Objekte ähnlich wie Unerschrockenes Karibu
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Kananginak PootoogookUnerschrockenes Karibu2002
2002
Angaben zum Objekt
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Intrepid Caribou" (Unerschrockenes Karibu) von 2002 ist ein Original-Farbsteinschnitt auf Japanpapier des bekannten kanadischen/Inuit-Künstlers Kananginak Pootoogook (1935-2010). Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert, datiert, betitelt, lokalisiert, beschrieben und nummeriert 22/50. Die Bildgröße ist 18,5 x 12,5 Zoll, die Blattgröße ist 23 x 16 Zoll, die gerahmte Größe ist 24,85 x 29,65 Zoll. Individuell gerahmt in einem schwarzen Metallrahmen, mit schwarzem Passepartout. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand.
Über den Künstler:
Kananginak Pootoogook war ein Inuit-Bildhauer und -Grafiker, der in Cape Dorset, Nunavut, in Kanada lebte. Er starb an den Komplikationen einer Lungenkrebsoperation.
Pootoogook wurde in einem traditionellen Inuit-Lager namens Ikerasak in der Nähe von Cape Dorset, Nunavut (damals in den Nordwest-Territorien), als Sohn von Josephie Pootoogook, dem Leiter des Lagers, und Sarah Ningeokuluk geboren. Die Familie führte einen traditionellen Lebensstil, indem sie jagte und Fallen stellte, im Winter in einem Iglu und im Sommer in einem Grassodenhaus lebte und erst 1942 in ihr erstes Haus im Südstaatenstil zog. Im Jahr 1957 heiratete Pootoogook Shooyoo, zog nach Cape Dorset und begann für James Houston zu arbeiten.
Ursprünglich schnitzte Pootoogook, fertigte Drucke und Lithografien für andere Künstler an. Gleichzeitig war er führend an der Gründung der West Baffin Eskimo Co-operative beteiligt, der ersten Genossenschaft im Besitz der Inuit, die heute Teil der Arctic Co-operatives Limited ist, und war von 1959 bis 1964 ihr Präsident. Obwohl Kananginak bereits 1959 mit seinem Vater Josephie zusammenarbeitete, begann er erst in den 1970er Jahren, als Vollzeitkünstler Zeichnungen, Schnitzereien und Drucke anzufertigen. Laut Terry Ryan, dem ehemaligen Co-op-Manager, wurde Pootoogook von den Werken seines Onkels, des Fotografen und Historikers Peter Pitseolak, beeinflusst und bewunderte diese.
Die World Wildlife Commission brachte 1977 eine limitierte Auflage heraus, die vier Bilder von Pootoogook enthielt. 1980 wurde er in die Royal Canadian Academy of Arts gewählt. 1997 baute Pootoogook in Cape Dorset ein 1,8 m hohes Inukshuk für den ehemaligen Generalgouverneur von Kanada, Roméo LeBlanc. Das Inukshuk wurde demontiert und nach Ottawa transportiert. Mit Hilfe seines Sohnes Johnny wurde es in der Rideau Hall wieder aufgebaut und am 21. Juni, dem Nationalen Tag der Ureinwohner, enthüllt.
Pootoogook hatte mehrere Ausstellungen und Präsentationen seiner Werke. Im Jahr 2010 reiste er zu den Olympischen Winterspielen nach Vancouver, um dort eine Ausstellung seiner Werke in der Marion Scott Gallery zu eröffnen. Seine erste Einzelausstellung in einer öffentlichen Einrichtung fand von Februar bis Mai 2010 im Museum of Inuit Art in Toronto statt. Außerdem erhielt er 2010 den National Aboriginal Achievement Award in der Kategorie Kunst von der National Aboriginal Achievement Foundation.
Während der Arbeit an seiner letzten, unvollendeten Zeichnung eines Peterhead, das seinem Vater gehörte, wurde er von Hustenanfällen geplagt, die er als Krebs erklärte. Zusammen mit seiner Frau Shooyoo flog er nach Ottawa und wohnte im Larga-Baffin-Heim, wo bei ihm Lungenkrebs diagnostiziert wurde. Im Oktober 2010 wurde er operiert und erholte sich nicht mehr. Er starb am 23. November 2010 in Ottawa. Die Werke von Kananginak Pootoogook befinden sich in zahlreichen Sammlungen und Museen, darunter das McCord Museum, das Dallas Museum of Art, das Musee National des Baux Arts du Quebec, das Gilcrease Museum, das Metropolitan Museum of Art, das Portland Museum of Art und das San Juan Island Museum.
- Schöpfer*in:Kananginak Pootoogook (1935 - 2010, Inuit, Kanadische)
- Entstehungsjahr:2002
- Maße:Höhe: 67,95 cm (26,75 in)Breite: 48,9 cm (19,25 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: poo/int/car/011stDibs: LU666310742582
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
784 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLe Vieux Roi
Von Pablo Picasso
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Le Vieux Roi" 1959 ist eine Original-Lithographie auf Arches-Papier mit Mourlot-Wasserzeichen. von spanischen Künstler Pablo Picasso, 1881-1973. Es i...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Große Original-Farblithographie „Le Lac du Bois de Boulogne“
Von Jean-Pierre Cassigneul
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Le Lac du Bois de Boulogne" 1991 ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des französischen Künstlers Jean Pierre Cassigneul, geboren 1935...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Cityscape mit Brücke
Dieses Kunstwerk "Stadtlandschaft mit Brücke" um 1940 ist eine Farbradierung auf Velin von der österreichisch-amerikanischen Künstlerin Tana Kasimir Hoernes, 1887-1972. Es ist mit B...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Religion und Frieden
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Religion und Frieden" (1995) ist eine originale Farbserigrafie auf dünnem Reispapier, das zur Stabilisierung auf ein Blatt Velinpapier geklebt wurde, ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck
Zia, Staat II
Von Rudolph Carl Gorman
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Zia" State II, 1979 ist eine Original-Farblithografie auf Buff Arches Papier des bekannten Navajo-Künstlers Rudolph Carl Gorman, 1932-2005. Es ist vo...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Bali Prinzessin (variante Grün)
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Bali Princess" Variante grün, 1996, ist eine originale Farbserigrafie auf dünnem Reispapier, das zur Stabilisierung auf ein Blatt Velinpapier geklebt ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische Lithographie-Druck, Mid-Century 1970er Jahre Modedesign, Vintage
Originale Farblithografie eines französischen Modedesigns aus der "Haute Couture". Veröffentlicht in einem Folio mit Entwürfen für den Sommer 1971.
32cm x 22cm (Blatt)
Kategorie
1970er, Nachkriegszeit, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Berühmte amerikanische Riots II Eisenbahn, 1969, Lithographie in limitierter Auflage
Von Warrington Colescott
Künstler: Warrington Colescott
Titel Berühmte amerikanische Unruhen II: Eisenbahn
Jahr: 1969
Druck - Lithographie
Größe: 23'' x 31 Zoll
Auflage: Mit Bleistift signiert, betitelt un...
Kategorie
1960er, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Blanchefleur, 1972 (Le Decameron, Tafel H)
Von Salvador Dalí
Blanchefleur aus Dalís Mappe Le Décameron ist eine Kaltnadelradierung mit Farbe auf Papier, rechts unten signiert Dalí und links unten nummeriert 17/150. Aus der schwedischen Ausgabe...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
La Ressuscitée, 1972 (Le Decameron, Tafel J)
Von Salvador Dalí
La Ressuscitée aus Dalís Mappe Le Décameron ist eine Kaltnadelradierung mit Farbe auf Papier, signiert Dalí unten rechts und nummeriert 17/150 unten links. Aus der schwedischen Ausga...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Le Diable en Enfer, 1972 (Le Decameron, Tafel C)
Von Salvador Dalí
Le Diable en Enfer aus Dalís Mappe Le Décameron ist eine Kaltnadelradierung mit Farbe auf Papier, signiert Dalí unten rechts und nummeriert 17/150 unten links. Aus der schwedischen A...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Le Jument de Compère Pierre, 1972 (Le Decameron, Tafel I)
Von Salvador Dalí
Le Jument de Compère Pierre aus Dalís Mappe Le Décameron ist eine Kaltnadelradierung mit Farbe auf Papier, signiert Dalí unten rechts und nummeriert 17/150 unten links. Aus der schwe...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung