Objekte ähnlich wie Kiki Smith Offset-Lithographie-Fotografie „My Secret Business“ Foto-Lithographie mit Lithographie
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Kiki SmithKiki Smith Offset-Lithographie-Fotografie „My Secret Business“ Foto-Lithographie mit Lithographie1993
1993
3.898,30 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Mein geheimes Geschäft, 1992-1993
Duotoner Offsetdruck, Lithographie
Blatt misst 30,13'' x 22,5'' (76 X 56 cm). Bild 23 1/2 × 18 Zoll (59,7 × 45,7 cm).
Vom Künstler handsigniert, auf der Vorderseite signiert, datiert und mit der Auflage "68/225" versehen
Herausgeber Brooklyn Academy of Music, (BAM) New York.
Kiki Smith (geboren am 18. Januar 1954) ist eine in Westdeutschland geborene amerikanische Künstlerin, die sich in ihren Werken mit den Themen Sex, Geburt und Regeneration auseinandersetzt. In ihren figurativen Arbeiten der späten 1980er und frühen 1990er Jahre setzte sie sich mit Themen wie AIDS und Gender auseinander, während sie in ihren neueren Werken den Menschen in seiner Beziehung zur Natur darstellte. Smith lebt und arbeitet in der Lower East Side, New York City, und im Hudson Valley, New York State.
Smiths Vater war der Künstler Tony Smith und ihre Mutter die Schauspielerin und Opernsängerin Jane Lawrence. Obwohl Kikis Arbeit eine ganz andere Form hat als die ihrer Eltern, konnte sie durch den frühen Kontakt mit dem Prozess der Herstellung geometrischer Skulpturen durch ihren Vater das formale Handwerk aus erster Hand erleben. Ihre Kindheitserfahrungen in der katholischen Kirche, verbunden mit einer Faszination für den menschlichen Körper, haben ihre Arbeit konzeptionell geprägt.
Smith zog 1955 als Kleinkind von Deutschland nach South Orange, New Jersey, um. Anschließend besuchte sie die Columbia High School, verließ diese aber, um an der Changes, Inc. Später war sie von 1974-75 achtzehn Monate lang an der Hartford Art School in Connecticut eingeschrieben. Danach zog sie 1976 nach New York City und schloss sich dem Künstlerkollektiv Collaborative Projects (Colab) an. Der Einfluss dieser radikalen Gruppe, die unkonventionelle Materialien verwendet, ist in ihren Arbeiten zu erkennen. 1984 machte sie für kurze Zeit eine Ausbildung zur Rettungssanitäterin und modellierte Körperteile, 1990 begann sie mit der Herstellung menschlicher Figuren.
Angeregt durch den Tod ihres Vaters 1980 und den AIDS-Tod ihrer Schwester, der Underground-Schauspielerin Beatrice "Bebe" Smith, 1988, begann Smith eine ehrgeizige Untersuchung der Sterblichkeit und der Körperlichkeit des menschlichen Körpers. Sie hat eine Vielzahl von Werken geschaffen, die sich mit menschlichen Organen befassen, darunter Skulpturen von Herz, Lunge, Magen, Leber und Milz.
1984 beendete Smith einen 1981 begonnenen, endgültig unvollendeten feministischen No-Wave-Super-8-Film mit dem Titel Cave Girls. Er wurde von Ellen Cooper mitregiert.
Smith hat mit einer breiten Palette von Druckverfahren experimentiert. Einige ihrer frühesten Druckarbeiten waren im Siebdruckverfahren hergestellte Kleider, Schals und Hemden, oft mit Abbildungen von Körperteilen. Sie hat mit chromogenen Farbdrucken, Lithografien, Radierungen, Porzellan und Bronze gearbeitet, Hochgebrannte Emaille auf Glas, Aquarellmalerei, Neonskulpturen, Silbergelatinefotos etc. In Zusammenarbeit mit Colab druckte Smith in den frühen 1980er Jahren eine Reihe von Plakaten, die politische Aussagen enthielten oder Colab-Veranstaltungen ankündigten. 1988 schuf sie "All Souls", eine fünfzehn Fuß lange Siebdruckarbeit mit sich wiederholenden Bildern eines Fötus, ein Bild, das Smith in einem japanischen Anatomiebuch fand. Smith druckte das Bild mit schwarzer Tinte auf 36 Blätter handgeschöpftes Thaipapier.
Sowohl das MoMA als auch das Whitney Museum besitzen umfangreiche Sammlungen alter Smith'S-Drucke. In der Serie "Blue Prints" (1999) experimentierte Kiki Smith mit dem Aquatinta-Verfahren. Die "Jungfrau mit Taube" wurde mit einer Airbrush-Aquatinta, einer säurefesten Ätzung, die die Kupferplatte schützt, hergestellt.
Maria Magdalena (1994), eine Skulptur aus Siliziumbronze und geschmiedetem Stahl, ist ein Beispiel für Smiths unkonventionelle Verwendung des weiblichen Aktes.
Im Jahr 2005 wurde Smiths Installation Homespun Tales auf der 51. Biennale von Venedig ausgezeichnet. Lodestar, Smiths Installation in der Pace Gallery aus dem Jahr 2010, war eine Ausstellung von freistehenden Glasmalereien mit lebensgroßen Figuren.
Nach fünfjähriger Entwicklungszeit wurde Smiths erste permanente Außenskulptur 1998 auf dem Campus der University of California, San Diego, installiert.
2010 beauftragte das Museum at Eldridge Street Smith und die Architektin Deborah Gans mit der Gestaltung eines neuen monumentalen Ostfensters für die Eldridge Street Synagogue von 1887, ein nationales historisches Wahrzeichen in der Lower East Side von New York. Dieser Dauerauftrag bildete den letzten wichtigen Bestandteil der 20-jährigen Restaurierung des Museums und wurde 2018 mit einer Ausstellung ortsspezifischer Skulpturen von Smith unter dem Titel Below the Horizon abgeschlossen: Kiki Smith at Eldridge.
Für das Claire Tow Theater über dem Vivian Beaumont Theater entwarf Smith Overture (2012), ein kleines Mobile aus schraffierten Brettern und Vögeln aus Bronzeguss.
Im Jahr 2019 konzipierte Smith Memory, eine ortsspezifische Installation für die DESTE Foundation for Contemporary Art auf der griechischen Insel Hydra.
Sie hat einzigartige Künstlerbücher geschaffen, darunter: Fountainhead (1991); The Vitreous Body (2001); und Untitled (Book of Hours) (1986).
Seit Anfang der 2010er Jahre hat Smith zwölf 9 x 6 ft. Jacquard-Wandteppiche, veröffentlicht von Magnolia Editions. Im Jahr 2012 zeigte Smith im Neuberger Museum of Art eine Serie von drei dieser gewebten Wandteppich-Editionen. Anfang 2019 wurden alle zwölf gemeinsam im Rahmen von "What I saw on the road" im Palazzo Pitti in Florenz, Italien, ausgestellt.
Smith arbeitete mit der Dichterin Mei-mei Berssenbrugge an Endocrinology (1997) und Concordance (2006) und mit der Autorin Lynne Tillman an Madame Realism (1984). Sie hat mit der Dichterin Anne Waldman an If I Could Say This With My Body, Would I. I Would gearbeitet. Smith arbeitete auch an einer Performance mit dem Choreographen Douglas Dunn and Dancers, den Musikern Ha-Yang Kim, Daniel Carter, Ambrose Bye und Devin Brahja Waldman mit, die auf Anne Waldmans Gedicht Jaguar Harmonics basiert.
Im Jahr 1980 nahm Smith an der von Colab organisierten Ausstellung The Times Square Show teil. 1982 erhielt Smith ihre erste Einzelausstellung, "Life Wants to Live", in The Kitchen. Seitdem wurden ihre Werke in fast 150 Einzelausstellungen in Museen und Galerien weltweit ausgestellt und waren in Hunderten von bedeutenden Gruppenausstellungen zu sehen, darunter die Whitney Biennale, New York (1991, 1993, 2002), La Biennale di Firenze, Florenz, Italien (1996-1997, 1998) und die Biennale von Venedig (1993, 1999, 2005, 2009). In letzter Zeit wurde sie zusammen mit Robert Longo, Cindy Sherman, Rashid Johnson, Shirin Neshat, Tony Oursler, Laurie Anderson, Eric Fischl, Dorothea Rockburne und Ugo Rondinone gezeigt. Frühere Einzelausstellungen fanden statt im Montreal Museum of Fine Arts und im Modern Art Museum, Fort Worth (1996-97); im Museum of Contemporary Art, Los Angeles (1996-97); im Irish Museum of Modern Art, Dublin (1997-98); im Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington, DC (1998); im Carnegie Museum of Art, Pittsburgh (1998); im Center for Curatorial Studies and Art in Contemporary Culture, Bard College, Annandale-on-Hudson (1999); im St. Louis Art Museum (1999-2000); und das International Center for Photography (2001).
Im Jahr 1996 stellte Smith zusammen mit Kara Walker in einer Gruppenausstellung im SITE Santa Fe aus.
Im Jahr 2005 wurde "die erste umfassende amerikanische Museumsausstellung" der Künstlerin mit dem Titel Kiki Smith: A Gathering, 1980-2005 im San Francisco Museum of Modern Art vorgestellt. Dann wurde die Ausstellung auf das Walker Art Center in Minneapolis ausgeweitet, wo sie ihren Ursprung hat. Beim Walker hat Smith zusammen mit der Kuratorin Siri Engberg den Catalogue Raisonné verfasst[29].
Die Ausstellung wanderte in das Contemporary Arts Museum Houston, in das Whitney Museum of American Art in New York[30] und schließlich in die Colección Jumex in Ecatepec de Morelos außerhalb von Mexiko-Stadt. Im Jahr 2008 schenkte Smith dem Walker zu Ehren von Engberg Selections from Animal Skulls (1995).
Zu Smiths zahlreichen Auszeichnungen gehören auch der Nelson A. Rockefeller Award von der Purchase College School of the Arts (2010), der Women in the Arts Award vom Brooklyn Museum (2009), die 50. Edward MacDowell Medal (2009), der Medal Award von der School of the Museum of Fine Arts, Boston (2006), der Athena Award for Excellence in Printmaking von der Rhode Island School of Design (2006), die Skowhegan Medal for Sculpture von der Skowhegan School of Painting and Sculpture, Maine (2000), und die "Time 100: Die Menschen, die unsere Welt prägen" (2006). Smith wurde 2005 zum Mitglied der American Academy of Arts and Letters, New York, gewählt.
Im Jahr 2012 erhielt sie von Hillary Clinton die Medal of Arts des US-Außenministeriums. Werke von Smith schmücken die Konsulate in Istanbul und Mumbai. Nachdem er 2013 als Redner für die jährliche Patsy R. and Raymond D. Nasher Lecture Series in Contemporary Sculpture and Criticism ausgewählt worden war, wurde Smith im akademischen Jahr 2013/14 Artist-in-Residence für das University of North Texas Institute for the Advancement of the Arts.
Im Jahr 2016 wurde Smith mit dem International Sculpture Center Lifetime Achievement in Contemporary Sculpture Award ausgezeichnet.
- Schöpfer*in:Kiki Smith (1954, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1993
- Maße:Höhe: 76,54 cm (30,13 in)Breite: 57,15 cm (22,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:dies wird ungerahmt verkauft.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38215529232
Kiki Smith
Die 1954 in Deutschland geborene Tochter des minimalistischen Bildhauers Tony Smith wuchs in den Vereinigten Staaten auf und hat sich international einen Namen als eine der bedeutendsten Künstlerinnen ihrer Zeit gemacht. Sie wurde vor allem von Louise Bourgeois, Eva Hesse und Lee Bontecou beeinflusst. Sie ist vor allem für ihre oft sezierten, anatomischen Skulpturen bekannt, hat aber auch eine Reihe innovativer Drucke geschaffen. Zu den wichtigsten Themen, mit denen sich Smith in ihren Druckwerken auseinandersetzt, gehören Physiologie, Selbstporträt, Natur und weibliche Ikonographie. Obwohl ihre Arbeiten in beiden Medien eine gemeinsame psychologische Qualität aufweisen, geht sie über den streng biologischen Schwerpunkt ihrer Skulpturen hinaus, indem sie Bilder wie Schneeflocken und Schmetterlinge in ihre Drucke aufnimmt. Smiths Arbeiten waren auf fünf Biennalen in Venedig zu sehen, und sie hatte mehrere große Einzelausstellungen in Museen. Smiths Arbeiten sind in mehreren bedeutenden Museumssammlungen vertreten, darunter das Museum of Modern Art, New York; das Whitney Museum of American Art, New York; das Walker Art Center, Minneapolis; das Solomon R. Guggenheim Museum, New York; das Metropolitan Museum of Art, New York; und das Museum of Contemporary Art, Los Angeles. Sie ist Mitglied der American Academy of Arts and Letters und der American Academy of Arts and Sciences. Im Jahr 2017 wurde sie von der Royal Academy of Arts in London zum Honorary Royal Academician ernannt. Im Jahr 2000 wurde sie mit der Skowhegan Medal for Sculpture und 2009 mit der Edward MacDowell Medal ausgezeichnet. Außerdem erhielt sie 2010 den Nelson A. Rockefeller Award, Purchase College School of the Arts, 2013 die U.S. Department of State Medal of Arts, verliehen von Hillary Clinton, und 2016 den Lifetime Achievement Award des International Sculpture Center, um nur einige zu nennen. Smith ist außerordentlicher Professor an der NYU und der Columbia University und lebt und arbeitet in New York.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.782 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFotolithographie Jannis Kounellis Arte Povera, Italienische Avantgarde-Radierung
Von Jannis Kounellis
Lo faro il litterato tutta la vita".
Fotolithographie auf Hadernpapier
handschriftlich signiert unten rechts mit Bleistift: Kounellis
Nr. 37/90.
Provenienz: Die Sammlung von Ileana S...
Kategorie
1960er, Arte Povera, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Post Sowjetische Russische Avant Garde Kunst Fotografie Gemischte Medien Kaugummi Arabisch Foto
Von Igor Vishnyakov
Igor Vishnyakov ist ein russischer Nachkriegs- und zeitgenössischer Künstler, der 1968 in Moskau geboren wurde. Seine Kindheit verbrachte Igor in Afrika und Südostasien. Nach seiner...
Kategorie
Anfang der 2000er, Aktfotografie
Materialien
Mixed Media, Fotopapier
Deutscher Surrealist Hans Bellmer, Radierung, Gravur, Druck Cecile Reims, Surrealismus
Von Hans Bellmer
Nach Hans Bellmer (Deutscher, 1902-1975)
Surrealistische Gravur, Radierung
nach Zeichnungen aus einem Notizbuch von 1942,
gestochen 1974-75 von Cecil Reims
Gedruckt von L'Atelier d...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
David Salle Fotogravur Heliogravur „Lucky“ Bilder Generation Signierter Druck
Von David Salle
DAVID SALLE (Amerikaner, 1952- )
Glücklich
1992
Fotogravur Heliogravüre auf Lana-Papier
Ausgabe Julie Sylvester, New York
Handsigniert und datiert mit Bleistift unten rechts, nummeri...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Heliogravüre
Deutscher Surrealist Hans Bellmer, Radierung, Gravur, Druck Cecile Reims, Surrealismus
Von Hans Bellmer
Nach Hans Bellmer (Deutscher, 1902-1975)
Surrealistische Gravur, Radierung
nach Zeichnungen aus einem Notizbuch von 1942,
gestochen 1974-75 von Cecil Reims
Gedruckt von L'Atelier d...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Erotischer Akt Französisch Surrealist Aquatinta Radierung Foto Collage Siebdruck
Von Zvi Milshtein
Es ist von Hand mit Bleistift nummeriert und mit Bleistift signiert. Eine erotische Aktradierung.
Zwy Milshtein (Zvi Tzvi Milstein) BIOGRAPHIE 1934 Geboren in Kischinjow (Bessarabie...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kiki Smith, Tattoo-Druck, Siebdruck und Tinteübertragung auf Velinpapier, S/N, gerahmt
Von Kiki Smith
Kiki Smith
Tattoo-Druck, 1995
Siebdruck und Tintentransfer auf Velinpapier
Signiert, datiert 1995 und nummeriert 96/100 in Graphitstift auf der Vorderseite
Ein weiteres Exemplar dies...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Tierdrucke
Materialien
Tinte, Siebdruck
Jungfrau Maria Poster
Von Kiki Smith
Siebdruck auf handgeschöpftem Napalese-Papier. Auflage von 3000 Stück. Gedruckt von der Universität für angewandte Kunst, Wien. Herausgegeben von der MAK Galerie, Österreichisches Mu...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Siebdruck
Ohne Titel
Von Kiki Smith
Kiki Smith
ohne Titel", 1995
Holzschnitt mit Farbzusätzen von Hand
31 x 21 Zoll
Ausgabe 43 von 47
Unterzeichnet
1995 schufen und spendeten fünf bekannte amerikanische Künstler - Don...
Kategorie
1990er, Abstrakte Drucke
Materialien
Holzschnitt
3.465 €
Wurm
Von Kiki Smith
Kiki Smith (geb. 1954) ist eine gefeierte amerikanische Künstlerin, die für ihre multidisziplinäre Erforschung des menschlichen Körpers und der Themen Existenzialismus, Transformatio...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Radierung, Aquatinta, Heliogravüre
6.064 €
Kiki Smith Collage/Lithographie „ Eichhörnchen“ Fliegende Kreationen Signiert datiert
Von Kiki Smith
Eine Collage-Lithographie aus der Serie Various Flying Creatures von Kiki Smith mit dem Titel: "Eichhörnchen". Smith hat eine ihrer ikonischen Tier-/Insektenfiguren für diese Collage...
Kategorie
1990er, Amerikanische Moderne, Mehr Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
Vergrößern
Von Kiki Smith
Vertreten durch die George Billis Gallery, NYC & LA -- Smith ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten in der heutigen Kunstwelt und eine der produktivsten Künstlerinnen ihrer Ge...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Intaglio
3.811 €