Objekte ähnlich wie SCHWANGERE FRAU.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Käthe KollwitzSCHWANGERE FRAU.1910
1910
Angaben zum Objekt
Kollwitz, Kathe. SCHWANGERE FRAU. Radierung und Weichgrund, 1910. Klipstein 108(V) 14 7/8 x 9 3/8 Zoll (377 x 236 mm.). Mit Bleistift signiert und mit den Namen des Verlegers Richter und des Druckers Felsing am Rand direkt unter dem Bild versehen. Ausgezeichneter Zustand.
- Schöpfer*in:Käthe Kollwitz (1867-1945, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1910
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 40,64 cm (16 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Portland, ME
- Referenznummer:Anbieter*in: 52381stDibs: LU36731511753
Käthe Kollwitz
Käthe Kollwitz (1867 - 1945) war eine deutsche Künstlerin, die sowohl Malerei als auch Druckgrafik studierte. In den frühen 1890er Jahren wandte sie sich jedoch ausschließlich der Druckgrafik zu. Beeinflusst von ihrem deutschen Künstlerkollegen Max Klinger, erkannte sie das Potenzial der Druckgrafik für soziale Kommentare. Die Drucke könnten kostengünstig und in hoher Auflage vervielfältigt werden, so dass sie mehr Menschen erreichen könnte. Ihre bekanntesten Kunstzyklen, darunter "A Weavers' Revolt" und "Seven Woodcuts on War", zeigen die Auswirkungen von Armut, Hunger und Krieg auf die Arbeiterklasse. Trotz des Realismus ihrer frühen Werke wird sie heute eher mit dem deutschen Expressionismus in Verbindung gebracht. Kollwitz war die erste Frau, die in die Preußische Akademie der Künste gewählt wurde. In den folgenden 50 Jahren schuf sie dramatische, emotionsgeladene Radierungen, Holzschnitte und Lithografien. Anfänglich waren die Patienten ihres Mannes aus der Arbeiterklasse Modelle. Doch schließlich wurde Kollwitz' Thema zu einem Spiegelbild ihrer eigenen Erfahrungen als Zeitzeugin beider Weltkriege. Sie war erschüttert über das Leid und den Verlust von Menschenleben, darunter der Verlust eines Sohnes im ersten und eines Enkels im zweiten Krieg. Obwohl Kollwitz' erschütternde Themen und ihre virtuose Technik ihre Werke bald in ganz Deutschland und der westlichen Welt populär machten, lösten sie auch Kontroversen aus. 1933 wurde sie von der nationalsozialistischen Regierung gezwungen, ihre Stelle als erste weibliche Professorin an der Preußischen Akademie aufzugeben; bald darauf erhielt sie ein Ausstellungsverbot für ihre Kunst.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1966
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
339 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Portland, ME
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBADENDE WEISE: (DREI MÄNNLICHE BADEGÄSTE AM UFER)
Von Max Kaus
Kaus, Max. BADENDE WEISE: (DREI MÄNNLICHE BADEGÄSTE AM UFER). Lithographie, um 1924. Unten links mit Bleistift signiert und nummeriert 6-10, unten in der Mitte mit Tinte unleserlich ...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
SITZENDER HARLIKIN
Von Heinrich Campendonk
Campendonk, Heinrich. SITZENDER HARLEKIN. Engels/Sohn 59. Holzschnitt, 1922. 15 x 11 3/8 Zoll; 380 x 290 mm. Mit Bleistift signiert. In ausgezeichnetem Zustand. Gerahmt.
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
NACH DEM BAD (FÜHR DER BATH)
Von Hermann Max Pechstein
Pechstein, Hermann Max (Deutscher, 1881-1955): NACH DEM BAD (NACH DEM BAD). Krueger R 118. Radierung und Kaltnadel, 1920. Mit Bleistift signiert. Herausgegeben von Die Schaffenden, m...
Kategorie
1920er, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
FRISEURLADEN
Von John Sloan
Sloan, John. FRISEURSALON. Radierung und Aquatinta, 1915, (Morse 173), 3. (letzter) Zustand, nur 35 wurden gedruckt, von Sloan. Signiert in Pancil, unten rechts. 10 x 12 Zoll (256 x...
Kategorie
1910er, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
8.500 $
SCHREIENDES PÄRCHEN
Dalla Venezia, David (Italiener, geboren 1965). EIN SCHREIENDES PAAR. Radierung. 1998. Bezeichnet PdA (Artist's Proof), signiert und datiert in Bleistift. 3 3/8 x 4 1/2 Zoll, gerahmt...
Kategorie
1990er, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
AN DIE WAND GELEHNT
Von Isabel Bishop
Bishop, Isabel. AN DIE WAND GELEHNT. Teller 4. Radierung, 1927. Ein seltener, vom Künstler gedruckter Probedruck, von dem es keine Auflage gab. Rechts unten mit Bleistift signiert un...
Kategorie
1920er, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jean Paul Klee Radierung „Divergenz Kopf-Hnde“
Von (after) Paul Klee
Helio-Radierung auf Büttenpapier, 1929 von Paul Klee. Die Signatur ist gedruckt, oben rechts: Klee
Aus dem Bestand Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930; hier Nr. 58
Bild: 5.75 x 7.05...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Jean Paul Klee Radierung „Gefhle im Mai“
Von (after) Paul Klee
Helio-Radierung auf Büttenpapier, 1926 von Paul Klee. Die Signatur ist unten in der Mitte aufgedruckt: Klee
Aus dem Bestand Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930; hier Nr. 31.
Bild: ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Kinderbildnis-Radierung von Paul Klee ( Ganzfigur)
Von (after) Paul Klee
Eine alte Helio-Ätzung auf handgeschöpftem Papier, 1949, nach einer Zeichnung von Paul Klee aus dem Jahr 1923.
Aus dem Bestand Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930; hier Nr. 16
Bild...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Jean Paul Klee Radierung „Nackte Frau“
Von (after) Paul Klee
Helio-Radierung auf Büttenpapier, 1926 von Paul Klee. Die Signatur ist gedruckt, oben rechts: Klee
Aus dem Bestand Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930; hier Nr. 34
Bild: 7.6 x 5.79 ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Jean Paul Klee Radierung „“Geschichte“
Von (after) Paul Klee
Helio-Radierung auf Büttenpapier, 1930 von Paul Klee. Aus dem Bestand Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930; hier Nr. 72
Bild: 5.51 x 7.36 in ( 14 x 18,7 cm ), Gerahmt: 13.46 x 15.16 ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Jean Paul Klee Radierung „Zwei Reiter von Geistern geleitet“
Von (after) Paul Klee
Helio-Radierung auf Büttenpapier, 1929 von Paul Klee. Die Signatur ist unten in der Mitte aufgedruckt: Klee
Aus dem Bestand Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930; hier Nr. 57
Bild: 5....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung