedaille für Verdienste in der bildenden Kunst (2005) Goldmedaille auf der 6. Internationalen Biennale von San Marino (1967) Ehrenvolle Erwähnung auf der 33. Biennale von Venedig (1996) Preis für plastische Kunst der valencianischen Regierung (2002)Hervorgehobene Werke
  • Schöpfer*in:
    Juan Genoves (1930 - 2020, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1970
  • Maße:
    Höhe: 50,17 cm (19,75 in)Breite: 66,04 cm (26 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    gut. geringe abnutzung. siehe fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38213828372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lithographie Italienische postmoderne figurative Pop-Art der Postmoderne
Von Sandro Chia
Sandro Chia wurde 1946 in Florenz geboren. Er studierte am Istituto d'Arte und anschließend an der Accademia di Belle Arti in Florenz, wo er 1969 seinen Abschluss machte. Nach seinem...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Lithographie Italienische postmoderne figurative Pop-Art der Postmoderne
Von Sandro Chia
Sandro Chia wurde 1946 in Florenz geboren. Er studierte am Istituto d'Arte und anschließend an der Accademia di Belle Arti in Florenz, wo er 1969 seinen Abschluss machte. Nach seinem...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Lithographie Italienische postmoderne figurative Pop-Art der Postmoderne – „In The Beginning“
Von Sandro Chia
Sandro Chia (Italiener, 1946) Kinderferien, 1984 Farblithographie auf sechs Blättern von Somerset soft white, 71 x 77 Zoll (180,3 x 195,6 cm) Nummeriert A.P. 13/15 (abgesehen von ein...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Riesige 6X6 Lithographie Italienisch Post Modernist Figurative Pop Art Kinder Urlaub
Von Sandro Chia
Sandro Chia (Italiener, 1946) Kinderferien, 1984 Farblithographie auf sechs Blättern von Somerset soft white, 71 x 77 Zoll (180,3 x 195,6 cm) Nummeriert A.P. 13/15 (abgesehen von ein...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

New Yorker Nacht, Großer modernistischer Pop-Art-Schreibtisch im Vintage-Stil
Von Tom Slaughter
5-Farben-Siebdruck auf 2-lagigem Museumskarton. Auflage von 60 handsigniert und nummeriert. Amerikaner, 1955-2014 Die Karriere des 1955 geborenen Tom Slaughter begann 1983 mit sei...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Israelische Volkskunst Hebrew Naive Judaica Bibel Exodus Lithographie Shalom of Safed
Von Shalom Moskovitz
Vintage Bleistift signiert und nummeriert limitierte Auflage Lithographie auf Büttenrand Arches Papier. Schalom von Sefad (Shulem der Zeigermacher auf Jiddisch Schalom Moskowitz) Sc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Volkskunst, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Museums-veröffentlichtes lithografisches Set von „As I Opened Fire“, Hrsg., 60er Jahre
Von (after) Roy Lichtenstein
Es handelt sich um eine lithografisch gedruckte Reproduktion eines sensationell lustigen Triptychons von Lichtenstein aus dem Jahr 1964, das vom Stedelijk Museum zwischen 1966 und 19...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Landschaftsdrucke

Materialien

Archivpapier, Lithografie

Seltene 1960er Jahre Musee D'Art Moderne de la ville de Paris Limitierte Auflage Offsetdruck
Von Robert Rauschenberg
Robert Rauschenberg Seltenes Plakat des Musee D'Art Moderne de la ville de Paris aus den 1960er Jahren, 1968 Offset-Lithographie Auflage von 500 Stück 27 1/2 × 21 Zoll Ungerahmt, nic...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Regenbogen: farbenfrohe Rosenquist- Pop-Art mit Gold, Türkis, Violett, Rosa, Blau
Von James Rosenquist
Eine klassische Rosenquist-Pop-Art-Komposition mit Gold, Türkis, Lila, Rosa, Blau, Grün und Gelb. Rainbow ist ein surreales und grafisches Werk, das kühne geometrische Formen mit mal...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Originallithographie „Seba nach Hiroshige“ aus „Japanese Suite“, signierte Pop-Art
Von Michael Knigin
"Seba nach Hiroshige" ist eine originale Farblithographie aus der Japanischen Suite von Michael Knigin. Der Künstler signierte das Werk unten rechts und betitelte es unten links. Das...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

SAILBOATS
Von Peter Max
Vom Künstler handsigniert, datiert und mit "PP Study" bezeichnet. Von der Künstlerin von Hand verschönert. Eine einzigartige Variante. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand....
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

SAILBOATS
1.715 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Andy Warhol Bodley Gallery-Ankündigung 1957 (1950er Andy Warhol)
Von Andy Warhol
Andy Warhol Bodley Gallery 1957: Eine seltene, von Andy Warhol illustrierte Galerieankündigung aus den 1950er Jahren anlässlich der Ausstellung: Andy Warhol Goldene Bilder: 2. Dezem...
Kategorie

1950er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen