Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Karl Schmidt-Rottluff
Durch die Netze – Deutscher Expressionismus Holzschnitt Schmidt-Rottluff

1914

Angaben zum Objekt

KARL SCHMIDT-ROTTLUFF 1884-1976 Rottluff, Deutschland 1884 - 1976 Berlin (Deutsch) Titel: Bei den Netzen Bei den Netzen, 1914 Technik: Original handsignierter Holzschnitt auf Büttenpapier Papierformat: 51,2 x 62,4 cm. / 20,2 x 24,6 in. Zusätzliche Informationen: Dieser Original-Holzschnitt ist vom Künstler mit Bleistift signiert "S. Rottluff" am unteren rechten Rand. Dies ist der fünfte Holzschnitt aus der Mappe "Zehn Holzschnitte von Schmidt-Rottluff", die 1919 veröffentlicht wurde. Es wurde vom Graphischen Kabinett J. B. Neumann, Berlin, in einer limitierten, nicht nummerierten Auflage von 75 Exemplaren und einigen Probedrucken veröffentlicht. Der Drucker war Fritz Voigt, Berlin. Weitere Abdrücke dieses Werks befinden sich in der Sammlung des Museum of Modern Art (MOMA), New York, und des de Young Fine Art Museums, San Francisco. Anmerkung: Im Jahr 1905 begann Karl Schmidt-Rottluff während seines Architekturstudiums in Dresden mit der Technik des Holzschnitts zu experimentieren. Die Technik selbst ist ein Synonym für germanische Kunsttraditionen. Das taktile Wesen und die Zerbrechlichkeit des Mediums sowie der reduzierte Charakter des Reliefschnitzens waren wahrscheinlich eine gewohnte Beruhigung für die Nerven des Künstlers während seiner Zeit an der Ostfront und nach seiner Rückkehr nach Berlin. Während das MATERIAL weich und anpassungsfähig sein mag, sind die mit schwarzer Tinte gedruckten Bilder robust, scharf und dominant. Die eigene Reaktion des Künstlers auf den Krieg ist selbst in den alltäglichen Szenen des zivilen Lebens deutlich zu erkennen. Schmidt-Rottluff erklärte: "Ich fühle wirklich den Druck, etwas zu schaffen, das so stark wie möglich ist. Der Krieg hat wirklich alles aus der Vergangenheit weggefegt". Seine Holzschnitte verkörpern diesen unverwüstlichen Geist. Literatur: Schapire, R. & Rathenau, E. (1987). Karl Schmidt-Rottluff: Das Graphische Werk bis 1923. Berlin: Vormals Euphorion Verlag. Referenz: Schapire 165.
  • Schöpfer*in:
    Karl Schmidt-Rottluff (1884-1976, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1914
  • Maße:
    Höhe: 51,2 cm (20,16 in)Breite: 62,4 cm (24,57 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    51.2 x 62.4; Edition of: UniquePreis: 20.000 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Einige Klebebandreste, verso.
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU18011454162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Auf der Kaimauer Der Quaimauer, 1921
Von Lyonel Feininger
LYONEL FEININGER 1871-1956 1871 - New York - 1956 (Amerikaner/Deutscher) Titel: Auf der Kaimauer Auf der Quaimauer, 1921 Technik: Original handsignierter Holzschnitt auf Velinpa...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Von den Netzen Bei den Netzen
Von Karl Schmidt-Rottluff
KARL SCHMIDT-ROTTLUFF 1884-1976 Rottluff, Deutschland 1884 - 1976 Berlin (Deutsch) Titel: Bei den Netzen Bei den Netzen, 1914 Technik: Original handsignierter Holzschnitt auf Büt...
Kategorie

1910er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Familie, ca. 1930er Jahre
Von Bela Kadar
BELA KADAR 1877-1956 Budapest 1877-1956 (Ungarisch) Titel: Die Familie, ca. 1930er Jahre Technik: Original Signiert Tempera auf Papier Bildgröße: 90 x 71,5 cm / 35,4 x 28,2 in ...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Tempera

Akt- und Pferdebilder, 1911
Von Bela Kadar
BELA KADAR 1877-1956 Budapest 1877-1956 (Ungarisch) Titel: Akte und Pferde, 1911 Technik: Original handsigniertes Pastell auf Papier größe: 63 x 94,5 cm / 24,8 x 37,2 in Zusätzli...
Kategorie

1910er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Pastell

Unterhaltung Unterhaltung Deutscher Expressionismus Romantische Szene
Von Emil Nolde
EMIL NOLDE 1867-1956 Nolde 1867 - 1956 Seebüll (deutsch) Titel: Konversation Unterhaltung, 1906 Technik: Original handschriftlich signierte, datierte und betitelte Radierung in Fa...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Kinder an der Shore Kinder am Ufer – Deutscher Expressionismus
Von Erich Heckel
Diese Original-Radierung und Kaltnadelradierung ist vom Künstler am unteren rechten Rand mit Bleistift signiert und datiert "Erich Heckel 12". Dieses Werk wurde vom Künstler 1912 in...
Kategorie

1910er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Holzholzschnitt ""Maske" ( Maske) von Hermann Max Pechstein 1918
Von Hermann Max Pechstein
Holzschnitt auf bräunlich-grauem Bütten. Monogrammiert "HMP" oben links im Block. Aus einer Teilausgabe des "Almanach auf das Jahr 1920 Fritz Gurlitt". Erschienen im Verlag Fritz Gur...
Kategorie

1910er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Holzschnitt "Reclining Woman" von Erich Heckel, 1913
Von Erich Heckel
Zweifarbiger Holzschnitt auf Seidenbütten, 1913 von Erich Heckel ( 1883-1970 ). Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts: Heckel. Gerahmt. Höhe: 7.13 in ( 18,1 cm ), Breite: 4...
Kategorie

1910er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Ouvidos de Conchas, em Mangas de Jaqueta
Von Francisco Maringelli
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Ouvidos de Conchas, em Mangas de Jaqueta" 1995 ist ein Original-Farbholzschnitt auf Fabriano-Papier mit Wasserzeichen des brasilianischen Künstlers Fr...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Versando Traco E embaraco Sobre O Papel
Von Francisco Maringelli
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Versando Traco E embaraco Sobre O Papel" 1995 ist ein Original-Farbholzschnitt auf Büttenpapier des brasilianischen Künstlers Francisco Jose Maringell...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Ohne Titel II
Von Francisco Maringelli
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Untitled II" 1996 ist ein Original-Holzschnitt auf dünnem Japanpapier des brasilianischen Künstlers Francisco Jose Maringelli, geboren 1959. Es ist v...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Ohne Titel I
Von Francisco Maringelli
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Untitled I" 1995 ist ein Original-Holzschnitt auf dünnem Japanpapier des brasilianischen Künstlers Francisco Jose Maringelli, geboren 1959. Es ist vo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen